HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Test-/Erfahrungsberichte » Denon DVD Player Modell 3910 | |
|
Denon DVD Player Modell 3910+A -A |
|||
Autor |
| ||
EWU
Inventar |
19:16
![]() |
#1
erstellt: 11. Feb 2005, ||
Hallo, nachdem ich etwa ein halbes Jahr einen DVD Player gesucht hatte, bin ich fündig geworden. Seit heute morgen spielt er nun in meinem Wohnzimmer. Vorgeschichte: ich suchte einen DVD Player als Ersatz für meinen defekten Philips. Gefordert waren ein gutes Bild, damit ich auch die Vorteile der DVD genießen kann und ein guter Klang bei Musik DVD, ähnlich gut dem Rest meiner Anlage.Er sollte sowohl + als auch - R(W) und Jpegs lesen können.Außerdem lege ich viel Wert auf die Anfassqualität.Diese Plastikdinger mit einer Schlabberlade mag ich nicht. Ich höre auch Filme nur in Stereo. Kein DVD Player erfüllte alle meine Wünsche, bis ich auf den Denon DVD 3910 stieß. 1.Er frißt alles, was rund ist und ähnlich aussieht wie eine DVD/CD. 2.Verarbeitung ist super, Gewicht fast 10 Kg. 3.Sehr einfach zu bedienen, geht fast ohne Bedienungsanleitung. 4.Fernbedienung ist so geschaffen, daß auch ich mit meinen großen Händen die Tasten einzeln betätigen kann.Sie könnte etwas wertiger sein, aber das ist nicht das Problem. 5.Die Lade rastet satt ein und aus, schlabbert nicht, ist sehr stabil. 6.Frontblende aus Alu. 7.Sämtliche Anschlüsse sind vorhanden.Cinch für Stereo, für 5.1, Scart, Denon Link, ua. 8.Bild DVD ist gestochen scharf, es gibt auch diverse Einstellmöglichkeiten, Farben kräftig aber nicht übertrieben. 9.Klang ist fantastisch 10.Klang Musik DVD ist überragend 11.Klang SACD ist über jeden Zweifel erhaben. 12.Über den Klang einer DVDA kann ich nichts sagen, da ich keine besitze. Und jetzt kommt´s, der CD Klang ist fast nicht zu unterscheiden von dem meines CDP, es ist lediglich nicht ganz so viel Bass vorhanden und es fehlt etwas Raum rechts und links von den Boxen.Aber die Unterschiede sind so minimal, daß es gar nicht lohnt sich einen CDP der 1500 EUR Klasse zu kaufen, wenn man den 3910 besitzt. Alles in Allem ein perfektes Gerät, und das für meine Augen für kleines Geld (1100 EUR). Gruß Uwe |
|||
Leon-x
Inventar |
11:15
![]() |
#2
erstellt: 12. Feb 2005, ||
Hi Dann viel Spaß und Freude mit dem 3910er. Bin mit meinem auch sehr glücklich. Leon |
|||
|
|||
Bass-Oldie
Inventar |
11:05
![]() |
#3
erstellt: 14. Feb 2005, ||
Und ich bin für noch kleineres Geld mit dem DVD-P 2910 genauso glücklich ![]() ![]() |
|||
Melzman
Inventar |
11:57
![]() |
#4
erstellt: 17. Feb 2005, ||
und ich wäre gern glücklich wenn es die Geräte nicht nur in Titan und Schwarz gäbe. ![]() |
|||
Elektro-Niggo
Hat sich gelöscht |
20:20
![]() |
#5
erstellt: 17. Feb 2005, ||
EWU schrieb:
Bei Mix-Computer gibt´s den 3910 für schlappe 950 EUR. ![]() Wie sind Eure Erfahrungen in Bezug auf passende Kabel, Aufstellung, Pucks etc.? |
|||
tv-paule
Inventar |
12:17
![]() |
#6
erstellt: 18. Feb 2005, ||
Hallo, lieber Uwe ! auch von mir herzliche Grüsse und immer ein gestochen scharfes Bild und einen sauberen Ton mit Deinem neuen 3910. ![]() Mein schwarzer 3910 läuft jetzt seit Ende November ohne Probleme. Auch manche Fehler, wie schon hier im Forum beschrieben, konnte ich nicht feststellen. Ein wunderbares Gerät ! ![]() Und ich hatte sogar noch etwas Glück, denn ich konnte den 3910 hier bei mir in meinem örtlichen MM mit Handeln für 999,- bekommen und durfte vorher noch rund drei Wochen mit dem 2910 kostenlos testen. Dieser ist für rund 600,- ein ebenso gutes Gerät, nur habe ich halt etwas "spitze" Ohren, da musste es schon der 3910 sein. Allerdings, lieber Uwe, bist Du ganz schön mutig, wenn Du sagst, anstelle eines 1500,- Euro-CDP, kann man den Denon nehmen. ![]() Wobei ich nicht mitreden kann, ich hatte noch keinen so teuren, reinen CDP. Nur vorher einen Primare-DVD/CD-Player, und der kam allerdings in analoger Stereo-Wiedergabe doch noch deutlich besser rüber als mein Denon. Natürlich sind diese Primare-Geräte auch sauteuer. ![]() Also, alles Gute! ![]() mit Gruss tv-paule |
|||
EWU
Inventar |
14:28
![]() |
#7
erstellt: 18. Feb 2005, ||
Hallo Paule, ja mit dem Klang ist das so eine Sache.Ob was besser klingt, als was anderes, hängt wahrscheinlich auch mit den restlichen Gliedern der Kette, dem Raum und dem Gehör zusammen.Gerade den großen Primare, ein tolles Gerät übrigens, hatte ich im Vergleich zu dem 3910 bei mir stehen.Im Stereoklang von CD und DVD hatte ich keinen Unterschied feststellen können.Im Bild ebenso.Von einem Freund hatte ich einen T&A CD Player parallel laufen, auch da konnte ich keinen Unterschied feststellen. Erst jetzt, seit ich meinen CDP habe modifizieren lassen, sieht der Denon gegen diesen im CD Betrieb kein Land mehr. Vielleicht waren die 1500 EUR ein wenig hoch gegriffen, aber fact ist, daß der Denon 3910 in der Lage ist, auch einen super CD Klang zu erzeugen. Gruß Uwe |
|||
tv-paule
Inventar |
00:21
![]() |
#8
erstellt: 19. Feb 2005, ||
Hallo, Uwe selbstverständlich ist der 3910 klangmässig absolute Spitze bei Universal-Player im Preisbereich bis 1500 und teils darüber. ![]() Sonst hätte ich ihn auch nicht als Ersatz für meinen Primare gekauft (dieser läuft jetzt in einem anderen Zimmer im Haus, leider an einer deutlich schwächeren Anlage - vielleicht verkaufe ich ihn doch noch !). Und die Neuanschaffung 3910 hatte ich ja nur gemacht, weil ich einen wunderbaren Flachmann habe und da war beim Primare nix mit DVI/HDMI. Und leider habe ich auch keinen Platz mehr, um den Primare als reinen CDP weiter zu betreiben. Aber mich wundert, dass bei Dir klanglich kein Unterschied zwischen 3910 und Primare lag - ach so, ich habe den V20 von Primare - Baujahr 2001. Und da kommt wunderbare Musik raus! Möglicherweise war der damalige V20 vielleicht noch mehr auf CD-Stereo ausgelegt ? Weiss ich aber nicht, auch sein Bild war über alles erhaben - aber eben nicht progressive und DVI/HDMI schon garnicht. ![]() Was hast Du denn für weitere Komponenten? Und was meinst Du mit "meinen CDP modifizieren lassen", dass der 3910 kein Land mehr sieht ? Wie gesagt, lieber Uwe - ich bin absolut glücklich mit meinem Denon.Und dass ich den Stereo-Klang von meinem Primare an unserer Wohnzimmer-Anlage noch besser empfunden habe, kann ich verschmerzen und lebe auch gut damit. Wie Bass-Oldie mal von seinen "Holzohren" schrieb, habe ich vielleicht doch mehr "Mr. Spock`s Ohren" ![]() Gute Nacht ! tv-paule |
|||
EWU
Inventar |
20:05
![]() |
#9
erstellt: 19. Feb 2005, ||
Hallo Paule, ich hatte den Primare DVD 30 getestet. Für meine anderen Komponenten, schau bitte in mein Profil. Meinen CDP hatte ich in sofern modifizieren lassen, daß diverse Bauteil getauscht wurden.ZB.Dioden, Kondensatoren usw.Insgesamt ca.40 Teile wurden getauscht.Er spielt jetzt einige Klassen höher.Hat sich gelohnt.Wenn man bedenkt, dass ein neuer CDP in dieser Klangklasse mindestens 3000 EUR kosten würde. Gruß Uwe |
|||
wega.zw
Inventar |
11:29
![]() |
#10
erstellt: 20. Feb 2005, ||
Den Denon gabs zufällig mal vor paar Wochen für den Preis. Sofgar 925 EUR. Da waren aber bloß ein paar Stück da. (unter 10) Ruck zuck ausverkauft und jetzt können die den Denon nicht bestellen. Ist ja auch nicht gelistet. |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Pio 505 FDE + Denon 3805 + Denon 3910 staexupery am 24.04.2005 – Letzte Antwort am 26.04.2005 – 2 Beiträge |
Mein erster Denon-Testbericht 3910 zum 2910 tv-paule am 13.12.2004 – Letzte Antwort am 14.12.2004 – 10 Beiträge |
Klangtest vom 3910 mit CD u. SACD Hxnx_Wxxxxxxx am 31.10.2005 – Letzte Antwort am 16.08.2006 – 40 Beiträge |
Erfahrungsbericht: Denon DVD 2200 Gelbsucht am 08.12.2004 – Letzte Antwort am 06.02.2009 – 38 Beiträge |
Erste Eindrücke zur DENON DHT-M330DV Kompaktanlage mit DVD-Player Bratsche am 10.03.2005 – Letzte Antwort am 15.05.2005 – 4 Beiträge |
DVD-Player ohne Kinderkrankheiten? R!ddick am 18.07.2005 – Letzte Antwort am 20.07.2005 – 5 Beiträge |
ALDI Tevion DVD 6000 Player R!ddick am 03.06.2005 – Letzte Antwort am 08.02.2009 – 8 Beiträge |
Erfahrungsbericht - Denon DCD-1500AE CyborgG2000 am 21.01.2006 – Letzte Antwort am 22.01.2006 – 4 Beiträge |
Denon AVR 3312, Samsung UE55D8090, Denon DBP 2012UD Killerschaf am 09.07.2011 – Letzte Antwort am 27.06.2012 – 9 Beiträge |
Yamaha DVD-S550 Brummbaer68 am 03.01.2005 – Letzte Antwort am 27.02.2005 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Test-/Erfahrungsberichte der letzten 7 Tage
- Meine Erfahrungen mit Boses 3-2-1. Inkl. Nachtrag
- XTZ SPIRIT TEST 5.1
- Erfahrungsbericht: Canton Vento AS 850 SC
- Canton SP 705
- Erfahrungsbericht Cambridge Audio Azur 650BD
- Teufel Theater 4 Hybrid - Erfahrungsbericht
- Omnes Audio DBC 12, Bass-Equalizer
- Erfahrungsbericht eines Nicht-Kinogehers über den iSens Kinosaal
- Subwoofer Testbericht: Ken Kreisel DXD 12012
- marantz SR6009 - ein paar Worte zum Mittelklasse-Modell
Top 10 Threads in Test-/Erfahrungsberichte der letzten 50 Tage
- Meine Erfahrungen mit Boses 3-2-1. Inkl. Nachtrag
- XTZ SPIRIT TEST 5.1
- Erfahrungsbericht: Canton Vento AS 850 SC
- Canton SP 705
- Erfahrungsbericht Cambridge Audio Azur 650BD
- Teufel Theater 4 Hybrid - Erfahrungsbericht
- Omnes Audio DBC 12, Bass-Equalizer
- Erfahrungsbericht eines Nicht-Kinogehers über den iSens Kinosaal
- Subwoofer Testbericht: Ken Kreisel DXD 12012
- marantz SR6009 - ein paar Worte zum Mittelklasse-Modell
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedLeon998
- Gesamtzahl an Themen1.558.212
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.803