HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Test-/Erfahrungsberichte » Signalfehler Plasma-JVC dr-mh-30? | |
|
Signalfehler Plasma-JVC dr-mh-30?+A -A |
||
Autor |
| |
ollec
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 20. Feb 2005, 13:27 | |
Ich betreibe einenPlasma JVC 42 PD30 zusammen mit einem HDD-Recorder JVC DR-MH 30, angeschlossen per YUV und Scart (L1/TV und L2/Kabel-Dekoder). Seitdem ich die Verbindung und sämtliche Einstellungen von Scart/RGB auf YUV geändert habe, traten zunächst folgende Fehler in unregelmäßiger Häufigkeit auf: 1. Beim Einschalten des Plasmas nach dem Einschalten des Rekorders halbierte sich das erste gesendete Fernsehbild vertikal und flackerte. Erst nach mehrmaligem Sender-/Programmplatzwechsel stabilisierte sich das Bild einwandfrei in der Breite. 2. Wollte man, nachdem der Plasma und der Rekorder eingeschaltet waren und der betreffende Programmplatz E4 gewählt war, auf dem Rekorder per Druck auf die Taste „Programm“ programmieren bzw. per Druck auf die Taste „Navigation“ eine aufgenommene Sendung auswählen, so passierte auf dem Bildschirm zunächst gar nichts. Erst nachdem man im Plasma die Sendertabelle einmal kurz aufgerufen und wieder verschwinden lassen hatte, war auch das gewählte Menü des Rekorders plötzlich zu sehen. Danach funktionierte alles einwandfrei. Nachdem nun wieder einmal der unter 2. beschriebene Fehler aufgetreten war und ich die Sendertabelle aufgerufen habe, um die Menümaske des Rekorders auf den Bildschirm zu bekommen, verabschiedete sich das Bild des Plasmas gestern endgültig. Es ist nur noch eine schwarzgraue Fläche zu sehen. Der Ton ist jedoch vorhanden, und beim Senderwechsel zeigen sich auch für kurze Zeit die bekannten Icons mit Programmplatz- und Senderkennung. Videotext funktioniert einwandfrei. Auch lassen sich die Sendertabelle und alle anderen Onscreen-Funktionen des Plasmas aufrufen, die sich jedoch nur flackernd aufbauen und dann sehr blässlich erscheinen. Der Bildschirmhintergrund bleibt schwarzgrau. Lediglich auf E2 (Rekorder mit Scart) und E4 (Rekorder per YUV) zeigt sich der Hintergrund vollflächig blau. Die Masken zur Bedienung des DVD-Rekorders lassen sich weder auf E2 noch auf E4 aufrufen. Wo kann der Fehler liegen und was ist zu tun? Haben Spannungsschwankungen ggf. im Plasma bzw. im separaten Tuner etwas zerstört. Der Rekorder funktioniert an einem anderen Fernsehgerät eoinwandfrei. Wer hat eine Idee? Danke für Tipps und Hilfe. |
||
No-fri
Stammgast |
#2 erstellt: 31. Mrz 2005, 09:21 | |
Ich hätte ne Idee: Ist mir selber passiert und ist auch nachvollziehbar, mußt aber mitdenken. Also, z.B. der MH-30 gibt über L-2 auch sein Bild aus, wie auch immer. Dieses geht z.B. zum Sat-Empfänger (oder anderem Gerät, mit noch einer Scart-Buchse, evtl. Dein Plasma, oder dein Decoder) Dieser Anschluß gibt, (auch im Standby) selbiges Bild zurück an den MH-30, an dessen Eingang..evtl. auch an L-1, wenn als Eingang gewählt. Folge: Beim MH-30, z.B. Bei Navigation, hast du wieder das Bild, was Du grad in Groß siehst, oben links in klein ! Durch die internen Signalwege wird das nun immer schlechter bis zum Zusammenfall. Ähnlich einer direkten Tonrückkopplung, nur eben mit dem Bild ! Versuch das mal gedanklich auf Deine Anschlüsse umzusetzen, vieleicht hast Du das doch irgend wie so zusammengeschaltet und die Eingänge ausgewählt. Die Zeitverzögerung durch den MH-30 ist nicht unerheblich ! Speziell beim Time-Shift mehrere Sekunden! (...so passierte auf dem Bildschirm zunächst gar nichts...) mach Dir erst mal theoretisch die aktiven Signalwege klar, vielleicht hilft das schon... Gruß Norbert |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
DVD-HD Recorder JVC DR-MH20S Maggi_1st am 12.09.2004 – Letzte Antwort am 16.11.2009 – 257 Beiträge |
JVC-DR-MH30 ...gewaltige Probleme ! No-fri am 03.01.2005 – Letzte Antwort am 02.11.2005 – 18 Beiträge |
JVC DR-MH30S Finger weg !!! JonnyBeGood am 01.11.2004 – Letzte Antwort am 04.02.2005 – 27 Beiträge |
Anzeige Restzeit JVC DR-MH30S blogo am 02.01.2005 – Letzte Antwort am 05.01.2005 – 4 Beiträge |
JVC DR-MH20S - DVD abspielen und gleichzeitig auf HD mitschneiden? tofem am 10.05.2005 – Letzte Antwort am 12.05.2005 – 4 Beiträge |
Toshiba DR-1 DVD-Recorder -> mein Erfahrungsbericht ! Zidane am 28.10.2004 – Letzte Antwort am 04.04.2005 – 2 Beiträge |
Kurzeinblick JVC QP-F 10DV chris57518 am 17.09.2005 – Letzte Antwort am 18.10.2006 – 3 Beiträge |
JVC LCD Displays hmm? am 02.10.2008 – Letzte Antwort am 02.10.2008 – 2 Beiträge |
Digi Cam JVC Problem walter112 am 13.02.2005 – Letzte Antwort am 31.03.2005 – 4 Beiträge |
Onkyo DR-815 | Kompaktanlage | Erfahrungsbericht Bennato am 19.12.2008 – Letzte Antwort am 28.01.2009 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Test-/Erfahrungsberichte der letzten 7 Tage
- Meine Erfahrungen mit Boses 3-2-1. Inkl. Nachtrag
- XTZ SPIRIT TEST 5.1
- Erfahrungsbericht: Canton Vento AS 850 SC
- Canton SP 705
- Erfahrungsbericht Cambridge Audio Azur 650BD
- Teufel Theater 4 Hybrid - Erfahrungsbericht
- Omnes Audio DBC 12, Bass-Equalizer
- Erfahrungsbericht eines Nicht-Kinogehers über den iSens Kinosaal
- Subwoofer Testbericht: Ken Kreisel DXD 12012
- marantz SR6009 - ein paar Worte zum Mittelklasse-Modell
Top 10 Threads in Test-/Erfahrungsberichte der letzten 50 Tage
- Meine Erfahrungen mit Boses 3-2-1. Inkl. Nachtrag
- XTZ SPIRIT TEST 5.1
- Erfahrungsbericht: Canton Vento AS 850 SC
- Canton SP 705
- Erfahrungsbericht Cambridge Audio Azur 650BD
- Teufel Theater 4 Hybrid - Erfahrungsbericht
- Omnes Audio DBC 12, Bass-Equalizer
- Erfahrungsbericht eines Nicht-Kinogehers über den iSens Kinosaal
- Subwoofer Testbericht: Ken Kreisel DXD 12012
- marantz SR6009 - ein paar Worte zum Mittelklasse-Modell
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedLeon998
- Gesamtzahl an Themen1.558.215
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.845