HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Subwoofer » Brummen bei Subwoofer | |
|
Brummen bei Subwoofer+A -A |
||
Autor |
| |
marcoeisemann
Neuling |
13:37
![]() |
#1
erstellt: 19. Feb 2004, |
Hallo alle miteinander, ich bin nicht gerade ein Experte in Sachen HiFi, aber vielleicht könnt Ihr mir bei folgendem Problem (wenn es denn eines ist) weiterhelfen: Ich habe mir vor ein paar Tagen einen Aktiv-Subwoofer der Marke CAT Berlin gekauft und diesen an meinen Sony-Receiver angeschlossen. Folgendes Problem: Sobald ich hinten eines der Cinch-Kabel einstecke, fängt dieses Teil mächtig an zu brummen. Sind die Cinch-Kabel ausgesteckt, hört man ein leises Brummen, das aber verschwindet, wenn man an die Metallkonsole an der Rückseite fässt. Habe das Kabel auch schon ersetzt durch ein dickeres Kabel mit vergoldeten Anschlüssen, aber das führte ebenfalls zu keiner Verbesserung. Vielleicht wisst Ihr, woran das liegt. Evtl. ist es auch einfach nur qualitätsbedingt so, aber das kann ich mir bei heutigen Lautsprechern nicht vorstellen, zumal CAT ja relativ gut sein soll. Vielen Dank schonmal im Voraus für Eure Antworten! Gruß, Marco |
||
Chameo
Stammgast |
14:45
![]() |
#2
erstellt: 19. Feb 2004, |
Also ich habe bisher noch nichts wirklich gutes von/aus CAT-Produkten gehört oder gelesen. ![]() Aber zum Problem: vorweg: das Thema ist schon reichlich im Surround&Heimkino/Lautsprecher-Forum diskutiert worden. Mal grundsätzlich sollte ein Subwoofer nicht brummen, wenn nichts angeschlossen ist. Einige tun dies aber dennoch aufgrund von Verstärkerrauschen. Wenn beim Anschluß an ein anderes Gerät das Brummen stärker wird, so handelt es sich in den meisten Fällen um eine Masseschleife. Im einfachsten Fall kann ein drehen des Schukosteckers des Subwoofers schon Abhilfe schaffen. Oft fängt man sich ein Brummen auch über die Antennenleitung des Kabelanschlusses ein, hier kann dann ein Mantelstromfilter helfen. Und wenn nichts davon hilft, so kann man zumindest mal versuchen den Subwoofer ohne Erdungskontakt (am Schukostecker) zu betreiben. Das ist zwar eigentlich nicht ok aber manchmal die einzige Lösung. Ich betreibe meinen PC auf diese Weise am Receiver. Sonst zurück damit zum Händler und ein paar Euro mehr in was richtiges investiert. ![]() |
||
marcoeisemann
Neuling |
19:47
![]() |
#3
erstellt: 20. Feb 2004, |
Also... Ich habe jetzt mal versucht, die Störquelle ausfindig zu machen und es ist tatsächlich das Kabel zwischen SAT-Stichdose und dem Receiver. Leider habe ich bis jetzt keinen Mantelstromfilter für digitale SAT-Anlagen gefunden (immer nur welche für den analogen Bereich). Kann ich auch einen Mantelstromfilter für Cinch-Anschlüsse vor den Subwoofer hängen oder bringt das nichts? Gruß, Marco |
||
Chameo
Stammgast |
22:16
![]() |
#4
erstellt: 22. Feb 2004, |
Na, dann nimm halt den Mantelstromfilter für analoge SAT-Anlagen. Der einzige Unterschied zwischen analog und digital auf dem Weg zum SAT-Receiver ist der Frequenzbereich und auf den sollte ein Mantelstromfilter keinen Einfluss haben. |
||
marcoeisemann
Neuling |
22:20
![]() |
#5
erstellt: 22. Feb 2004, |
Hm, geht eigentlich deshalb nicht, da ein digitaler Receiver Steuersignale für den oberen Frequenzbereich sendet, der Mantelstromfilter aber nur eine DC-Durchlassrichtung hat, soweit ich weiß. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Subwoofer-Brummen Simiii am 06.09.2013 – Letzte Antwort am 10.09.2013 – 2 Beiträge |
Nervtötendes Brummen im Subwoofer Herbie55 am 12.10.2005 – Letzte Antwort am 13.10.2005 – 5 Beiträge |
Car HIFI Subwoofer Leises Brummen *bou* am 22.05.2009 – Letzte Antwort am 28.05.2009 – 6 Beiträge |
Brummen bei Subwoofer Seargent am 14.10.2006 – Letzte Antwort am 14.10.2006 – 8 Beiträge |
Brummen des Subwoofers Baumas am 16.03.2006 – Letzte Antwort am 20.03.2006 – 4 Beiträge |
Brummen Loewe Subwoofer Flusskrebs am 09.10.2010 – Letzte Antwort am 16.10.2010 – 5 Beiträge |
leises brummen meiner aktiven subwoofer fst am 17.07.2007 – Letzte Antwort am 23.07.2007 – 23 Beiträge |
Magnat omega 530 leises brummen audiofreaq am 03.01.2018 – Letzte Antwort am 30.04.2018 – 3 Beiträge |
Subwoofer brummen. mal wieder. Sesamstrasse am 20.04.2009 – Letzte Antwort am 25.04.2009 – 4 Beiträge |
Mysteriöses Brummen KDMAO am 15.04.2022 – Letzte Antwort am 15.05.2022 – 10 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Top Produkte in Subwoofer
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 7 Tage
- Phase 0 oder 180?
- Aktiver Sub mit DSP und das Time-Delay
- Musik am Schreibtisch: Audioengine A2+ & Subwoofer ?
- Subs wie viel hz?
- Korrekter Sub Frequenzgang?
- BASS BOOST Neutral 60hz/80hz Phase°
- zwei Subwoofer anschliessen aber nur ein anschluss?
- Was bewirkt die 180 Grad Phasendrehung bei Subwoofern?
- Subwoofer an Pre-Out?
- svs sb 1000 vs sb 2000
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 50 Tage
- Phase 0 oder 180?
- Aktiver Sub mit DSP und das Time-Delay
- Musik am Schreibtisch: Audioengine A2+ & Subwoofer ?
- Subs wie viel hz?
- Korrekter Sub Frequenzgang?
- BASS BOOST Neutral 60hz/80hz Phase°
- zwei Subwoofer anschliessen aber nur ein anschluss?
- Was bewirkt die 180 Grad Phasendrehung bei Subwoofern?
- Subwoofer an Pre-Out?
- svs sb 1000 vs sb 2000
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.076 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedUK2025
- Gesamtzahl an Themen1.559.617
- Gesamtzahl an Beiträgen21.730.782