Stereo-Verstärker, 75 Watt RMS, USB, Phono-In
» technische DetailsBewertungen für Onkyo A-9000R
Vorteile Onkyo A-9000R
-
[[ pro ]]
Nachteile Onkyo A-9000R
-
[[ con ]]
-
188 Onkyo A-9070 und A-9000R - Onkyo Vollverstärker
Onkyo hat auf der Homepage zwei neue Vollverstärker gelistet: A-9070 und A-9000R - voll auftrennbar - Phono MM und MC - digitale Eingänge - über 18kg Gewicht der 9070 hat vier 15.000-μF-Kondensatoren der 9000R hat vier 18.000-μF-Kondensatoren. HIER auch schon auf Fairaudio. weiterlesen → -
708 Pioneer A-10, A-20, A-30, A-50, A-70
Http://www.pioneer.e...enten2012/index.html http://www.areadvd.de/lm/AV_Hardware/special_highend2012.shtml ab Min: 10:30 Hallo, ich finde diese Serie ganz interessant, schon weil sie das normale 43 cm Raster zu haben scheinen. Die beiden Verstärker A-50 und A-70 sind übrigens Class-D Verstärker... weiterlesen → -
19k Accuphase vs. Rest
Die Runde, nachdem ich mir im HiFi-Forum einige Beiträge über die Accuphase Amps angeschaut habe und noch nicht zur Gänze zu Potte gekommen bin, schreibe ich mit der Hoffnung auf einen kleinen Erfahrungsaustausch. In den letzten Jahren habe ich zu sehr im mittleren Preissegment (Creek 5053,... weiterlesen → -
32 Yamaha R-S202D - günstiger "neuer" Stereoreceiver mit DAB+ und Bluetooth
Auf Yamahas Homepage gibt es einen "neuen" Stereoreceiver, den R-S202D. Dieser ist im Prinzip nur ein R-S201 mit DAB+ und Bluetooth (mit AAC, aber ohne AptX), ansonsten vollkommen identisch, also auch nachwievor kein Phono. Ich finde es sehr schade, dass Yamaha solche Features nicht auch bei... weiterlesen → -
132 Yamaha A-S1100 als Nachfolger vom A-S1000
Er ein erster Bericht zu dem neuen A-S1100 http://www.lite-magazin.de/2015/05/41754/ schönes Teil! weiterlesen → -
196 Liste von Stereo-(Vor-)Vollverstärkern/Receivern mit Digitaleingängen / integriertem D/A-Wandler
Integrierte 80\'s/90\'s: (ehem. UVPs) - Akai AM-55 / 699,- DM - Akai AM-65 / 999,- DM - Akai AM-67 (Fernbedienung) / 999,- DM - Akai AM-69 (Fernbedienung) / 999,- DM - Akai AM-73 / 1499,- DM - Akai AM-75 / 1499,- DM - Akai AM-93 / 1999,- DM - Akai AM-95 / 1999,- DM - Burmester 909 (Endstufe,... weiterlesen → -
32 Denon PMA-2000AE
Seit über zweieinhalb Jahren bin ich stolzer Besitzer eines Denon PMA-2000AE Vollverstärker. Ich dachte mir, daß es an der Zeit ist mal ein paar Zeilen über den Verstärker und die Fa. Denon zu schreiben. Anfänglich war ich von dem Verstärker sehr begeistert. Auch wenn hier im Forum viele verneinen,... weiterlesen → -
16 Soundkarte und ext. Stereoverstärker
Eigentlich hatte ich mein Anliegen schon an anderer Stelle geschildert, aber vielleicht ist es hier etwas besser aufgehoben. Ich habe mir kürzlich eine Audioverstärker von Cambridge Audio (Topaz SR20) zugelegt. Als Musikquelle nutze ich derzeit den PC bzw. Laptop. In Zukunft möchte ich nur... weiterlesen → -
3 Frage zum XTZ class a100 d3. Wie gut ist der DAC und die Phono-Sektion?
Ich habe hier einen Yamaha A-S2000 stehen und hadere momentan ein bischen mit der externen Lösung eines DAC um meinen Apple TV dort anzuschliessen. Hier ist momentan alles recht minimalistisch eingerichtet, alles steht frei und ich kann eigentlich nicht noch ein zusätzliches Gerät inkl. Strippengedöns... weiterlesen → -
4 Yamaha A-S2000 und AppleTV2 verbinden?
Des gepflegten Klangs. Ich habe momentan einen Yamaha A-S2000, einen CD-S2000 und einen Dual 721 Dreher in der Wohnstube stehen. Boxen sind abwechslungsweise mal die Canton Karat 790 oder, aus sentimentalen Gründen, Grundig Audiorama 8000. Am 50" TV hängt momentan einsam und verlassen ein Apple... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen