Endstufen kanäle zusammen legen

+A -A
Autor
Beitrag
norsemann
Inventar
#1 erstellt: 25. Mrz 2007, 19:43
Ist es möglich die beiden kanäle einer endstufe sprich für links und rechts zusammen zu legen , also beide zu einem lautsprecher wenn nur ein monosignal eingegeben wird ? Habe einen stereo verstärker mit 2 mal 100 watt und wollte die kanäle zusammen an einen sub schließen damit ich mehr leistung habe
norsemann
Inventar
#2 erstellt: 25. Mrz 2007, 20:12
Keiner eine antwort darauf ?
hreith
Inventar
#3 erstellt: 25. Mrz 2007, 20:20
Hallo norsemann,

wenn man einen Kanal normal, den anderen invertiert ansteuert, könnte man den Lautsprecher zwischen den Ausgängen anschließen. Die Endstufen würden dann als Brückenendstufe arbeiten. Theoretisch erreicht man damit knapp die 4fache Leistung. Das setzt jedoch vorraus, dass die Endstufen extrem Stromstabil sind und die Last eher hochohmig ist. In der Praxis ist man mit der 2fachen Leistung schon oft zufrieden. Mit etwas Pech begrenzt auch die Schutzschaltung das Treiben und man erhält eff. weniger Leistung als normal. Mit ganz viel Pech kann die Endstufe abrauchen. Entscheiden kann das nur ein Blick in den Schaltplan und /oder ein Versuch.
TuxTom007
Stammgast
#4 erstellt: 25. Mrz 2007, 21:16
Hallo,

Gutgemeinter Rat von mir - Lass es bleiben, es sei den, du willst deinen Verstärker danach entsorgen.

Grund:

- Brückenbetrieb ist nur mit Endstufen möglich, die expliziet dafür geeignet sind und entsprechendes Schaltungsdesign haben. Ein normale Stereoendstufe ist ungeeignet dafür.

- Ausgänge parallelschalten - Totsünde Nr.1 in der Elektronik - niemals Ausgänge von Schaltungen zusammenschalten, das himmelt jede Elektronik.

Einzig was geht: du hättest einen Sub, der zwei getrennte Spulen hat.
norsemann
Inventar
#5 erstellt: 25. Mrz 2007, 22:42
Nein ist ein einzelner sub mit 8 ohm also geht das wohl nicht schade
JULOR
Inventar
#6 erstellt: 30. Mrz 2007, 09:33
Die meisten PA-Endstufen lassen sich Mono-brücken. Du könntest damit zumindest deinen LS betreiben:
Behringer A-500

aber das ist wohl nicht das, was du suchst.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Was unter Entkopplungsplatte legen?
EifelSound am 05.11.2020  –  Letzte Antwort am 10.11.2020  –  22 Beiträge
Verstärker - Endstufen
raymansayman am 04.05.2010  –  Letzte Antwort am 05.05.2010  –  3 Beiträge
2 Kanäle @ 1 subwoofer
Willi.N am 27.09.2003  –  Letzte Antwort am 14.11.2003  –  22 Beiträge
Canton AS22/AS25 flach legen?
AndreasKa am 15.02.2005  –  Letzte Antwort am 18.02.2005  –  12 Beiträge
Teufel M 9500 SW auf Seite legen
Hovi am 05.08.2010  –  Letzte Antwort am 06.08.2010  –  6 Beiträge
PA-Endstufen/Aktivweichen Kombi oder potentes Aktivmodul
NaturalSoundX am 23.03.2008  –  Letzte Antwort am 09.06.2008  –  11 Beiträge
passt das alles zusammen ????
Der_Unwissende am 17.10.2004  –  Letzte Antwort am 18.10.2004  –  3 Beiträge
passiv Sub über beide Hi-Level Kanäle ansteuern?
erazor| am 06.05.2006  –  Letzte Antwort am 06.05.2006  –  10 Beiträge
Beide Stereo Kanäle auf einen Mono Kanal für Subwoofer zusammenfassen!
Xico_93 am 06.09.2012  –  Letzte Antwort am 08.09.2012  –  7 Beiträge
Klipsch 115sw Sorgen
Bastian573 am 21.02.2022  –  Letzte Antwort am 15.03.2022  –  5 Beiträge
Foren Archiv
2007

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.311 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedDocHifi_
  • Gesamtzahl an Themen1.552.615
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.573.533