HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Subwoofer » Nubert Subwoofer | Aufstellung bezüglich Abschirmu... | |
|
Nubert Subwoofer | Aufstellung bezüglich Abschirmung+A -A |
||
Autor |
| |
Standalone
Ist häufiger hier |
14:35
![]() |
#1
erstellt: 07. Mrz 2008, |
Hallo, wenn alles glatt läuft werd ich bereits heute Abend stolzer Besitzer eines AW 880 ( kein se ![]() Ich hab im Inet verschiedene Angaben gefunden bezüglich der Abschirmung des Subwoofers. Ist dieser jetzt magnetisch abgeschirmt oder nicht ? Ein Computer steht im grunde nur 20-30 cm von dem Gerät weg, aber ich schätze mal den müsste ich dan wegstellen ? Nun meine eigentliche Frage: Kann ich den Subwoofer direkt neben eine meiner Standboxen ( B&W 603 S3 ) stellen ? Diese sind soviel ich weiß nicht abgeschirmt. Der Subwoofer fungiert ja als rießiger Magnet und in den Standlautsprechern sind ja auch nur Spulen bzw. Magnete verbaut. Wenn diese nun nebeneinander stehen könnte es doch sein das sich die Felder stören / es mir meine Frontboxen verreißt weil der Subwoofer relativ viel power hat und die Magnete in den Standboxen total gestört werden ? Ist vielleicht eine komische Frage , hab diesbezüglich auch nix im Forum gefunden aber ich dacht ich frag einfach mal nach bevor ich den Kolloss aufstell. |
||
L-Sound_Support
Hat sich gelöscht |
14:40
![]() |
#2
erstellt: 07. Mrz 2008, |
Das kannst du völlig vergessen. Solche "Gewalten" werden da nicht freigesetzt ![]() Das einzige Gerät, das etwas mit Distanz zum Sub aufgestellt werden sollte, ist ein Röhrenfernseher. |
||
|
||
-Euml-
Inventar |
18:16
![]() |
#3
erstellt: 07. Mrz 2008, |
Falsch auch wenn es einige hir hartneckig behaupten, alle Geräte die auf Magnetischerspeicherung beruhen sind betroffen also nicht nur Röhrenfernseher ![]() [Beitrag von -Euml- am 07. Mrz 2008, 18:17 bearbeitet] |
||
L-Sound_Support
Hat sich gelöscht |
18:21
![]() |
#4
erstellt: 07. Mrz 2008, |
Theoretisch ja, praktisch nein. Kein Gerät, das magnetisch aufzeichnet, wird ohne Gehäuse geliefert, und dies übernimmt die Abschirmung. |
||
-Euml-
Inventar |
20:12
![]() |
#5
erstellt: 07. Mrz 2008, |
nochmal NEIN ! meine Festplate ist durch den Subwoofer unbrauchbar geworde und das nicht dur die Wiebrattion sonder nur das Magnatfelt(sub war immer Off da das Modul Defeckt war) also ich hab schon eigene erfahrungen gemacht aber der Temensteller will ja 30cm platz lassen dann sollte es gehen ![]() |
||
L-Sound_Support
Hat sich gelöscht |
20:34
![]() |
#6
erstellt: 07. Mrz 2008, |
Hmmm, dann bist du aber eher ein seltener Pechvogel ![]() Ich habe lange Zeit Subs neben meinem Rechner stehen gehabt, ohne jedes Problem. ![]() |
||
m4xz
Inventar |
09:44
![]() |
#7
erstellt: 09. Mrz 2008, |
@ omega: Die Vibrationen sind das schlimmere Übel, denke eher daran ist deine Festplatte eingegangen, wie schon erwähnt durch das Plattengehäuse + PC-Gehäuse ist die Festplatte ausreichend abgeschirmt. Mir ist selber schon eine Festplatte, Monitor, Maus, Lampe durch meinen Subwoofer kaputt gegangen ![]() Einzig beim Monitor köntne es auch am Magnetfeld gelegen haben, dazu muss ma sagen die Empfindlichkeit der Geräte ist von Hersteller zu Hersteller SEHR verschieden. Beispiel: Philips -> Lebensdauer kleiner gleich 2 Wochen Samsung -> Lebensdauer 7 Jahre, und er lebt noch immer ![]() Ebenso würde ich von IBM Festplatten abraten, ich verbaue nur mehr Seagate, und da hat sich nicht eine bislang beschwert oder negativ bemerkbar gemacht... |
||
-Euml-
Inventar |
22:58
![]() |
#8
erstellt: 09. Mrz 2008, |
und es wird wieder bahautet... ![]() noch mal der Sub war Defekt und Wiebriert hat da nichts mehr ![]() |
||
m4xz
Inventar |
23:35
![]() |
#9
erstellt: 09. Mrz 2008, |
Ups, das hab ich dann wohl überlesen ![]() Dennoch gibt es für mich keinen Sinn, dann hat dein PC vlt ein Plastikgehäuse ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Magnetischer Abschirmung Pioneer TS-W256DVC ? _Marg am 19.12.2006 – Letzte Antwort am 21.12.2006 – 2 Beiträge |
Subwoofer Aufstellung Diamant am 16.09.2003 – Letzte Antwort am 17.09.2003 – 9 Beiträge |
Subwoofer Aufstellung magnum am 24.01.2004 – Letzte Antwort am 25.01.2004 – 4 Beiträge |
Subwoofer aufstellung Capon3 am 09.09.2005 – Letzte Antwort am 10.09.2005 – 4 Beiträge |
Subwoofer Aufstellung catalystman am 24.09.2007 – Letzte Antwort am 25.09.2007 – 2 Beiträge |
subwoofer aufstellung tobi_whong am 26.03.2008 – Letzte Antwort am 27.03.2008 – 6 Beiträge |
Subwoofer aufstellung OpaJenkins007 am 08.09.2012 – Letzte Antwort am 12.09.2012 – 18 Beiträge |
Aufstellung Subwoofer? Sachse! am 28.12.2015 – Letzte Antwort am 11.01.2016 – 7 Beiträge |
Subwoofer Aufstellung michaelffm75 am 20.04.2017 – Letzte Antwort am 21.04.2017 – 5 Beiträge |
Subwoofer Aufstellung abbi am 06.11.2018 – Letzte Antwort am 07.11.2018 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 7 Tage
- Phase 0 oder 180?
- Aktiver Sub mit DSP und das Time-Delay
- Musik am Schreibtisch: Audioengine A2+ & Subwoofer ?
- Subs wie viel hz?
- Korrekter Sub Frequenzgang?
- BASS BOOST Neutral 60hz/80hz Phase°
- zwei Subwoofer anschliessen aber nur ein anschluss?
- Was bewirkt die 180 Grad Phasendrehung bei Subwoofern?
- Subwoofer an Pre-Out?
- svs sb 1000 vs sb 2000
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 50 Tage
- Phase 0 oder 180?
- Aktiver Sub mit DSP und das Time-Delay
- Musik am Schreibtisch: Audioengine A2+ & Subwoofer ?
- Subs wie viel hz?
- Korrekter Sub Frequenzgang?
- BASS BOOST Neutral 60hz/80hz Phase°
- zwei Subwoofer anschliessen aber nur ein anschluss?
- Was bewirkt die 180 Grad Phasendrehung bei Subwoofern?
- Subwoofer an Pre-Out?
- svs sb 1000 vs sb 2000
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedtusahivasat
- Gesamtzahl an Themen1.558.364
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.822