HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Subwoofer » Welchen aktiv subwoofer zwischen 100-250€ | |
|
Welchen aktiv subwoofer zwischen 100-250€+A -A |
|||||
Autor |
| ||||
pipapu
Stammgast |
#1 erstellt: 01. Sep 2006, 20:31 | ||||
hi also wie oben steht such ich noch nach einem aktivem subwoofer ein paar infos: - zimmer liegt im keller und hat etwa eine grundfläche von 25m² (5x5) - der Boden ist gefließt raumhöhe ca. 2,35m - receiver ist ein Titan 500 - Boxen = Ophelia 240 / 6.1 mit passivem subwoofer in den beiden front boxen /Farbe = buche (beides von netonnet) bei netonnet gibt es einen passenden aktiven subwoofer für dazu heißt Jupiter 100/200/300 (je nach watt) für 80/100/130€ wenn dann würde ich den mit 300watt nehmen aber den gibt es nicht mehr in buche *glaube* schwarz würde allerdings auch gehen ebenfalls bei netonnet bin ich auf den Andersson L6 large gestoßen sieht meiner meinung nach sehr gut aus und ist deutlich größer hat ebenfalls 300Watt und kostet 200€ farben buche, silber und schwarz (schwanke zwischen schwarz und buche) grund für einen möglichen kauf, war der doch recht ordentlich vorhandene unterschied bei musik als ich mir von einem freund seinen andersson S1 (200watt) subwoofer geliehen habe jetzt meine fragen - was haltet ihr von den einzelnen subwoofern - hat schon jemand erfahrungen mit denen - was würdet ihr mir empfehlen - welche anderen kandidaten gibt es in meiner preisvorstellung(100-250€) noch wichtig ist mir ein gutes P/L verhältnis danke schon mal an alle mfg pipapu |
|||||
knX
Inventar |
#2 erstellt: 02. Sep 2006, 20:29 | ||||
kenne die Subs nicht. Glaube aber nicht das die besonders präzise sind, sondern eher wummern werden. Meine empfehlung wäre der Klipsch RW-8 bzw den 12. Ob der 8 für 25qm reicht kann ich allerdings nicht sagen und der 12er liegt eigentlich wieder über deinem Budget. Sind die Kandidaten die ich mal probegehört habe. Sehr präzise und meiner Meinung nach zur Musikunterstützung geeignet. |
|||||
|
|||||
rapatype
Neuling |
#3 erstellt: 04. Sep 2006, 15:30 | ||||
hallo leute hab mal ne frage! hab nen twingo will da mal nen bassreflex rein hauen plus ne endstufe hab so ca 200 euro. könntet ihr mir das was vom preis/leistungs verhältnis empfehlen? ists chon klar das 200euro was wenig ist für ne super gute anlage deshlab auch nur preis leistung.... habe diese hier bei ebay gesehen....einaml einen bandpass http://cgi.ebay.de/n...QQrdZ1QQcmdZViewItem und einen bassreflex http://cgi.ebay.de/B...QQrdZ1QQcmdZViewItem meint ihr das die für den preis und von der größe des twingos in ordnung sind. wo liegt eigentlich der unterscheid bei bassreflex und bandpass?? nur das bassreflex mehr bumms hat und bandpass etwas mehr klang??? ich höre eher house also keine hardstyle sondern normal schnelle bässe. danke |
|||||
knX
Inventar |
#4 erstellt: 04. Sep 2006, 15:43 | ||||
@pipapu was du machen willst liegt zwar im gleichen Preisrahmen, allerdings das total falsche Unterforum, hier geht es nämlich um Heimanlagen, also nix Auto. Poste doch nochmals im Car-Hifi Unterforum da wird dir bestimmt jemand eine helfende Hand reichen. |
|||||
pipapu
Stammgast |
#5 erstellt: 04. Sep 2006, 21:45 | ||||
hmm ich denke du hast nen anderen anspruch als ich und ein besseres gehör werd wohl nicht drum rum kommen mir einen auszusuchen und zu testen trotzdem danke der letzte post von dir sollte an rapatype gehen oder ? mfg pipapu |
|||||
knX
Inventar |
#6 erstellt: 05. Sep 2006, 05:20 | ||||
jap sollte er, hab mich mit dem Namen nur vertippt. Schau mal hier rein http://www.hifi-foru...m_id=39&thread=11800 |
|||||
Hifi-Pinguin
Stammgast |
#8 erstellt: 07. Sep 2006, 11:57 | ||||
Hallo, hier noch ein weiterer Vorschlag: http://hifi-schluderbacher.de/shop/product_info.php?products_id=647 Der AR wurde hier im Forum auch schon öfters empfohlen und ist für diesen Preis sicher ein sehr gutes Angebot. Gruß Ralf |
|||||
eismeergarnele
Stammgast |
#9 erstellt: 11. Sep 2006, 06:01 | ||||
Den AR würde ich Dir für den Preis auch empfehlen. Gruß |
|||||
dirk_b
Hat sich gelöscht |
#10 erstellt: 11. Sep 2006, 20:57 | ||||
Hallo Ich habe den Ar . Ich kann sagen das er nicht wummert. er ist recht musikalisch wenn man ihn ein paar Spiks und eine Granitplatte verpasst . Ich betreibe ihn aber nur als Stereo Sub . Er sollte meine Karat M90 ünterstützen , was ihm sehr gut gelingt . |
|||||
FeG*|_N@irolF
Stammgast |
#11 erstellt: 13. Sep 2006, 18:41 | ||||
gelingt ihm das wirklich sehr gut? Weil ich suche auch für eine ähnliche Situation einen Sub. Er soll zur Stereo Unterstützung von einem Paar canton LE 109 und oder 102 dienen! thx und mfg |
|||||
darkraver
Hat sich gelöscht |
#12 erstellt: 13. Sep 2006, 18:47 | ||||
Oder vielleicht ein MS 309 ? |
|||||
FeG*|_N@irolF
Stammgast |
#13 erstellt: 13. Sep 2006, 18:51 | ||||
meinst du einen Mordaunt Short MS 309 ? Ich habe den aber nur für ca. 400€ gefunden? Gibt es den billiger? Hast du damit schon Erfahrungen gemacht? thx und mfg |
|||||
darkraver
Hat sich gelöscht |
#14 erstellt: 13. Sep 2006, 21:11 | ||||
ja habe den gehort, uebrigens gibt es den ja schon fur 199 |
|||||
FeG*|_N@irolF
Stammgast |
#15 erstellt: 14. Sep 2006, 13:28 | ||||
kannst du mal plz den Link geben? thx und mfg |
|||||
dirk_b
Hat sich gelöscht |
#16 erstellt: 15. Sep 2006, 08:22 | ||||
Hallo Weil ich suche auch für eine ähnliche Situation einen Sub. Er soll zur Stereo Unterstützung von einem Paar canton LE 109 und oder 102 dienen! Der Ar mach das wirklich sehr gut. Ich hatte auch erst meine bedenken. Spikes und die Granitplatte lassen ihn noch präziser spielen. Er musiziert leise im Hintergrund und unterstützt die M90 . Kein Wummern ... Dampf habe ich genug Rotel Rb991 und Rc995 , es geht nur um die ganz tiefen Töne . |
|||||
eismeergarnele
Stammgast |
#17 erstellt: 15. Sep 2006, 19:09 | ||||
Der Status 30 dürfte für die LE109 locker reichen. Habe selbst mal die LE109 gehabt und dazu nen AS25. Der machte wesentlich mehr Druck als die LE109. Der AR soll noch einiges mehr leisten als der AS25. Bestell ihn Dir einfach. Wenns garnicht passt, kannst ihn immer noch zurückschicken, aber für den Preis, wirst Du imho kaum nen besseren Sub finden. Gruß |
|||||
FeG*|_N@irolF
Stammgast |
#18 erstellt: 16. Sep 2006, 08:45 | ||||
jo vielen Dank. Ich werde mir jetzt bald auch den Acoustic Research Status Sub 30 holen. Thx @ all!! mfg |
|||||
Sir_Aldo
Stammgast |
#19 erstellt: 16. Sep 2006, 11:15 | ||||
Hi!
Genau DAS kann der AR Status nicht! Er ist echt kein Tiefbasswunder, aber für musikalische Unterstützung im unteren Preisbereich, ein sehr guter Sub! Ich hatte ihn selber, ca. ein Jahr lang, zusammen mit den Canton LE 109 laufen, jedoch nach dem Umstieg auf die Wharfedale 9.5 war er kein Gewinn mehr, da er nur wenig tiefer kam als die Haupt-LS. Erst der Klipsch RW-12 brachte dann den gewünschten zusätzlichen Tiefgang, für den sich die Investition lohnt. |
|||||
FeG*|_N@irolF
Stammgast |
#20 erstellt: 16. Sep 2006, 11:23 | ||||
Hat die Aufwertung durch den AR 30 denn viel gebracht? Wie hattest du ihn neben den LE 109 angeschlossen? Ich finde, dass die LE 109 auch schon ziemlich tief gehen. Geht der AR noch tiefer? Gibt er eher Kick oder eher Brumm Bass? thx udn mfg |
|||||
Sir_Aldo
Stammgast |
#21 erstellt: 16. Sep 2006, 11:52 | ||||
Ja, aber hauptsächlich, weil die LE fast keinen Tiefbass bietet.
Einfach über High-level, also A an die LE und B an den Sub.
Ja, er geht deutlich tiefer, aber andere LS in der Preisklasse der LE 109 gehen ohne Sub so tief, wie die LE mit. Ich bin wirklich kein Bassfreak, aber z.B. bei der unplugged Version von Hotel California wirkte die Bassdrum extrem hohl, jedoch mit den AR Status war es füllig. Die LE hat nur einen dicken Oberbass, welcher über die Schwächen im Tiefbass hinweg täuschen soll.
Weder noch, er spielt eher zurückhaltend und füllt, je nach Einstellung, den unteren Bereich auf. |
|||||
FeG*|_N@irolF
Stammgast |
#22 erstellt: 16. Sep 2006, 18:46 | ||||
Dann ist er wohl genau der richtige Sub für mich! Vielen Dank für die ausführliche Auskunft! thx und mfg |
|||||
pipapu
Stammgast |
#23 erstellt: 17. Sep 2006, 22:47 | ||||
welche kabel brauch ich um den Andersson L6 anzuschließen Andersson L6 Subwoofer Large Artikelnummer: Buche100218 sowas ? Avant PRO RCA-RCA Subwooferkabel 10 m 30€ Artikelnummer: 095235 (netonnet) Profigold Subwooferkabel 10 m 30€ Artikelnummer: 100690 (netonnet) mfg pipapu |
|||||
FeG*|_N@irolF
Stammgast |
#24 erstellt: 18. Sep 2006, 11:41 | ||||
Du willst diesen Subwoofer an deinen DVDP anschließen? Was hast du denn für Boxen an dem DVDP? Hat der DVDP nur die 5 Kanal Cinchausgänge oder extra Sub ausgänge? Wenn der Subwoofer einen Line-In Cinch hat, kannst du ihn einfach per normalem Cinchkabel verbinden. Aber eine Frage: Warum kaufst du dir einen Sub für 200€, willst auch nicht billige Kabel kaufen, um das an einem 50€ DVDP zu betreiben? Oder nutzt du doch einen Amp oder AVR? sry... aber mfg |
|||||
pipapu
Stammgast |
#25 erstellt: 18. Sep 2006, 16:42 | ||||
wie in meinem ersten post oder in meiner sig steht hab ich den Titan500 (AVR) welcher über einen subwoofer ausgang verfügt (chinch wenn ich mich nicht täusche) deutlich billigere alternative zu dem kabel falls es passt ? mfg pipapu |
|||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
aktiv subwoofer nur welchen? nbizzle3st am 11.04.2007 – Letzte Antwort am 26.04.2007 – 24 Beiträge |
Aktiv Subwoofer bis 250€ Lsd_jr am 04.01.2008 – Letzte Antwort am 06.01.2008 – 7 Beiträge |
Aktiv sub für max 250? $$$Sneijder$$$ am 24.06.2009 – Letzte Antwort am 05.07.2009 – 9 Beiträge |
Welchen Subwoofer ? Dane.Scorpio am 04.05.2007 – Letzte Antwort am 05.05.2007 – 8 Beiträge |
aktiv Subwoofer ~GAB~ am 02.04.2009 – Letzte Antwort am 04.04.2009 – 9 Beiträge |
welchen subwoofer? benja4180 am 18.12.2004 – Letzte Antwort am 18.12.2004 – 2 Beiträge |
aktiv subwoofer superuser am 19.01.2004 – Letzte Antwort am 19.01.2004 – 2 Beiträge |
Welchen Subwoofer? Laurii95 am 21.02.2011 – Letzte Antwort am 26.02.2011 – 34 Beiträge |
welchen (canton)woofer bis 250? (gebraucht/neu) Leatherface_3 am 23.10.2008 – Letzte Antwort am 23.10.2008 – 5 Beiträge |
Aktiv-Subwoofer 400,00? - 500,00? michael1980 am 13.09.2010 – Letzte Antwort am 14.09.2010 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 7 Tage
- Phase 0 oder 180?
- Aktiver Sub mit DSP und das Time-Delay
- Musik am Schreibtisch: Audioengine A2+ & Subwoofer ?
- Subs wie viel hz?
- Korrekter Sub Frequenzgang?
- BASS BOOST Neutral 60hz/80hz Phase°
- zwei Subwoofer anschliessen aber nur ein anschluss?
- Was bewirkt die 180 Grad Phasendrehung bei Subwoofern?
- Subwoofer an Pre-Out?
- svs sb 1000 vs sb 2000
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 50 Tage
- Phase 0 oder 180?
- Aktiver Sub mit DSP und das Time-Delay
- Musik am Schreibtisch: Audioengine A2+ & Subwoofer ?
- Subs wie viel hz?
- Korrekter Sub Frequenzgang?
- BASS BOOST Neutral 60hz/80hz Phase°
- zwei Subwoofer anschliessen aber nur ein anschluss?
- Was bewirkt die 180 Grad Phasendrehung bei Subwoofern?
- Subwoofer an Pre-Out?
- svs sb 1000 vs sb 2000
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedChristian_Eckert
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.300