HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Test-/Erfahrungsberichte » SAMSUNG Soundbar HW-K 450 - Klang gut aber "P... | |
|
SAMSUNG Soundbar HW-K 450 - Klang gut aber "PROT" Fehler+A -A |
||
Autor |
| |
Freiberger89
Schaut ab und zu mal vorbei |
00:30
![]() |
#1
erstellt: 23. Apr 2020, |
Hallo zusammen,ich möchte hier einen kurzen Erfahrungsbericht zur Soundbar Samsung HW-K 450 verfassen und im Anschluss auch ein Problem dazu,somit wäre es super wenn ein Elektroniker sich das mal genauer durchliest und mir vielleicht noch im Anschluss helfen könnte. ![]() Ich bin Besitzer eines Samsung 55Zoll UHD Fernsehers mit dem ich nach 3 Jahren vollends zufrieden bin. Da die Lautsprecher natürlich auf dem Stand eines Golf 1 sind,musste eine Soundbar her,nur welche? Ich entschied mich erstmal für eine HW K360 mit 180W aus dem Hause Samsung. Warum Samsung? Ganz Einfach: Handy von Samsung,Blueray Player von Samsung,TV von Samsung dann auch die Soundbar von Samsung! ![]() Nun,klang war gut,Bass ok,tausend mal besser als der Fernseher aber für mich viel zu wenig.Im Nachhinein wieder mit etwas gewinn Verkauft.Nunja. Ich googelte und stieß auf den großen Bruder,die HW K450 mit 300W.(mit HDMI ARC,was die kleinere nicht hatte) Gesagt getan,Kleinanzeigen-> suche-> gefunden in 80KM Entfernung. Naja ich fahre gerne Auto und Benzin ist billig, egal,hingefahren,abgeholt und per HDMI ARC angeschlossen. Was soll ich sagen,ich war nun wirklich Begeistert! Die Bässe sind Brilliant,Satt und absolute Spitze,klar & fein wummernd, so wie man es mit freude hört.Unglaublich! Ich hörte bisher einige DENON und 1000€ JBL und Canton Anlagen,aber was diese Anlage rausholt,ist abgesehen vom Neupreis (knapp 300€) gut das doppelte Wert. Sie klingt für so eine MediaMarkt Pöbel Soundbar echt gut! Immerhin: Sie wurde Preis-1Leistungs Sieger und ist mittlerweile kaum noch unter 150€ zu bekommen,die Preise steigen...ein Geheimtipp? Nicht ganz.... 1 Monat nach Kauf (Sie war gebraucht,kam 2016/2017 auf den Markt) zeigte das Teil den Samsung Fehler PROT an. PROT= heisst bei Samsung Protect und bedeutet,entweder die Elektronik wird zu heiss und schaltet sich ab,ist überlastet oder Samsung hat hier an der Platine gespart. (billige Bauteile) ![]() Auf jeden Fall: Anschalten -> Hochfahren-> fährt wieder runter..Dauerfehler!...usw usw. Echt SCHADE! Ich bin sowas von Ratlos gewesen und war echt verärgert. Das Ding war Schrott.Egal was man tat. Lag es an mir? Mh..ich trenne die Geräte immer vom Netz und schalte nie in Stand-by,ist das schädlich für die Elektronik? Hier kommt dann das wahrscheinlich wahre Samsung Problem: Es wird vermutlich an Bauteilen der unteren Preisklasse leider nicht gerade das beste verbaut.Vermutlich waren ein paar Kondensatoren hinüber,Ich werde es nie herausfinden,da das Teil nach ewigem Nachlöten trotzdem tot war und ich ärgerte mich riesig,der Klang war zu meiner vollsten Zufriedenheit und dann sowas.. Natürlich gibt es für 300€ auch Probleme in den Höhen und vorallem in den Mitten,Bluethooth spinnt Gelegentlich (durch die WLAN Frequenz),für das Geld für mich dennoch überragend. Dazu gesagt war auch der Klang über Toslink nicht so der Hit,über HDMI ARC war es dann perfekt. Wie auch immer,Ich war absolut zufrieden in dieser Preisklasse,bis zu diesem Fehler der mich echt zweifeln ließ. Du findest eine Soundbar die perfekt für Dich ist und wirst dann mit billigen Elektronikfehlern genervt. Kennen die Hifi Elektroniker hier im Forum das Samsung Problem und wissen was es damit auf sich hat? Ich wäre wirklich dankbar für eine Antwort darauf. Nun was ist draus geworden? Ich fand letzte Woche tatsächlich eine Originalverpackte und unbenutzte HW K 450 auf Ebay Kleinanzeigen für 80€ ![]() Bezahlt und angekommen-> läuft Perfekt! Würde ich Sie weiterempfehlen? Vom Klang her -> Ja. Von der Standfestigkeit -> Nein. Ich hoffe wirklich,dass ich diesen Fehler nie wieder sehen muss. Im Endeffekt war meine Erfahrung dazu gemischt. Ich war verwundert,überrascht,verärgert und wieder erfreut. SAMSUNG muss in den unteren Ligen dann doch wohl etwas mehr auf die Details achten oder doch in die 1000€ Liga für bessere Elektronik? Was sagen die Profis denn dazu? Woran lag es? Ich freue mich auf ein paar Antworten dazu. Lg Benny ---------------------------------------------------------------------------------------------------- [Beitrag von Freiberger89 am 23. Apr 2020, 02:24 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
HW-N950 - kurze Einschätzung Soundbar Samsung Edding321 am 13.11.2018 – Letzte Antwort am 26.02.2019 – 7 Beiträge |
Sony 46HX755 + Soundbar Morphoser am 26.11.2012 – Letzte Antwort am 01.12.2012 – 3 Beiträge |
Suche Soundbar, die ohne Probleme funktioniert seelenpfluecker am 05.02.2023 – Letzte Antwort am 18.02.2023 – 8 Beiträge |
Samsung HT-P1200 vs. HT-TXQ120R Consignatia am 30.09.2008 – Letzte Antwort am 30.09.2008 – 2 Beiträge |
Samsung HT-X 810 Soundbar.würde mit Euch gern Erfahrungen austausche forbite am 22.02.2009 – Letzte Antwort am 09.04.2009 – 3 Beiträge |
Von 5.1 auf 3.1 oder doch lieber Soundbar? Krazy_Peanut am 26.09.2024 – Letzte Antwort am 26.09.2024 – 2 Beiträge |
Vorstellung Samsung AVR 700 putze01 am 13.03.2005 – Letzte Antwort am 04.05.2006 – 8 Beiträge |
SAMSUNG BD-P1400 TwelvePenguins am 10.06.2008 – Letzte Antwort am 16.06.2008 – 4 Beiträge |
SAMSUNG Heimkino-Systemanlage - WELCHE? nilson.md am 21.06.2009 – Letzte Antwort am 24.06.2009 – 2 Beiträge |
Denon DHT-FS5 Soundbar + Teufel CEM Subwoofer: WOW! Retro-Markus am 07.03.2009 – Letzte Antwort am 16.12.2009 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2020
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Test-/Erfahrungsberichte der letzten 7 Tage
- Meine Erfahrungen mit Boses 3-2-1. Inkl. Nachtrag
- XTZ SPIRIT TEST 5.1
- Erfahrungsbericht: Canton Vento AS 850 SC
- Canton SP 705
- Erfahrungsbericht Cambridge Audio Azur 650BD
- Teufel Theater 4 Hybrid - Erfahrungsbericht
- Omnes Audio DBC 12, Bass-Equalizer
- Erfahrungsbericht eines Nicht-Kinogehers über den iSens Kinosaal
- Subwoofer Testbericht: Ken Kreisel DXD 12012
- marantz SR6009 - ein paar Worte zum Mittelklasse-Modell
Top 10 Threads in Test-/Erfahrungsberichte der letzten 50 Tage
- Meine Erfahrungen mit Boses 3-2-1. Inkl. Nachtrag
- XTZ SPIRIT TEST 5.1
- Erfahrungsbericht: Canton Vento AS 850 SC
- Canton SP 705
- Erfahrungsbericht Cambridge Audio Azur 650BD
- Teufel Theater 4 Hybrid - Erfahrungsbericht
- Omnes Audio DBC 12, Bass-Equalizer
- Erfahrungsbericht eines Nicht-Kinogehers über den iSens Kinosaal
- Subwoofer Testbericht: Ken Kreisel DXD 12012
- marantz SR6009 - ein paar Worte zum Mittelklasse-Modell
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedBrüllwürfel77
- Gesamtzahl an Themen1.558.294
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.158