HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Test-/Erfahrungsberichte » Erstes Surround System- Teufel,Canton oder doch wa... | |
|
Erstes Surround System- Teufel,Canton oder doch was anderes?+A -A |
|||||||
Autor |
| ||||||
stargazer08
Neuling |
14:12
![]() |
#1
erstellt: 27. Sep 2008, ||||||
Guten Tag, ich bin Student, habe nicht so viel Geld aber will mir dennoch ein halbwegs anständiges Surroundsystem anschaffen. Ich habe mich mittlerweile durch viel Foreneinträge gelesen und wollte mir abschließend -vor meiner Entscheidung- noch ein paar Tipps holen. Als erstes: Ich wollte meine Anlage an folgendem Receiver betreiben: Pioneer VSX-417 ![]() Nun kommt die große Frage.Welches System? ![]() Erst habe ich mir das Concept E Magnum ![]() welches angeblich sehr gut sein soll aber leider große Defizite bei der Musikwiedergabe hat.Stimmt das? Zudem: Wenn ich die Satelliten mit diesem Verstärker betreibe, würden die abrauchen? Die Satelliten werden laut Hersteller mit max. 40-70W betrieben, aber der Receiver leistet doch mehr.. Danach habe ich an das Canton Movie 80 Cx gedacht. ![]() Nur was heißt hier 100W Musikleistung? Was ist die Sinusleistung?Bzw. wie gut ist das System im Vergleich zum oben genannten? Als letztes habe ich daran gedacht mir nicht sofort ein Surroundsystem zu bestellen, sonder mir langsam eines aufzubauen. Dafür wollte ich mir ca. alle drei Monate zwei Lautsprecher Heco Victa 200 oder 300 kaufen, bis ich ein 5.1 zusammen habe. (Vorher Stereo laufen lassen) ![]() Ich sehe gerne Filme, aber höre auch extrem viel Musik. Hier will ich alles über ein System laufen lassen. ![]() Mein Raum ist ca. 25m² groß So das war es denke ich. Ich würde mich freuen wenn mir jemand helfen könnte oder Erfahrungsberichte /Tipps hat. ![]() Jan |
|||||||
Eminenz
Inventar |
15:35
![]() |
#2
erstellt: 27. Sep 2008, ||||||
Hallo Komilitone! Student ist da keine Ausrede um Geld zu investieren, einfach mal weniger saufen, dann geht das ![]()
Hast du den schon, oder warum solls ausgerechnet der sein? E
Ja.
Die rauchen höchstens ab, wenn du voll aufdrehst. Die Wattzahlen sind quasi abhängig von der Lautstärke.
Am besten du liest mal ![]()
Bei Low Budget bietet sich eine solche Lösung immer an. In dem Beispiel würd ich dann schon die 300er nehmen, wenns ohne Sub sein soll. Aus den 200ern wirst du davon nämlich nicht viel rausbekommen. Vieleicht nennst einfach mal dein Gesamtbudget und evtl auch mal die Gewichtung von Surround und Stereo. |
|||||||
|
|||||||
armstrong82
Schaut ab und zu mal vorbei |
16:11
![]() |
#3
erstellt: 27. Sep 2008, ||||||
Hallöchen, vielleicht kann ich ja auch mal meinen Senf dazugeben. Ich selbst besitze ein Teufel-Lautsprechersystem. Natürlich hat das etwas mehr gekostet, als das, welches du dir ausgesucht hast ;). Es ist das Theater 3, aber schon drei oder vier Jahre alt und deswegen wird es nicht mehr angeboten. Meinem besten Freund empfahl ich das Concept E, damals für 99 Euro im Angebot. Die Frage, die sich jetzt stellt: Wieviel ist dir guter Klang wert und bist du überhaupt so ein audiophiler Freak, wie ich und ein paar andere hier? Denn, mein Kumpel ist mit seinem Set absolut zufrieden. Klar, Musik hören ist nicht perfekt damit, denn du hörst hier nur mit den Satelliten, aber ich kann mir kaum vorstellen, dass das irgendwo bei einer Anlage in ähnlicher Ausführung besser sein wird. Mein Tipp: Spare ein wenig Geld zusammen und kaufe dir dann eines der Theater Serie. Das Theater 1 sieht meiner Meinung nach gut aus, kostet 499 Euro und ist für Musik sicher auch gut geeignet. Noch eins: Ich höre fast nur mit meiner Anlage Musik, allerdings über PC. Da kann ich den Stereosound auf alle Kanäle umlegen und es klingt um einiges besser :). MfG |
|||||||
Eminenz
Inventar |
16:31
![]() |
#4
erstellt: 27. Sep 2008, ||||||
Einspruch! Ich finds fürs Heimkino nen prima Set, aber für Musik viel zu schwammig. ![]() |
|||||||
stargazer08
Neuling |
16:42
![]() |
#5
erstellt: 27. Sep 2008, ||||||
Danke für die Antworten!
Nein,den habe ich nicht. Es scheint mir aber ein solider Anfänger Verstärker zu sein,oder hast du einen anderen Tipp?
Also liegt die eigentliche Leistung wohl ungefähr im Bereich des Teufel-Systems. Wie ist dieses System den vom Klang her?Besser bei Musik als das von Teufel?
Mein Derzeitiges Budget liegt bei ca.300-350€ Surround wäre mir sehr wichtig, soll halt Musik und Film drüber laufen.
Ich habe sehr gerne guten Klang,und ich gebe dafür soviel aus wie mir möglich bzw. wie es um die Beziehung Klang/Preis bestellt ist. Um ein "bisschen" mehr guten Klang zu haben bin ich nicht bereit einen hohen Aufpreis zu zahlen.Steht der Preis aber im Verhältnis zum Klang, und liegt innerhalb meiner Möglichkeiten greife ich gerne zu. |
|||||||
armstrong82
Schaut ab und zu mal vorbei |
16:54
![]() |
#6
erstellt: 27. Sep 2008, ||||||
Klar, wenn du Musik perfekt hören möchtest, sind 3-Wege-Boxen sicherlich besser geeignet. Auch das Volumen der Lautsprecher mag nicht reichen, aber in Verbindung mit dem Subwoofer klingt das immer noch durchaus gut. Ich meine, ich habe mit meinem System schon die Sylvesterparty und die Geburstagsfeier in einem großen Raum geschmissen, zusätzlich noch einen Subwoofer und einen Verstärker angeschlossen und wer schlapp gemacht hat, das war der Verstärker. Den Rest fand ich für ein Kinosystem schlicht wunderbar :). |
|||||||
Eminenz
Inventar |
06:24
![]() |
#7
erstellt: 28. Sep 2008, ||||||
Tolle Einsteigergeräte sind Yamaha 361, 461 oder ein Onkyo 505 bzw 506.
Das Canton Movie meinst du? Das ist nicht wesentlich besser als das Kompaq 30.
Gut. Folgender Vorschlag: Entweder du fängst Stereo an mit einem Surround-Receiver und rüstest nach und nach auf. Mit der Methode erreichst wesentlich mehr Klangqualität. Oder du sparst noch ein wenig (also paar Parties und etwas mehr Mensafutter) und holst dann ![]() |
|||||||
Jai-C
Ist häufiger hier |
13:05
![]() |
#8
erstellt: 28. Sep 2008, ||||||
Das Canton-Set hat noch kompaktere Satelliten als das CEM von Teufel und dadurch weniger Volumen... das sollte sich aber klanglich kaum auswirken. Einen deutlich größeren Unterschied gibt's aber beim Subwoofer: das Movie 80CX hat einen 16er Tieftöner, das CEM dagegen einen 25er - das ist mehr als die doppelte Membranfläche. Auch die Endstufe ist leistungsfähiger - der maximale Schalldruck liegt hier also spürbar höher. Du bekommst beim Teufel-Set also nicht unbedingt besseren Klang, aber dafür deutlich mehr Basspower. Aber wie schon von den Vorrednern angesprochen: Sowohl das Canton als auch das Teufel sind Heimkinosets, audiophile Musikgenüsse wirst du keinem von beiden entlocken können. Meine Empfehlung: Kauf doch einfach beides, ein leistungsstarkes Satelliten-Subwoofer-Set zum DVD-schauen und ein paar schöne Standboxen zum Musikhören... das ist erheblich günstiger als ein 5.1-System aus hochwertigen Holzlautsprechern. Für vollaktive Sets wie das CEM von Teufel brauchst du übrigens nicht einmal einen Receiver, sondern kannst es direkt an den DVD-Spieler anschließen (sofern der einen 5.1-Ausgang hat) |
|||||||
Eminenz
Inventar |
13:47
![]() |
#9
erstellt: 28. Sep 2008, ||||||
![]() ![]() ![]() [Beitrag von Eminenz am 28. Sep 2008, 13:48 bearbeitet] |
|||||||
stargazer08
Neuling |
14:09
![]() |
#10
erstellt: 28. Sep 2008, ||||||
Ich glaube so werde ich das machen,hört sich ganz gut an. Ich würde mir dann als erstes den Yamaha 361 und 2x die Heco Victa 300 kaufen. Später dann noch: 2x Heco Victa 300 (oder 700,je nachdem wie es vom Geld her passt) 1x Heco Center Victa 100 1x Teufel M900 SW (Sus dem Concept M) Oder besser einen anderen Sub? |
|||||||
Eminenz
Inventar |
14:10
![]() |
#11
erstellt: 28. Sep 2008, ||||||
Schau dass du vielleicht nen Canton AS 40 nimmst. |
|||||||
Jai-C
Ist häufiger hier |
15:18
![]() |
#12
erstellt: 28. Sep 2008, ||||||
![]() Könntest du diese Antwort vielleicht etwas etwas präziser formulieren? |
|||||||
Eminenz
Inventar |
15:22
![]() |
#13
erstellt: 28. Sep 2008, ||||||
Na.. Rechne nochmal ... |
|||||||
Jai-C
Ist häufiger hier |
15:31
![]() |
#14
erstellt: 28. Sep 2008, ||||||
Aber gerne... wie wir alle wissen, sind typische Membranen quasi kreisrund. Und die Fläche eines Kreises berechnet sich über die bekannte Formel: A = Pi * d^2 /4. Bei einem 25cm Tieftöner also: 3,14 * 25cm * 25cm / 4 = 490 cm^2 Bei einem 16 cm dementsprechend: 3,14 * 16cm * 16cm / 4 = 201 cm^2 Folglich hat ein 25er Tieftöner fast 2,5-mal soviel Membranfläche wie ein 16er. |
|||||||
Eminenz
Inventar |
15:35
![]() |
#15
erstellt: 28. Sep 2008, ||||||
Ausgezeichnet! Ich weiß warum ich Sozialwissenschaftler bin ![]() Ich verwechselte Durchmesser mit Membranfläche. Sorry. ![]() Eminenz ![]() |
|||||||
Jai-C
Ist häufiger hier |
15:38
![]() |
#16
erstellt: 28. Sep 2008, ||||||
Macht nichts... ich finde es nur erschreckend dass du nahezu 5.000 Beiträge schreibst, dabei allen möglichen Newbies Empfehlungen gibst und zugleich nicht einmal derartige Basics drauf hast. [Beitrag von Jai-C am 28. Sep 2008, 15:39 bearbeitet] |
|||||||
Eminenz
Inventar |
15:40
![]() |
#17
erstellt: 28. Sep 2008, ||||||
Kennen schon, aber ich habs verwechselt. Weil die meisten sprechen nur vom Durchmesser als von der Membranfläche. Deswegen die Reaktion aus Macht der Gewohntheit. ![]() |
|||||||
stargazer08
Neuling |
15:53
![]() |
#18
erstellt: 28. Sep 2008, ||||||
Kannst du mir sagen wieso? Einfach nur mehr Leistung, oder gibt es auch andere Gründe? Wie ist die Aufstellung denn so? |
|||||||
Eminenz
Inventar |
06:15
![]() |
#19
erstellt: 29. Sep 2008, ||||||
Bestes Preis/Leistungs-Verhältnis derzeit. |
|||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Teufel System 5 oder Canton Chrono. Timerider am 22.01.2009 – Letzte Antwort am 30.04.2010 – 21 Beiträge |
Teufel Ultima Surround Michi8080 am 21.12.2013 – Letzte Antwort am 02.01.2014 – 10 Beiträge |
Teufel System 5 Musiktest Toastbrod am 05.09.2011 – Letzte Antwort am 07.09.2011 – 3 Beiträge |
Teufel System 5 Cinema Nuesi am 25.03.2007 – Letzte Antwort am 02.04.2007 – 6 Beiträge |
Erfahrungsbericht Teufel System 5 THX Alex_Quien_85 am 08.08.2012 – Letzte Antwort am 27.02.2021 – 14 Beiträge |
Teufel System 4 erfahrungsthread Final26 am 29.07.2008 – Letzte Antwort am 03.07.2014 – 27 Beiträge |
Teufel Ultima 40 Surround "5.1 Set" . Stax1 am 15.02.2015 – Letzte Antwort am 10.02.2016 – 5 Beiträge |
Neues Surround System bis 350 € stefan1982 am 20.11.2008 – Letzte Antwort am 01.12.2008 – 3 Beiträge |
System 8 THX Teufel voll_bart am 07.09.2011 – Letzte Antwort am 09.09.2011 – 6 Beiträge |
Teufel System 5 vs. Klipsch 5.1-System FantomXR am 05.09.2008 – Letzte Antwort am 09.09.2008 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Test-/Erfahrungsberichte der letzten 7 Tage
- Meine Erfahrungen mit Boses 3-2-1. Inkl. Nachtrag
- XTZ SPIRIT TEST 5.1
- Erfahrungsbericht: Canton Vento AS 850 SC
- Canton SP 705
- Erfahrungsbericht Cambridge Audio Azur 650BD
- Teufel Theater 4 Hybrid - Erfahrungsbericht
- Omnes Audio DBC 12, Bass-Equalizer
- Erfahrungsbericht eines Nicht-Kinogehers über den iSens Kinosaal
- Subwoofer Testbericht: Ken Kreisel DXD 12012
- marantz SR6009 - ein paar Worte zum Mittelklasse-Modell
Top 10 Threads in Test-/Erfahrungsberichte der letzten 50 Tage
- Meine Erfahrungen mit Boses 3-2-1. Inkl. Nachtrag
- XTZ SPIRIT TEST 5.1
- Erfahrungsbericht: Canton Vento AS 850 SC
- Canton SP 705
- Erfahrungsbericht Cambridge Audio Azur 650BD
- Teufel Theater 4 Hybrid - Erfahrungsbericht
- Omnes Audio DBC 12, Bass-Equalizer
- Erfahrungsbericht eines Nicht-Kinogehers über den iSens Kinosaal
- Subwoofer Testbericht: Ken Kreisel DXD 12012
- marantz SR6009 - ein paar Worte zum Mittelklasse-Modell
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedChristian-T
- Gesamtzahl an Themen1.558.295
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.167