HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Anschluss & Verkabelung » DVD-Recorder mit Twin-Receiver u. TV verkabeln | |
|
DVD-Recorder mit Twin-Receiver u. TV verkabeln+A -A |
||
Autor |
| |
huroe
Neuling |
21:34
![]() |
#1
erstellt: 10. Nov 2007, |
Hallo Hifi-Spezialisten, Hallo, ich habe einen Fernseher ( mit 2 Scart-Anschlüssen), einen Twin-Receiver und einen DVD-Recorder. Habe die Geräte gem. Bedienungsanleitung des HDD-DVD Recorders verkabelt, aber das Ergebnis ist für mich unbefriedigend. Probleme: 1. Über den Twin-Receiver empfange ich parallel zwei SAT-Kanäle - kann auch beliebig zw. den beiden Kanälen hin und her schalten. Jedoch nimmt der Recorder immer den Kanal auf, den ich gerade auf dem TV ansehe, bzw. wenn ich eine Sendung aufnehme kann ich nicht parallel eine andere Sendung ansehen. Eigentlich ist die Twin-Funktion damit außer Kraft gesetzt. Da der Twin Receiver funktioniert, vermute ich einen Fehler bei der Verkabelung. Bisher habe ich verkabelt: Twin-Rec. - (Scart)-> Recorder - Scart)-> TV parallel Twin-Rec. - (Scart)-> TV Fernseher: Philips TWIN-Receiver: Hirschmann CSR 66 Twin DVD-Recorder: Panasonic DMR-EH 675 Wie muss ich die Geräte miteinander verbinden, damit alle Funktionen genutzt werden können? 2. Der DVD-Recorder bietet eine komfortabele Methode zur Aufnahme-Programmierung - genannt "Guide plus". Funktioniert jedoch nicht, da der Recorder nicht nach SAT-Sendern sucht. Wahrscheinlich auch ein Problem der Verkabelung - richtig? Wer kann hier einem Laien helfen? Danke im Voraus für die Hilfe! |
||
schlaubynu
Neuling |
22:45
![]() |
#2
erstellt: 27. Feb 2008, |
Hallo ich wollte dich fragen ob du schon eine Lösung herausgefunden hast. Ich hab nämlich genau das gleich Problem wie du beschrieben hast. gruss Stephan |
||
dbrepairman
Inventar |
23:43
![]() |
#3
erstellt: 27. Feb 2008, |
Das sind definitiv keine Verkabelungsprobleme, sondern prinzipielle Eigenschaften von SAT-Receivern: 1. SAT-Receiver geben über alle Ausgänge immer nur das gerade laufende Programm aus, mir ist kein Gerät bekannt, das über unterschiedliche Ausgänge unterschiedliche Programme ausgeben könnte. Eine Alternative wäre ein Twin-Receiver mit eingebauter Festplatte. Damit kann man ein Programm auf Festplatte aufnehmen und parallel ein zweites anschauen. 2. Da der Recorder keinen SAT-Tuner (DVB-S) und auch keinen entsprechenden Antennen-Anschluß hat, kann er auch keine Satelliten-Kanäle finden (genau deshalb benötigt man ja einen separaten Receiver). Auch dieses Problem lässt sich mit einem Receiver mit eingebauter Festplatte lösen. Gruß dbrepairman |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sat / Receiver u. Festplattenrec. verkabeln satoma am 17.09.2006 – Letzte Antwort am 23.09.2006 – 8 Beiträge |
Receiver, DVD Recorder und TV verkabeln, Hilfe! steve1985 am 06.07.2012 – Letzte Antwort am 09.07.2012 – 13 Beiträge |
Anschluss DVD-Recorder / Twin-Receiver coco03 am 13.12.2006 – Letzte Antwort am 18.12.2006 – 7 Beiträge |
TV-DVD-VCR-Receiver verkabeln rmeckhardt am 26.12.2009 – Letzte Antwort am 26.12.2009 – 2 Beiträge |
DVD Recorder + Digital Receiver, wie verkabeln! Mr.Blue86 am 16.08.2009 – Letzte Antwort am 21.08.2009 – 9 Beiträge |
DVD- u. Festplatten Recorder mit SKY Receiver elre am 11.12.2009 – Letzte Antwort am 12.12.2009 – 4 Beiträge |
TV mit Receiver und Twin Receiver, wie verkabeln? hermine66 am 19.12.2011 – Letzte Antwort am 20.12.2011 – 5 Beiträge |
Sat-Receiver/DVD-Rec./LCD verkabeln - HILFE ! motte66 am 19.11.2008 – Letzte Antwort am 20.11.2008 – 4 Beiträge |
Verkabeln LCD-TV mit DVD-Recorder und Kabelreceiver telefan6699 am 28.06.2009 – Letzte Antwort am 13.11.2010 – 5 Beiträge |
LCD mit DVD Recorder und Sat Receiver verkabeln coyote1983 am 24.12.2006 – Letzte Antwort am 26.12.2006 – 2 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Anschluss & Verkabelung
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- 55 Zoll TV mit Wandhalterung an Rigipswand (12 mm) - 21 kg - welche Dübel/Schrauben?
- Alter Videorecorder an neuen HD-TV anschließen
- RF Eingang und RF Ausgang
- TV über Glasfaser im Haus verteilen?
- Digital Audio Out / Optical an Anlage mit AUX anschließen
- Laienfrage: Fremdes Handy will Verbindung zum TV.
- Kein Ton bei Bluray-Player in Verbindung mit TV
- Hisense Ton TOSLINK nur über Menü ein ausschaltbar
- PS5-Konsole an HDMI mit eARC anschließen, auch wenn keine Soundbar o.ä. vorhanden?
- LNB1, LNB2 - Wo liegt der Unterschied?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- 55 Zoll TV mit Wandhalterung an Rigipswand (12 mm) - 21 kg - welche Dübel/Schrauben?
- Alter Videorecorder an neuen HD-TV anschließen
- RF Eingang und RF Ausgang
- TV über Glasfaser im Haus verteilen?
- Digital Audio Out / Optical an Anlage mit AUX anschließen
- Laienfrage: Fremdes Handy will Verbindung zum TV.
- Kein Ton bei Bluray-Player in Verbindung mit TV
- Hisense Ton TOSLINK nur über Menü ein ausschaltbar
- PS5-Konsole an HDMI mit eARC anschließen, auch wenn keine Soundbar o.ä. vorhanden?
- LNB1, LNB2 - Wo liegt der Unterschied?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.893 ( Heute: 10 )
- Neuestes Mitgliedprodvijenie_saitov_v...
- Gesamtzahl an Themen1.559.236
- Gesamtzahl an Beiträgen21.721.082