HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Subwoofer » Subwoofer für kleinen Geldbeutel? krypton 20a; A... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
|
Subwoofer für kleinen Geldbeutel? krypton 20a; Anschluss???+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
Bass-Oldie
Inventar |
09:32
![]() |
#51
erstellt: 06. Jan 2006, |||||
Es ist ein Irrglaube, man könnte den Subwoofer preislich auf das Niveau der restlichen Anlage zurückschrauben. Wenn man Wert auf einigermaßen gute Basswiedergabe legt, kann der Sub ganz leicht den Wert der restlichen LS übersteigen, da er viel aufwändiger als normale LS Cjhassis ist (auch wenn das vielleicht nicht so aussieht). Gute Subwoofer zu bauen schaffen nicht viele, preislich günstig zu bleiben, noch weniger. Alle billigen Subwoofer taugen kaum etwas, da alleine die Materialien ihren Grundpreis haben, sofern sie denn etwas sinnvolles abgeben sollen. |
||||||
pss0805
Stammgast |
11:37
![]() |
#52
erstellt: 06. Jan 2006, |||||
Du hast ja anscheinend zu viel Geld übrig für Subwoofer, dann könntest du ja mal ne Runde Subwoofer ausgeben! ![]() ![]() MfG |
||||||
|
||||||
Bass-Oldie
Inventar |
12:51
![]() |
#53
erstellt: 06. Jan 2006, |||||
Sorry, habe schon alles übrige Geld bei mir investiert ![]() |
||||||
Swot
Ist häufiger hier |
13:55
![]() |
#54
erstellt: 06. Jan 2006, |||||
psss0805: Ich habe den Yamaha RX-V450 und war glaube ich schon in jedem Menüpunkt, soetwas wie "Plus" habe ich aber noch nicht gesehen.. naja ich schau später noch mal im Handbuch. Bass-Oldie: Dass Du ein Subwoofer Freak bist habe ich schon früh gemerkt (lese hier nur oft mit). Aber da hast Du wahrscheinlich Recht.. der krypton 20A war ja erst mal als Übergang gedacht .. denke der ist sicherlich besser als garkeiner. Wenn wieder bisschen Geld da ist verkauf ich den evtl. und hole mir etwas richtung phalanx / concerto oder was halt aktuell sein wird. Danke aber soweit an alle. |
||||||
John_24
Stammgast |
14:10
![]() |
#55
erstellt: 06. Jan 2006, |||||
Hi ich würde natürlich auch bei meinem Verstärker im Menü auf Plus stellen, nur hab ich da ein Problem, ich hab ein uralten Stereoverstärker und da gibts kein Menü oder ähnliches, nur treble,bass und balance einstellungen (manuell). Da kann ich wohl nicht viel machen dass der Sub mehr Bass bringt, oder? grüße |
||||||
Bass-Oldie
Inventar |
14:44
![]() |
#56
erstellt: 06. Jan 2006, |||||
Außer den Bass am Volume Regler lauter zu drehen, bleibt dir da nicht viel ... |
||||||
Bass-Oldie
Inventar |
14:48
![]() |
#57
erstellt: 06. Jan 2006, |||||
Es ist da wie mit vielem anderen auch. Mit der Zeit gewinnt man Gefallen daran (z.B. am Tiefbass), und dann möchte man sich langsam an ein persönlich finanzierbares Optimum herantasten. Insofern liegt noch ein Stück Weg vor dir, und das ist auch ein Teil des Hobbys. Wo bliebe der Spaß, wenn sich jeder gleich zu Anfang das allerbeste kaufen/bauen könnte ;)? |
||||||
pss0805
Stammgast |
15:51
![]() |
#58
erstellt: 06. Jan 2006, |||||
Im Endeffekt dient alles nur als Übergang, denn kaum sieht man was besseres für einen guten Preis kauft man es! So ists jedenfalls bei mir! Hab das CEM, ist ja auch nicht schlecht für Heimkino. Aber ich wollte, dass der Bass von 2 Seiten kommt zwecks der Nicht-Ortbarkeit, also hab ich noch den 1. Krypton Sub 20A gekauft. Dann wollte ich besseren Stereo-Klang, also hab ich mir die Vitas 700 gekauft. Dann viel mir auf, dass es doch besser wäre, die Vitas nicht nur zu Musik, sondern auch zu Filmen laufen zu lassen. Dann stellte ich aber fest, dass der Center vom Teufel CEM viel zu schwach und nicht tief genug im Vergleich zu den Vitas spielte. Also hab ich mir den Krypton Center gekauft (der kam auch vor 20min mit der Post ![]() ![]() ![]() Und trotzdem bin ich schon wieder unterbewusst am überlegen was als nächstes kommt! Es darf einfach nich war sein! Scheiß Lautsprecher/Heimkino-Virus! ![]() Gibt´s da auch ein Gegenmittel ? ![]() |
||||||
Bass-Oldie
Inventar |
16:48
![]() |
#59
erstellt: 06. Jan 2006, |||||
Nur die absolute Ebbe in der Kasse. Und bei Minusständen den Strick ![]() Mein Beileid. ![]() ![]() |
||||||
Swot
Ist häufiger hier |
01:45
![]() |
#60
erstellt: 07. Jan 2006, |||||
Ich stimme dir restlos zu ![]()
Also ich weiß ja nicht mit was für Freaks ich mich hier gerade abgebe, aber ich kann bei mir den Sub kein Stück orten... oder bin ich dafür nicht audiophil genug?8) |
||||||
Bass-Oldie
Inventar |
01:48
![]() |
#61
erstellt: 07. Jan 2006, |||||
Das kommt auf den Tiefgang, die Lautstärke und die Platzierung des Sub an. Hat mit "audiophil" nichts zu tun ![]() Wenn du z.B. den Sub hinten und neben der Sitzposition hast, dann ist schon zu spüren, dass der LFE von der Seite kommt. In dem Fall sollte man links und rechts einen Sub aufstellen. |
||||||
pss0805
Stammgast |
14:04
![]() |
#62
erstellt: 07. Jan 2006, |||||
Lass mal den Subwoofer ohne Lautsprecher laufen, dann kann du ihn fast immer orten, alleine schon weiß du spürst, von wo der Bass kommt. Und wenn der Sub näher wie 2m bei dir steht, dann ist es noch problematischer. Hast du aber links und rechts von dir einen stehen, dann ist dieser Effekt schon wesentlich abgeschwächt. Es gibt ja auch Szenen, wo nur der LFE Kanal läuft und da merkst du schon den Unterschied. |
||||||
Swot
Ist häufiger hier |
17:00
![]() |
#63
erstellt: 08. Jan 2006, |||||
Ich glaube das ist so ein psychischer Effekt, da das Gehirn weiß wo der Sub steht, man müsste das mal mit geschlossenen Augen probieren. Aber da ich es mit 2 Subs noch nicht getestet hab kann ich das vielleicht auch nicht so genau sagen. |
||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
Das könnte Dich auch interessieren: |
Heco Krypton 20a Anschlussfrage Areaner am 02.01.2006 – Letzte Antwort am 03.01.2006 – 4 Beiträge |
Alternativen für Heco Krypton Sub 20A? SeinEwigDunklerSchatten am 30.01.2006 – Letzte Antwort am 05.02.2006 – 9 Beiträge |
Heco Krypton sub 20a und Teufel concept e martinq am 02.12.2005 – Letzte Antwort am 02.12.2005 – 4 Beiträge |
Magnat Alpha 20a Anschlussfragen mikeinator am 08.02.2008 – Letzte Antwort am 10.02.2008 – 3 Beiträge |
Magnat Omega 20A Broocxty am 09.12.2018 – Letzte Antwort am 10.12.2018 – 2 Beiträge |
krypton von audiosystem dksportback am 03.03.2008 – Letzte Antwort am 04.03.2008 – 2 Beiträge |
Anschluss Subwoofer in reihe schum_fan am 15.02.2008 – Letzte Antwort am 15.02.2008 – 6 Beiträge |
Subwoofer-Anschluss ??? akool am 09.08.2004 – Letzte Antwort am 12.08.2004 – 4 Beiträge |
Subwoofer Anschluss towaes am 17.02.2005 – Letzte Antwort am 23.02.2005 – 10 Beiträge |
Subwoofer Anschluss t3 am 06.12.2006 – Letzte Antwort am 06.12.2006 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 7 Tage
- Phase 0 oder 180?
- Aktiver Sub mit DSP und das Time-Delay
- Musik am Schreibtisch: Audioengine A2+ & Subwoofer ?
- Subs wie viel hz?
- Korrekter Sub Frequenzgang?
- BASS BOOST Neutral 60hz/80hz Phase°
- zwei Subwoofer anschliessen aber nur ein anschluss?
- Was bewirkt die 180 Grad Phasendrehung bei Subwoofern?
- Subwoofer an Pre-Out?
- svs sb 1000 vs sb 2000
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 50 Tage
- Phase 0 oder 180?
- Aktiver Sub mit DSP und das Time-Delay
- Musik am Schreibtisch: Audioengine A2+ & Subwoofer ?
- Subs wie viel hz?
- Korrekter Sub Frequenzgang?
- BASS BOOST Neutral 60hz/80hz Phase°
- zwei Subwoofer anschliessen aber nur ein anschluss?
- Was bewirkt die 180 Grad Phasendrehung bei Subwoofern?
- Subwoofer an Pre-Out?
- svs sb 1000 vs sb 2000
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.242
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.702