Übersicht für
Forum: HiFi-Wissen: Diskussionin Kathegorie: Hifi-Wissen
Jahr: 2003 | 2004 | 2005 | 2006 | 2007 | 2008 | 2009 | 2010 | 2011 | 2012 | 2013 | 2014 | 2015 | 2016 | 2017 | 2018 | 2019 | 2020 | 2021 | 2022 | 2023 | 2024
Monat: Januar | Februar | März | April | Mai | Juni | Juli | August | September | Oktober | November | Dezember
Die beliebtesten Diskussionen des Jahres 2004
- Impedanz messen
- Verstärker - Boxen ?!
- Brauner Ton
- Selbstgemacht: Sinusleistung eines Verstärkers per Oszilloskop berechnen
- Bipolar-Elkos????
- Optischer Ausgang
- Welche Ausgangsspannung am Verstärker...
- 4-8 Ohm ??
- Unterschied: Bandpass / normaler Subwoofer
- aus 2*Stereo 1mal Mono
- XLR (unbalanced) zu cinch (balanced)
- Insiderwissen zum Yamaha Musiccast
- Endstufe brücken?
- Glas "zerschallen"
- Unterschied zwischen rms- und nenn belastbarkeit
- Sinus - Bedeutung
- max. kabellänge: scart/yuv/dvi/hdmi...
- Frequenzgang
- Opto nach Koax Wandler: hui oder pfui?
- Line Array
- PCM 63 Burr Brown - hohe Selektion
- Stereo vs Surround
- Verstärker-Endstufe
- Was ist ein Ausgangsübertrager?
- HiFi - Rechtschreibung
- Klangbeschreibungen, was bedeuten sie eigentlich
- Brummen bei digitaler Sat-Anlage
- mischpulte und phantomspeisung
- rotes rauschen == braunes rauschen?
- Fragen zur Lautsprechertechnik
- Upsampling/Resampling verlustlos oder nicht?
- Endstufenkonstruktion
- Brückenstecker oder Cinch-Kabel
- Phasenumkehrung
- verstärker und boxen
- TSP - PE- Leistung - welchen wert?
- Interferenz entgegenlaufender Wellen
- Weber Fechnersches Gesetz
- Hilfe? Klangverbesserung?Frequenzweiche?
- Warum klingen Verstärker
- Rumpelgeräuschabstand bei Plattenspielern
- Kann einige Sender nicht empfangen (analog SAT)
- Receiver überhitzt
- Theorie bzw. Frage zur Phaseneinstellung
- FAQ zu Watt und Ohm..
- Stromversorgung
- Endstufenbetrachtungen
- Mono, Stereo, Ilmenau
- Bekomme ich mit mehr verstärkerleistung automatisch mehr schalldruck ?
- Mission
- Ist es möglich,...
- Grundlagenwissen
- Was haltet ihr von diesem Artikel
- Anfaengerfragen (FAQ gelesen)
- BLER Blockerror-Rate
- Wichtigkeit "toene<50Hz"f. Bass
- Absolute Polarität
- Kondensatoren tauschen...
- Musikleistung bei Receivern???
- Ausgangsleistung und Ohmigkeit?
- Ausgangsleistung aus Eingangspegel bestimmen beim Verstärker
- amerikanischen DVD-Player in Deutschland benutzen
- Frage zu A/D-Wandler
- DSD/PCM: wie arbeiten Tonstudios?
- YUV auf Scart?
- Digital Kopie bei Minidisc nicht möglich,gibt es irgendwelche Möglichkeiten das abzuschalten?
- Themenvorschlag: Erklärungsversuch zur Lautstärke-Einstellung
- Line-in als Micro-in nutzen ???
- Cinch-Kabel - hilft's?
- Phantomspeisgeräte
- verstärker "pushen" mit endstufe?
- Aktiv-Sub an Stereoverstärker?
- Verstärker in Box?
- Optische Ein-/Ausgänge
- Volume anzeige an Verstaerkern
- DVD->TV und DVD->SAT->TV
- Klangbeeinflussung durch Limiter
- 2 Wichtige Fragen
- PA?
- Klirrdiagramme
- HILFE, hab mal ein paar Fragen:
- Subwoofer aktiv Elektronik wo bekomme ich das
- Kinobox
- Video In/Out bei Receivern
- Verzerrungen bei alten Tonaufnahmen
- SPL ref. gleich FS?
- Frage zum Display