HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Test-/Erfahrungsberichte » ELAC Cinema 1 ESP III | |
|
ELAC Cinema 1 ESP III+A -A |
||
Autor |
| |
Brummbaer68
Stammgast |
#1 erstellt: 23. Mrz 2005, 23:44 | |
Uiuiui würde Samson jetzt sagen Ich habe mir heute ein ELAC Cinema 1 ESP III zugelegt und ich muß sagen, für das Geld, einfach genial!!! Nachdem ich meine ersten Surround-Erfahrungen mit gutem Geld bezahlen mußte, ist das Elac-Set, die erste vollständige 5.1-Set. Vorher hatte ich Rears und Center aus der Maxi-Serie von Quadral gemischt mit meinen vorhandenen Frontboxen. Aber nun gut. Nachdem ich die fast 30 Kg in den zweiten Stock geschleppt hatte, ging es an's auspacken und verkabeln. Alles ganz vorsichtig aus den Kistchen und Tütchen befreit. Ich hatte mit dem Verkäufer einen evtl. Umtausch ausgemacht...quasi bei nichtgefallen. Er bat micht halt drum, das ganze nicht so zu zerrupfen. Elac liefert leider nicht eine Strippe dazu!!! Also aufgepasst beim Kauf. Ich habe mir noch ein gutes Sub-Y-Kabel und ein neues hochwertiges Koaxial-Kabel dazu gegönnt. Zuspieler sind ein AVR Kenwood 5070 und ein DVDP Pioneer DV470. Setup durchgeführt, eine meiner Lieblings-DVDs (Monster AG) in den Player und ich habe erst mal große Ohren gemacht. Das klingt vielleicht fein!!! Wenn die Türen klappen, hat man das Gefühl, es wird einem die Tür direkt vor der Nase zugeschlagen. Danach folgten ein paar Minuten Equilibrium. Tiefe trockene Bässe. Der SUB101 von ELAC scheint nicht die schlechteste Wahl zu sein. Das ESPIII hat bereits den größeren querliegenden Center, im gegensatz zum ESPI-Set. Die Stimmen/Dialoge kommen einwandfrei rüber ohne das es "töpfern" klingt. Die vier kleinen Satteliten mühen sich auch redlich ab und machen eine gute Figur. Ich hatte erst Bedenken wegen der Kunststoff-Sats, aber das hat sich in Wohlgefallen aufgelöst. Zum Vergleich hatte ich mal die Cinema2-Satteliten gehört. Alu klingt halt anders. Die dritte DVD im Bunde war eine Konzert CD von Mike Oldfield. Millenium Bell Live in Berlin 1999/2000. Ich kam aus dem staunen nicht mehr heraus. Man hatte das Gefühl mitten auf einem Konzert zu sein. Der Sound traf einen genau in der Mitte. Keine Bässe zu orten, Höhen und Tiefen klangen klar und präzise. Zur Wahl stand noch ein Canton-Set. Aber nun bin ich wirklich froh, das Elac-Set genommen zu haben, da es einfach auch wärmer klingt. Als Audio-CD mußte auch noch mal Mike Oldfield herhalten. Tubular Bells II/Track7 - The Bell. Eines meiner Lieblingsstücke. Gut, ok. Ein AVR ist halt kein Stereo-Amp. Aber wie aus der Konserve klang es auch nicht. Allerdings muß man den Sub im reinen Stereo-Betrieb zuschalten. Das Set hat mich bei Expert 299,- Euro gekostet. Dazu kamen noch die o.g. Kabel mit je 15,- Euro. Die hat der nette Verkäufer jeweils um 4,90 Euro reduziert...fand ich nett So, morgen wird vernünftig zu Ende verkabelt und ich werde mich schon einmal nach neuen Standboxen für meinen Stereo-Amp umschauen. Ich habe da mal ELAC in die engere Wahl genommen Gruß Andi [Beitrag von Brummbaer68 am 23. Mrz 2005, 23:46 bearbeitet] |
||
schoeNERO
Neuling |
#2 erstellt: 07. Apr 2005, 19:10 | |
Hi Andi, ich interessiere mich ebenfalls für dieses Elac-System (erst recht nach deinem Posting). Und der Preis, den du gezahlt hast geht ja auch voll in Ordnung. Im Internet finde ich dieses Angebote nicht - nur Preise zu 549,- EUR (wenn überhaupt). Kannst du mir bitte verraten, wo du diesen Preis (überall) bekommen hast. Okay, "expert" schriebst du - aber online haben die nix anzubieten. In welcher Stadt hast du denn zuschlagen können? Besten Dank für eien Antwort, Chris |
||
Superpeppie
Neuling |
#3 erstellt: 17. Dez 2005, 20:05 | |
Hallo Andi Habe mir vor 3 1/2 Jahre das ELAC cinema 1 gekauft. Bin auch sehr zufrieden mit diesem Klang. Leider ist der Center ein bischen schwach...(beim cinema 1 ist der Center auch eine Sat-Box) Ich wollte dich mal fragen, wie du deine Lautsprecher angeschlossen hast. Sind deine beiden vorderen Lautsprecher direkt am Verstärker angeschlossen oder gehst du vom Verstärker in den "SPEAKER LEVEL IN" vom Subwoofer und dann vom Sub über die "SPEAKER LEVEL OUT" zu deinen vorderen Lautsprecher? Ich habe meine sofort am Verstärker angeschlossen. Gibt es einen Unterschied? José |
||
Bennato
Inventar |
#4 erstellt: 19. Dez 2005, 18:33 | |
Ich sags ja immer wieder...auch wenn viele das Gegenteil behaupten...Elac ist richtig gut...macht spass den Lautsprechern zu lauschen, auch wenn es nur kleine Tischhupen (in deinem Fall) sind ;-) Wenn du Standboxen suchst für dein vorhandenen Stereo-Verstärker...schau dir mal die Linie 50 von Elac an! Ich habe die letzte Woche gehört und fand die richtig klasse... |
||
barkley
Neuling |
#5 erstellt: 31. Mrz 2006, 16:23 | |
Hi Besitze nun seit 1,5 Jahren das Elac CINEMA 1 ESP III und muss sagen das ich richtig damit zu frieden bin Vorweg: ich benutzte es nur fürs Heimkino, nicht für Musik. Leider habe ich nicht den Platz, Regal oder Standlautsprecher zu stellen und als Student, bin ich auch auf der suche nach was Preiswerten und was dennoch akzeptable Qualität bietet. Zimmer: 12 m² -------------- Also war ich auf der suche nach paar Platz sparenden sat/sub System, wie ich schnell lernte, werden diese stets gerne auch als Brüllwürfel bezeichnet Da meine PC Lautsprecher auch nicht mehr ganz i.o. waren, hatte ich mir erstmal das Creative Inspire 5,1 Digital 5700 geholt, sollte es nicht fürs HK taugen, dann kommt es eben an dem PC Nach einem Monat war es dann auch am PC, da ich nicht so ganz glücklich war(schwacher Bass, Dynamik war auch nicht so toll und Einstellungsmöglichkeiten waren praktisch nicht da) Als nächstes kahm dann, nach dem ich so viel positives gelesen hatte das Teufel Concept E Magnum, da man ja auch Rückgabe recht hat, habe ich es einfach mal bestellt, naja ich will jetzt nicht sagen das ich enttäuscht wurde, aber ich war auch nicht so wirklich begeistert, bass war zwar nun wirklich gut, aber dafür wurde der sub zu heiß und schaltete sich ab, sonst klang es schon besser als das teil von creativ aber hab es dann vor allem wegen dem sub zurückgeschickt Also musste die suche weitergehen, bin dann durch eine Anzeige im Media Markt Prospekt auf elac set gestoßen (299€/ uvp 550€), also hab ich es mal mitgenommen, allerdings brauchte ich nun auch einen Receiver, da hatte ich mir dann das Auslaufmodell den Pioneer 512 geholt Und endlich hab ich ein set gefunden womit ich zufrieden bin, der Subwoofer ist noch ne Klasse besser als beim Teufel und außerdem hatte bis jetzt noch nie ein Ausfall des subs Mittlerweile habe ich die Kombination DVD: Panasonic 97 Receiver: Pioneer 515 Boxen: Elac CINEMA 1 ESP III Und bin damit glücklich, dafür das es "nur" ein Brüllwürfel set ist, zum günstigen Preis, brüllt, nein klingt, es sehr gut Der Center (der beim esp III ja wenigstens schon mal größer ist als bei I + II9 hätte noch einen tick kräftiger sein können, aber sonst gibt es nichts zu kretisieren wie ich finde Stimmen sind klar verständlich und Details kommen sehr gut rüber und zumindest bei einem kleinen Raum wie bei mir entsteht auch ein sehr guter räumlicher klang Außerdem sind die Satelliten schwer genug, dass sie nicht vibrieren Schade nur dass die elac cinema sets recht kleinen Bekanntheitsgrad haben, da sie, wie ich finde, mehr als eine Alternative zu Teufel und Canton sind |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
ELAC Cinema XL Set III gohn am 20.06.2009 – Letzte Antwort am 11.07.2010 – 3 Beiträge |
Teufel System 5 Cinema Nuesi am 25.03.2007 – Letzte Antwort am 02.04.2007 – 6 Beiträge |
Harman HKTS 65 BQ vs. Teufel Columa 300 Mk2 leysuta am 28.01.2016 – Letzte Antwort am 28.01.2016 – 4 Beiträge |
Hilfe bei Home Cinema System scsa6666 am 15.12.2008 – Letzte Antwort am 16.12.2008 – 4 Beiträge |
Theater 400 "5.1-Set Cinema" Atomic911 am 16.10.2011 – Letzte Antwort am 08.02.2012 – 11 Beiträge |
Elac Starlet 5.1 Erfahrungsbericht mmitse01 am 08.10.2008 – Letzte Antwort am 08.08.2011 – 4 Beiträge |
Erfahrungsbericht (Elac vs. Teufel) fortunasven am 12.01.2009 – Letzte Antwort am 12.01.2009 – 6 Beiträge |
Teufel System 5 (5.1 Cinema) Erfahrungsbericht Toastbrod am 16.08.2011 – Letzte Antwort am 08.09.2011 – 4 Beiträge |
Elac 111.2 - Erfahrungsbericht und Vergleich Eminenz am 27.11.2008 – Letzte Antwort am 22.09.2020 – 28 Beiträge |
Erfahrungsbericht zu Teufel Theater 3 Cinema + Onkyo TX-SR 504 ovlor am 21.06.2007 – Letzte Antwort am 21.06.2007 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Test-/Erfahrungsberichte der letzten 7 Tage
- Meine Erfahrungen mit Boses 3-2-1. Inkl. Nachtrag
- XTZ SPIRIT TEST 5.1
- Erfahrungsbericht: Canton Vento AS 850 SC
- Canton SP 705
- Erfahrungsbericht Cambridge Audio Azur 650BD
- Teufel Theater 4 Hybrid - Erfahrungsbericht
- Omnes Audio DBC 12, Bass-Equalizer
- Erfahrungsbericht eines Nicht-Kinogehers über den iSens Kinosaal
- Subwoofer Testbericht: Ken Kreisel DXD 12012
- marantz SR6009 - ein paar Worte zum Mittelklasse-Modell
Top 10 Threads in Test-/Erfahrungsberichte der letzten 50 Tage
- Meine Erfahrungen mit Boses 3-2-1. Inkl. Nachtrag
- XTZ SPIRIT TEST 5.1
- Erfahrungsbericht: Canton Vento AS 850 SC
- Canton SP 705
- Erfahrungsbericht Cambridge Audio Azur 650BD
- Teufel Theater 4 Hybrid - Erfahrungsbericht
- Omnes Audio DBC 12, Bass-Equalizer
- Erfahrungsbericht eines Nicht-Kinogehers über den iSens Kinosaal
- Subwoofer Testbericht: Ken Kreisel DXD 12012
- marantz SR6009 - ein paar Worte zum Mittelklasse-Modell
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedLeon998
- Gesamtzahl an Themen1.558.216
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.885