HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Magnat Quantum 673 | |
|
Magnat Quantum 673+A -A |
|||
Autor |
| ||
sandor999
Neuling |
18:08
![]() |
#1
erstellt: 03. Jan 2016, ||
Hallo Ich bin absoluter Anfänger.Deswegen diese vielleicht komischen Fragen. Ich habe die Regallautsprecher Magnat Quantum 673. Ich nutze das Bi-Wiring noch nicht. Die Brücken sind also noch drin. 1:Bringt Bi-Wiring klanglich viel? 2:Gibt es Verstärker die Bi-Wiring allein ,ohne einen 2. Verstärker können? 3:Ich habe gelesen,das man die Blechbrücken der Boxen gegen hochwertige Kabeljumper tauschen sollte(kann ich mir selbst herstellen!).Ist das sinnvoll. 4:Muß man die Kabel bei nicht Bi-wiring an den Tieftöner anschließen?Soll klanglich viel bringen.Ich weiß nur nicht,welches die Tieftöneranschlüsse bei diesen Boxen sind. Könnt ihr mir bei diesen Fragen helfen? Seid nachsichtig. |
|||
lorenzoao
Ist häufiger hier |
18:13
![]() |
#2
erstellt: 03. Jan 2016, ||
Kurz und knapp: Bi-Wiring bring nichts. Optimiere deine Aufstellung bringt mehr. [Beitrag von lorenzoao am 03. Jan 2016, 19:26 bearbeitet] |
|||
|
|||
RocknRollCowboy
Inventar |
15:52
![]() |
#3
erstellt: 04. Jan 2016, ||
Hallo SANDOR; Ich glaube Du verwechselt Bi-Wiring mit Bi-Amping. Für Bi-Wiring braucht man keinen 2.ten Verstärker. Für Bi-Amping aber schon. Ansonsten schließe ich mich dem Kollegen lorenzao an.
Ja, viele AVR können das. Bringt aber auch nichts. ![]()
Nein.
Bringt auch nichts. Aber Du kannst es ja mal ausprobieren und dann über Deine Erfahrung berichten. ![]() Gruß Georg |
|||
lorenzoao
Ist häufiger hier |
17:18
![]() |
#4
erstellt: 04. Jan 2016, ||
Bi-Amping ist sinnvoll, aber nur dann wenn du eine aktive Weiche und nicht die passive im Lautsprecher. Das ist jedoch ein erheblicher Aufwandt, den man nicht ohne Messequipment wagen sollte. |
|||
RocknRollCowboy
Inventar |
17:27
![]() |
#5
erstellt: 04. Jan 2016, ||
Steht am Anschlussterminal drauf. ![]() Gruß Georg |
|||
lorenzoao
Ist häufiger hier |
17:35
![]() |
#6
erstellt: 04. Jan 2016, ||
Meistens unten. |
|||
RocknRollCowboy
Inventar |
17:39
![]() |
#7
erstellt: 04. Jan 2016, ||
Nicht bei den Quantums. ![]() Die Anschlüsse liegen nebeneinander. Die Äußeren sind die "Low". Die Inneren die "High". Ist aber eh egal, da es keinen Unterschied geben wird. ![]() Gruß Georg |
|||
lorenzoao
Ist häufiger hier |
17:41
![]() |
#8
erstellt: 04. Jan 2016, ||
Wenn du dir den Aufwandt machen willst kauf die noch einen Amp, eie digitale Frequenzweiche, und Messquipment. Das dann richtig eingestellt bringt einen erheblichen Vorteil. |
|||
Jazzy
Inventar |
19:10
![]() |
#9
erstellt: 07. Jan 2016, ||
Ja,sicherlich absolut lohnend für 300,-Euro Regalboxen ![]() |
|||
lorenzoao
Ist häufiger hier |
22:13
![]() |
#10
erstellt: 07. Jan 2016, ||
Hab es zum Spaß und aus Langeweile mal bei 2 alten 100€ boxen gemacht. Ich wahr erstaunt was die konnten. Aber auch nur weil ich alles was man dazu braucht da habe. |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Blechbrücken bei BI-Wiring amber66 am 23.12.2013 – Letzte Antwort am 23.12.2013 – 8 Beiträge |
Blechbrücken an Bi-Wiring Terminals tuw am 30.01.2004 – Letzte Antwort am 30.01.2004 – 11 Beiträge |
Bi Wiring demaumic am 27.09.2023 – Letzte Antwort am 27.09.2023 – 3 Beiträge |
Bi-Wiring kiss am 27.12.2004 – Letzte Antwort am 31.12.2004 – 8 Beiträge |
Einspielzeit? Bi-Wiring Brücken? Gerdchen am 21.12.2004 – Letzte Antwort am 22.12.2004 – 4 Beiträge |
Bi-Wiring / Bi-Amping Lowflyer am 26.08.2004 – Letzte Antwort am 26.08.2004 – 4 Beiträge |
Bi-wiring mit Brücke *Floyd* am 26.01.2004 – Letzte Antwort am 29.04.2010 – 3 Beiträge |
Bi-Wiring/Bi-Amping ??? clicks234 am 16.02.2005 – Letzte Antwort am 16.02.2005 – 7 Beiträge |
Bi Wiring? jo-rene am 26.03.2004 – Letzte Antwort am 26.03.2004 – 24 Beiträge |
Bi-Wiring? Bi-Amping? Nif4n am 18.08.2004 – Letzte Antwort am 19.08.2004 – 34 Beiträge |
Foren Archiv
2016
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.596 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedshellygruner54
- Gesamtzahl an Themen1.558.563
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.253