HILFE SUBWOOFER????!!!!

+A -A
Autor
Beitrag
Fidell_Carsto
Stammgast
#1 erstellt: 19. Jun 2005, 13:49
hi@all

Ich brauche einen subwoofer, ich höre meistens techno hardstyle und so zeug....hin und wieder auch mal hip hop...!!!
mein budget beträgt ca. 300€ nicht viel mehr.
Ich lebe in Österreich und habe schon oft was über den Infinity Beta SW-10 gehört, ist der gut??denn er ist bei www.digitrend.at um 299€ statt um 439€ zu haben.
oder hättet ihr einen anderen vorschlag?!

hilfe wäre sehr nett......danke schon mal

mfg Fidell
blumi
Hat sich gelöscht
#2 erstellt: 20. Jun 2005, 16:33
Moin

Der infinity ist schon nicht schlecht.

für 299 sicherlich sein Geld wert

Wenn du dir ein Selbstbau zutraust könntest du noch billiger bzw besser weg kommen.

mfg

Andreas
Der_Teufler
Neuling
#3 erstellt: 20. Jun 2005, 23:46
Hi,

ich kann dir uch ma den Teufel M3000 ans herz legen, der hat schönen wumms und is auch recht gut bestückt mit 250watt sinus und nem 30er chassie hehe

Jo ich hab bisher sehr gute erfahrung damit machen können, aber wenn du sehr viel wert auf präzision legst müsste du den m3000 nochmal probehören, aber pegel hat der genug, geht uch schön tief, meiner meinung nach spielt der uch noch präzise genug

Präzision und pegel kosten eben uch mehr, dann würde ich dir den Teufel M12000 ans herz legen, kostet nur schlappe 2700€ hehe, mein traum

www.teufel.de

Gruß

Der_Teufler
Fidell_Carsto
Stammgast
#4 erstellt: 21. Jun 2005, 12:56
was gibts denn beim selbstbau zu machen???

wäre sehr interessant wenn mir wer etwas vorschlagen könnte???
wie gesagt um ca 300€

mfg Fidell
Big_Music_Freak
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 21. Jun 2005, 14:23
Also ich hab mir letzte Woche nem Subwoofer für meine Stereoanlage im Partykeller geholt. Einen von Ravelang unter www.raveland.de BMW... oder so heißt der mit max. 500 Watt. Viele finden den zwar scheiße aber ich find den geil. Und dann hab ich mir ein Verstärkermodul Aktiv 50W/8Ohm 80W/4Ohm bei www.conrad.de gekauft.

Falls du einen fürs Auto willst kann ich dir auch nicht helfen. Damit kenn ich mich nicht aus.
Big_Music_Freak
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 21. Jun 2005, 14:24
Achja Verstärkermodul kostet 79€ und Subwoofer 49€.
blumi
Hat sich gelöscht
#7 erstellt: 21. Jun 2005, 20:16
Der vorschlag ist nicht schlecht doch für 300 euro bekommt man weit besseres.

schau mal auf der seite:
http://www.lautsprechershop.de/hifi/omnesaudio.htm
den SW 12.01 PC
Ist ein ziehmliches Langhubschassi und soll enorm trocken und präzis spielen außerdem abgrundtief Preis: 150 €

dann benötigst du noch ein verstärkermodul
http://www.lautsprechershop.de/hifi/verst_mi.htm
Das Mivoc Mivoc AM120 überzeugt durch sein enorm gutes preis leistungsverhältnis Preis 127 €

dann wären wir bei 277 Euro da kommen noch holz (am besten 22mm MDF) dazu und der zuschnitt im baumarkt ca 10 Euro.

Sowie je nach gehäuseprinzip ein Bassreflexrohr für ca 3 Euro.

Kommen wir auf ca. 290,00 €

Ein System solcher leistung würde neu bedeutend mehr kosten.


[Beitrag von blumi am 21. Jun 2005, 20:17 bearbeitet]
blumi
Hat sich gelöscht
#8 erstellt: 21. Jun 2005, 20:20
achja ich verkaufe gerade ein ähnliches verstärkermodul wie das Mivoc jedoch mit 150/300 Watt.
Für genauere daten schau mal auf den link in meiner signatur.

mfg
Andreas
hubihead
Stammgast
#9 erstellt: 22. Jun 2005, 14:16
Leg noch nen 100derter drauf und du bekommst den Heco Phalanx 12A!
Fidell_Carsto
Stammgast
#10 erstellt: 22. Jun 2005, 22:25
sorry wenn ich das jetzt sage aber das lese ich überall......und der sub is doch für meine "anlage" total überdimensioniert oder nicht???

mfg Fidell
blumi
Hat sich gelöscht
#11 erstellt: 22. Jun 2005, 22:44
Wenn du auf kräftige bässe stehst kann ein Sub nie groß genug sein


[Beitrag von blumi am 22. Jun 2005, 22:46 bearbeitet]
Röhrender_Hirsch
Inventar
#12 erstellt: 23. Jun 2005, 10:07
Die Frage ist, ob einem ein Sub bei Techno den erhofften Druck bringt. Bei der Musik passiert unter 50Hz nicht mehr viel und da fängt ein Hifi-Sub eigentlich erst an zu spielen.

Ich würde eher im PA Bereich nach Fullrange LS suchen.
5corp
Neuling
#13 erstellt: 24. Jun 2005, 16:50
ich könnte die nen Mono Bass Magnat Omega 380 für 330Euro geben. Ist Neuwertig. Kauf mir jetzt den Omega 530. Also mein Angebot steht. Neu kostet der 380 ca. 550 Euro.

War total mit dem zufrieden ,,,
Fidell_Carsto
Stammgast
#14 erstellt: 24. Jun 2005, 22:04
PA???scherz oder ich höre ja nicht ausschließlich nur techno eigentlich alles mögliche......

Aber welche marke sollte ich denn bevorzugen???
und wie ist denn nun der infinity beta sw 10???

profi meinung??!!!er kostet nur 300€ statt 440 oder ist der preis auch nicht gerechtfertigt??
bekomme ich um 300€ etwas besseres??
viel mehr kann ich leider nicht ausgeben......will ich auch nicht wirklich....ich denke mir das sollte reichen!!

danke an alle

mfg Fidell
ch
Inventar
#15 erstellt: 27. Jun 2005, 13:44
Ich dachte Du wolltest meinen SW 12???
taubeOhren
Inventar
#16 erstellt: 27. Jun 2005, 13:49
Hallo ...


für 300,- kannste den hier auch haben


http://www.klipsch.de/product/product.aspx?cid=55&s=specs



taubeOhren
Fidell_Carsto
Stammgast
#17 erstellt: 27. Jun 2005, 18:58
Danke aber wie gut ist der Klipsch??
besser als der Infinity Beta 10 SW????

mfg FIdell
taubeOhren
Inventar
#18 erstellt: 28. Jun 2005, 07:45
... also ich würde sagen mit Sicherheit ... lies doch einfach mal die techn. Daten (sind natürlich nicht alles)

Infinity 150W
30 - 150 Hz
keine Angabe


Klipsch 440W
26 - 100 Hz
113db

dann müßtest Du wohl schon zum SW-12 greifen. Der Klipsch ist ein Downfire (und schwarz)


taubeOhren
Fidell_Carsto
Stammgast
#19 erstellt: 28. Jun 2005, 09:33
*gg*
ok ok....auch wenn das vielleicht eine etwas unsinnige frage ist aber warum kann der dann so günstig sein??

der infinity kostet neu nämlich 440€,

danke

mfg Fidell
taubeOhren
Inventar
#20 erstellt: 28. Jun 2005, 09:39
... der Klipsch ist gebraucht (1 Jahr) ... steht bei mir rum und sucht eine neues, liebevolles zu Hause ...

der Klipsch hatte mal eine UVP von knapp 800,- (ich habe die Hälfte bezahlt).


taubeOhren
taubeOhren
Inventar
#21 erstellt: 28. Jun 2005, 09:41
@fidell....


irgendwie sieht Dein Avatar wie bissel zu breit geratener Klipsch aus!!!!!
Fidell_Carsto
Stammgast
#22 erstellt: 28. Jun 2005, 12:32
achso du willst mir ein gebrauchtes ding andrehen.

dachte schon zu gut um wahr zu sein.

Fidell
taubeOhren
Inventar
#23 erstellt: 28. Jun 2005, 12:52
... ich dreh hier niemandem was an ... aber den SW-10 von Infinity würde ich mir nicht zulegen ... das ist schon mal sicher ...


taubeOhren
Bass-Oldie
Inventar
#24 erstellt: 28. Jun 2005, 13:55

Fidell_Carsto schrieb:
achso du willst mir ein gebrauchtes ding andrehen.
dachte schon zu gut um wahr zu sein.


Jetzt mal ernsthaft. Andrehen??
Was bitte kann an einem Subwoofer dran sein, der ein Jahr "alt" ist und ordentlich betrieben wurde? Andere würden dazu "frisch eingespielt" sagen und einen Aufpreis nehmen.

Der Sub ist genauso gut wie er im Laden stehen würde, soviel Vertrauen habe ich in den Verkäufer.
minikino
Neuling
#25 erstellt: 29. Jun 2005, 14:22
Hi, ich würde mir mal den Teufel M3000 ansehen (hören),bis ca. 20qm völlig ausreichend.
Bei 8 Wochen Rückgaberecht kann man den Sub gut testen.
http://www.teufel.de/de/Heimkino/s_167.cfm


gruß,
minikino
-Euml-
Inventar
#26 erstellt: 02. Jul 2005, 15:33
fals ein pasiv Subwoofer auch geht dan WWW.AUDIOPROFIS.COM
bei aktifern subwoofer WWW.CONRAD.DE
Crazy-Horse
Inventar
#27 erstellt: 02. Jul 2005, 17:31
Für 300€ rum solltest du dir den Heco Concerto W30A mal genauer ansehen, im Heimkinoteil gibts dazu einen ausführlichen Thread und viele begeisterte Besitzer.

Ich setze meine auf etwa 16m² ein und da schiebt er mächtig an, macht bei Musik eine gute Figur doch beim Heimkino zeigt er erstmal was für Pegel er liefern kann.
forumar
Inventar
#28 erstellt: 02. Jul 2005, 17:46
Du könntest bei eBay auch mal nach einem canton as 300 suchen.
Mit ein bisschen Geduld kann man den als jungen gebrauchten schon für ca. 300-350 euros bekommen.

--
Fidell_Carsto
Stammgast
#29 erstellt: 03. Jul 2005, 12:08
ja ihr habt ja schon recht.....mit dem eingespielten und so!!
Doch ich will ja was neues ned böse sein, und warum würdest du ihn dir nicht kaufen???wenn ich fragen darf....

ich mein das er nicht so gut sein kann wie dein 800€ klipsch ist mir wohl klar, aber ist er deswegen "schlecht"??

mfg Fidel
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Hip-Hop Subwoofer
Big_Music_Freak am 21.03.2005  –  Letzte Antwort am 28.03.2005  –  11 Beiträge
Brauche Hilfe neuer Subwoofer!
Kappe85 am 27.10.2009  –  Letzte Antwort am 30.10.2009  –  7 Beiträge
Brauche Hilfe "Guten aktiv Subwoofer"
dante22101988 am 18.08.2009  –  Letzte Antwort am 04.09.2009  –  7 Beiträge
Brauche Hilfe mit Subwoofer
Misterloller am 01.01.2019  –  Letzte Antwort am 02.01.2019  –  20 Beiträge
Brauche Subwoofer Hilfe !
hoffi296 am 10.02.2007  –  Letzte Antwort am 10.02.2007  –  2 Beiträge
Subwoofer für Hardstyle einstellen
Fabian_Kwyas am 12.01.2014  –  Letzte Antwort am 14.04.2014  –  11 Beiträge
Neuer Subwoofer, brauche Hilfe, hab keine Ahnung
ihtkfe am 23.10.2008  –  Letzte Antwort am 25.10.2008  –  15 Beiträge
brauche hilfe suche subwoofer!!!!
mr_woofer am 20.04.2006  –  Letzte Antwort am 01.05.2006  –  5 Beiträge
Subwoofer,brauche Schnelle Hilfe ! ! !
|error| am 10.03.2004  –  Letzte Antwort am 15.03.2004  –  32 Beiträge
subwoofer einbau
Olli136 am 04.02.2009  –  Letzte Antwort am 04.02.2009  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2005

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.327 ( Heute: 15 )
  • Neuestes Mitgliedanecronika
  • Gesamtzahl an Themen1.552.663
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.574.437

Hersteller in diesem Thread Widget schließen