HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Anschluss & Verkabelung » PC an HD Fernseher anschließen | |
|
PC an HD Fernseher anschließen+A -A |
||
Autor |
| |
achi_90
Neuling |
20:07
![]() |
#1
erstellt: 05. Okt 2008, |
Hi, ich will meinen Pc/Laptop an meinen Flachbildfernseher 42" LCD anscließen. Mein PC hat nur einen VGA-ausgang und mein LCD kein VGA-Eingang. Wie kann ich die trotzdem miteinander verbinden und das mit einer 1:1 Qualität. Also ohne irgendeinen Qualitätsverlust Hier die anschlussmöglichkeiten an meinem LCD ![]() Hoffe könnt mir helfen. |
||
fischmeister
Inventar |
11:01
![]() |
#2
erstellt: 06. Okt 2008, |
Eine Verbindung ist nur mit einem (kostspieligen) Signalwandler möglich, z.B. sowas: ![]() |
||
|
||
achi_90
Neuling |
11:38
![]() |
#3
erstellt: 06. Okt 2008, |
gibt es keine andere möglichkeit ??? |
||
fischmeister
Inventar |
11:49
![]() |
#4
erstellt: 06. Okt 2008, |
Leider nein. Dein TV hat keinen einzigen Eingang, der mit einem VGA-Signal kompatibel ist, also muss ein Signalwandler her. |
||
achi_90
Neuling |
12:09
![]() |
#5
erstellt: 06. Okt 2008, |
wie siehts mit einer neuen grafikkarte für meinen PC aus? |
||
Mr.Pyro
Stammgast |
12:32
![]() |
#6
erstellt: 06. Okt 2008, |
Wenn du dir eine Grafikkarte mit DVI holst, kannst du den Fernseher per HDMI anschliessen. ![]() Es gibt z.T. sogar Grafikkarten mit einem dedizierten HDMI-Port, könnte evtl. interessant sein. mfg Mr.Pyro |
||
achi_90
Neuling |
13:50
![]() |
#7
erstellt: 06. Okt 2008, |
Mr.Pyro kannst du mir vllcht genau sagen was dediziert heißt. Und hab ich dann eine Qualität von 1:1 bei DVI ? Oder gibt es vllcht sogar ein Adabter denn ich an den VGA eingang ran mache und auf der anderen Seite HDMI oder DVI habe??? [Beitrag von achi_90 am 06. Okt 2008, 13:52 bearbeitet] |
||
fischmeister
Inventar |
14:00
![]() |
#8
erstellt: 06. Okt 2008, |
Es gibt Grafikkarten mit DVI-Ausgang und es gibt Grafikkarten mit HDMI-Ausgang. Letzteres wäre für dich optimal, da dann über den HDMI-Anschluss auch der Ton übertragen wird (über DVI wird nur das Bildsignal übertragen). Und du brauchst auch keinen Adapter von DVI auf HDMI, sondern nur ein HDMI-Kabel. Die Bildqualität von DVI und HDMI ist prinzipiell gleich; natürlich wird es qualitative Unterschiede geben zwischen den Grafikkarten. Mit einem Adapter hast du keine Chance: VGA ist analog, HDMI ist digital. Das geht nur über einen Signalwandler. [Beitrag von fischmeister am 06. Okt 2008, 14:02 bearbeitet] |
||
achi_90
Neuling |
14:02
![]() |
#9
erstellt: 06. Okt 2008, |
Fischmeister; theoretisch ist eine neue Grafikkarte viel Günstiger als der Umwandler oder lieg ich da im unrecht??? |
||
fischmeister
Inventar |
14:12
![]() |
#10
erstellt: 06. Okt 2008, |
Keine Ahnung; musst halt mal nach den aktuellen Preisen googeln. Bei allen Lösungen musst du noch die Kabel dazurechnen: Für den Signalwandler von VGA auf Component z.B. brauchst du ein VGA-Kabel zum Normwandler und ein Component-Kabel zum TV. Bei einer GraKa mit HDMI brauchst du nur ein HDMI-Kabel. Bei langen Kabelwegen könnte allerdings die Lösung mit dem Signalwandler wieder günstiger sein: Ein gutes 10-Meter-HDMI-Kabel ist ziemlich teuer ... Die Bildqualität einer DVI/HDMI-GraKa dürfte übrigens besser sein als die Signalwandler-Lösung. Der von mir vorgeschlagene Wandler ist ein "Billig-Modell" (es geht auch wesentlich teurer); habe es nicht selbst getestet, würde aber qualitativ nicht sooo viel erwarten. |
||
Drexl
Inventar |
15:20
![]() |
#11
erstellt: 06. Okt 2008, |
Das stimmt so nicht. Technisch sprichts nichts dagegen, daß auch über DVI Ton übertragen wird. HDMI ist im Prinzip nur DVI-D mit anderen Steckern. Das Problem ist bei dedizierten Grafikkarten eher, wie man den Ton über die Grafikkarte ausgibt. Denn wie der Name schon suggeriert, sind Grafikkarten für das Bild -- und nicht für den Ton -- zuständig, sonst würden sie ja Soundkarten heißen. Zum Durchschleifen des Tons haben manche Geräte einen SPDIF-Eingang. |
||
Mr.Pyro
Stammgast |
15:55
![]() |
#12
erstellt: 06. Okt 2008, |
Die neuen ATI-Grafikkarten haben einen integrierten Soundcontrller und können über einen proprietären Adapter DVI->HDMI auch Ton ausgeben. Meine persönliche Empfehlung: HD4850, ist recht sparsam, sehr günstig und auch durchaus schnell genug um gut drauf zu spielen. Und kann natürlich Sound über HDMI. ![]() mfg Mr.Pyro |
||
TomGroove
Inventar |
20:52
![]() |
#13
erstellt: 07. Okt 2008, |
sorry dass ich kurz hier reinfrage: HD ready Auflösung bekomme ich nur über HDMI Kabel, oder geht dies auch über DVI/VGA Verbindung ? Mein Pioneer hängt so am PC. |
||
Mr.Pyro
Stammgast |
21:38
![]() |
#14
erstellt: 07. Okt 2008, |
DVI ist kein problem, da fast gleich mit HDMI. VGA müsste auch gehen, nur halt nicht in so guter Qualität. ![]() mfg Mr.Pyro |
||
TomGroove
Inventar |
06:57
![]() |
#15
erstellt: 08. Okt 2008, |
![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
PC an Fernseher anschließen straightlyy am 16.01.2007 – Letzte Antwort am 18.01.2007 – 7 Beiträge |
PC an Fernseher anschließen -alex83- am 12.04.2010 – Letzte Antwort am 13.04.2010 – 3 Beiträge |
PC an den Fernseher anschließen. Lorenz_W am 10.01.2010 – Letzte Antwort am 10.01.2010 – 2 Beiträge |
Laptop an HD-Fernseher anschließen jokekill am 13.12.2008 – Letzte Antwort am 16.12.2008 – 9 Beiträge |
Pc an den fernseher anschließen Ringkerntransformator am 30.09.2006 – Letzte Antwort am 02.10.2006 – 5 Beiträge |
Multimedia-PC an Fernseher anschließen Commander416 am 09.07.2007 – Letzte Antwort am 09.07.2007 – 7 Beiträge |
PC an alten Fernseher anschließen Z.W.I.E.B.E.L am 05.12.2007 – Letzte Antwort am 05.12.2007 – 11 Beiträge |
PC an LCD fernseher anschließen brudinho am 18.06.2008 – Letzte Antwort am 18.06.2008 – 3 Beiträge |
PC AUF HD FERNSEHER! Emzie am 19.10.2009 – Letzte Antwort am 19.10.2009 – 2 Beiträge |
Pc an Tv anschließen Kamran am 04.09.2007 – Letzte Antwort am 10.09.2007 – 14 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- 55 Zoll TV mit Wandhalterung an Rigipswand (12 mm) - 21 kg - welche Dübel/Schrauben?
- Alter Videorecorder an neuen HD-TV anschließen
- RF Eingang und RF Ausgang
- TV über Glasfaser im Haus verteilen?
- Digital Audio Out / Optical an Anlage mit AUX anschließen
- Laienfrage: Fremdes Handy will Verbindung zum TV.
- Kein Ton bei Bluray-Player in Verbindung mit TV
- Hisense Ton TOSLINK nur über Menü ein ausschaltbar
- PS5-Konsole an HDMI mit eARC anschließen, auch wenn keine Soundbar o.ä. vorhanden?
- LNB1, LNB2 - Wo liegt der Unterschied?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- 55 Zoll TV mit Wandhalterung an Rigipswand (12 mm) - 21 kg - welche Dübel/Schrauben?
- Alter Videorecorder an neuen HD-TV anschließen
- RF Eingang und RF Ausgang
- TV über Glasfaser im Haus verteilen?
- Digital Audio Out / Optical an Anlage mit AUX anschließen
- Laienfrage: Fremdes Handy will Verbindung zum TV.
- Kein Ton bei Bluray-Player in Verbindung mit TV
- Hisense Ton TOSLINK nur über Menü ein ausschaltbar
- PS5-Konsole an HDMI mit eARC anschließen, auch wenn keine Soundbar o.ä. vorhanden?
- LNB1, LNB2 - Wo liegt der Unterschied?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.586 ( Heute: 14 )
- Neuestes Mitglieduvomaisie361263
- Gesamtzahl an Themen1.558.521
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.339