Einbau-Spezial-Lautsprecher, passiv, 1200 Watt, 154 mm Einbautiefe
» technische DetailsVorteile Conrad CPA 15-400
-
[[ pro ]]
Nachteile Conrad CPA 15-400
-
[[ con ]]
-
4
CPA 15-400 in kompaktem Bandpasshorn
Zuerst möchte ich mal Hallo sagen, und vorweg nehmen, dass ich ziemlicher Neuling bin. Hiermit verfasse ich auch schon meinen ersten Beitrag und würde euch gern mein Projekt vorstellen und euch fragen, was ihr so davon haltet. Meine Anforderungen an den Sub waren: Günstig, Klein und akzeptablen... weiterlesen → -
45
CPA 15-400 Gehäuse!
Liebe Mitbastler Ich habe 4 Stück CPA 15-400 Chassis daheimliegen, und möchte mir dafür 2 schöne Doppel-15" Kisten bauen! Da ich zu diesen Chassis im Internet und auch hier im Forum nur Diskussionen, welches Horn wohl besser wäre gefunden hab, hab ich mich entschieden, selber nen Thread aufzumachen.... weiterlesen → -
9
CPA PA-15 oder CPA 15-400
Also... will mir ein pa chassis für meinen br subwoofer kaufen und weiß nicht ob ich das CPA PA-15 oder das CPA15-400 chassis kaufen soll das 15-400 hat mehr leistung aber schlechte berwertungen, aber das 15-300 hat sehr viele gute bewertungen. Will das in ein br gehäuse mit 125l und nem br... weiterlesen → -
20
CPA 15-400 IM SK BASSHORN MIT ATIVMODUL AUSSTATTEN?
Also im Prinzip steht ja schon alles in der Überschrift! Habe den günstigen CPA 15-400 auf anraten hier im Forum in das SK Basshorn verbaut... Klick 1 Klick 2 Nun habe ich mich dazu entschieden das ganze als aktiven zu gestalten. Kann mir dazu jemand Tips geben? Geht das überhaupt so einfach?... weiterlesen → -
24
Komische Geräusche aus Subwoofer (CPA 15-400)
Ich hab da mal eine Frage zu dem CPA 15-400 Lautsprecher. Mein Exemplar gibt komische Geräusche von sich. Sie kommen irgendwo aus der Gegend Schwingspule Habe ich ihn eventuell kaputt gemacht da ich ihn ab und zu ohne Gehäuse betrieben habe? Oder verschwinden die Störgeräusche nach einbau... weiterlesen → -
2
Suche gehäuse bauplan für CPA 15-400
Leute ich suche für den CPA 15-400 Technische daten: Außen-/Korb-Ø: 385 mm Max. Belastbarkeit (Musik): 1200 W Sinus: 400 W Einbau-Ø: 355 mm Einbau-Tiefe: 154 mm Frequenzbereich: 22 - 3500 Hz Impedanz: 8 Ω Resonanzfreq.: 34 Hz Schalldruck: 99 dB QTS: 0.186 VAS: 223 l Gewicht: 9.7 kg ein... weiterlesen → -
6
Ripol/Dipol-Subwoofer mit CPA 15-400
Sen! Ich hab hier noch zwei CPA 15-400 von Conrad rumliegen und da kam mir die Überlegung, ob man damit eventuell einen Ripol bauen könnte. Ist das möglich? Passen die Parameter grob? Ich rede von den Chassis von Conrad. Neutro weiterlesen → -
2k
SUBWOOFER zum "VIECH" Thread!
Er soll endlich die Frage nach einem Subwoofer für das Viech geklärt werden... zum "Viech" geht\'s hier: Cyburgs Viech Thread!!! Bitte hier keine Fragen zum Viech selber Posten, das könnt ihr im Viech Thread machen... wir sind also auf der suche nach einem Subwoofer, der dem Viech ebenbürtig... weiterlesen → -
768
Neues von Buddytec.
Da die Module mit 80W RMS und 120W RMS von Buddytec für den Preis schon als nicht schlecht befunden wurden wollte ich wissen ob schon jemand die 250W RMS Variante getestet hat. In der Suchfunktion konnte ich bezüglich dessen nichts finden. http://cgi.ebay.de/A...?hash=item3efc05f374 mfg weiterlesen → -
270
Hornsubwoofer
Bin am überlegen ob ich mir n paar neue LS bauen sollte...mehr aus Bastlerwut und Interesse als Bedarf. Bin bei der suche auf die Viecher gestoßen, die mich bis auf die Bündelung sehr überzeugen (ggf halt mit nem HT). Hab mich bis auf seite 30 vorgelesen und schaff einfach nicht mehr. Was mich... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
Technische Daten zu Conrad CPA 15-400
- Größe / Gewicht
- Bauform: rund
- Größe in mm: 386
- Ovale Größe in mm: n.a.
- Einbautiefe in mm: 154
- Generelle Merkmale
- Installation: Einbau
- Aktiv / Passiv: Passiv-Lautsprecher
- System: 1-Weg
- Leistung in Watt: 1200
- Produkttyp: sonstige Lautsprecher