Aktivsubwoofer für Einsteiger

+A -A
Autor
Beitrag
boarder87
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 06. Apr 2008, 19:15
Endlich bin ich zur Einsicht gekommen, dass subwoofer selber bauen mit ziemlich viel ärger zusammenhängt. Hab jetzt schon 3 verschiedene Gehäuse mit einem Programm berechnen lassen und klangen alle gleich bescheiden, ist einfach kein druck dahinter...aber das ist ein anderes thema.

Nach dem Fehlschlag bin ich auf der Suche nach einem aktiven Subwoofer für mein Zimmer
Zimmergröße ca 17m²
Zweck: mehr Musik als Film
sollte ein spürbaren klaren Bass haben
Bin leider Schüler und möchte nicht viel mehr als 200€ dafür ausgeben.
Ist es besser einen Kleinen Woofer zb von Canton zu kaufen oder einen größeren von keiner so guten marke (also kein billig ebucht-ramsch)?
Hat mir jemand einen guten Tipp? Vielen Dank
~HEAVY|BASSLINE~
Stammgast
#2 erstellt: 07. Apr 2008, 00:03
ich würde dir einen von canton oder mivoc empfehlen.

der mivoc 1500 A oder A 2

von canton habe ich schon viele probe gehört am besten mal zum nächsten hifi geschäft fahren.

ich selber besitze den mivoc 1500 A.

Jaaa ich weis schon dieser subwoofer wird von vielen hier nur gedisst ^^ und nicht wirklich gutes darüber erzählt.
Aber für musik wie du gesagt hast finde ich ihn garnicht so schlecht.
er macht sogar mächtig druck spielt bis unter 20 herz (selbst ausprobiert) und meine nachbarn die ungefähr 200 meter von unserem haus bzw. dem dachstuhl der garage in der ich ihn betreibe wohnen beschweren sich auch schon mal öfters.^^ er bringt die garage ganz schön zum vibbrieren.
wie man da ->http://www.myvideo.de/watch/3554037
hören kann^^ leider sieht man ihn in diesem video nicht..
und ich glaube der mivoc kostet im moment nur noch ca 130 €

aber vielleicht haben hier andere noch vorschläge^^
ich rede nur aus meinen erfahrungen


[Beitrag von ~HEAVY|BASSLINE~ am 07. Apr 2008, 00:04 bearbeitet]
boarder87
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 07. Apr 2008, 00:17
ola ein 15" hab jetzt mehr damit gerechnet dass man mir lieber ein 10 oder 12" empfielt weil meisten sje größer je teurer...
würd den mivoc ja gern mal live hören ob der so meinen ansprüchen genüge tut...ist der bass auch präzise?..hör halt gern house und elektro beats und sollte bei schnelleren bässen net dauerhaft brummen
ha sonst noch jemand ein paar empfehlungen


[Beitrag von boarder87 am 07. Apr 2008, 00:41 bearbeitet]
~HEAVY|BASSLINE~
Stammgast
#4 erstellt: 07. Apr 2008, 00:50
ich denke schon dass er genau spielt obwohl die besser wisser die ihn warscheinlich noch nie gehört haben von denen es hier schon ein par gibt ^^ was anderes sagen werden

aber so genau kann ich das nicht sagen da bei mir immer die ganze garage mitschwingt^^ und alles vibbriert
harmin4000
Inventar
#5 erstellt: 07. Apr 2008, 12:24
also z.B. der Heco Vitas 25A würde in einem 17m² ausreichen, kommt aber auch drauf an welche musik du hörst....
boarder87
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 07. Apr 2008, 12:31
danke für deine schnelle Antwort auf meine PM, also hör gern House und elektro und sollte deswegen schon präzise spielen
harmin4000
Inventar
#7 erstellt: 07. Apr 2008, 12:34
bei zimmerlautstärke is es dann sicher kein problem mit diesem sub einen schönen straffen bass zu gewinnen....
~HEAVY|BASSLINE~
Stammgast
#8 erstellt: 07. Apr 2008, 15:37
Zimmerlautstärke
sakly
Hat sich gelöscht
#9 erstellt: 07. Apr 2008, 17:11
Darf man fragen, was Du für einen Treiber verbaut hast, von dem Du nun im dritten Gehäuse immer noch enttäuscht bist?
boarder87
Ist häufiger hier
#10 erstellt: 07. Apr 2008, 17:22
oh ich muss kapitulieren. Ebayramsch..., son Novex Alw 800. als ich 2 davon im auto hatte gings echt gut aber im Zimmer... 4get it.
hab agefangen bei knapp 30 dann 45 und jetzt 60L, weil es immer an Tiefgang gefehlt hat. Wenn ich jetzt nur den Subwoofer mal laufen lasse, also nur 120HZ und tiefer, hört sich das total beschränkt an. Trotz dass sich die Membran auslenkt, ist davon kaum was zu hören und geschweige denn vom Spüren. Bin echt enttäuscht weil ich gedacht hatte man bekommt aus allem etwas einigermaßen brauchbares raus.


[Beitrag von boarder87 am 07. Apr 2008, 17:29 bearbeitet]
sakly
Hat sich gelöscht
#11 erstellt: 07. Apr 2008, 17:28
Hmm, offensichtlich nicht. Aber wenn man auch keine Daten dazu hat, wird das schwer.
Im Auto bekommt jedoch wirklich aus jedem Chassis Bass raus. Da machen schon zwei 17cm-Treiber schon Bass bis locker 30-35Hz, wenn auch nicht so laut, wie sich das die meisten wünschen.
boarder87
Ist häufiger hier
#12 erstellt: 07. Apr 2008, 17:38
ja doch die TSP Daten hatte ich alle. Die lagen beim Subwoofer bei, ob sie stimmen oder nicht kann ich nicht sagen.
Hab dann mit dem Programm "BassCAD" ausrechnen lassen. Hab mich mal ne weile lang damit beschäftgt und versucht was brauchbares rauszubekommen. Ich find die kurve nicht einmal so schlecht (höchsten ich hab denn Sinn de Programms nicht verstanden) udn sollte als untere Grenzfrequenz 25 oder 26 HZ rausbekommen...aber wenn ich mal am Tiefpassfilter unter 60-70 gehe dann kommt gar nichts mehr raus =(

Ich bastel eigentlich ziemlich gerne, sonst hätt ich mri wahrscheinlich gleich ein gescheiten gekauft. Aber besser spät als nie zur erkenntnis kommen. Möcht halt nicht nocheinmal ein schlechten Sub im zimmer stehen habn


[Beitrag von boarder87 am 07. Apr 2008, 17:41 bearbeitet]
Flörchi
Inventar
#13 erstellt: 08. Apr 2008, 01:17
@Skinni black:

Hast du im vergleich zum 1500 mal den 110 gehört? Vieleicht wären zwei 1100 besser geeignet als ein 1500er. Auch einer könnte schon reichen.
toydoll242
Inventar
#14 erstellt: 08. Apr 2008, 13:13
Hi,
der Mivoc soll gut sein (der 1500) habe ich gehört. Ich selbst habe mir den RB 1150 von Pure Acoustics als Unterstützung geholt, ist schon recht ok. Kostet so um die 120 Euro, gibts wohl auch noch eine Nummer größer, aber für 17 qm sollte der 1150 ausreichen. Der macht bei mir immer so:

Gruß
Thorsten
sakly
Hat sich gelöscht
#15 erstellt: 08. Apr 2008, 18:02
Dann gib die Daten und Deine Abstimmung mal durch. Vielleicht kann man ja noch was draus machen.
~HEAVY|BASSLINE~
Stammgast
#16 erstellt: 12. Apr 2008, 17:11
DA SCHAUT EUCH DES VIDEO VOM MIVOC 1500 AN

http://www.myvideo.de/watch/3926335/Mein_Subwoofer
boarder87
Ist häufiger hier
#17 erstellt: 12. Apr 2008, 17:25
boh der woofer hört sch ja net schlecht an
hehe kann dir jetzt net folgen wass wir mit dem Video machen sollten
Flörchi
Inventar
#18 erstellt: 12. Apr 2008, 19:09
Typisches Beispiel dafür, dass es auch sehr auf die Musikrichtung ankommt. Wenn das dein Musikstil ist, wirst du denke ich für die 140€, die das Ding kostet, keinen anderen Sub finden der so gut geht. Bei House oder Rockmusik wird das Ding fürchterlich klingen.
Es ist und bleibt deine Entscheidung.
Bin immernoch der Meinung, dass ein kleiner AW1100 da spritziger klingen könnte und auch für 17 qm ausreichen würde. Was natürlich nicht heiß, dass der große Bruder AW1500 bei Filmen noch ein gutes Stückchen mehr drücken könnte. Wie gesagt: Beim 1100 gibts auch noch die Variante einen zweiten nchzu kaufen, was aber nicht in jedem Fall Sinnvoll sein muss.


[Beitrag von Flörchi am 12. Apr 2008, 19:13 bearbeitet]
~HEAVY|BASSLINE~
Stammgast
#19 erstellt: 12. Apr 2008, 19:10
weil ich als erster auf dieses thema geantwortet hatte und den vorgeschlagen hatte
~HEAVY|BASSLINE~
Stammgast
#20 erstellt: 12. Apr 2008, 19:13
ach ja nochwas ...
ich habe gestern abend mal wieder nen film auf leinwand geschaut...

&& bei einer stelle hatte ich gedacht dass mir dass trommelfell ausfliegt... ^^

der 1500 hat schon einen gewaltigen bums
boarder87
Ist häufiger hier
#21 erstellt: 12. Apr 2008, 19:37
hehe net schlecht . aber muss mit nem suwoofer keine möbel verrücken können sondern soll was schönes für die ohren sein bekomm mit meinem selbergebauten au jedes inventar zum wackeln aber des hat echt nix mehr mit musik zu tun
~HEAVY|BASSLINE~
Stammgast
#22 erstellt: 12. Apr 2008, 20:05
man muss ihn ja auch nicht wie ich bleifuß fahren sondern im standgas
sakly
Hat sich gelöscht
#23 erstellt: 13. Apr 2008, 14:49
Über den Klang sagt das alles trotzdem nichts aus.
Das Teil muss man sowieso in den eigenen 4 Wänden und mit dem eigenen Hörgeschmack hören.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Subwoofer selber bauen???
NecessarySounds am 19.09.2003  –  Letzte Antwort am 21.09.2003  –  14 Beiträge
Subwoofer für 9 m² mit viel Tiefgang
Ice-online am 24.08.2010  –  Letzte Antwort am 29.08.2010  –  56 Beiträge
Schnellen Aktiven Subwoofer gesucht
flipson am 27.09.2009  –  Letzte Antwort am 29.09.2009  –  15 Beiträge
Suche Subwoofer für Musik
mtclhifi am 26.06.2007  –  Letzte Antwort am 26.06.2007  –  3 Beiträge
Subwoofer Upgrade für Musik. Teurer gleich besser?
waldeule am 04.11.2022  –  Letzte Antwort am 05.11.2022  –  6 Beiträge
Subwoofer selber bauen
DjArco am 19.09.2011  –  Letzte Antwort am 08.10.2011  –  26 Beiträge
Subwoofer selber bauen
gluecksbaeR am 18.07.2011  –  Letzte Antwort am 18.07.2011  –  3 Beiträge
Subwoofer fürs Zimmer
Cj-Oxx am 19.02.2009  –  Letzte Antwort am 22.02.2009  –  4 Beiträge
Endstufe mit viel Leistung für car-subwoofer?
Mr_Blond am 31.08.2007  –  Letzte Antwort am 01.09.2007  –  7 Beiträge
Suche einen Subwoofer mit mega viel bass!
Eisi1993 am 08.07.2010  –  Letzte Antwort am 24.08.2010  –  22 Beiträge
Foren Archiv
2008

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.316 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedDocHifi_
  • Gesamtzahl an Themen1.552.617
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.573.537