Top Onkyo Stereo-Verstärker
-
12 Stereo Digital (oder sparsam) Verstärker als Ersatz für Onkyo A-9755
Ich nutze seit 2009 einen Onkyo A-9755 Verstärker. Ich mag den Onkyo Klang und für mich hat er 2 entschiedene Vorteile. Er bietet richtig viel Leistung (2x150W an 8 ohm) und ist dabei unglaublich sparsam (max 125W). Der Verstärker ist nun ziemlich alt und es lässt sich notfalls auch kein Ersatz... weiterlesen → -
4 Ersatz für Onkyo A-9155
Ich würde gerne meinen Onkyo A-9155 gegen einen baulich kleineren, günstigen aber qualitativ möglichst gleichwertigen Stereo Verstärker ersetzen. https://www.hifi-wiki.de/index.php/Onkyo_A-9155 Das Ding steht bei mir seit Jahren am Schreibtisch aber mit zunehmender Monitorgröße usw. wird langsam... weiterlesen → -
9 Denon PMA-800NE vs. Onkyo A-9150
Nachdem mein Marantz PM5005 gerade mal so die Garantiezeit überlebt hat und nun mit einem Dauerbrummen nervt, brauche ich einen neuen Verstärker für unser Wohnzimmer, rund 25m² für die Dali Zensor 1. Auch wenn mir der Marantz klanglich supergut gefallen hat, meide ich diese Marke. Zumindest... weiterlesen → -
46 Onkyo A-9070 zu wenig Bass?
Ich habe mir Montag abend den Onkyo-A-9070 zulegt. Hab ihn für den was er von den Daten her leistet relativ günstig beim großen roten geschossen. Also schnell heim damit, angeschlossen, an meinem alten Pioneer PD-S703. Einmal am optischen Ausgang, einmal am Cinch, Lautsprecher angeschlossen... weiterlesen → -
7 Benötigte Verstärkerleistung Kaufberatung (Onkoyo A 9155)
Ich besitze derzeit einen Canton Plus C Subwoofer mit den passenden Satelliten Canton Plus S. Als Verstärker diente ein Pioneer A-504R. Leider hat mein Mitbewohner aus Unwissenheit den Verstärker zuweit aufgedreht und dabei den Verstärker gekillt. Ich möchte nun schnellen Ersatz. Ich würde... weiterlesen → -
25 Klangqualität Onkyo A-9711 vs A-8830
Bin hier neu im Forum und wollte mal fragen was der Onkyo A-9711 so taugt? Könnte ihn für 100€ inkl. Versand bekommen. Er ist technisch, sowie optisch einwandfrei und er soll zwei Pioneer HPM-100 befeuern. Habe im Moment den Onkyo A-8830, wäre der A-9711 "soundtechnisch" gesehen ein Upgrade?... weiterlesen → -
3 Ersatz für Onkyo A-9155, LS-Ständer für Magnat Quantum Edelstein (Tisch)
Ich habe erst überlegt, ob mein Thema ins PC-Unterforum gehört, glaube aber, dass es wegen der allgemeinen Stereo-Thematik hier besser aufgehoben ist. Konkret suche ich: - kompakte Lautsprecherständer für meine (SEHR empfehlenswerten) Magnat Quantum Edelstein - einen (kompakteren) Ersatz für... weiterlesen → -
7 Onkyo A-9010 für Heco Victa 701 Lautsprecher
Ich besitze ein Paar Heco Victa 701 Lautsprecher. Mein Receiver ist leider kaputtgegangen und nun suche ich einen Ersatz. Da ich eigentlich gar keinen Receiver mehr benötige, habe ich mir mal die Vollverstärker angeschaut und bin dabei auf den Onkyo A-9010 gestossen. Ich finde ihn preislich... weiterlesen → -
6 Lautsprecher für Onkyo A-9000R
Liebe Audio-Freunde Ich bin auf der Suche nach (Regal-)Lautsprechern für meinen Onkyo A-9000R. Verguckt habe ich mich in die Bowers & Wilkins 606. Nun habe ich aber nicht wirklich eine Ahnung. Sind diese Lautsprecher für den Verstärker geeignet? Sind sie vielleicht unter-dimensioniert? Würdet... weiterlesen → -
38 Onkyo A-9050 oder Denon Pma 710ae
Ich interessiere mich für folgende Geräte. Kann mir einer sagen,welches von den beiden das beste ist und warum? Als LS benutze ich die Heco Celan GT 302 Onkyo A-9050 oder Denon Pma 710ae Danke weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
-
188 Onkyo A-9070 und A-9000R - Onkyo Vollverstärker
Onkyo hat auf der Homepage zwei neue Vollverstärker gelistet: A-9070 und A-9000R - voll auftrennbar - Phono MM und MC - digitale Eingänge - über 18kg Gewicht der 9070 hat vier 15.000-μF-Kondensatoren der 9000R hat vier 18.000-μF-Kondensatoren. HIER auch schon auf Fairaudio. weiterlesen → -
12 Eingangskapazität Phono Onkyo A-9150
Der Onkyo A-9150 wird ja von Onkyo mit einer top Phono-Sektion beworben. Kann mir jemand von euch sagen, welche Eingangskapazität der MM-Eingang besitzt? Ich hoffe die bewegt sich mal, im Gegensatz zu vielen anderen aktuellen Geräten, auf gesundem Niveau. Vielen Dank schon mal... Grüße Holger weiterlesen → -
5 Onkyo A-9010: Kein Ton aus Boxen
Ich kenne mich nicht sonderlich mit HiFi Technik aus, deshalb berichte ich einfach mal ausführlich was ich gemacht habe und was das Problem ist. Ich habe mir einen Onkyo A-9010 (Neu) gekauft. Auf der Rückseite habe ich das Gerät über den optischen Audioanschluss mit meinem TV verbunden. Außerderm... weiterlesen → -
3 SOS-Verstärker ONKYO-A-9155-Anschlussbuchse Tuner auch für Keyboard geeignet?
Hifi-Fans; ich grüße Euch freundlich und habe folgende Fragen: Ist es möglich an der Tuner-Anschlussbuchse des Onkyo A-9155 Verstärkers ein Yamaha-Keyboard das PSR-9000 anzuschließen, ohne das der Verstärker und/oder das Instrument Schaden nimmt. Ich benötige diese Buchse nicht mehr, sie... weiterlesen → -
5 Onkyo A-9155 Verstärker leuchtet die rote Lampe auf
Also wie Folgt: Habe eben Musik gehört und aufeinmal geht Musik aus und die Standby-Lampe leuchtet rot auf. Ich hab das Gerät bereits vom Strom entfernt und erneut angeschaltet es tut sich agr nichts bis auf die rote Lampe die ejtzt die ganze zeit leuchtet. Also ich brauche wirklich dringend... weiterlesen → -
14 Onkyo A-9010 KH-Ausgang
Kurze Frage: Hat jemand von Euch Erfahrungen zu den Qualitäten des Kopfhörer-Ausgangs vom Onkyo A-9010? Leider habe ich in den Weiten des Netzes nichts brauchbares finden können, außer, daß dieser als Ausgang mit "eigenen Platine" beworben wird (und generell für seine Preisklasse ganz gut sein... weiterlesen → -
2 Suche Onkyo A-9010 Besitzer!
Ich möchte den Onkyo A-9010 an einen LG TV (mit optischen Audio-Ausgang) anschließen, er soll sich per Master-Slave Steckdosenleiste automatisch ein- und ausschalten, d.h. eingeschaltet sein solange der TV läuft. Dazu suche ich einen Onkyo A-9010 Besitzer der folgenden Test machen kann: a)... weiterlesen → -
12 Onkyo A 9070
Ich habe seit ein paar Tagen den Onkyo A 9070. Ich bin klanglich mit dem Gerät sehr zufrieden. Was mich nun aber nervt ist, dass ich selbst aus 2 Metern Abstand den Trafo "singen" höre. Es ist nicht laut, aber wenn es sehr still im Raum ist nervt es einfach. Also direkt aus dem Gerät heraus.... weiterlesen → -
12 onkyo a-9155 - nur noch im stand-by
Bin neu hier. habe ein ärgerliches problem und hoffe, jemand kann mir helfen. ich nutze den oben genannten verstärker mit zwei standlautsprechern. (ich nutze bananenstecker für den anschluss an den boxen) ich hatte heute zwei regallautsprecher auf die anderen boxen gestellt und angeschlossen... weiterlesen → -
10 Onkyo A-9050 mit Dali Zensor 3 - Frage zum Impedanzschalter
Meine Premiere hier in diesem Forum möchte ich gleich mit einer Frage starten. Seit Samstag bin ich Besitzer eines Onkyo A-9050, an dem ich ein Paar Dali Zensor3 betreibe. Voller Vorfreude und auch mit einer Portion Behutsamkeit habe ich mich an Aufbau gemacht, soweit so gut, alles hat reibungslos... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen