HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Subwoofer » Loewe I Subwoofer ohne AudioLink? | |
|
Loewe I Subwoofer ohne AudioLink?+A -A |
||
Autor |
| |
GerhardK4
Hat sich gelöscht |
#1 erstellt: 02. Jun 2018, 18:42 | |
Hallo zusammen, ich habe mir kürzlich den o.g. Subwoofer gekauft und stelle nun fest, dass er über Line In gar nicht angeht. Aufgrund der Anschlüsse bin ich eigentlich davon ausgegangen, dass er keine zusätzlichen Geräte braucht... Ich frage mich jetzt, ob ich tatsächlich etwas an den AudioLink Anschluss klemmen muss um den Subwoofer in Betrieb zu nehmen? Vielleicht gibt es da auch einen Trick? Besten Dank schonmal! Gerhard |
||
Denon_1957
Inventar |
#2 erstellt: 02. Jun 2018, 20:16 | |
Hallo Gerhard Du hast den Sub an einem AVR mit Sub Preout mit einem Cinchkabel angeschlossen ??? [Beitrag von Denon_1957 am 02. Jun 2018, 20:17 bearbeitet] |
||
|
||
GerhardK4
Hat sich gelöscht |
#3 erstellt: 02. Jun 2018, 20:30 | |
Hallo Janine, danke für die zügige Antwort. Natürlich nicht... ich habe ein amazon echo mit einem entsprechenden Kabel angeschlossen... Ich kenne mich in der hifi-welt nicht wirklich aus, aber ich habe den Eindruck, dass der Subwoofer mit dem AudioLink bzw. dem Wuerfelkabel-Anschluss eine Eingangsspannung bekommt... vielleicht weiss da wer mehr? Danke! P.S. so sieht das Ganze bei mir aus: [Beitrag von GerhardK4 am 02. Jun 2018, 21:57 bearbeitet] |
||
Bontaku
Stammgast |
#4 erstellt: 03. Jun 2018, 09:29 | |
Am Klang 1 müsste es theorethisch funktionieren, aber ich versteh Dein Konstrukt eh nicht ganz. Der Echo soll normal abspielen und nur die tiefen Töne sollen über den Sub ausgegeben werden? Das dürfte nach meinem Verständnis nicht funktionieren. |
||
GerhardK4
Hat sich gelöscht |
#5 erstellt: 03. Jun 2018, 11:43 | |
Hallo Bontaku, das Gerät hat doch entsprechende Ausgänge für Lautsprecher, diese habe ich auch angeschlossen. Ich gehe also davon aus, dass nicht nur die tiefen Töne rausgehen... Beste Grüße Gerhard |
||
GerhardK4
Hat sich gelöscht |
#6 erstellt: 04. Jun 2018, 10:01 | |
Hallo zusammen, mit Hilfe eines 12 Volt Netzteils und dem aufgeschnittenen AudioLink Kabel habe ich jetzt eine Eingangsspannung erzeugt. Der Subwoofer funktioniert wie erwartet! Vielen Dank! |
||
Tomto.
Neuling |
#7 erstellt: 28. Jun 2018, 20:46 | |
Hallo , an welche Kontakte des Audiolink Kabels hast du die beiden Kabel des 12 Volt Netzteils angeschlossen? |
||
GerhardK4
Hat sich gelöscht |
#8 erstellt: 28. Jun 2018, 22:41 | |
Hallo Tomto, soweit ich mich erinnern kann habe ich mich an folgender Pin-Belegung orientiert: https://www.loewe-friends.de/viewtopic.php?t=542 Hier habe ich Pin 25 und Pin 2 verwendet. |
||
Tomto.
Neuling |
#9 erstellt: 29. Jun 2018, 04:44 | |
Super , vielen Dank für die schnelle Antwort. Eine Frage hätte ich noch . Welche Leistungsdaten hat das 12 Volt Netzteil? |
||
GerhardK4
Hat sich gelöscht |
#10 erstellt: 29. Jun 2018, 14:39 | |
Hey, ich habe das "LE Trafo/Netzadapter für LED 12V DC, AC 100-240V Transformatoren, Netzteil für 3528/5050 LED Streifen 24W Maximal Stromversorgung 12V 2A Europäischer Stecker [Energieklasse A+]" von Amazon gekauft. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Loewe Subwoofer ohne Loewe TV? dasch85 am 05.03.2011 – Letzte Antwort am 06.02.2023 – 7 Beiträge |
Brummen Loewe Subwoofer Flusskrebs am 09.10.2010 – Letzte Antwort am 16.10.2010 – 5 Beiträge |
AVR ohne Verstärker. i need HEEEEEELP Pascal89 am 24.01.2016 – Letzte Antwort am 31.01.2016 – 3 Beiträge |
Subwoofer ohne Phasenregler ?????? mcrob am 25.03.2004 – Letzte Antwort am 27.03.2004 – 5 Beiträge |
Aktiv Subwoofer ohne Verstärker am 04.05.2007 – Letzte Antwort am 06.05.2007 – 10 Beiträge |
subwoofer ohne subout anschließen? epistaa am 16.09.2010 – Letzte Antwort am 16.09.2010 – 4 Beiträge |
Soundbar ohne Subwoofer? dragonson am 13.02.2012 – Letzte Antwort am 14.02.2012 – 12 Beiträge |
Ohne Player kein Subwoofer! IIIMAROCCO am 14.04.2012 – Letzte Antwort am 14.05.2012 – 12 Beiträge |
Subwoofer ohne AV-Receiver ? Xrossfire am 10.05.2012 – Letzte Antwort am 15.05.2012 – 31 Beiträge |
subwoofer ohne kabel ? rnbmaroc am 28.06.2014 – Letzte Antwort am 02.07.2014 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2018
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 7 Tage
- Phase 0 oder 180?
- Aktiver Sub mit DSP und das Time-Delay
- Musik am Schreibtisch: Audioengine A2+ & Subwoofer ?
- Subs wie viel hz?
- Korrekter Sub Frequenzgang?
- BASS BOOST Neutral 60hz/80hz Phase°
- zwei Subwoofer anschliessen aber nur ein anschluss?
- Was bewirkt die 180 Grad Phasendrehung bei Subwoofern?
- Subwoofer an Pre-Out?
- svs sb 1000 vs sb 2000
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 50 Tage
- Phase 0 oder 180?
- Aktiver Sub mit DSP und das Time-Delay
- Musik am Schreibtisch: Audioengine A2+ & Subwoofer ?
- Subs wie viel hz?
- Korrekter Sub Frequenzgang?
- BASS BOOST Neutral 60hz/80hz Phase°
- zwei Subwoofer anschliessen aber nur ein anschluss?
- Was bewirkt die 180 Grad Phasendrehung bei Subwoofern?
- Subwoofer an Pre-Out?
- svs sb 1000 vs sb 2000
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedLeon998
- Gesamtzahl an Themen1.558.214
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.834