Teufel Subwoofer aus Concept E Magnum defekt ???

+A -A
Autor
Beitrag
Teufel66
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 09. Jul 2005, 15:23
Habe kürzlich einen Subwoofer aus dem Concept E Magnum System erhalten.
Dieser ist bei mir am Front Rechts des Subwoofers und SUB-IN meines Sony STR
DE485E DTS 5.1 AV Receivers angeschlossen. Leider bleibt nach einiger Zeit
des Betriebs der Subwoofer plötzlich stumm. Die Power LED leuchtet dabei
unverändert grün. Wenn ich das Kabel vom Subwoofer zum Receiver am Receiver
abziehe und berühre so gibt es keine Rückkopplung und der Subwoofer bleibt
völlig stumm. Schalte ich diesen dann aus und sofort wieder an, so läuft er
wieder für eine Weile problemlos bis sich das Problem dann wiederholt. Dies
passiert unabhängig davon ob der Subwoofer auf "Auto" oder "ON" gestellt
ist. Ich hoffe das Ihr mir nach der Schilderung des Problems weiterhelfen
könnt oder mir sagen ob ich mit meiner Vermutung richtig liege das der
Subwoofer defekt ist. Bin verzweifelt hab mein letztes Geld für das Teil zusammen gekratzt und nun nur Ärger damit
TheSoundAuthority
Inventar
#2 erstellt: 09. Jul 2005, 15:28

und nun nur Ärger damit


das hätten dir 99% hir ausm Forum auch eher sagen können...würde aber nichtmal auf nen Defekt des Subs tippen, wenn er am Anfang geht und weiterhin grün leuchtet - ist halt dann so!
Teufel66
Schaut ab und zu mal vorbei
#3 erstellt: 09. Jul 2005, 16:06
Was heißt denn das ist dann halt so? Drehe ja nicht so auf das das Teil völlig überlastet sein dürfte. Und normal kann das ja wohl kaum sein.
Berman
Inventar
#4 erstellt: 09. Jul 2005, 17:42
Hat Teufel nicht 12 Jahre Garantie? Wie wäre zurückschicken?
Teufel66
Schaut ab und zu mal vorbei
#5 erstellt: 09. Jul 2005, 17:52
Sicher, da bin ich auch schon drauf gekommen. Aber ich wollt halt nochmal nachfragen ob ihr auch meint das es ein defekt des Subwoofers ist. Ist ja auch mit Aufwand und Wartezeit verbunden und von daher wärs schon sinnvoll ihn auch wirklich nur dann zurück zu schicken wenn er kaputt ist. Aber letztlich wirds wohl so kommen. Und ja, Teufel hat 12 Jahre Garantie und ich brauch nicht in Panik verfallen. Dachte nur hier hätte vielleicht jemand nen Tip auf den ich selbst (da ich Laie bin) nicht komme.
Berman
Inventar
#6 erstellt: 10. Jul 2005, 15:50

Teufel66 schrieb:
Dieser ist bei mir am Front Rechts des Subwoofers und SUB-IN meines Sony STR


Am Sub IN?

Wieso nicht am OUT?
Teufel66
Schaut ab und zu mal vorbei
#7 erstellt: 10. Jul 2005, 21:28
okay, sorry...sag ja ich bin laie.....da steht auch nur sub....ob das nun in oder out ist hab ich gemutmaßt. ist aber eh nur der eine anschluß, also wirds wohl stimmen
Berman
Inventar
#8 erstellt: 10. Jul 2005, 22:25
Genauer?! Bild machen ?!
Teufel66
Schaut ab und zu mal vorbei
#9 erstellt: 10. Jul 2005, 22:41
okay, hab nochmal nachgeschaut....geht vom subwoofer mit einem 1 zu 1 chinch in den sony str de485e av receiver. und zwar in den "audio out" "subwoofer"
Teufel66
Schaut ab und zu mal vorbei
#10 erstellt: 13. Jul 2005, 00:34
Habe mit "Teufel Berlin" gesprochen. Diese waren sehr freundlich, gehen von einem defekt aus und schicken mir zunächst einen neuen Subwoofer. Weiterhin haben sie sich für meine Unannehmlichkeiten entschuldigt und ich bin nun sehr gespannt auf den neuen Subwoofer. Hoffe natürlich das dieser dann so funktioniert wie ich es mir vorstelle. Danke für eure sperrliche Hilfe. Habt euch echt förmlich überschlagen und mich mit guten Tips überhäuft
Berman
Inventar
#11 erstellt: 14. Jul 2005, 12:06

Teufel66 schrieb:
Danke für eure sperrliche Hilfe. Habt euch echt förmlich überschlagen und mich mit guten Tips überhäuft


Keine Ursache. Entschuldigung dass wir keine Teufel Subwoofer bauen. Und schade, dass Teufel dir einen neuen schickt.




...ich glaube einige Leute müssen begreifen, dass sie dieses Forum keinesfalls als SELBSTVERSTÄNDLICHkeit betrachten dürfen. Niemand hat hier Anspruch oder Garantie auf gute Ratschläge. Man kann bestenfalls darauf hoffen. Verhält man sich angemessen freundlich, wird einem ( und das ging auch mir schon öfter so ) sehr nett geholfen.


[Beitrag von Berman am 14. Jul 2005, 12:08 bearbeitet]
Master_J
Inventar
#12 erstellt: 14. Jul 2005, 12:18

Berman schrieb:
...ich glaube einige Leute müssen begreifen, dass sie dieses Forum keinesfalls als SELBSTVERSTÄNDLICHkeit betrachten dürfen. Niemand hat hier Anspruch oder Garantie auf gute Ratschläge. Man kann bestenfalls darauf hoffen. Verhält man sich angemessen freundlich, wird einem ( und das ging auch mir schon öfter so ) sehr nett geholfen.

So ist es.

Und abgesehen davon ist das hier kein PC-Lautsprecherset-Forum.
In so einem wären wohl mehr Leute mit den selben Geräten anzutreffen.

Gruss
Jochen
Teufel66
Schaut ab und zu mal vorbei
#13 erstellt: 14. Jul 2005, 12:41
Okay...war den Tag nicht gut drauf. Nichts für ungut. Außerdem hab ich die erste Antwort auf meine Anfrage wohl in den falschen Hals bekommen da ich die Aussage "ist dann halt so" so überflüssig fand. Also ich hoffe ihr nehmt meine Entschuldigung an...
Master_J
Inventar
#14 erstellt: 14. Jul 2005, 13:18
Passt schon.
Aber berichte uns bitte, wie die Abwicklung bei Teufels dann funktioniert hat.

Gruss
Jochen
Teufel66
Schaut ab und zu mal vorbei
#15 erstellt: 14. Jul 2005, 13:21
Also bis jetzt hat Teufel mir einen Paketaufkleber geschickt damit ich den defekten Subwoofer nicht auf meine Kosten zurückschicken muß. Auf den neuen Subwoofer warte ich allerdings. Hoffe er kommt heut noch. Halte euch selbstverständlich auf dem laufenden. Danke für euer (Dein) Interesse....
Teufel66
Schaut ab und zu mal vorbei
#16 erstellt: 20. Jul 2005, 19:16
GROßES LOB AN TEUFEL BERLIN !! Hab den neuen Subwoofer nun erhalten. Dieser funktioniert einwandfrei und die Abwicklung von der Beanstandung bis zur Lieferung des neues Gerätes war mehr als einfach und unkompliziert. Gott sei Dank ist das eben halt nicht so das die generell Schrott verkaufen und der von mir beschriebene Fehler normal ist. Im Gegenteil, der neue Subwoofer ist großartig und es hätte mich auch sehr gewundert wenn die einen 17kg Subwoofer mit 250Watt Sinus bauen den man nur in Zimmerlautstärke betreiben kann weil er sonst ausgeht. Also auch wenn hier einige vielleicht anderer Meinung sind, ich kann Teufel bis jetzt nur empfehlen. Auch wenn ich natürlich kein Fachmann bin. So, abschließend wünsch ich euch allen noch ne schöne Woche und viel Spaß mit euren Heimkinoanlagen ich werd ihn nun haben
Berman
Inventar
#17 erstellt: 21. Jul 2005, 00:05
Na siehst , hat ja doch noch hingehauen.

Viel Spaß !
Teufel66
Schaut ab und zu mal vorbei
#18 erstellt: 21. Jul 2005, 11:04
DANKE
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Teufel Concept E Magnum defekt?
mogqai am 21.04.2009  –  Letzte Antwort am 14.05.2009  –  4 Beiträge
Teufel Concept E Magnum Subwoofer defekt?
dubaisunshine am 21.09.2014  –  Letzte Antwort am 25.09.2014  –  4 Beiträge
teufel concept e magnum [Subwoofer]
t0n1 am 16.08.2009  –  Letzte Antwort am 17.08.2009  –  2 Beiträge
Teufel concept e Magnum Subwoofer
mino2000 am 02.11.2019  –  Letzte Antwort am 03.11.2019  –  4 Beiträge
Concept E Magnum Subwoofer kaputt!
remuus am 14.08.2008  –  Letzte Antwort am 15.08.2008  –  5 Beiträge
Teufel Concept E Magnum Subwoofer oder Yamaha ?
krassesPferd am 22.04.2004  –  Letzte Antwort am 27.04.2004  –  4 Beiträge
Teufel Concept E Magnum PE Subwoofer hinlegen?
GroundZero300 am 25.11.2009  –  Letzte Antwort am 26.11.2009  –  3 Beiträge
Teufel Concept E Magnum übersteuert
Canoni am 07.05.2006  –  Letzte Antwort am 23.05.2006  –  51 Beiträge
Magnum E Concept
BatistaVK am 14.09.2006  –  Letzte Antwort am 14.09.2006  –  2 Beiträge
Teufel Sub Concept E oder Concept E Magnum PE?
MasterPi_84 am 07.03.2011  –  Letzte Antwort am 10.03.2011  –  18 Beiträge
Foren Archiv
2005

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.311 ( Heute: 8 )
  • Neuestes MitgliedjepsonB
  • Gesamtzahl an Themen1.552.611
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.573.494