HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Anschluss & Verkabelung » Kabelgebühren umgehen[darf keine Schüssel montiere... | |
|
Kabelgebühren umgehen[darf keine Schüssel montieren]digitalTV per PC/Campinganlage/DVB-T/Vorschläge?+A -A |
||
Autor |
| |
mart_in
Stammgast |
#1 erstellt: 27. Jan 2005, 10:30 | |
Hi Leute! Mal sehen ob ich mit meiner Frage hier richtig bin?: Fakten: - mein Kabelanschluß ist abgeschaltet ... die monatlichen Kabelgebühren will ich nicht zahlen! - ich darf keine Schüssel anbringen (Mietwohung) - Sat-Anlage für alle Haushalte ist von Vermieterseiten nicht machbar - eine kleine Sat-Schüssel könnte ich im Schlafzimmer positieonieren wenn ich das Fenster öffne ... der Aufwand ist mir zu hoch! - wenn machbar, dann will ich auch digitale TV-Sender Ich will also ne Lösung die mich jetzt zwar Geld kostet, sich dann aber mit der Zeit rentiert. (bei der Kabel zahle ich 40,-€ einmalige Anschlußgebühr und jeden Monat 14,13€ ... d.h. selbst eine Lösung für 380,-€ würde sich nach zwei Jahren rechnen) Welche Möglichkeiten bleiben mir wieder ein TV-Bild zu empfangen? Gibt´s nen Link? (Ich hätte auch ne DSL-Flatrate, die allerdings am Laptop ... d.h. wenn per PC, dann eine Lösung ohne Rechner!?!?) Danke für Eure Hilfe! MfG Mart |
||
beri0373
Ist häufiger hier |
#2 erstellt: 27. Jan 2005, 12:14 | |
Hallo Mart, bist du Deutscher oder Ausländer? Ein Deutscher hat gegenüber seinem Vermieter nämlich nicht das Recht, eine Schüssel aufzuhängen, wenn Kabelfernsehen im Haus vorhanden ist (Vorrang des Eigentumschutzes des Vermieters gegenüber der Meinungsfreiheit des Mieters). Wenn aber der Mieter ein Ausländer ist, dann sieht die Sache anders aus. Weil man über Schüssel nämlich z.B. 12 türkische (heimatsprachige) Sender empfangen kann und bei Kabel wohl nur 1 türkischen Sender, hat in diesem Fall die Meinungsfreiheit des Mieters Vorrang gegenüber dem Eigentumschutz des Vermieters. Wenn Du aber Deutscher bist, dann würde ich sagen, daß du - sofern dein Vermieter das Anbringen einer Schüssel nicht erlaubt - keine anbringen darfst. Sofern du es doch tust, kann der Vermieter zu Recht darauf klagen, daß die Schüssel runter muß, und du mußt den Rechtsstreit bezahlen. Billigere Möglichkeiten: 1) Wieder Kabel bezahlen 2) in eine andere Wohnung mit anderem Vermieter ziehen. Gruß beri |
||
|
||
tealow
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 27. Jan 2005, 12:55 | |
versuchs doch mal mit dvb-t und ner zimmerantenne, vorausgesetzt du kannst es bei die empfangen! |
||
mart_in
Stammgast |
#4 erstellt: 27. Jan 2005, 13:56 | |
Hi! bin deutscher Nationalität. Will mich auch nicht mit dem Vermieter anlegen da ich Ihn privat kenne. Ich werde mich nochmal auf http://www.ueberall-tv.de belesen. gibts nachteile vom terrestrischen TV die nirgendswo stehen? Ich glaube bei mir wäre es noch nicht digital empfangbar . Wie sieht so ein digitaler Anschluß am TV aus? (habe einen Philips 32PF9986) Habt Ihr nen besseren Link? Ein Kumpel von mir sprach über TV-on-demand????? wusste aber auch nix genaues. sowas gibts doch nicht, oder? mfg mart [Beitrag von mart_in am 27. Jan 2005, 13:58 bearbeitet] |
||
ProfessorChaos
Stammgast |
#5 erstellt: 27. Jan 2005, 17:36 | |
Ein Freund von mir hatte das gleiche Problem. De hat sich eine Schüssel mit Saugnäpfen gekauft und die an's Fenster gemacht. Der ist zufrieden. |
||
evw
Inventar |
#6 erstellt: 27. Jan 2005, 21:49 | |
Hi, mit gewissen Einschränkungen geht der Sat-Empfang auch durch das geschlossene Fenster. Wenn man die Schüssel im Zimmer erträgt... |
||
handymax
Ist häufiger hier |
#7 erstellt: 28. Jan 2005, 08:32 | |
Armes Deutschland. Irgendwann müssen wir die Leute noch fragen ob es erlaubt sei, dass unsere Frauen ohne Kopftuch rumlaufen dürfen oder was? *kopfschüttel* |
||
DrConcreto
Ist häufiger hier |
#8 erstellt: 28. Jan 2005, 19:35 | |
handymax - Gähn |
||
carlsson
Ist häufiger hier |
#9 erstellt: 29. Jan 2005, 09:14 | |
Hallo mart_in, solltest Du einen (günstig liegenden) Balkon haben, kannst Du dort eine Satschüssel installieren sofern nicht fest am Haus angebracht. Hatte ähnliches Problem einmal mit einem Vogelhäuschen... |
||
mart_in
Stammgast |
#10 erstellt: 30. Jan 2005, 23:40 | |
Hi Leute! Ich habe auch keine "echte" Lösung gefunden und werde mir jetzt wohl so ne Campinganlage zulegen müssen. Die muss auf´s Fensterbrett im SZ (Balkon nicht vorhanden)und wird wahrscheinlich jedes mal raus- und reingenommen :l habe mich mal informiert: (ne Lösung mit Koffer wäre wünschenswert) sind die folgenden Teile O.K.?: http://www1.conrad.d...nit_ipc=X&~cookies=1 http://cgi.ebay.de/w...ageName=STRK:MEWA:IT http://cgi.ebay.de/w...ageName=STRK:MEWA:IT Coole Sache, aber zu teuer: http://cgi.ebay.de/w...ageName=STRK:MEWA:IT SO, was muss man bei den Teilen beachten, worauf wert legen? (kenne mich nicht wirklich damit aus) Bekomme ich das Ausrichten auf die Sateliten jedes mal problemlos hin? Habt Ihr Tipps/Erfahrungen? mfg mart |
||
evw
Inventar |
#11 erstellt: 31. Jan 2005, 17:29 | |
Ich habe auch schon mit den kleinen rumprobiert. Das geht, ist aber verdammt schwierig einzustellen, weil man sie sehr exakt ausrichten muß. Wenn du vor dem Fenster ca. 1,20m bis 1,50m Platz hast, würde ich eher eine 60er-Schüssel fest installieren. Da sie von schräg oben empfängt, kann sie etwas unterhalb der Fensterkante aufgebaut werden. Als Ständer tuts beispielsweise eine ausrangierte Stehlampe. Bei geschlossenem Fenster gibts dann ca. 80% der Sender, bei offenem alle. |
||
mart_in
Stammgast |
#12 erstellt: 03. Feb 2005, 00:07 | |
Hi! Ein paar LKW-Fahrer von uns meinten es würde ziehmlich leicht auszurichten gehen. Die 2 haben ne Analogschüssel und machen das Ausrichten mit nem Kompass. Geht das normale TV auch über PC? was braucht man außer ner TV-Karte? Per PC/Laptop kann man dann aber kein Dolby Digital hören? Sonstige Nachteile/Vorteile? MfG Mart |
||
Thechnor
Stammgast |
#13 erstellt: 03. Feb 2005, 10:29 | |
Hallo, wir hatten eine kleine Campingschüssel bei unserer Ferienwohnung auf dem Balkon in einem Sonnenschirmständer, hat gut geklappt, Ausrichtung war ein Kinderspiel in 3min mit Blick auf den Fernseher, nur es fehlten etwas die Schlechtwetterreserven. Die Leute über uns hatten eine Flachantenne in Wandfarbe lackiert dauerhaft montiert, die ist keinem aufgefallen. Vielleicht wäre das auch eine Alternative. Gruß Thechnor |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kabeldeutschland digitalTV Qualität! maltevb am 20.01.2008 – Letzte Antwort am 21.01.2008 – 8 Beiträge |
DVB-T über PC-Monitor noarsan am 27.08.2012 – Letzte Antwort am 27.08.2012 – 5 Beiträge |
Unitymedia - DigitalTV - Anschlussart Servior am 14.03.2010 – Letzte Antwort am 14.03.2010 – 2 Beiträge |
TFT mit DVB-T Bambusmofa am 04.06.2009 – Letzte Antwort am 05.06.2009 – 5 Beiträge |
DVB-T maria29111 am 09.02.2009 – Letzte Antwort am 09.02.2009 – 6 Beiträge |
DVB-T - DVD Rekorder *Alex01* am 18.01.2010 – Letzte Antwort am 19.01.2010 – 6 Beiträge |
Hausverkabelung für DVB-T jens876 am 27.09.2006 – Letzte Antwort am 28.09.2006 – 7 Beiträge |
HDMI stört DVB-T ! Gamma0815 am 08.02.2010 – Letzte Antwort am 09.02.2010 – 2 Beiträge |
DVB-T und Analog parallel adam79 am 07.11.2006 – Letzte Antwort am 07.11.2006 – 6 Beiträge |
dvd recorder + dvb-t freshbarcode am 23.11.2006 – Letzte Antwort am 23.11.2006 – 8 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- 55 Zoll TV mit Wandhalterung an Rigipswand (12 mm) - 21 kg - welche Dübel/Schrauben?
- Alter Videorecorder an neuen HD-TV anschließen
- RF Eingang und RF Ausgang
- TV über Glasfaser im Haus verteilen?
- Digital Audio Out / Optical an Anlage mit AUX anschließen
- Laienfrage: Fremdes Handy will Verbindung zum TV.
- Kein Ton bei Bluray-Player in Verbindung mit TV
- Hisense Ton TOSLINK nur über Menü ein ausschaltbar
- PS5-Konsole an HDMI mit eARC anschließen, auch wenn keine Soundbar o.ä. vorhanden?
- LNB1, LNB2 - Wo liegt der Unterschied?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- 55 Zoll TV mit Wandhalterung an Rigipswand (12 mm) - 21 kg - welche Dübel/Schrauben?
- Alter Videorecorder an neuen HD-TV anschließen
- RF Eingang und RF Ausgang
- TV über Glasfaser im Haus verteilen?
- Digital Audio Out / Optical an Anlage mit AUX anschließen
- Laienfrage: Fremdes Handy will Verbindung zum TV.
- Kein Ton bei Bluray-Player in Verbindung mit TV
- Hisense Ton TOSLINK nur über Menü ein ausschaltbar
- PS5-Konsole an HDMI mit eARC anschließen, auch wenn keine Soundbar o.ä. vorhanden?
- LNB1, LNB2 - Wo liegt der Unterschied?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitglied032.ua#Lviv
- Gesamtzahl an Themen1.558.167
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.695