HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Anschluss & Verkabelung » PC -> Philips LCD Videos ruckeln | |
|
PC -> Philips LCD Videos ruckeln+A -A |
||
Autor |
| |
NightKnight
Schaut ab und zu mal vorbei |
10:28
![]() |
#1
erstellt: 21. Sep 2007, |
So, nachdem ich das Problem mit der Erkennnung des Philips 9632 LCD gelöst habe (siehe hier ![]() 1. Frage: Spiele ich Videos ab, zb. über den Mediaplayer laufen diese auf meinem PC-TFT ohne Probleme ruckelfrei. Gebe ich das Bild über ein 10m HDMI Kabel auf den Philips LCD aus kann ich zb. Fotos betrachten, bei Videos allerdings ruckelt das Video-Bild und hat Aussetzer. Kann das am 10m Kabel liegen? edit: setze ich die videobeschleunigung runter bzw. schalte ich sie im mediaplayer ab wird das bild flüssiger. aber ein bisschen ruckeln bleibt noch immer. außerdem kann ich das bild dann nicht mehr auf vollbildgröße bringen. edit2: gut hab eine lösung gefunden. wenn ich den desktop einfach erweitere und das videofenster auf den lcd schiebe kann ich normal video schauen. nur warum funktioniert das dann nicht wenn ich "nur" den lcd als einzigen bildschirm verwende? 2. Frage: Mein LCD unterstützt eine Auflösung bis 1360x768@60hz als Computerformat. Ein halbwegs gutes Bild bekomme ich aber nur auf den LCD wenn ich eine Auflösung von 1024x768@60hz einstelle. Diese ist dann natürlich im 4:3 Format. Stelle ich eine höhere Auflösung als 1360x768 ein ist der Desktop sehr schlecht zu erkennen (sehr kleine unscharfe Symbole). Stelle ich genau 1360x768 ein wird das Bild stark verkleinert zentriert in der mitte des LCD dargestellt. Ist das normal? edit: hat sich erledigt. hab im catalyst "zentriertes timing" eingestellt gehabt. 3. Frage: Was ist der unterschied zwischen Computerformat und Videoformat? Wie stelle ich was in meinem Catalyst ein? Ist zb. 1080p nur eine andere Ausdrucksweise für eine Auflösung?! Bin da etwas verwirrt. Bitte um Hilfe! [Beitrag von NightKnight am 21. Sep 2007, 11:56 bearbeitet] |
||
Anykey
Inventar |
13:45
![]() |
#2
erstellt: 27. Sep 2007, |
1st -Hast du einfach mal an Kürzeres Kabel zum Test drangehangen? 2-3 k.a. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
PC an LCD-TV über HDMI > Ruckeln bei Videos markus24 am 07.11.2011 – Letzte Antwort am 08.11.2011 – 2 Beiträge |
Videos am PC schauen Feldweg am 21.06.2006 – Letzte Antwort am 21.06.2006 – 2 Beiträge |
PC an Philips Röhren-TV Brüssel am 22.11.2008 – Letzte Antwort am 29.12.2008 – 5 Beiträge |
Ruckeln bei HD-Wiedergabe chrisi1701 am 22.09.2009 – Letzte Antwort am 22.09.2009 – 2 Beiträge |
Philips LCD mit HDMI an PC Bruder_Loki am 01.05.2007 – Letzte Antwort am 02.05.2007 – 3 Beiträge |
PC mit LCD Philips verbunden über HDMI LordHannes am 27.09.2007 – Letzte Antwort am 30.09.2007 – 6 Beiträge |
PC an TV anschließen LCD Philips Daniel24SDH am 01.01.2010 – Letzte Antwort am 15.01.2010 – 4 Beiträge |
Videos vom PC am TV abspielen - beste Möglichkeit? head am 08.01.2008 – Letzte Antwort am 06.02.2008 – 8 Beiträge |
PC an LCD tv?? Rising_Hate am 31.03.2006 – Letzte Antwort am 05.04.2006 – 4 Beiträge |
PC mit TV verbunden aber kein Bild bei Videos PSPwhite am 09.09.2007 – Letzte Antwort am 27.09.2007 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Top Produkte in Anschluss & Verkabelung
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- 55 Zoll TV mit Wandhalterung an Rigipswand (12 mm) - 21 kg - welche Dübel/Schrauben?
- Alter Videorecorder an neuen HD-TV anschließen
- RF Eingang und RF Ausgang
- TV über Glasfaser im Haus verteilen?
- Digital Audio Out / Optical an Anlage mit AUX anschließen
- Laienfrage: Fremdes Handy will Verbindung zum TV.
- Kein Ton bei Bluray-Player in Verbindung mit TV
- Hisense Ton TOSLINK nur über Menü ein ausschaltbar
- PS5-Konsole an HDMI mit eARC anschließen, auch wenn keine Soundbar o.ä. vorhanden?
- LNB1, LNB2 - Wo liegt der Unterschied?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- 55 Zoll TV mit Wandhalterung an Rigipswand (12 mm) - 21 kg - welche Dübel/Schrauben?
- Alter Videorecorder an neuen HD-TV anschließen
- RF Eingang und RF Ausgang
- TV über Glasfaser im Haus verteilen?
- Digital Audio Out / Optical an Anlage mit AUX anschließen
- Laienfrage: Fremdes Handy will Verbindung zum TV.
- Kein Ton bei Bluray-Player in Verbindung mit TV
- Hisense Ton TOSLINK nur über Menü ein ausschaltbar
- PS5-Konsole an HDMI mit eARC anschließen, auch wenn keine Soundbar o.ä. vorhanden?
- LNB1, LNB2 - Wo liegt der Unterschied?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedtusahivasat
- Gesamtzahl an Themen1.558.364
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.817