HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Subwoofer » Anschluss B&W ASW 608 an Accuphase 207 | |
|
Anschluss B&W ASW 608 an Accuphase 207+A -A |
||
Autor |
| |
lagan
Stammgast |
#1 erstellt: 27. Jul 2018, 19:01 | |
Hallo an Alle, ich habe mich beüglich des Themas schon etwas belesen. Ich möchte meine Quadral Chromium Style 52 gerne durch einen B&W ASW 608 "unterstützen"...wenn ich das richtig sehe, könnte ich Ihn über den pre out des Accuphase und y-Kabel anschliessen, dann würde der Tiefass im Subwoofer die hohen Frequenzen rausfiltern. Aber eigentlich würde ich ja auch gerne die beiden Quadrals vom Bass entlasten. Daher meine Frage...macht es Sinn, in das Signal zwischen Vor und Endstufe noch dieses hier: https://audio-hifi-s...roducts/Art.Nr.00350 einzuschleifen und die Trennfrequenz beim sub bei etwa 70 Hz zu wählen? Gruß, Lars |
||
Mickey_Mouse
Inventar |
#2 erstellt: 27. Jul 2018, 19:37 | |
das ist aus meiner Sicht alles ziemlicher Pfusch... du hast einen über 25 Jahre alten Verstärker (wann hat der das letzte Mal eine wirklich vollständige Revision erhalten?) und Lautsprecher für 429€ jeder passive Filter dreht die Phase extrem, wobei sich das genau bei der Trennfrequenz "umdreht". Weiterhin hast du keine Korrektur für die Laufzeit/Entfernung. also wenn bei der Sache auch nur etwas halbwegs vernünftiges heraus kommen soll (wird schwierig), dann solltest du eine vernünftige Aufstellung wählen, bei der der Subwoofer akustisch(!!!) genauso weit entfernt ist wie die Stereo LS und auf einen Highpass für die Stereo LS verzichten. Die Chancen, dass du damit mehr kaputt machst als Vorteile hast, ist recht groß. alternativ besorgst du dir einen "vernünftigen" AVR bei dem du die Trennfrequenzen und Laufzeiten ganz genau einstellen kannst. |
||
lagan
Stammgast |
#3 erstellt: 27. Jul 2018, 20:07 | |
Also, das ist die Anlage meinem Arbeitszimmer, mit der ich ein bisschen Experimentiere… Der Subwoofer steht tatsächlich genau auf der Höhe des einen „Satelliten“-Quasi als wenn ein Satellit den zwanziger Treiber mit drin hätte… Ist dürften sich nur um wenige Zentimeter unterschied handeln… Der Verstärker selber ist vor einem Jahr generalüberholt in Heidelberg Und klanglich sehr gut… Ehrlich gesagt höre ich an Meinen Duettas eigentlich keinen Unterschied zu meinem 407 ( was tatsächlich ein wenig frustrierend ist) ...aber vielleicht begrabe ich den Plan dann auch... |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Erfahrungsbereicht: B&W ASW 608 (Tips erbeten) FredCool am 29.03.2010 – Letzte Antwort am 30.03.2010 – 2 Beiträge |
B&W ASW 608 über Internet kaufen? kostolany25 am 28.10.2009 – Letzte Antwort am 28.10.2009 – 3 Beiträge |
B&W ASW 608 vs SVS SB12+ Daiyama am 17.09.2011 – Letzte Antwort am 23.09.2011 – 12 Beiträge |
B&W ASW 610/608 an Rotel RA 1520 daniel111 am 02.05.2010 – Letzte Antwort am 19.05.2010 – 8 Beiträge |
B&W ASW 10CM enrico_1974 am 21.02.2009 – Letzte Antwort am 20.07.2009 – 3 Beiträge |
B&W ASW 610XP Darkm3n am 23.11.2012 – Letzte Antwort am 10.12.2012 – 2 Beiträge |
B&W asw 800 und B&w asw 800 matrix audiojunkie36 am 14.01.2011 – Letzte Antwort am 11.01.2012 – 4 Beiträge |
B&W ASW 608 schlägt aus bei Plattenspieler marvelousmo am 09.11.2010 – Letzte Antwort am 12.12.2014 – 16 Beiträge |
Heco Celan 30A vs. B&W ASW 608 My_Fidelity am 12.11.2008 – Letzte Antwort am 08.12.2008 – 9 Beiträge |
Kombi Onkyo A-9155 und B&W ASW 608 Makke_ am 02.01.2022 – Letzte Antwort am 03.01.2022 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2018
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 7 Tage
- Phase 0 oder 180?
- Aktiver Sub mit DSP und das Time-Delay
- Musik am Schreibtisch: Audioengine A2+ & Subwoofer ?
- Subs wie viel hz?
- Korrekter Sub Frequenzgang?
- BASS BOOST Neutral 60hz/80hz Phase°
- zwei Subwoofer anschliessen aber nur ein anschluss?
- Was bewirkt die 180 Grad Phasendrehung bei Subwoofern?
- Subwoofer an Pre-Out?
- svs sb 1000 vs sb 2000
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 50 Tage
- Phase 0 oder 180?
- Aktiver Sub mit DSP und das Time-Delay
- Musik am Schreibtisch: Audioengine A2+ & Subwoofer ?
- Subs wie viel hz?
- Korrekter Sub Frequenzgang?
- BASS BOOST Neutral 60hz/80hz Phase°
- zwei Subwoofer anschliessen aber nur ein anschluss?
- Was bewirkt die 180 Grad Phasendrehung bei Subwoofern?
- Subwoofer an Pre-Out?
- svs sb 1000 vs sb 2000
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedChristian_Einhaus_
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.289