Subwoofer für Pioneer X-PM32

+A -A
Autor
Beitrag
Holzie
Neuling
#1 erstellt: 03. Jan 2025, 12:17
Hallo zusammen,

ich möchte mir für meine Pioneer X-PM32 einen Subwoofer zulegen. Der soll mir nicht die Fensterscheiben zerdeppern, sondern einfach eine gute (und nicht zu teure ) Bassgrundlage bieten.
Ich hatte mir diesen rausgesucht: Yamaha NS-SW050
Bin auf dem Gebiet noch ein Neuling, ich weiß nur, dass ich einen aktiven Sub brauche. Ist der für meine Anlage geeignet?
Oder habt Ihr noch andere Vorschläge in der Preisklasse?

Danke Euch im Voraus!
Der_Weihnachtsmann
Inventar
#2 erstellt: 03. Jan 2025, 12:27
Was ist der Einsatzzweck? Nur Musik? Wenn ja, was für Genres?
Wie ist die Anlage aufgestellt? Wie groß der Raum und was für Pegel sollen erreicht werden?
Wie groß darf der Subwoofer sein und vor allem wie teuer? Optische Präferenzen? Kommt auch Gebrauchtkauf in Frage?
Holzie
Neuling
#3 erstellt: 03. Jan 2025, 12:50
Die Anlage ist ein Allrounder. Höre Musik (Rock, Metal ...) und ist am TV angeschlossen für Filme etc. Die Lautsprecher stehen auf dem TV-Board neben dem Fernseher. Der Raum ist ca. 20 qm groß. Also die Anlage ist ja auch nicht High-End. Entsprechend sollte der Sub auch nicht überqualifiziert sein. Preislich nicht mehr als 200 €. Optisch keine PRäferenzen. Gebraucht geht auch.
Mittelfristig will ich auch gute Standlautsprecher mit nem Reciever. Aber dafür ist noch kein Geld da. Bei meiner aktuellen Anlage fehlt mir halt ein solides Bassfundament (aber für den Preis, muss man eben Abstriche machen). Deswegen soll ein kleiner Sub her. Ich will hier keinen perfekt ausgewogenen Klang (dass soll mit der irgendwann neuen Anlage geschehen).
DerHilt
Stammgast
#4 erstellt: 03. Jan 2025, 13:28
Kauf den einfach und frag nicht weiter nach.
Und dann hörst du dir das zuhause in Ruhe an.
Wenn's nicht konveniert, überlege dir was Neues. Aber nicht vorher.
Der_Weihnachtsmann
Inventar
#5 erstellt: 03. Jan 2025, 13:47
Rock/Metal geht standardmäßig bis 41 Hz (tiefes E beim Bass). Tiefergestimmt, geht es noch deutlich weiter runter. H dann 30 Hz. Der Yamaha fällt bei 50 Hz z.B. schon ab. Ähnlich z.B. auch der Mivoc G2, der gerne für das Geld genommen wird. Beim beliebten Canton AS 85 wird nach 40 Hz eng. Das ist natürlich ungünstig. Ich würde da schon auf einen Sub mit 12 Zoll Treiber schielen. Diese kleinen 8 Zöller sind nicht das Gelbe vom Ei und die, die doch was können, sind recht teuer.
Realistisch zu bekommen sind so was wie Klipsch R10 oder 12 (120-200 €), Canton AS40 oder 50 (40-150€), diverse Teufel Modelle (die großen), Nubert AW 991, 993 (ca 200 €).
Holzie
Neuling
#6 erstellt: 03. Jan 2025, 16:01
Alles klar. Vielen Dank Euch!
Holzie
Neuling
#7 erstellt: 03. Jan 2025, 21:37
Ich habe bei eBay den Canton Chrono AS 525 SC für unter 150 eur gefunden. Meine Pioneer Anlage hat einen Cinch Ausgang, der Sub hat als Eingang L + R/Mono. Habe dazu ein wenig gegoogelt. Was soll/muss ich nehmen: normales Mono Cinch Kabel oder Y Cinch?
Der_Weihnachtsmann
Inventar
#8 erstellt: 03. Jan 2025, 22:08
Der Chrono Sub kommt auch nicht besonders tief. Bei Messungen landet er zwischen 35-40 Hz bei -3 dB. Standlautsprecher liegen auch in dem Bereich. Dafür wäre er mir zu teuer. Dann lieber einen deutllich günstigeren AS 85, die man mal für 50 € bekommt.

Was die Kabel angeht, ist das ziemlich egal. Ein Y-Kabel macht den Sub um 3 dB lauter als ein Monokabel.
Denon_1957
Inventar
#9 erstellt: 03. Jan 2025, 22:36

Holzie (Beitrag #1) schrieb:
Hallo zusammen,
ich möchte mir für meine Pioneer X-PM32 einen Subwoofer zulegen. Der soll mir nicht die Fensterscheiben zerdeppern, sondern einfach eine gute (und nicht zu teure ) Bassgrundlage bieten.
Danke Euch im Voraus!

Dann nimm den Chrono Sub für das was du vorhast reicht der dicke.
Der_Weihnachtsmann
Inventar
#10 erstellt: 03. Jan 2025, 22:53
Dafür ist er einfach viel zu teuer. Da kann man sich ja gleich ein ganzes Jamo 606 Set oder Canton Karat M90/M40 für kaufen mit den großen Tieftönern in den Seiten als Übergangslösung.
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.610 ( Heute: 14 )
  • Neuestes Mitgliedwolfn
  • Gesamtzahl an Themen1.558.595
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.706.066