HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Subwoofer » Aktiv Sub: Netzteil kaputt? | |
|
Aktiv Sub: Netzteil kaputt?+A -A |
||
Autor |
| |
Chilledkroete13
Ist häufiger hier |
15:12
![]() |
#1
erstellt: 16. Mrz 2008, |
Hi, ich habe einen aktiv Sub von SWR, den Baby Blue 2. Ich habe ihn gebraucht erhalten und schon immer brummte er relativ laut, allerdings ist das brummen unabhängig von der Lautstärke die eingestellt ist. Seit neustem reagiert er auch sehr empfindlich auf kleinste Spannungsschwankungen. Wenn z.B. im Nebenzimmer das Licht ausgemacht wird kommt aus dem Sub ein teilweise sehr lauter Knackton. Ich bin dem ganzen etwas nachgegangen und fand heraus dass das Brummen aus verschiedenen Frequenzen besteht, von denen aber jede einzelne ein Multiplikator von 50 ist (die Frequenz von Wechselstrom), daher vermute ich einen Fehler im Netzteil. Könnte das Knacken die gleiche Fehlerursache haben wie das Brummen? Ist der Fehler eher im Netzteil oder vieleicht in den Kondensatoren? Ich hoffe es kann mir jemand weiterhelfen. Danke im Voraus Gruß Felix |
||
Uwe_Mettmann
Inventar |
16:11
![]() |
#2
erstellt: 16. Mrz 2008, |
Hallo Felix, der Sub ist es, wenn er auch brummt, wenn Du die NF-Leitung vom Sub abgezogen hast. Bei einem Sub, der erst durch das Audiosignal aktiviert wird, geht der Test nicht. Gruß Uwe |
||
Chilledkroete13
Ist häufiger hier |
16:22
![]() |
#3
erstellt: 16. Mrz 2008, |
Ja, er brummt auch ohne das Eingangskabel, es ist definitiv der Verstärker vom Sub, die Frage ist halt was genau daran kaputt ist. |
||
Uwe_Mettmann
Inventar |
16:50
![]() |
#4
erstellt: 16. Mrz 2008, |
Felix, da kann man Dir dann schlecht weiterhelfen. Wenn es ein konventionelles Netzteil ist, so können es die Siebelkos sein. Es kann aber auch eine defekte Spannungsstabilisierung sein. Möglich ist auch eine defekt Masseverbindung, im Sub. Gruß Uwe |
||
Chilledkroete13
Ist häufiger hier |
17:08
![]() |
#5
erstellt: 16. Mrz 2008, |
Dann werd ich damit wohl mal zum Fachmann gehen müssen. Trotzdem vielen Dank für die Hilfe. MfG Felix ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Aktiv Sub für LCD FidelioFu am 09.07.2007 – Letzte Antwort am 17.07.2007 – 4 Beiträge |
Sub kaputt! Ersatz gesucht! DerBobo am 07.06.2009 – Letzte Antwort am 09.06.2009 – 21 Beiträge |
Netzteil brummt beim Infinity Sub ch am 16.05.2005 – Letzte Antwort am 20.05.2005 – 4 Beiträge |
Sub Frequenzweiche als aktiv-Sub Edith_Jung am 01.05.2024 – Letzte Antwort am 03.05.2024 – 8 Beiträge |
Aus Passiv mach Aktiv gregor86 am 22.05.2005 – Letzte Antwort am 24.05.2005 – 7 Beiträge |
Aktiv-Sub selber bauen Sir_G am 26.08.2003 – Letzte Antwort am 28.08.2003 – 6 Beiträge |
Hilfe bei Aktiv-Sub -SoNiC- am 29.07.2004 – Letzte Antwort am 29.07.2004 – 2 Beiträge |
sub+aktiv weice bovid am 30.11.2004 – Letzte Antwort am 02.12.2004 – 2 Beiträge |
Sub aktiv machen Stockvieh am 29.06.2005 – Letzte Antwort am 30.06.2005 – 2 Beiträge |
Aktiv Sub hilfe...! Hahnator am 27.12.2005 – Letzte Antwort am 30.12.2005 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Top Produkte in Subwoofer
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 7 Tage
- Phase 0 oder 180?
- Aktiver Sub mit DSP und das Time-Delay
- Musik am Schreibtisch: Audioengine A2+ & Subwoofer ?
- Subs wie viel hz?
- Korrekter Sub Frequenzgang?
- BASS BOOST Neutral 60hz/80hz Phase°
- zwei Subwoofer anschliessen aber nur ein anschluss?
- Was bewirkt die 180 Grad Phasendrehung bei Subwoofern?
- Subwoofer an Pre-Out?
- svs sb 1000 vs sb 2000
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 50 Tage
- Phase 0 oder 180?
- Aktiver Sub mit DSP und das Time-Delay
- Musik am Schreibtisch: Audioengine A2+ & Subwoofer ?
- Subs wie viel hz?
- Korrekter Sub Frequenzgang?
- BASS BOOST Neutral 60hz/80hz Phase°
- zwei Subwoofer anschliessen aber nur ein anschluss?
- Was bewirkt die 180 Grad Phasendrehung bei Subwoofern?
- Subwoofer an Pre-Out?
- svs sb 1000 vs sb 2000
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedNicci303
- Gesamtzahl an Themen1.558.233
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.406