HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Anschluss & Verkabelung » Verkabelung für TV, DVD Player, aktiver Sub absegn... | |
|
Verkabelung für TV, DVD Player, aktiver Sub absegnen+A -A |
||
Autor |
| |
HellFire21
Ist häufiger hier |
17:39
![]() |
#1
erstellt: 11. Okt 2007, |
Hallo, ich habe vor mir den Panasonic TH-42PV71F anzuschaffen, habe hier im Forum schon viel gelesen wollte meine Gedanken da ich noch Anfänger bin von euch absegnen lassen ![]() Ich muss dazu sagen das ich noch keinen AVR besitzte (wird nachgeholt) Komponenten die verkabelt werden sollen -Teufel Concept E Magnum -Pioneer DV-585A DVD Player -TH-42PV71F Plasma Momentan ist das 5.1 Teufel System per 5.1 Decoder am DVD Player dran und per Scart an meiner Pana Röhre, den DVD Player wollte ich dann per YUV am Plasma anschliessen (Player hat keinen HDMI). Audio Cinch vom DVD Player zum TV brauch ich dann ja nicht oder? Wenn dann ein AVR dazu kommt wollte ich den AVR mit dem DVD Player per Toslink verbinden, die Lautsprecher kommen ja dann an den AVR dran und der AVR wiederum per HDMI an den TV um das TV Programm auch in 5.1 sehen zukönnen? Oder ein normales Audio Cinch verwenden? Als Kabel wollte ich welche von Clicktronic nehmen, diese sollen ja ganz gut sein und sind nicht ganz so teuer wie Oehlbach & Co. Da das ganze etwas länger geworden ist hab ich die eigentlichen Fragen mal Fett gemacht. ![]() Habe die FAQ gelesen und die Suchfunktion benutzt, wollte es aber nochmal genau absichern lassen. Also bitte nicht meckern das wieder solche Anfänger fragen gestellt werden ![]() [Beitrag von HellFire21 am 11. Okt 2007, 17:44 bearbeitet] |
||
dowczek
Inventar |
18:25
![]() |
#2
erstellt: 11. Okt 2007, |
Denkfehler. HDMI überträgt Signale vom AVR zum TV, nicht aber umgekehrt. Und über das Chinch-Kabel gibts keinen digitalen 5.1 Sound. Digitalen TV-Klang bekommst Du nur, wenn Du z.B. digitales SAT oder Kabelfernsehen hast und einen Receiver mit digitalem Audioausgang benutzt und zudem die Sendung in 5.1 ausgestrahlt wird. Den TV kannst Du aber nur analog mit dem AVR verbinden. Damit geht maximal Surround. |
||
|
||
HellFire21
Ist häufiger hier |
21:40
![]() |
#3
erstellt: 11. Okt 2007, |
Danke für die Schnelle Antwort. Dh. ich kann nur Stereo Sound bekommen wo der Sound aber aus allen Boxen kommt? Wenn ja dann aber nur per Audio Chinch ? HDMI kommt dann dementsprechend garnix ohne Digital Sat oder Kabel, hab ich das richtig verstanden ? ![]() Der Rest wäre aber soweit ok ? Dh. Audio brauche ich nicht wenn ich momentan keinen AVR verwende, da ja alles über den DVD Player bzw. aktiven Sub gesteuert wird? |
||
dowczek
Inventar |
06:30
![]() |
#4
erstellt: 12. Okt 2007, |
Vom TV zum AVR bekommst Du über Chinch erst einmal nur analogen Stereosound. Diesen kann Dein AVR vermutlich in virtuellen Surround verwandeln. Somit kommt nicht zwangsläufig aus allen Boxen das Gleiche. Echter Raumklang ist es allerdings auch nicht. Digital oder gar in 5.1 geht da aber nichts. Somit kannst Du Dir auch die HDMI Verbindung zwischen AVR und TV sparen, sie hätte in diesem Fall keinerlei Sinn und Zweck. Ich vermute mal (da Du keinen Receiver verwendest), dass Du Dein TV noch analog empfängst. Und darüber ist ohnehin kein Digitalklang möglich. Du brauchst also für so etwas in jedem Falle Digitalfernsehen in Form von DVB-S, DVB-C oder DVB-T. Und bei digitalem Fernsehen benötigst Du wiederum einen entsprechenden Receiver zum Empfang. Und diesen Receiver kannst Du dann an den AVR anklemmen und so einen Digitalton abgreifen. |
||
HellFire21
Ist häufiger hier |
12:07
![]() |
#5
erstellt: 12. Okt 2007, |
Okay vielen Dank dowczek. Für mich stellt sich jetzt die Frage ob ich dann überhaupt einen AVR benötige. Digitales TV kommt für mich bisher nicht in Frage, mit dem Sound bin ich soweit zufrieden (bin da nicht ganz so Anspruchsvoll) und wenn 5.1 per normales TV eh nicht funktioniert bräucht ich theoretisch den AVR nicht. Habe sonst nichts weiter was ich dort anschliessen könnte. Bemerkt man einen massiven Unterschied wenn jetzt noch ein AVR dazu kommt? Bräuchte ein gutes Kaufargument ![]() |
||
dowczek
Inventar |
12:22
![]() |
#6
erstellt: 12. Okt 2007, |
Natürlich. Denn die DVDs haben ja 5.1 Klang.
Ohne AVR musst Du mit den Boxen Deines TVs leben und das ist klanglich eine andere Dimension (im negativen Sinne). |
||
HellFire21
Ist häufiger hier |
12:48
![]() |
#7
erstellt: 12. Okt 2007, |
Bei mir läuft ja alles über 5.1 allerdings am DVD Player mit dem Aktiven Teufel Sub. Aber halt "nur" beim DVD gucken. |
||
dowczek
Inventar |
17:31
![]() |
#8
erstellt: 12. Okt 2007, |
Ahso... Dann würde ich momentan alles so lassen und nichts Neues kaufen. |
||
HellFire21
Ist häufiger hier |
17:46
![]() |
#9
erstellt: 12. Okt 2007, |
Ok, alles klar, danke dir. Es wird sicher später noch ein AVR dazu kommen werds aber erstmal so laufen lassen. Letzte Frage ![]() Krieg ich es irgendwie hin das ich die 5.1 Boxen zum TV gucken verwenden kann anstatt der normalen TV Boxen ? Ist zwar dann kein 5.1 Surround aber sicherlich besser als normal. Meine jetzige Panasonic Röhre hat leider nur Audio Eingänge und keine Ausgänge, habe es deshalb so gelöst das ich diesen Adapter verwende. ![]() Das Audio Chinch Kabel geht dann vom Adapter in den Front Anschluss des Subs dadurch wird eine "Upmix"-Schaltung aktiviert und der Sound kommt aus allen Boxen. Da mein Scart Anschluss sehr tief angebracht ist und man beim Adapter die Kabel von unten einstecken muss rutscht das Scart Kabel öfter mal raus, ich habs dann ganz gelassen ![]() So könnte ich es dann eigentlich auch am Plasma machen aber dann ohne Adapter direkt am Audio Ausgang des TVs. Ist zwar etwas umständlich mit der Umsteckerei aber es müsste funktionieren oder? [Beitrag von HellFire21 am 12. Okt 2007, 18:26 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Verkabelung TV-SAT-DVD-Player" guegue am 15.03.2006 – Letzte Antwort am 17.03.2006 – 6 Beiträge |
Verkabelung: LCD-TV - DVD Player marcel505 am 10.07.2007 – Letzte Antwort am 10.07.2007 – 5 Beiträge |
Verkabelung DVD-PLayer Plasma-TV HolgerCW am 23.11.2006 – Letzte Antwort am 25.11.2006 – 2 Beiträge |
Verkabelung PCs, DVD Player, TV juergen.hacki am 23.11.2004 – Letzte Antwort am 24.11.2004 – 4 Beiträge |
Verkabelung vom DVD-Player strunzbaer am 17.08.2005 – Letzte Antwort am 06.09.2005 – 5 Beiträge |
DVD Player - Verkabelung maduk am 02.01.2006 – Letzte Antwort am 02.01.2006 – 4 Beiträge |
Verkabelung DVD Player LawrenceXXX am 13.05.2007 – Letzte Antwort am 13.05.2007 – 3 Beiträge |
Verkabelung(Flachbild/Box/DVD-Player) frefri am 26.12.2007 – Letzte Antwort am 26.12.2007 – 2 Beiträge |
Verkabelung Hifi + TV + DVD Sir.J.P.M4s0n am 07.02.2009 – Letzte Antwort am 07.02.2009 – 5 Beiträge |
DVD Player und TV Verkabelung via Component ServeChilled am 27.08.2011 – Letzte Antwort am 27.08.2011 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- 55 Zoll TV mit Wandhalterung an Rigipswand (12 mm) - 21 kg - welche Dübel/Schrauben?
- Alter Videorecorder an neuen HD-TV anschließen
- RF Eingang und RF Ausgang
- TV über Glasfaser im Haus verteilen?
- Digital Audio Out / Optical an Anlage mit AUX anschließen
- Laienfrage: Fremdes Handy will Verbindung zum TV.
- Kein Ton bei Bluray-Player in Verbindung mit TV
- Hisense Ton TOSLINK nur über Menü ein ausschaltbar
- PS5-Konsole an HDMI mit eARC anschließen, auch wenn keine Soundbar o.ä. vorhanden?
- LNB1, LNB2 - Wo liegt der Unterschied?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- 55 Zoll TV mit Wandhalterung an Rigipswand (12 mm) - 21 kg - welche Dübel/Schrauben?
- Alter Videorecorder an neuen HD-TV anschließen
- RF Eingang und RF Ausgang
- TV über Glasfaser im Haus verteilen?
- Digital Audio Out / Optical an Anlage mit AUX anschließen
- Laienfrage: Fremdes Handy will Verbindung zum TV.
- Kein Ton bei Bluray-Player in Verbindung mit TV
- Hisense Ton TOSLINK nur über Menü ein ausschaltbar
- PS5-Konsole an HDMI mit eARC anschließen, auch wenn keine Soundbar o.ä. vorhanden?
- LNB1, LNB2 - Wo liegt der Unterschied?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.928 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedskoe15
- Gesamtzahl an Themen1.559.312
- Gesamtzahl an Beiträgen21.723.305