HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Test-/Erfahrungsberichte » Heute Teufel impaq 400 eingetroffen | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
|
Heute Teufel impaq 400 eingetroffen+A -A |
||
Autor |
| |
doctorstrangelove
Neuling |
#51 erstellt: 09. Jan 2009, 12:50 | |
Hallo! Ich seh, hier gibt's schon Impaq-Erfahrung und hoffe, ihr habt eine Antwort auf meine kleine Frage: Ich habe seit gut einer Woche die Impaq 400 von Teufel bei mir zu stehen. Vor ein paar Tagen ist mir ein Nebengeräusch aufgefallen, dass im Receiver (IP 400 DR) erzeugt wird und ausschließlich in ihm zu hören ist (die Boxen erzeugen keine Nebengeräusche). Ein Bauteil scheint bei Stromfluß ein Geräusch zu erzeugen, das sich anhört wie das leise Laufen einer CD. Befindet sich die Anlage im Standby, ist das Geräusch leiser als im Betrieb. Da ich in Sachen HiFi komplett unbedarft bin, frage ich mich jetzt, ob es sich dabei um eine normales Nebengeräusch handelt, dass so ein Receiver nun mal produziert, oder ob da etwas nicht stimmt. Falls es weiter hilft: Das Geräusch taucht bei Betrieb an einer Mehrfachsteckdose ebenso auf, wie beim Betrieb an einer Single-Dose. Ich freu mich auf Eure Hilfe! |
||
Fitsch
Ist häufiger hier |
#52 erstellt: 17. Mrz 2009, 10:09 | |
bin auch in der Impaq400-Gemeinde (eBay sei Dank) So weit kann ich noch nichts besonderes berichten, zuerst muß die endgültige Verkabelung / Einstllungen zwischen Samsung LE40A786 - Teufel Impaq 400 - Smart MX40 - Logitech Harmony 555 passen. Schau mer mal ... Horrido Fitsch |
||
|
||
Fitsch
Ist häufiger hier |
#53 erstellt: 11. Apr 2009, 11:00 | |
so da le, hab die Teufel nun doch schon etwas getestet (als absoluter Laie, deshalb keine Aussagen zur Klanqualität) Negativ fällt auf: - Das Display ist schlecht bis gar nicht ablesbar wenn man nicht davor sitzt / steht - der Radioempfang ist, wie öfters zu lesen ist, nicht der Hit. Die Bedienung mit der Harmony klappt noch nicht so wie ich mir das wünsche, dafür kann die Teufel aber nix. Fazit: Nix gelobt, aber kaufen würde ich sie mir trotzdem wieder weil den Zweck (anständige Mucke machen) erfüllt sie anstandslos. Horrido Fitsch |
||
hoernichtgut
Schaut ab und zu mal vorbei |
#54 erstellt: 15. Jun 2009, 20:22 | |
Hallo Fitsch, klappt es mit der Harmony inzwischen besser? Hat Logitech da etwas "vorgekochtes" zu bieten, oder muss man die FB komplett manuell einlernen? Habe "nur" eine 525 und spiele mit dem Gedanken, mir eine Impaq 400 anzuschaffen. Die sollte mit der Harmony einigermaßen zu bedienen sein. Die mitgelieferte FB ist ja wohl nicht so der Hit. Gruß, hoernichtgut |
||
Fitsch
Ist häufiger hier |
#55 erstellt: 24. Jun 2009, 14:28 | |
das Fernbedienungsproblem habe ich mittlerweile im Griff. Steuer mit der Harmony meinen Samsung, die Teufel und nen Smart-Sat-Receiver an. Allerdings mußte die Harmony vom Support manuell programmiert werden (was die aber unverzüglich erledigten) Das Problem war daß die Tonspur vom Smart auf AUX1 geschaltet war, beim nächsten Einschalten wechselte die Teufel Anlage automatisch auf AUX2. Dieser Fehler wurde behoben indem die Harmony beim Einschalten zuerst bei der Teufel den Befehl "Radio" gibt und dann auf "AUX" wechselt. Damit ist ein springen auf den nächsten AUX-Kanal umgangen worden. Wobei ich sagen muß daß der Logitec-Support nicht auf diese Idee gekommen ist, die mußte ich ihnen sagen. Horrido Fitsch Jetzt suche ich nur noch einen HDMI-Sat-Receiver mit USB-Anschluß und Klavierlackoptik. Mal schauen was sich so anbietet. |
||
hoernichtgut
Schaut ab und zu mal vorbei |
#56 erstellt: 25. Jun 2009, 13:56 | |
Hallo Fitsch, danke für das Feedback. Mit der Teufel hat es sich inzwischen erledigt: Ist b.a.w. nicht lieferbar. Habe mir jetzt eine Harman Kardon HS 200 bestellt, die ist bei Logitech für die Harmony 525 vorkonfiguriert, mal sehen wie es hinhaut. Gut zu wissen dass einem der Support so direkt weiterhelfen kann. Wegen des HD-Satreceivers in Klavierlack: Schau' Dir mal den Topfield SRP 2100 an. Ich selbst habe seit einigen Jahren einen Sat-PVR von Topfield und bin sehr zufrieden. Gruß, Richard |
||
gemo2004
Neuling |
#57 erstellt: 05. Jan 2010, 08:07 | |
Also ich hatte mir 2009 im April auch den Impaq 400 zugelegt. Einige Tage nach der Bestellung wurde auch geliefert. Aber dann fing es an: Obwohl alles sehr gut verpackt war, hatte das Gehäuse einen Riss. Also wieder zurück zu Teufel. Fast 2 Wochen später hatte ich dann mein Ersatzgerät - Denkste. Es war das alte Gerät mit neuem Gehäuse. Allerdings steckten die Restteile des gebrochenen Gehäuses noch drin, welche nach mehrmaligem Drehen über den CD/DVD-Schacht herausfielen. Also wieder zurück zu Teufel. Diesmal wurde ein neues Gerät geschickt. Wieder 2 Wochen Lieferzeit. Was mir von Anfang an auffiel war die scheinbar schlechte Software des Gerätes. Immer wieder mal ist das ganze Menü eingefroren und man musste am Netzschalter auf der Rückseite komplett abschalten. Die Klangqualität der kleinen Boxen war recht angenehm und auch die Verarbeitung der Boxen machte auf mich einen hochwertigen Eindruck. Klar, kann man mit so einem System keine Klangwunder erwarten, aber für die Größe war es wirklich gut. Auch schlecht an diesem Gerät ist die USB-Schnittstelle, die leider nur USB-Sticks aber keine externen Festplatten (jedenfalls meine 320GB WD nicht) unterstützt. Sogar auf meiner 2 Jahre alten Emtec-Multimediastation laufen bisher alle USB-Platten. Ebenso bei ASUS . . . . Des weiteren waren Videodateien, die über 1 GB Größe hatten, in den letzten Filmminuten unbrauchbar. Dann kamen von einem laufenden Film nur noch Standbilder. Auch dies läuft bei anderen Geräten fehlerlos. Ebenso waren diese Filme über USB sehr oft nicht synchron. Ich hatte mir damals damit beholfen, dass ich große Videodateien gesplittet hatte. Nachdem ich im Herbst 2009 die neueste Firmware installiert hatte, waren auch die Systemabstürze besser geworden. Bis dann Anfang Dezember 2009 plötzlich nur noch Radio funktionierte. Alles andere ging nicht mehr. Bedienung über Display ging gar nicht mehr und wenn man auf CD/DVD umstellte dann kam es meistens zum Systemabsturz. USB lief auch überhaupt nicht mehr. Es lief nur noch Radio. Selbst laut und leise konnte man nicht mehr einstellen. Also wieder mit Teufel gesprochen. Jetzt wollten Sie nicht mal mehr ein Ersatzgerät oder gar eine Alternative anbieten. Sondern sagten, dass das bei schon 3 Austauschaktionen nicht mehr für mich als Kunden zumutbar sei und boten die komplette Kaufpreiserstattung an. Inzwischen ist das Gerät schon mehr als 3 Wochen zurück, aber Geld habe ich bisher noch keines gesehen. Auf Reklamationen wird immer gesagt, dass alles kommt. Aber was passiert..... Deshalb meine Empfehlung an alle die sich noch unsicher sind, ob sie was von Teufel wollen - es gibt bessere Alternativen!!!! [Beitrag von kptools am 05. Jan 2010, 08:17 bearbeitet] |
||
joe1974
Neuling |
#58 erstellt: 27. Mai 2010, 11:05 | |
Moin, ich hab die Impaq400 seit 1 Woche, und bin komplett begeistert. Sicher gibt es immer bessere Anlagen bzw. Sets/Zusammenstellungen, aber für meine Begriffe ist das was Teufel mit der Impaq400 leistet, Preis/Leistungstechnisch eigentlich nicht zu übertreffen! Für das Geld bekommt man woanders gerade mal den Receiver + Sub... Ich kann auch (Gott sei Dank)keines der o.g. Probleme bestätigen... Software laeuft tadellos, alle Sticks werden erkannt und funktionieren 100%,... vielleicht hatte ich auch nur Glück was das Tansportgeschick bei DHL anging Mein audiophiler Kumpel und ich haben am Wochenende ein "Probehören" veranstaltet und er war sehr begeistert. Das einzig negative was ihm aufgefallen ist, das die Lücke zwischen 50hz Sub und den Lautsprechern nicht ganz exakt geschlossen ist. Aber um das wirklich zu "hören" muss man schon ganz andere Dimensionen gewohnt sein, so wie er es ist... seine Anlage setzt sich zusammen aus Vor/Endstufen usw.. Firmen Rotel/Wharfedale usw.. also nicht zu vergleichen mit so nem kleinen Teufel Einsteigersystem. Lange Rede, kurzer Sinn: Wer eine 2.1 Anlage sucht, keinen Sony/Samsung/Pioneer SchnickSchnack braucht und auch auf BluRay verzichten kann ist bei dem System absolut richtig. hier noch meine Einstellungen als Tip eventuell, oder zum ausprobieren. Musik z.b. David Garrett -Encore = Reference/Flat Ls+5,Sw+7 Nightwish - End of all Hopes = Reference/Jazz Ls+5,Sw+7 Das Bo - Türlich, Türlich = Stereo/Jazz Ls+5, Sw+9 (Schönen Gruß an die Nachbarn ) Filme z.b. Herr der Ringe 1-3 SEE, Wide/Flat Ls+6, Sw+7 300 , Reference/Flat Ls+6, Sw+7 Viel Spaß Joe |
||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
Das könnte Dich auch interessieren: |
Teufel Impaq 400 Geuko333 am 30.04.2009 – Letzte Antwort am 30.04.2009 – 2 Beiträge |
Teufel Impaq 400 Probleme mit digit. Eingang studiowagner am 27.12.2008 – Letzte Antwort am 10.08.2009 – 4 Beiträge |
Teufel Impaq 400 - Kein Ton nach Quellen(Format) wechsel aerynsun am 03.03.2008 – Letzte Antwort am 23.03.2010 – 18 Beiträge |
Teufel Impaq 6000 (nach Bose Enttäuschung) csdire am 11.08.2010 – Letzte Antwort am 03.11.2010 – 11 Beiträge |
Teufel 5.1 defekt Monotoner am 02.11.2014 – Letzte Antwort am 29.11.2014 – 3 Beiträge |
Teufel Concept S Teufel_Concept_S am 22.01.2007 – Letzte Antwort am 09.05.2011 – 567 Beiträge |
Teufel Concept G 7.1 erfahrung Swicinska am 19.03.2005 – Letzte Antwort am 19.01.2008 – 49 Beiträge |
erste Erfahrungen Teufel Concept S frchrhoppe am 23.10.2006 – Letzte Antwort am 29.10.2006 – 4 Beiträge |
Teufel Concept P & Onkyo TX SR 504 E makkel am 10.03.2007 – Letzte Antwort am 21.11.2009 – 71 Beiträge |
Theater 400 "5.1-Set Cinema" Atomic911 am 16.10.2011 – Letzte Antwort am 08.02.2012 – 11 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Test-/Erfahrungsberichte der letzten 7 Tage
- Meine Erfahrungen mit Boses 3-2-1. Inkl. Nachtrag
- XTZ SPIRIT TEST 5.1
- Erfahrungsbericht: Canton Vento AS 850 SC
- Canton SP 705
- Erfahrungsbericht Cambridge Audio Azur 650BD
- Teufel Theater 4 Hybrid - Erfahrungsbericht
- Omnes Audio DBC 12, Bass-Equalizer
- Erfahrungsbericht eines Nicht-Kinogehers über den iSens Kinosaal
- Subwoofer Testbericht: Ken Kreisel DXD 12012
- marantz SR6009 - ein paar Worte zum Mittelklasse-Modell
Top 10 Threads in Test-/Erfahrungsberichte der letzten 50 Tage
- Meine Erfahrungen mit Boses 3-2-1. Inkl. Nachtrag
- XTZ SPIRIT TEST 5.1
- Erfahrungsbericht: Canton Vento AS 850 SC
- Canton SP 705
- Erfahrungsbericht Cambridge Audio Azur 650BD
- Teufel Theater 4 Hybrid - Erfahrungsbericht
- Omnes Audio DBC 12, Bass-Equalizer
- Erfahrungsbericht eines Nicht-Kinogehers über den iSens Kinosaal
- Subwoofer Testbericht: Ken Kreisel DXD 12012
- marantz SR6009 - ein paar Worte zum Mittelklasse-Modell
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedLeon998
- Gesamtzahl an Themen1.558.215
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.842