HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Subwoofer » Kaufberatung Subwoofer für Musik (hauptsächlich) u... | |
|
Kaufberatung Subwoofer für Musik (hauptsächlich) und Film+A -A |
||
Autor |
| |
matzor
Neuling |
22:12
![]() |
#1
erstellt: 15. Apr 2008, |
Hallo zusammen, ich suche für einen ca. 35-40cm² großen Raum einen aktiven Subwoofer. Er soll hauptsächlich zum Musikhören geeignet sein. Im Raum hängen bereits 5 JBL Control1-Lautsprecher. Als Receiver kommt voraussichtlich ein Yamaha RX-V661 zum Einsatz. Für Empfehlungen für einen Subwoofer, der sauber klingt (preislich würde ich mal max. 400 Euro festlegen), wäre ich euch dankbar. Danke! [Beitrag von matzor am 15. Apr 2008, 22:13 bearbeitet] |
||
J.Star
Hat sich gelöscht |
22:29
![]() |
#2
erstellt: 15. Apr 2008, |
Zwar etwas klein, doch soweit ich gehört habe, ein exzellenter Subwoofer: ![]() Gruß, J.Star |
||
|
||
esotec
Stammgast |
22:41
![]() |
#3
erstellt: 15. Apr 2008, |
Hi, ich hatte mal den AR Seismic 25 A im Einsatz mehrere Jahre. Der Heco Phalanx 10 a ist baugleich. Das Gerät gibts neu noch für rund 400€. Ich weis zwar nicht, was die Konkurrenz zur Zeit baut, jedoch war das Gerät in der oberen Liga angesiedelt, wenn mann Preis/Leistung in Relation setzt. Ich würde seinen Sound als trocken, knackig und musikalisch bezeichnen. Allerdings ist er ein bißchen aufstellungskritisch, da er sonst gerne dominant spielt. Schau dich einfach mal um, das ist ein echt guter Woofer; kann ich nur empfehlen. esotec [Beitrag von esotec am 15. Apr 2008, 22:42 bearbeitet] |
||
Mr-Bob
Stammgast |
00:37
![]() |
#4
erstellt: 16. Apr 2008, |
Hallo, ich habe gesehn, dass es bei Hirsh+Ille gerade den Magnat Quantum 932A aus der Ausstellung gibt ![]() Aber recht hohe Versandkosten. MfG |
||
matzor
Neuling |
19:38
![]() |
#5
erstellt: 17. Apr 2008, |
Danke für eure Antworten. Was sagt ihr zum Canton AS 85 SC? edit: Hatte vergessen zu erwähnen, dass ich einen Front-Fire-Subwoofer benötige ![]() [Beitrag von matzor am 17. Apr 2008, 20:17 bearbeitet] |
||
J.Star
Hat sich gelöscht |
21:00
![]() |
#6
erstellt: 17. Apr 2008, |
Die Woofer von Canton genießen einen guten Ruf und unter etwas wideren Bedingungen habe ich den kleinen Bruder des erwähnten bereits hören können. Sicher solltest Du ihn Probe hören, es wird sich gewiss lohnen. Gruß, J.Star |
||
crowi
Stammgast |
21:39
![]() |
#7
erstellt: 17. Apr 2008, |
Ich find den Canton AS85 für 40qm ein wenig klein, wenn du da halbwegs druck haben willst sollte da schon was grösseres her optimal wäre einer mit 12" Chassie was Preislich möglich wäre, z.B. Canton AS40 ![]() noch besser AS50 ![]() alternativ JBL ES250p den gibts hier günstig ![]() Gruss Crowi |
||
J.Star
Hat sich gelöscht |
21:41
![]() |
#8
erstellt: 17. Apr 2008, |
Vielleicht wäre ein größerer Wofer, unter Berücksichtigung der Raumgröße, die bessere Wahl, doch die Raumakustik sollte hierbei nicht vernachlässigt werden, denn in manchen Fällen ist weniger ganz einfach mehr. Gruß, J.Star |
||
Sabbelbacke
Ist häufiger hier |
17:14
![]() |
#9
erstellt: 19. Apr 2008, |
Ich sehe ein kleines Problem im Budget und der Raumgröße. Für 400 Euro wirds eing bei einem so großen Raum. Ansonsten sind z.B. die Nubert-Subs durch die Bank empfehlesnwert. Klanglich sehr gut sind auch die geschlossenen von Wharfedale und Mission. |
||
canphon
Hat sich gelöscht |
21:43
![]() |
#10
erstellt: 19. Apr 2008, |
Die ja eine Bude sind ![]() Grüße canphon. |
||
artie
Ist häufiger hier |
21:46
![]() |
#11
erstellt: 19. Apr 2008, |
Hallo, Musiksub für die Raumgrösse und das Budget? Man kann nicht alles haben. ich würde einen geschlossenen Sub nehmen. Bleibt bei dem Budget wohl nur die Bucht. ![]() Oder vielleicht ein Tannoy TS12 hab ich selbst, find ihn super, aber bei mir sinds auch nur ca. 25m2. Der kommt im Budget noch hin, und wenns mal für mehr reicht, dann einfach einen 2ten dazu. grüsse rainer |
||
Albatraos
Stammgast |
21:58
![]() |
#12
erstellt: 19. Apr 2008, |
|
||
Albatraos
Stammgast |
22:03
![]() |
#13
erstellt: 19. Apr 2008, |
sorry, hab mich verklickt, wollte den letzet Kommentar zitieren "oder vielleicht einen Tannoy TS12" Meines Wissens kostet das Teil an die 800 € wäre dann fast doppelt so viel wie vorgesehen, oder hast du einen Tip, wo das Teil für 400€ zu haben ist? ![]() |
||
matzor
Neuling |
11:45
![]() |
#14
erstellt: 20. Apr 2008, |
Wie sieht es aus, wenn hauptsächlich Musik in "normaler" Lautstärke gespielt wird. Also so, dass man sich noch (einigermaßen) unterhalten kann ![]() |
||
canphon
Hat sich gelöscht |
15:05
![]() |
#15
erstellt: 20. Apr 2008, |
Versuchs mal mit Horch und Guck ( ![]() Die verkaufen den TS 12. Und wenn die dir 'nen guten Preis machen, dann glaube ich, hat sich dein Problem erledigt. Der TS 12 ist ein wirklich abgrundtief und sauber spielendes Präzisionswerk von einem Woofer (Ich habe 2 davon.). Grüße canphon. |
||
hal-9.000
Inventar |
20:59
![]() |
#16
erstellt: 20. Apr 2008, |
Im Moment habe ich noch einen Acoustic Research Chronos W38 (38cm) im Einsatz, der aber wg Umzugs und Umstieg auf Aktiv-LS überflüssig wird. Läuft derzeit nur für Musik, für Film aber auch bestens geeignet, hatte ich vor meiner ua. nachwuchsbedingten Aufgabe meines Heimkinos mit Rückrüstung und Umbau auf Stereo dafür in Betrieb. Hat genug Reserven auch für große Räume (hab 30m²) und wenn kein Wechsel anstünde, würde er auch bleiben. Bass ist bei Bedarf nicht nur hör - sondern auch fühlbar. (Testbericht gibts auf AREA DVD). Eingemessen habe ich aktuell folgenden Frequenzgang: ![]() ![]() Bild (Übersicht im Profil, Schattierungen sind nur auf dem Foto zu sehen): ![]() ![]() Zustand top. Wäre innerhalb Deines Budgets incl. Spikes, passende Granitplatte und Subkabel (ohne den Behringer). Falls Interesse - PN ![]() [Beitrag von hal-9.000 am 20. Apr 2008, 21:32 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Suche guten Subwoofer für Musik und Film DeWe am 15.09.2011 – Letzte Antwort am 30.09.2011 – 28 Beiträge |
Subwoofer Kaufberatung nongdam am 15.09.2020 – Letzte Antwort am 15.09.2020 – 3 Beiträge |
Subwoofer bis 350.- für 45qm, hauptsächlich Musik bosstone am 22.02.2006 – Letzte Antwort am 24.02.2006 – 13 Beiträge |
Kaufberatung Subwoofer pp3345 am 14.01.2011 – Letzte Antwort am 15.01.2011 – 5 Beiträge |
Kaufberatung aktiver Subwoofer 90%Musik Tschornt am 28.03.2005 – Letzte Antwort am 01.04.2005 – 6 Beiträge |
Kaufberatung Subwoofer WalterD am 14.05.2024 – Letzte Antwort am 14.05.2024 – 7 Beiträge |
Subwoofer Kaufberatung TacK am 14.12.2010 – Letzte Antwort am 20.12.2010 – 23 Beiträge |
welchen Subwoofer für 100?! Musik und Film d0d0 am 20.12.2007 – Letzte Antwort am 23.12.2007 – 16 Beiträge |
Subwoofer für 18qm - Musik und Film tauglich netgh0st am 13.05.2011 – Letzte Antwort am 09.06.2011 – 4 Beiträge |
Subwoofer für Games,Film und musik DevilsFriend am 04.11.2011 – Letzte Antwort am 05.11.2011 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 7 Tage
- Phase 0 oder 180?
- Aktiver Sub mit DSP und das Time-Delay
- Musik am Schreibtisch: Audioengine A2+ & Subwoofer ?
- Subs wie viel hz?
- Korrekter Sub Frequenzgang?
- BASS BOOST Neutral 60hz/80hz Phase°
- zwei Subwoofer anschliessen aber nur ein anschluss?
- Was bewirkt die 180 Grad Phasendrehung bei Subwoofern?
- Subwoofer an Pre-Out?
- svs sb 1000 vs sb 2000
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 50 Tage
- Phase 0 oder 180?
- Aktiver Sub mit DSP und das Time-Delay
- Musik am Schreibtisch: Audioengine A2+ & Subwoofer ?
- Subs wie viel hz?
- Korrekter Sub Frequenzgang?
- BASS BOOST Neutral 60hz/80hz Phase°
- zwei Subwoofer anschliessen aber nur ein anschluss?
- Was bewirkt die 180 Grad Phasendrehung bei Subwoofern?
- Subwoofer an Pre-Out?
- svs sb 1000 vs sb 2000
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedLeon998
- Gesamtzahl an Themen1.558.215
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.838