HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Anschluss & Verkabelung » D-Sub Kabel zu lang für den Anschluss von Laptop a... | |
|
D-Sub Kabel zu lang für den Anschluss von Laptop an LCD-TV?+A -A |
||
Autor |
| |
Bulwei
Neuling |
16:00
![]() |
#1
erstellt: 22. Aug 2007, |
Hi Leute, ich habe folgendes Problem und bin leider bisher auf keine Antwort gestoßen... Ich will meinen Laptop über ein D-Sub Kabel an meinen Samsung LCD-Fernseher anschließen. Das klappt aber nur mit einem 1,5m Kabel. Da ich aber weiter weg sitzen möchte, hab ich mir ein 5m-Kabel gekauft. Da wird kein Bild am TV angezeigt. Was auch merkwürdig ist, dass mein Laptop auch gar nicht reagiert, wenn ich das Kabel anschließe. Normalerweise schaltet er automatisch auf das Kabel um. Das 5m-Kabel ist aber nicht defekt. Am normalen Rechner funktioniert es einwandfrei. Hat jemand eine Ahnung? Ist das Kabel zu lang für einen Laptop? Vielen Dank schonmal. |
||
zuglufttier
Inventar |
16:17
![]() |
#2
erstellt: 22. Aug 2007, |
Nein, im Normalfall sollte das Kabel noch dicke reichen. Höchstens die Qualität sollte nicht so gut sein. Du muss irgendwas anderes im Argen liegen... |
||
|
||
Bulwei
Neuling |
17:39
![]() |
#3
erstellt: 22. Aug 2007, |
Hab mir das Kabel gerade mal genauer angeguckt. Da fehlt ein Pin. Es sind also keine 15 Pins vorhanden. Kann es sein, dass der Fernseher da empfindlicher ist als der Computer MOnitor? Wie gesagt, beim Desktop Rechner funktioniert das Kabel... |
||
zuglufttier
Inventar |
17:44
![]() |
#4
erstellt: 22. Aug 2007, |
Nein, empfindlicher eigentlich nicht, sollte genau die selbe Technik sein... Hmm, entweder ist der Pin zu was nütze oder es liegt an deinem Fernseher. Musst du da vielleicht irgendwas aktivieren oder umstellen? Ein PC kennt ja so keine andere Verbindung und funktioniert deshalb eigentlich immer sofort. Wirf doch mal einen Blick in das Handbuch deines Fernsehers, vielleicht gibt's ja irgendeinen Hinweis dazu. Oder: Nimm dein Laptop, schließ das VGA-Kabel daran und an deinen funktionierenden Monitor an. Eventuell musst du auch nur den Monitorausgang deines Notebooks aktivieren! Normalerweise funktioniert das irgendwie über die Fn-Taste. |
||
Bulwei
Neuling |
17:46
![]() |
#5
erstellt: 22. Aug 2007, |
Das Handbuch habe ich schon konsultiert. Da muss ich zwar was umstellen im Menu, aber das habe ich sowieso schon gemacht. |
||
zuglufttier
Inventar |
18:27
![]() |
#6
erstellt: 22. Aug 2007, |
Wenn du auf dem Desktop einen Rechtsklick machst, kannst du "Eigenschaften" auswählen. In dem erscheinenden Fenster gibt es den Reiter "Einstellungen". Sofern der zweite Monitorausgang aktiviert ist (mittels Fn+F4 z.B., das variiert immer), sollten dort beide Displays angezeigt werden. Bei einem der beiden Monitore kann man dann "Windows-Desktop auf diesem Monitor erweitern" auswählen. Das machst du einfach mal und klickst dann auf "Übernehmen". Dann sollte der zusätzliche Monitor auch genutzt werden können. Auf dem Fernseher sollte es genau dasselbe Spiel sein. Probier dort auch eine möglichst niedrige Bildschirmauflösung einzustellen. Wenn du sie kennst, dann solltest du später die native Auflösung deines Fernsehers einstellen. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Anschluss Laptop an LCD TV Klee1610 am 17.01.2010 – Letzte Antwort am 20.01.2010 – 5 Beiträge |
Mp 610 Anschluss/ D-Sub? klinsilöw am 20.09.2006 – Letzte Antwort am 20.09.2006 – 3 Beiträge |
HDMI Laptop mit einem LCD-TV verbinden Court_Jester am 30.10.2011 – Letzte Antwort am 30.10.2011 – 3 Beiträge |
Laptop an LCD ueber VGA 10m uwemoyela am 26.02.2009 – Letzte Antwort am 27.02.2009 – 3 Beiträge |
Laptop stürzt ab bei Anschluss an LCD-TV BleiStep am 03.06.2009 – Letzte Antwort am 05.06.2009 – 7 Beiträge |
UNTERSCHIED zwischen "15pol HD-D-Sub" UND "15pol D-Sub" xBENNIx am 31.12.2004 – Letzte Antwort am 01.01.2005 – 6 Beiträge |
Anschluss Tv an monitore + sub Neron123 am 04.04.2011 – Letzte Antwort am 05.04.2011 – 10 Beiträge |
HDMI Kabel zu lang? NFK am 28.03.2020 – Letzte Antwort am 29.03.2020 – 12 Beiträge |
Satelit Anschluss an Laptop? old_hayzz am 23.03.2017 – Letzte Antwort am 23.03.2017 – 7 Beiträge |
Anschluß Laptop anToshiba 37RV633 D 1hannes1 am 13.10.2009 – Letzte Antwort am 13.10.2009 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- 55 Zoll TV mit Wandhalterung an Rigipswand (12 mm) - 21 kg - welche Dübel/Schrauben?
- Alter Videorecorder an neuen HD-TV anschließen
- RF Eingang und RF Ausgang
- TV über Glasfaser im Haus verteilen?
- Digital Audio Out / Optical an Anlage mit AUX anschließen
- Laienfrage: Fremdes Handy will Verbindung zum TV.
- Kein Ton bei Bluray-Player in Verbindung mit TV
- Hisense Ton TOSLINK nur über Menü ein ausschaltbar
- PS5-Konsole an HDMI mit eARC anschließen, auch wenn keine Soundbar o.ä. vorhanden?
- LNB1, LNB2 - Wo liegt der Unterschied?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- 55 Zoll TV mit Wandhalterung an Rigipswand (12 mm) - 21 kg - welche Dübel/Schrauben?
- Alter Videorecorder an neuen HD-TV anschließen
- RF Eingang und RF Ausgang
- TV über Glasfaser im Haus verteilen?
- Digital Audio Out / Optical an Anlage mit AUX anschließen
- Laienfrage: Fremdes Handy will Verbindung zum TV.
- Kein Ton bei Bluray-Player in Verbindung mit TV
- Hisense Ton TOSLINK nur über Menü ein ausschaltbar
- PS5-Konsole an HDMI mit eARC anschließen, auch wenn keine Soundbar o.ä. vorhanden?
- LNB1, LNB2 - Wo liegt der Unterschied?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.060 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedFid_Bruns
- Gesamtzahl an Themen1.559.572
- Gesamtzahl an Beiträgen21.729.548