HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Subwoofer » Welcher Subwoofer ist empfehlenswert? | |
|
Welcher Subwoofer ist empfehlenswert?+A -A |
||||
Autor |
| |||
Alex-87
Neuling |
15:39
![]() |
#1
erstellt: 11. Feb 2005, |||
Hi Leute! Ich brauche euren Expertenrat! Ich bestitze eine Heimkino Anlage mit Sony AV-Reciever und die Sorround Anlage Motion990 von Magnat. Es handelt sich hierbei allerdings um eine 5.0 Anlage. Was fehlt ist ein Subwoofer der präzisen und satten Bass liefert!!! Ich hab mich im Inertnet schon recht intensiv umgeschaut und bin auf diese 4Modelle gestoßen: Canton AS-25SC Heco Horizon 10A Magnat Alpha 30 Heco Krypton Sub 25A Sie sind viell. nicht die absolute Elite in ihrem Spektrum aber auch nicht übel. Was ist eure Meinung zu diesen Geräten/für welchen würdet ihr euch entscheiden. Oder weiß jemand einen besseres Teil in der Preisspanne von 150-300Öre? Würde mich auf baltige Antworten freuen! bis denne... Gruß alex |
||||
Med0r
Stammgast |
17:40
![]() |
#2
erstellt: 11. Feb 2005, |||
... Ich persönlich würde dir zum Magnat Alpha 30 (A) raten, da er z.B. in der Audio (ich weiss, dass man diesen Zeitschriften nicht sehr viel Vertrauen schenken sollte)in der mittleren Oberklasse aufgelistet ist. Ich nenne den Sub ebenfalls für den Preis als gut und bin momentan mit dem sehr zufrieden. Bekommst ihn beim Hirsch&Ille für um die 150 Euro (in Buche kostet der 16 Euro mehr). ![]() Gruß Med0r [Beitrag von Med0r am 11. Feb 2005, 17:42 bearbeitet] |
||||
|
||||
Alex-87
Neuling |
18:07
![]() |
#3
erstellt: 11. Feb 2005, |||
Danke für den Tipp! ![]() Hat vielleicht auch noch jemand anderes Erfahrungen mit einer dieser Subwoofer? Damit aus meiner 5.0 Anlage die ultimative 5.1 Soundstation wird? ![]() Gruß Alex |
||||
Jarek
Schaut ab und zu mal vorbei |
20:08
![]() |
#4
erstellt: 11. Feb 2005, |||
Kauf dir bitte nicht diesen Schrot Sub, ich hatte vor langer Zeit denn A 25 da hatte ich noch nen Receiver. Das teil ist einfach nur Graußam Brummt kein richtiger bass sondern eher Grüllen. Hab ihn dann durch Phonar P20s Ersertzt(Standboxen) Habe mir Vorgestern denn Ar 30 Sub geholt kriege denn am Montag werde dann berichten ![]() Leg Lieber 100€ Drauf und dafür hast bestimmt was vielbesseres, und nicht so ne Billig verarbeitung.. ![]() Dort der-> Acoustic Research Status Sub 30 Mfg [Beitrag von Jarek am 11. Feb 2005, 20:08 bearbeitet] |
||||
vampear
Stammgast |
23:52
![]() |
#5
erstellt: 11. Feb 2005, |||
der Heco und der Canton sind Direktabstrahler, also besser für Stereo geeignet als ein Downfire!!! |
||||
Alex-87
Neuling |
13:50
![]() |
#6
erstellt: 12. Feb 2005, |||
@Jarek: Ich habe über den Magnat Alpha30 einge positve statements gelesen, aber auch sehr viele negative. Ich denke es kommt schlicht darauf an wie anspruchsvoll man ist und für welchen zweck der subwoofer dienen soll. ABer ich glaube in meinem fall hast du doch recht und ich werde die Finger von dem Gerät lassen, da ich von meinem alten Tieftöner (Mivoc SW 1000) schon etwas enttäuscht war und diesesmal die richtige Entscheidung treffen möchte... Ich warte gespannt auf deinen Bericht zu dem Acoustic Research Status Sub 30, über den ich bisher eigentlich nur gutes gehört habe und auch vom Preis her im Rahmen liegt! @vampear: hast du Erfahrungen oder Informationen über den Heco? Ich habe nämlich gelesen dass er nicht mit der sogenannten Bassreflextechnik arbeitet - weißt du welche Technik er bestitzt und ob er empfehlenswert ist? Denn Nenn-/Musikleistung 100/200Watt und eine Übertragungsfrequenz von 20...200Hz sind ja nicht gerade übel. @all: Ich habe inzwischen auch die nuBox AW-440 von Nubert in Betracht gezogen, die wirklich exzeltente Bewertungen bekommen hat - alledings schreckt mich der Preis des Herstellers von 346€ noch ein wenig ab. Weiß jemand wo ich dieses Teil billiger finde - wo es günstigere Angebote dafür gibt? Mfg Alex |
||||
Keelhaul
Ist häufiger hier |
01:23
![]() |
#7
erstellt: 04. Jul 2005, |||
Was ist vom Magnat Vector Needle Sub zu halten? Die Alpha-Serie ist downfire, und ich hab Teppichboden. Da geht zumindest der Alpha 20A gegen null. |
||||
Bass-Oldie
Inventar |
06:54
![]() |
#8
erstellt: 04. Jul 2005, |||
Jarek, (@All) wenn du möchtest, dass man auf deine Meinung etwas gibt, dann solltest du dir mit der Schreibweise etwas mehr Mühe geben. Das hier:
schreckt eher ab... Seinen Text erst noch einmal lesen, bevor man den "Antwort erstellen" Knopf drückt, hilft! |
||||
blumi
Hat sich gelöscht |
08:46
![]() |
#9
erstellt: 04. Jul 2005, |||
Hi Alex ich kann dir noch weitere sehr gute subs empfehlen Heco Concerto W30A bei ![]() ansonsten ist der AS-25SC auch ein sehr guter Sub. Es wäre angebracht die subs vorher probe zu hören, wenn du ein Händler in deiner Nähe hast.Ansonsten kannste mit den vorgeschlagenen Modelen im grunde nichts falsch machen. mfg Andreas [Beitrag von blumi am 04. Jul 2005, 08:46 bearbeitet] |
||||
goprisma
Hat sich gelöscht |
13:16
![]() |
#10
erstellt: 04. Jul 2005, |||
Habe die Magnat Vintage 6er Reihe mit der Nubert AW 1000 kombiniert- die passen super zusammen! Der Nubert ist ohnehin seinen Preis wert! Falls zu teuer, den gibts auch kleiner. Schau dir das mal an: ![]() Denke in jedem Falle dran, dass der Sub klanglich zu den Main Speakern passen muss. Viele wollen nur einen trockenen tiefen Bass - aber auch der hat einen Klang und muss zur gesamten Anlage passen! Und - hier lieber nicht zu viel sparen, du ärgerst dich nur hinterher. Dann machts auch keinen Spaß! |
||||
Der_Teufler
Neuling |
21:18
![]() |
#11
erstellt: 04. Jul 2005, |||
Nabend zusammen :), ich würde noch den Teufel M3000SW in deine engere auswahl miteinbeziehen, im heimkino einfach spitze und im musikbereich für den kaufpreis von 300€ immernoch sehr akzeptabel und relativ sauber. Du kannst ihn ja für bis zu 8wochen zu hause testen und bei nichtgefallen wieder ohne weitere aufwandskosten zurücksenden^^ Mfg Der_teufler |
||||
Wuffel
Inventar |
14:43
![]() |
#12
erstellt: 05. Jul 2005, |||
HI, ich werfe dann nun noch den Canton AS 50 SC in's Rennen. Es ist meiner, den ich gerne veräußern würde: ![]() Am Preis lässt sich auch noch schrauben. Freundlichste Grüße Wuffel |
||||
Downfire
Stammgast |
21:19
![]() |
#13
erstellt: 07. Jul 2005, |||
Ich habe auch einen Magnat Alpha 30 A und einen Gamma 220 A (Frontfire 2x 20 cm) Und ich finde den 220 A eigentlich ein bisschen besser. Ich denke der würde auch zu dir passen, weil sich Downfire und Teppich ja nicht so gut vertragen. ![]() |
||||
Bass-Oldie
Inventar |
05:27
![]() |
#14
erstellt: 08. Jul 2005, |||
Moderne Mythen, oder was? Was sollten die 0,5cm Fasern denn dem Downfire Sub anhaben? |
||||
meinkino
Inventar |
01:06
![]() |
#15
erstellt: 15. Jul 2005, |||
ist doch logisch: wie jeder weiss breiten sich tiefe frequenzen kugelförmig aus. fallen diese 'basskugeln' nun auf den teppich statt auf einen parkett- oder fliesenboden, dann gibt es weniger pegel, da die kugeln weich und somit leise landen ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() falls man überhaupt so leicht eine pauschale empfehlung zum thema downfire abgeben kann, dann würde ich eher das gegenteil behaupten: mir gefallen downfire-subs eher auf teppichboden als auf harten untergründen. das ist aber vor allem geschmackssache. |
||||
wadima
Schaut ab und zu mal vorbei |
12:12
![]() |
#16
erstellt: 17. Jul 2005, |||
hey, du kannst auch einen sehr guten subwoofer selber bauen , kauf dir einfach einen lautsprecher mit ca. 1000watt für 80-100€, und bau dir den dazuentsprechenden kasten (am besten)aus massivholz.du kannst ihn auch mit leder beziehen um ihn zu verschönern , hab ich auch gemacht.Zum schluss hast du einen schönen starken subwoofer , un kannst dich dann noch freuen das du es selber gemacht hast :). mfg wadima |
||||
Granuba
Inventar |
12:15
![]() |
#17
erstellt: 17. Jul 2005, |||
Öhm.... Ähhh... Genau! ![]() ![]() Murray |
||||
blumi
Hat sich gelöscht |
14:45
![]() |
#18
erstellt: 17. Jul 2005, |||
erinnert mich irgendwie an -omega- ![]() |
||||
meinkino
Inventar |
01:14
![]() |
#19
erstellt: 18. Jul 2005, |||
cool, klingt nach 5 min arbeit! vielleicht schreibst du dazu ein kurzes tutorial mit genaueren angaben sowie ein paar messwerten? ![]() |
||||
wadima
Schaut ab und zu mal vorbei |
09:00
![]() |
#20
erstellt: 18. Jul 2005, |||
Ja , ich bin neu hier und habe nicht so viel ahnung von dem forum... mit etwas hilfe würde ich das tutorial gerne schreiben,wenn ich wieder aus dem urlaub da bin . ich freu mich schon ![]() |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Welcher Subwoofer für Stereo? analogmusik am 21.02.2008 – Letzte Antwort am 22.02.2008 – 4 Beiträge |
Teufel Subwoofer für Stereo empfehlenswert ? diddel72de am 12.03.2005 – Letzte Antwort am 22.03.2005 – 15 Beiträge |
Welcher Subwoofer? 666company am 23.03.2008 – Letzte Antwort am 30.03.2008 – 26 Beiträge |
Welcher Subwoofer ??? rudirednose am 04.03.2006 – Letzte Antwort am 05.03.2006 – 6 Beiträge |
Welcher Subwoofer feux am 04.09.2004 – Letzte Antwort am 08.09.2004 – 15 Beiträge |
Welcher Subwoofer? Kaiser5165 am 21.06.2008 – Letzte Antwort am 04.07.2008 – 5 Beiträge |
Welcher Subwoofer? My$ter¥ am 09.12.2009 – Letzte Antwort am 11.12.2009 – 9 Beiträge |
Subwoofer welcher? 777slider am 27.03.2010 – Letzte Antwort am 14.04.2010 – 36 Beiträge |
Welcher Subwoofer ? mrmrmario am 14.03.2011 – Letzte Antwort am 19.03.2011 – 4 Beiträge |
Welcher Subwoofer? Peter_Pan am 11.03.2003 – Letzte Antwort am 11.03.2003 – 6 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 7 Tage
- Phase 0 oder 180?
- Aktiver Sub mit DSP und das Time-Delay
- Musik am Schreibtisch: Audioengine A2+ & Subwoofer ?
- Subs wie viel hz?
- Korrekter Sub Frequenzgang?
- BASS BOOST Neutral 60hz/80hz Phase°
- zwei Subwoofer anschliessen aber nur ein anschluss?
- Was bewirkt die 180 Grad Phasendrehung bei Subwoofern?
- Subwoofer an Pre-Out?
- svs sb 1000 vs sb 2000
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 50 Tage
- Phase 0 oder 180?
- Aktiver Sub mit DSP und das Time-Delay
- Musik am Schreibtisch: Audioengine A2+ & Subwoofer ?
- Subs wie viel hz?
- Korrekter Sub Frequenzgang?
- BASS BOOST Neutral 60hz/80hz Phase°
- zwei Subwoofer anschliessen aber nur ein anschluss?
- Was bewirkt die 180 Grad Phasendrehung bei Subwoofern?
- Subwoofer an Pre-Out?
- svs sb 1000 vs sb 2000
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedAndrew_Geller
- Gesamtzahl an Themen1.558.258
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.289