HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Subwoofer » KHT3005 Subwoofer (HBT2) Problem mit auto on | |
|
KHT3005 Subwoofer (HBT2) Problem mit auto on+A -A |
||
Autor |
| |
DirkMScheumann
Ist häufiger hier |
23:22
![]() |
#1
erstellt: 07. Feb 2008, |
habe das KEF KHT3005 und beim subwoofer das problem, dass der meist in standby ist (licht auf rot). er schaltet erst in betrieb (licht auf blau), wenn ich am av receiver mal ordentich aufdrehe. im normalen fernsehbetrieb, geht er zügig wieder auf standby, wohl weil er kein ordentliches signal bekommt. Gibts noch jemanden, der dieses Problem hat undvielleicht eine lösung weiß? oder ist vielleicht die schaltung kaputt? receiver ist ein neuer yamaha rxv2700 |
||
szimpel
Neuling |
19:01
![]() |
#2
erstellt: 21. Apr 2008, |
Hallo, hab das gleiche Problem mit einem AR Helios W30A. Verstärker war vorher ein Denon 4306 und ist jetzt ein Onkyo TX-NR905. Der Sub geht ständig in Standby und schaltet sich dann immer mal wieder ein wenn wohl genügend Signalstärke anliegt. Das Nervt extrem... Falls jemand einen Tipp hat wäre ich echt dankbar! |
||
getodak
Inventar |
14:04
![]() |
#3
erstellt: 29. Apr 2008, |
Signal am AVR voll aufdrehen und am Sub entsprechend weniger. Y-Kabel benutzen! |
||
fehlermeldung_2000
Inventar |
20:59
![]() |
#4
erstellt: 02. Mai 2008, |
wenns die Geräte zulassen könnte man die schaltbaren Steckdosen nehmen, die die meisten AV Receiver haben und den Sub immer anlassen. meine teilaktiven Boxen sind aus diesem Grund immer (!) an. Ich bin der Meinung die Hersteller sollten dazu übergehen die Auto off Systematik auf mindestens 15min zu erhöhen, oder diese einstellbar gestalten. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Auto On/Off deaktivieren? kona83 am 30.03.2010 – Letzte Antwort am 05.04.2010 – 3 Beiträge |
T 800 sw / Probleme mit Auto-on bankier77 am 11.01.2012 – Letzte Antwort am 08.02.2012 – 5 Beiträge |
Subwoofer "singt" auf auto mit Philfloh am 23.10.2011 – Letzte Antwort am 30.10.2011 – 3 Beiträge |
Klipsch R-10SW erkennt Auto ON nicht MEKak_2016 am 29.01.2017 – Letzte Antwort am 13.02.2017 – 12 Beiträge |
Auto-Subwoofer dittys am 04.06.2011 – Letzte Antwort am 10.06.2011 – 6 Beiträge |
auto subwoofer Flori956 am 13.08.2011 – Letzte Antwort am 22.09.2011 – 5 Beiträge |
Auto Subwoofer w0dk4 am 31.03.2007 – Letzte Antwort am 03.04.2007 – 3 Beiträge |
Auto Subwoofer Ripoli2 am 31.12.2008 – Letzte Antwort am 01.01.2009 – 6 Beiträge |
problem mit meinem subwoofer powerseller15 am 06.04.2004 – Letzte Antwort am 27.12.2004 – 4 Beiträge |
Auto Subwoofer im Zimmer matze0312 am 10.12.2006 – Letzte Antwort am 23.12.2011 – 38 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 7 Tage
- Phase 0 oder 180?
- Aktiver Sub mit DSP und das Time-Delay
- Musik am Schreibtisch: Audioengine A2+ & Subwoofer ?
- Subs wie viel hz?
- Korrekter Sub Frequenzgang?
- BASS BOOST Neutral 60hz/80hz Phase°
- zwei Subwoofer anschliessen aber nur ein anschluss?
- Was bewirkt die 180 Grad Phasendrehung bei Subwoofern?
- Subwoofer an Pre-Out?
- svs sb 1000 vs sb 2000
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 50 Tage
- Phase 0 oder 180?
- Aktiver Sub mit DSP und das Time-Delay
- Musik am Schreibtisch: Audioengine A2+ & Subwoofer ?
- Subs wie viel hz?
- Korrekter Sub Frequenzgang?
- BASS BOOST Neutral 60hz/80hz Phase°
- zwei Subwoofer anschliessen aber nur ein anschluss?
- Was bewirkt die 180 Grad Phasendrehung bei Subwoofern?
- Subwoofer an Pre-Out?
- svs sb 1000 vs sb 2000
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedIrish*
- Gesamtzahl an Themen1.558.317
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.578