HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Subwoofer » Subwoofer brummt | |
|
Subwoofer brummt+A -A |
||
Autor |
| |
wandelblatt
Neuling |
19:03
![]() |
#1
erstellt: 13. Feb 2021, |
Hallo liebes Forum, mein Mono-Subwoofer US 2106/1 SW von Teufel brummt. Ich habe ihn an das zweite Paar Lautsprecherausgänge an meinem Denon PMA-380 Stereo Amplifier angeschlossen (mit einem Lautsprecherkabel auf Cinch Adapter). Jetzt brummt er leider die ganze Zeit (auch wenn der Verstärker aus ist). Er brummt nur nicht, wenn ich den Lautsprecher-Cinch-Adapter herausziehe. Weiß jemand, woran das liegen kann? Tv-Geräte, die ja ansonsten für Brummschleifen verantwortlich sein können, wie ich gelesen habe, gibt es in der ganzen Wohnung keine. Danke und beste Grüße Leon |
||
Moalt
Stammgast |
19:20
![]() |
#2
erstellt: 13. Feb 2021, |
Du versuchst über die normalen Lautsprecherausgänge (verstärktes Signal „high out“) in einen Low-In reinzugehen? Da kann es ja nur Brummen bzw. das Signal ist viel zu groß. Du brauchst einen High-Low-Wandler um dein Vorhaben einigermaßen Sinnvoll zu gestalten... [Beitrag von Moalt am 13. Feb 2021, 19:21 bearbeitet] |
||
wandelblatt
Neuling |
19:33
![]() |
#3
erstellt: 13. Feb 2021, |
Hey, danke schon mal. Dann versuche ich es mal mit einem High-Low-Wandler. Liegt es auch daran, dass der Subwoofer brummt, auch wenn der Verstärker ausgeschaltet ist? |
||
Moalt
Stammgast |
10:15
![]() |
#4
erstellt: 14. Feb 2021, |
Schwer zu sagen, das Brummen kann einiges auslösen... Dir muss halt bewusst sein, dass du eigentlich einen Stereo (2.0) Verstärker hast und da jetzt 2.1 betreiben möchtest. Das geht auch, allerdings brauchst du da normal einen dementsprechenden Subwoofer bzw. Terminal am Subwoofer mit High-Level-In Eingängen (hast du aber leider nicht). Bei den High-Low- Adaptern kann es bei höherem Lautstärkepegel auch schnell zur Überhitzung des Wandlers kommen. Ich meine mal gelesen zu haben, dass da 1-2W schon relativ viel für den Wandler sind. Eine bessere Alternative wäre den Stereo Verstärker zu verkaufen und dir einen AVR zuzulegen. Es gibt auch ein paar 2.1 Vertärker, aber die würde ich überspringen. Oder aber einen Subwoofer zu wählen mit einem High-Lvl-In Dennoch kannst du es ja mal mit dem Wandler testen, wenn das Brummen weiterhin vorhanden ist: Kabel tauschen, Kabel anders verlegen, Steckdosen tauschen, usw. Bedenke da, dass der Wandler parallel an den gleichen Anschluss wie die Hauptlautsprecher angeschlossen wird. Der Wandler "liest" quasi das Signal nur aus und schluckt dabei keine Leistung des Verstärkers. Sehr guter und günstiger Subwoofer mit High-Lvl-In: ![]() Sehr guter und günstiger AVR: Denon X1600 (aktuell aber zu teuer). |
||
wandelblatt
Neuling |
15:19
![]() |
#5
erstellt: 14. Feb 2021, |
Tausend Dank! Das mit dem 2.0 und 2.1 war mir nicht bewusst, als ich den Subwoofer gekauft habe. Ich habe mich jetzt mal in die Hifi-Grundlagen auf dem Forum eingelesen. Den Wandler probiere ich mal aus, ansonsten steige ich eben auf einen anderen Verstärker/AVR um (fände es sowieso ganz praktisch einen mit Bluetooth zu haben). |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Subwoofer brummt fcsm86 am 26.10.2013 – Letzte Antwort am 08.05.2014 – 7 Beiträge |
Subwoofer brummt Marwin92 am 21.09.2012 – Letzte Antwort am 23.09.2012 – 2 Beiträge |
Subwoofer brummt DavidK am 07.04.2007 – Letzte Antwort am 07.04.2007 – 4 Beiträge |
Subwoofer brummt Ace84 am 05.09.2012 – Letzte Antwort am 05.09.2012 – 4 Beiträge |
Subwoofer brummt sporadisch GE407 am 12.05.2009 – Letzte Antwort am 12.05.2009 – 2 Beiträge |
Teufel LT3 Subwoofer brummt orgall am 01.02.2011 – Letzte Antwort am 01.02.2011 – 2 Beiträge |
Aktivsubwoofer brummt ndhwolfi am 13.05.2008 – Letzte Antwort am 16.05.2008 – 8 Beiträge |
Subwoofer brummt Miraculous am 04.08.2014 – Letzte Antwort am 09.08.2014 – 8 Beiträge |
Subwoofer brummt 1001te Pushy am 21.07.2008 – Letzte Antwort am 28.07.2008 – 4 Beiträge |
Subwoofer brummt - Verstärker Problem? Snogard am 28.01.2022 – Letzte Antwort am 21.02.2022 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2021
Anzeige
Top Produkte in Subwoofer
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 7 Tage
- Phase 0 oder 180?
- Aktiver Sub mit DSP und das Time-Delay
- Musik am Schreibtisch: Audioengine A2+ & Subwoofer ?
- Subs wie viel hz?
- Korrekter Sub Frequenzgang?
- BASS BOOST Neutral 60hz/80hz Phase°
- zwei Subwoofer anschliessen aber nur ein anschluss?
- Was bewirkt die 180 Grad Phasendrehung bei Subwoofern?
- Subwoofer an Pre-Out?
- svs sb 1000 vs sb 2000
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 50 Tage
- Phase 0 oder 180?
- Aktiver Sub mit DSP und das Time-Delay
- Musik am Schreibtisch: Audioengine A2+ & Subwoofer ?
- Subs wie viel hz?
- Korrekter Sub Frequenzgang?
- BASS BOOST Neutral 60hz/80hz Phase°
- zwei Subwoofer anschliessen aber nur ein anschluss?
- Was bewirkt die 180 Grad Phasendrehung bei Subwoofern?
- Subwoofer an Pre-Out?
- svs sb 1000 vs sb 2000
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedoticon
- Gesamtzahl an Themen1.558.223
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.039