HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Lautsprecher » 3 Wege LS mit zusätzlich integr. Subwoofer (?) | |
|
3 Wege LS mit zusätzlich integr. Subwoofer (?)+A -A |
||
Autor |
| |
sebi45
Neuling |
14:44
![]() |
#1
erstellt: 14. Mrz 2016, |
Mahlzeit Gemeinde, haltet mich für Wahnsinnig, aber diese Dinger konnte ich nicht beim Sperrmüll liegen lassen... ![]() ![]() ![]() Ich vermute mal, dass die dazu passende Endstufe zwei separate Subwoofer Ausgänge hatte. Jetzt hatte ich mir in meinem jugendlichen Leichtsinn überlegt, die einfach in meinem zwanzig Jahre alten Fiesta in den Kofferaum zu legen. Allerdings bin ich mir mit der Verkabelung nicht so ganz einig. Jeder LS hat zwei Kabel. Eins für´s drei Wege System, eins für den Subwoofer. Ich habe ein Standard JVC Radio ( KD-G401) mit 4*50 Watt. Parallel anklemmen ist blöd, wegen Rauchentwicklung ;-) Aber wie sieht es in Reihe aus ? Zerschieß ich mir da auch das Radio, oder kommt überhaupt noch was raus bei 12 Ohm? Habe auch nur zwei Kanäle zur Verfügung, weil auf die LS in den vorderen Türen will ich nicht verzichten. Hat vielleicht jemand Erfahrung mit so einer Bastelei ? Wäre für jede Idee dankbar... |
||
zuckerbaecker
Inventar |
16:51
![]() |
#2
erstellt: 14. Mrz 2016, |
Verkauf es bei Ebay und investiere das Geld in die Dämmung und Verbesserung des Frontsystems. |
||
|
||
sebi45
Neuling |
17:47
![]() |
#3
erstellt: 14. Mrz 2016, |
Investieren will ich in das Ding nichts mehr, der fällt eh fast auseinander. Ist denn das grundsätzlich möglich die in Reihe zu schalten, oder gibt ´s da Probleme irgendwelcher Art ? |
||
zuckerbaecker
Inventar |
18:31
![]() |
#4
erstellt: 14. Mrz 2016, |
Klemm doch mal nur den Sub an und hörs Dir an. Klemm mal nur das System an und hörs Dir an. Schließ es in Reihe und hörs Dir an. In keinem Falle geht etwas kaputt und Du weist mehr. So haben WIR es in der Jugend zumindest gemacht um Erfahrungen zu sammeln ...... |
||
sebi45
Neuling |
18:35
![]() |
#5
erstellt: 14. Mrz 2016, |
Hab ich doch schon... 3Wege System angeklemmt... ok Sub angeklemmt... ok Aber beides zusammen habe ich mich nicht getraut, weil ich nicht wußte ob das Radio das so verträgt, daher ja die Frage ob man das in Reihe schalten kann... |
||
zuckerbaecker
Inventar |
18:45
![]() |
#6
erstellt: 14. Mrz 2016, |
Schlimm wird's wenn die Mindestimpedanz unterschritten wird. |
||
sebi45
Neuling |
19:01
![]() |
#7
erstellt: 14. Mrz 2016, |
Also wäre in Reihe schalten "unbedenklich" ? |
||
_juergen_
Inventar |
21:28
![]() |
#8
erstellt: 14. Mrz 2016, |
Man schaltet unterschiedliche Lautsprecher nicht in Reihe. Die haben unterschiedliche Impedanzverläufe und beeinflussen sich gegenseitig und das auch noch negativ. EDIT: Bedingt durhc den Impedanzansteig zu höheren Frequenzen hin kann eine Parallelschaltung des 3-Wege-Systems und des SW klappen. [Beitrag von _juergen_ am 14. Mrz 2016, 21:30 bearbeitet] |
||
zuckerbaecker
Inventar |
02:03
![]() |
#9
erstellt: 15. Mrz 2016, |
Auf jeden Fall geht nix kaputt dabei. Da das ganze eh Kernschrott is, sollen SEINE Ohren entscheiden, welchen Qualen sie sich aussetzen. |
||
_juergen_
Inventar |
11:26
![]() |
#10
erstellt: 15. Mrz 2016, |
So gesehen hast Du recht. |
||
sebi45
Neuling |
15:08
![]() |
#11
erstellt: 15. Mrz 2016, |
Alsooooooo.... Habe jetzt mal alle Möglichkeiten ausprobiert. Erst System und Sub in Reihe, dann Sub und System in Reihe, dann nur die Subs an den einen Kanal und die Systeme an den anderen, alles Schrott... Bei Sub + System habe ich den Eindruck, dass die Frequenzweiche vom System blöd spielt, keine Höhen mehr drin, irgendwie Einheitsbrei... Und bei System + System klingt´s irgendwie "Mono" Würde es was bringen die Front Kanäle mit ins verderben zu reißen ? |
||
zuckerbaecker
Inventar |
16:14
![]() |
#12
erstellt: 15. Mrz 2016, |
Ja mach das - nur so wird Dich Engelsgleicher Klang erwarten ....... ![]() ![]() ![]() Meine Güte - stell das Ding dorthin zurück wo Dus gefunden hast ![]() ![]() ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
3-wege oder 2-wege? Billy79 am 27.07.2006 – Letzte Antwort am 30.07.2006 – 15 Beiträge |
3 Wege Compo AxxeL am 18.05.2004 – Letzte Antwort am 22.05.2004 – 6 Beiträge |
3 wege teilaktiv. Freqenzweichenbestückung? Malice-Utopia am 28.10.2011 – Letzte Antwort am 01.11.2011 – 18 Beiträge |
3 wege mit coax sytem? 3510maniac am 30.12.2004 – Letzte Antwort am 18.01.2005 – 4 Beiträge |
3 wege mcplanloss am 24.01.2009 – Letzte Antwort am 24.01.2009 – 2 Beiträge |
3 Wege zu 2 Wege Wieg am 25.05.2006 – Letzte Antwort am 25.05.2006 – 3 Beiträge |
3-Wege LS oder Hoch-/Mittel-/Tieftöner r4mb0 am 22.05.2009 – Letzte Antwort am 24.05.2009 – 9 Beiträge |
3 Wege System sinnvoll? lofty am 28.01.2008 – Letzte Antwort am 18.02.2008 – 29 Beiträge |
Neues 3-Wege-System ? KicksForFiesta am 04.07.2004 – Letzte Antwort am 05.07.2004 – 7 Beiträge |
Hifonics 2, oder 3 Wege Migosch1972 am 21.06.2006 – Letzte Antwort am 23.06.2006 – 14 Beiträge |
Foren Archiv
2016
Anzeige
Top Produkte in Car-Hifi: Lautsprecher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Option Lautsprecher = Eton Lautsprecher
- 3 Ohm Lautsprecher an 4 Ohm Endstufe
- Plus und Minus am Lautsprecher???
- Linker Lautsprecher ohne Funktion
- Lautsprecher Rauschen bei 0 Lautstärke
- Wie HPF und LPF für Lautsprecher einstellen?
- Lautsprecher brummt bei hohen Bässen
- Lautsprecher Caddy hinten
- Unterschied Tieftöner und Mitteltöner
- Boxen pfeifen beim gas geben mit . warum !
Top 10 Threads in Car-Hifi: Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Option Lautsprecher = Eton Lautsprecher
- 3 Ohm Lautsprecher an 4 Ohm Endstufe
- Plus und Minus am Lautsprecher???
- Linker Lautsprecher ohne Funktion
- Lautsprecher Rauschen bei 0 Lautstärke
- Wie HPF und LPF für Lautsprecher einstellen?
- Lautsprecher brummt bei hohen Bässen
- Lautsprecher Caddy hinten
- Unterschied Tieftöner und Mitteltöner
- Boxen pfeifen beim gas geben mit . warum !
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.596 ( Heute: 4 )
- Neuestes Mitgliedgeorgedubling
- Gesamtzahl an Themen1.558.570
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.348