HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Anschluss & Verkabelung » Wie schließe ich TV, DVD, Reciver richtig an | |
|
Wie schließe ich TV, DVD, Reciver richtig an+A -A |
|||
Autor |
| ||
Ettigirbi
Schaut ab und zu mal vorbei |
21:46
![]() |
#1
erstellt: 20. Aug 2008, ||
Hallo liebes Experten Team ![]() Nachdem ich nun seit einigen Tag verzweifelt versuche meine Geräte zusammen zuschließen (sodass sie auch funktionieren) habe ich nach langem Stöbern in eurem Forum beschlossen mal direkt zu fragen. Ich besitze: - TV (Sony Bravia KDL-40D3550) - DVD Festplatten recorder (Panasonic DMR-EH 50/52) - Digital Kabelreciver ( Imperial CPK ) Ziel ist es mit dem DVD Festpaltten Recorder die bessere Qualität des Kabelrecivers zu nutzen und über diesen dann auch Aufzunehmen!! Da der Fernseher einen Kabelreciver integriert hat bräuchte er nicht über den Externen Kabelreciver mit scart Kabel verbunden werden. Wir haben alles so verbunden: Kabel: Aus der Wand --> Kabelreviever--> TV Scart: Kabelreciver --> TV Kabelreviver --> DVD Festpatten Recorder TV --> DVD Festpatten Recorder Aber leider nimmt der DVD nur schwarz weisse Punkte auf. Frage Muss man einen Sedersuchlauf beim DVD Festpatten Recorder machen? ich dachte er holt sich die Programme über das Scartkabel vom Kabelreciver. Wenn ich ihn mit dem normalen Kabel anschließe dann würde er ja in alter Qualität/ analog auf nehmen. Hilfe ich drehe durch, ich habe alle Bedienungsanleitungen gelesen und ich weiss nicht weiter. Wo liegt mein Fehler? 1000 Dank schon mal Brigitte [Beitrag von Ettigirbi am 20. Aug 2008, 21:47 bearbeitet] |
|||
Smartist
Hat sich gelöscht |
22:00
![]() |
#2
erstellt: 20. Aug 2008, ||
Wenn Du nur das eingestellte Programm des Receivers aufzeichnen möchtest, ist ein Sendersuchlauf nicht notwendig. Ich vermute jetzt mal, dass Du am DVD-Recorder bei der Aufnahme nicht den richtigen Eingang gewählt hast. Also AV oder E 1/2/3, je nachdem wie die Scartanschlüsse bezeichnet sind. |
|||
|
|||
Ettigirbi
Schaut ab und zu mal vorbei |
23:13
![]() |
#3
erstellt: 20. Aug 2008, ||
Hui schnelle Antwort. Ich habe das Scartkabel auf beiden Ausgängen am DVD Recorder versucht. Aber bei der Aufnahme passierte nichts. Wenn ich einen Suchlauf mache, wo holt der DVD Recorder sich die Programme her? Reicht da die Scartkabelverbindung? |
|||
Colocolo
Inventar |
09:26
![]() |
#4
erstellt: 21. Aug 2008, ||
Über den internen Tuner, dafür musst du ihn aber auch an die Antenne hängen.
Receiver an den Scarteingang anschließen, Dann wie schon von Smartist gesagt auf diesen Eingang umschalten. Receiver muss natürlich an sein... |
|||
Ettigirbi
Schaut ab und zu mal vorbei |
18:46
![]() |
#5
erstellt: 22. Aug 2008, ||
![]() Ich habe aufgegeben !! Mein Fernsehanbieter ist Wilhelm Tell, der hat unseren Ort neu Verkabelt. Ich bin in einer Beratungsstelle in Norderstedt gewesen wo ich auch den Receiver gekauft und habe nachfolgende Antwort erhalten: Kabel aus Wand ---> 2Fach Verteiler 862MITZ <? 1 Kabel an den TV 1 Kabel an den Receiver -->mit Scart an Recorder TV mit Scart an Receiver Mit der Aussage, das ich immer nur 1 Digitales Programm aufnehmen kann: Z.B. Aufnahme gespeichert ist HEUTE 18-19 Uhr ZDF 20-21 Uhr ARD 21-22Uhr RTL der Receiver muß auf ZDF stehen diese Aufnahme ist Digital. Die anderen Aufnahmen werden danach Analog aufgenommen, sei denn man ändert den Receiver. ![]() Das ist mir alles viel zu kompliziert und so hatte ich mir das auch nicht vorgestellt. Ich bekam noch den Tipp, wenn ich Analog aufnehme soll ich in den Einstellungen 1080i oder 1080p einstellen. Das habe ich leider auch bei meinem DVD-Recorder nicht gefunden. Aber die zukünftigen Aufnahmen laufen nun mit XP (Hohe Qualität) vielleicht ist das ja das gleiche wie 1080i/1080p. Da ich mir vorgenommen habe den Receiver zurückzubringen, werde ich noch mal nachfragen. Schönes Wochenende @ hier im Norden mit dem bekannten Schietwetter. Brigitte [Beitrag von Ettigirbi am 22. Aug 2008, 18:49 bearbeitet] |
|||
Colocolo
Inventar |
08:56
![]() |
#6
erstellt: 23. Aug 2008, ||
Kann ich persönlich nicht nachvollziehen, aber gut.
Dias ist schlichtweg falsch.
Achja, den Receiver kann man übrigens programmieren, er wechselt dann automatisch das Programm.... |
|||
Ettigirbi
Schaut ab und zu mal vorbei |
13:13
![]() |
#7
erstellt: 23. Aug 2008, ||
![]() Eigentlich wollte ich nur Digital aufnehmen um die bessere Qualität zu nutzen. Ich bleibe noch am Ball, aber ganz entspannt. Danke für Deine Hilfe ![]() LG Brigitte |
|||
Sven_Goeran
Neuling |
17:20
![]() |
#8
erstellt: 27. Aug 2008, ||
Hallo zusammen, ich bin zum ersten Mal hier und kann Brigitte leider nicht weiterhelfen ![]() ![]() ![]() Meine Frage: ist die Verkabelung, wie von Brigitte geschildert, die richtige:
(ersetze dabei "TV mit Scart an Receiver" durch "TV mit HDMI an Receiver") oder wäre folgendes auch eine Option: Kabel aus Wand ---> 2fach Verteiler 1 Kabel an den DVD-Recorder 1 Kabel an den Receiver --> mit Scart an Recorder TV per HDMI mit beiden Geräten verbinden Der Recorder kann bei Aufnahme das Signal zum Sehen eines anderen Programms durchschleusen (ist dann natürlich nur die analoge Standardprogrammauswahl, wie bei Brigitte auch), außerdem fehlt mir in Brigittes Szenario die direkte Verbindung von DVD-R zu TV. Funktioniert das so, wie ich es mir vorstelle, oder mache ich irgendwo einen Denkfehler? Wäre super, wenn jemand kurz was dazu sagen würde. Ich danke Euch! Gruß, Axel |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Wie schließe ich richtig an ? Fortuna2004 am 08.10.2006 – Letzte Antwort am 18.10.2006 – 12 Beiträge |
Wie schließe ich richtig an? nfs55 am 25.12.2003 – Letzte Antwort am 25.12.2003 – 2 Beiträge |
Wie schließe ich richtig an? Tweener am 25.12.2011 – Letzte Antwort am 25.12.2011 – 13 Beiträge |
Wie schließe ich (alles) richtig an? Bloody_Judge am 23.10.2005 – Letzte Antwort am 26.10.2005 – 2 Beiträge |
Wie schließe ich meine Geräte richtig an? kekstwo am 21.05.2008 – Letzte Antwort am 04.06.2008 – 17 Beiträge |
Wie schließe ich meine Anlage richtig an? Firefighter1978 am 26.10.2009 – Letzte Antwort am 27.10.2009 – 5 Beiträge |
Wie schließe ich das an? dEr_DoCtOr am 02.12.2006 – Letzte Antwort am 03.12.2006 – 2 Beiträge |
Wie schließe ich 2 Receiver richtig am TV an prie54 am 16.02.2010 – Letzte Antwort am 17.02.2010 – 3 Beiträge |
Wie schließe ich Nvidia Shield TV an, mit HDMI PeterPanic am 13.02.2020 – Letzte Antwort am 17.02.2020 – 10 Beiträge |
Wie schließe ich DVD-player an Beamer UND TV an? wallauweb am 25.12.2009 – Letzte Antwort am 26.12.2009 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- 55 Zoll TV mit Wandhalterung an Rigipswand (12 mm) - 21 kg - welche Dübel/Schrauben?
- Alter Videorecorder an neuen HD-TV anschließen
- RF Eingang und RF Ausgang
- TV über Glasfaser im Haus verteilen?
- Digital Audio Out / Optical an Anlage mit AUX anschließen
- Laienfrage: Fremdes Handy will Verbindung zum TV.
- Kein Ton bei Bluray-Player in Verbindung mit TV
- Hisense Ton TOSLINK nur über Menü ein ausschaltbar
- PS5-Konsole an HDMI mit eARC anschließen, auch wenn keine Soundbar o.ä. vorhanden?
- LNB1, LNB2 - Wo liegt der Unterschied?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- 55 Zoll TV mit Wandhalterung an Rigipswand (12 mm) - 21 kg - welche Dübel/Schrauben?
- Alter Videorecorder an neuen HD-TV anschließen
- RF Eingang und RF Ausgang
- TV über Glasfaser im Haus verteilen?
- Digital Audio Out / Optical an Anlage mit AUX anschließen
- Laienfrage: Fremdes Handy will Verbindung zum TV.
- Kein Ton bei Bluray-Player in Verbindung mit TV
- Hisense Ton TOSLINK nur über Menü ein ausschaltbar
- PS5-Konsole an HDMI mit eARC anschließen, auch wenn keine Soundbar o.ä. vorhanden?
- LNB1, LNB2 - Wo liegt der Unterschied?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.964 ( Heute: 11 )
- Neuestes MitgliedLisaPflaenzlein
- Gesamtzahl an Themen1.559.395
- Gesamtzahl an Beiträgen21.725.681