MP4-Player, 16 GB Speicher, 2,2 Zoll (5,59 cm) Display, Radio, Sprachaufnahme, Bluetooth
» technische DetailsBewertungen für Sony NWZ-A15
Vorteile Sony NWZ-A15
-
sehr lange LaufzeitFehler beim Speichern der Markierung.
-
guter KlangFehler beim Speichern der Markierung.
-
Bester Player für in den Urlaub oder UnterwegsFehler beim Speichern der Markierung.
-
guter EqualizerFehler beim Speichern der Markierung.
-
SensMe Wiedergabelisten für automatische StimmungserkennungFehler beim Speichern der Markierung.
-
200GB CardsFehler beim Speichern der Markierung.
-
[[ pro ]]
Nachteile Sony NWZ-A15
-
schlechter Card-Slot.
-
Glas nicht kratzfest
-
[[ con ]]
-
1 SONY NWZA15 alternative bis 200€?
Ich suche einen portablen Player für meine UE10 sowie wenn es passt auch den Audeze. Leider war mir besagter Sony Player zu neutral beim Probehören. Ich suche einen der vorallem in den Mitten vielleicht noch etwas tut so das Stimmen leicht betont sind. weiterlesen → -
24 Hifi-Neuling sucht High Res Player bis 300€
Jungs, Ich habe einen Sony MDR-1A und einen Beyerdynamic dt770pro 32 ohm daheim welche ich gerne auch unterwegs betreiben würde. Da ich aber ein Nokia Lumia 1520 habe ( ein super Handy, wirklich ! ) dass nur blöderweise als Musikplayer kompletter Schrott ist werd ich nun wohl oder übel einen... weiterlesen → -
58 MP3-Player: welcher Cowon oder andere Alternativen ?
Besonders die Cowon-Kenner unter Euch, ich höre immer noch sehr gerne mit meinem "uralt" Cowon iAudio7, vor allem klanglich ist der Player für mich absolut TOP. Nur leider sind die 8GB mittlerweile viel zu knapp u. die Akkuleistung neigt sich jetzt auch langsam dem Ende zu. Da ich die Marktentwicklungen... weiterlesen → -
32 Mp3-Player mit viel Speicher kaufen
Ich will mir einen Mp3-Player kaufen. Der Player sollte mindestens 128 GB haben, denn ich will meine ganze Musik auf dem Player haben. Außerdem will ich keinen von Apple, denn ich mag iTunes (und alles was damit zu tun hat) überhaupt nicht. Ich habe einen bzw. zwei Player gefunden (Sony NW-ZX2... weiterlesen → -
12 Kaufberatung: Sony, Apple oder Fiio gepaart mit Shure SE215
Ich bin derzeit auf der Suche nach einem MP3 Player als Ersatz fuer mein Smartphone. Mein Z5 Compact von Sony macht zwar guten Sound, aber der Akku ist viel zu schnell leer. Meine Musikbibliothek besteht aus MP3/320 und FLAC Dateien. Von Bass bis Hoehenlastig ist alles dabei (Klassik, elektronische... weiterlesen → -
4 Kaufberatung günstiger MP3 Player mit Buetooth und SD Karte
Habe mir gerade ein paar BT Geräte für mein Heim zugelegt, da ich den Sound mit Apt-x ganz in Ordnung finde. Jetzt ist mein alter ipod nano kaputt gegangen und ich würd mir gerne einen günstigen MP3 Player (ca. 50€) mit BT und SD kartenslot zulegen. Der verbaute speicher ist mir egal, weil... weiterlesen → -
23 Ipod touch oder sony walkman?
Leute. Also ich kann mich nicht zwischen 2 mp3 playern entschieden. 1)ipod touch 2)Sony walkman NWZ-A15 Mit dem walkman kann man zwar nicht ins internet und apps runterladen, das ist mir aber auch eher unwichtig da ich das auch mit dem handy machen kann. Am wichtigsten ist nur soundqualität,... weiterlesen → -
13 [Suche] MP3-PLAYER mit Bluetooth
Ich bin auf der Suche nach einem MP3-PLAYER, mit - Bluetooth - MP3/FLAC - sauberes Lesen von Ordnerstrukturen (alphanumerisch) - Display - guter Akkulaufzeit - nicht zu langsam beim navigieren Preis etwa 100€ +/- Tonausgabe erfolgt ausschließlich über Bluetooth Lautsprecher (Denon). Leider... weiterlesen → -
11 MP3 / Flac Player der per USB an DAC angeschlossen werden kann?
Ich bin auf der Suche nach einem Player der Lossless Dateien abspielen kann und den ich auch digital über USB an meinen DAC/PHA anschließen kann. Der iPod kann das ja anscheinend aber ich halte nichts von Apple Produkten. der Fiio X1 oder X3 wären interessant aber soweit ich weiß können beide... weiterlesen → -
2 Mp3-Player mit Bluetooth und top Sound
Ich bin auf der Suche nach einem Mp3-Player mit sehr gutem Sound und Bluetooth. Ich hatte mit einem Cowon geliebäugelt, da finde ich bei den aktuellen Modellen keine Angabe zu Bluetooth. 16Gb wären ausreichend und ich nutze ihn ausschließlich zum hören von Mp3-Musik. Vielen Dank schon mal vorab! weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
-
27 Wiedereinstieg in den MP3-Playermarkt - Nachfolger für meinen Sony NWZ-A15 gesucht
Ich bin bei der Recherche nach MP3-Playern oder DAP auf dieses Forum gestoßen und bitte um euren Rat. Ich benutze seit ca. 7 Jahren einen Sony NWZ-A15 und bin sehr zufrieden damit. Nur langsam macht sich leider doch die abnehmende Akkulaufzeit bemerkbar, vor allem im Bluetooth-Betrieb mit kabelgebundenen... weiterlesen → -
334 Sony NWZ-A15 A16 A17 Highres Audio Highend Walkman vorgestellt
Sony NWZ-A15 A16 A17 Highres Audio Highend Walkman vorgestellt auf IFA 2014 http://community.son...on-Sony/ba-p/1752607 https://www.youtube....J-6uyV8HDxO0BmPWk-kQ http://de.engadget.c...ution-audio-in-mini/ http://www.areadvd.d...res-walkman-NWZ-A15/ http://presscentre.Sony.de/pressreleases/tag/walkman-NWZ-A15... weiterlesen → -
7 Sony NWZ-A15 Alternative gesucht
Hoffe, dass ich hier richtig bin; ist zwar nicht so richtig HiFi was den Speaker betrifft, allerdings ist der Player eigentlich HiFi... *hust* : (ähnlich betitelten Thread gibt es bereits, allerdings veraltet und tot, vlt. löschenswert... ---> http://www.hifi-forum.de/viewthread-32-65827.html)... weiterlesen → -
9 Fiio X1 vs. Sony NWZ-A15
Zur Zeit benutzte ich ein Sony NWZ-A15 Walkman. Jetzt habe ich aber meine Kopfhörer von In-Ears auf Over-Ears umgestellt. Nun kommt mir der Sony aber leider vor. Das heißt das ich meine "Grundlautstärke" nach oben korrigieren musste. Nachdem ich nun einige Zeit mit der suche die Lautstärkelimitierung... weiterlesen → -
2 Sony NWZ-A15 mit zwei Kopfhörern betreiben
Bisher ist es mir nicht gelungen, meinen NWZ-A15 mit zwei Kopfhörern gleichzeitig zu betreiben: Möglichkeit eins: kabelbunden und Bluetooth Möglichkeit zwei: zweimal Bluetooth Ergebnis: es ist immer nur einer aktiv. Gibt es hier einen Trick oder geht es einfach nicht? Möglichkeit drei habe... weiterlesen → -
10 Fiio X2 II (2nd) oder Sony NWZ-A15 --> Welcher der beiden
Community, ich habe mich heute neu hier registiert und hätte doch gleich mal eine Frage. Ich bin gerade auf der Suche nach einem MP3-Player für den Mobilen Einsatz. Ich habe mich im Netz mal etwas schlauch gemacht und bin auf folgende Mp3-Player gestossen. 1) https://www.Sony.de/support/de/product/NWZ-A15... weiterlesen → -
18 Sony NWZ-A15 keine Lautstärkeregulierung während Bluetooth verbindung?
Eine klitzekleine Frage: Ich habe einen Sony NWZ-A15 erstanden und habe diesen über Bluetooth mit einem Lautsprecher verbunden. Nun kommt da auch Musik aus dem Lautsprecher. Das Problem ist allerdings, dass die Lautstärke während einer Bluetooth-Verbindung nicht über den MP3-Player regulierbar... weiterlesen → -
14 Sony NWZ-A15 und MDR A1 Kombi sehr leise
Zurzeit habe ich hier zuhause einen Fiio X1 liegen und habe mir nach langer Suche jetzt einen MBR A1 von Sony dazubestellt. Heute war ich im ansässigen Planeten und konnte dort eine Kombo NWZ-A15 mit dem Kopfhörer antesten. Ehrlich gesagt war ich ein wenig entsetzt was die Lautstärke anging.... weiterlesen → -
2 Fragen zu Sony NWZ-A15
Ein frohes neues Jahr, liebe Community! Für mich wird es Zeit für einen neuen MP3-Player. Der Sony NWZ-A15 sah ganz gut aus und liegt auch in meinem preislichen Rahmen. Von einigen MP3-Playern habe ich über Erfahrungsberichte erfahren, dass sie nur mit Speicherkarten bestimmter Hersteller... weiterlesen → -
1 Sony NWZ-A15 vs FiiO X1 | Bluetooth Klang?
Bin auf der suche nach einem mp3 Player. Lange Zeit war der FiiO X1 mein Favorit, durch meinen neuen Autoradio überlege ich jedoch mir einen Player mit Bluetooth Funktion zuzulegen, was der Sony kann, der FiiO allerdings nicht. Meine erste Frage ist: wie klingt/schneidet der Sony NWZ-A15 im... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen