HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Subwoofer » Subwoofer für 40-50 qm | |
|
Subwoofer für 40-50 qm+A -A |
||
Autor |
| |
Perido
Neuling |
21:45
![]() |
#1
erstellt: 25. Jul 2008, |
Guten Abend, die Damen und Herren, ich bin zur Zeit auf der Suche nach einem Subwoofer für mein Wohnzimmer. Die gute Stube ist ca. 45 qm mit Dachschrägen groß und darin stehen bereits: 1x Verstärker Yamaha RXV 650 1x Verstärker Luxman L210 (als Endstufe für die beiden Frontboxen) 2x Frontboxen Canton LE 109 1x Centerbox Canton AV 700 2x Surround-Box Canton Fonum 251 (meine allerallerersten Boxen finde hier ihren finalen Einsatzort...) 1x Yamaha Subwoofer ST-SW 80 So. Das Problem ist jetzt, dass das Tiefenfundament doch recht unterentwickelt ist. Das ist jetzt leider keine subjektive Aussage, sonderm die Beschallung hört sich teilweise doch für alle Beteiligten recht dünn an.Somit also nötig: "more power" (Jeremy Clarkson). Da größere Boxen argumentativ und platzmäßig nur äußerst schwer unterzubringen wären...Subwoofer. Ich würe irgend etwas kompaktes, teufeliges gerne kaufen (da ich sehr angetan von einer kleinen Anlage von denen als Nebenzimmerbeschallung bin), aber bin mir alles andere als sicher. Ach ja: Musik: Rock oder Elektrokrach (ad 1: Foos oder Editors, ad 2: Ladytron oder Postal Service) Kino: eher wenig Kostenrahmen: 600 € wäre gut, 750 schmerzhaft, 900 absolute Schmerzgrenze. Ich danke für Beiträge ![]() |
||
tobimanlein
Stammgast |
10:50
![]() |
#2
erstellt: 26. Jul 2008, |
Hallo, ich würde dir für die Raumgröße nahelegen eher 2 Subwoofer zu kaufen zwecks gleichmäßigerer Bassverteilung. Momenentan sind die Canton AS 50 ziemlich günstig und würden auf ca. 700€ kommen. Allerdings sind sie nicht kompakt, wie du bevorzugst. Bei deiner Raumgröße sollten es schon Subwoofer sein, die eine gewisse Pegelfestigkeit aufweisen, weil sie sonst in dem großen Raum untergehen. Ein sehr guter kompakter Subwoofer wäre der Nubert AW 441, der im Doppelpack ausreichen könnte und preislich bei 360€ pro Stück liegt. Trotz der für die Größe herausragenden Basswiedergabe (Präzision,...) reicht er nicht ganz an den AS 50 heran, besonders die Pegelfestigkeit ist deutlich geringer. Alternativ könnten auch die Nubert AW 880 deine klanglichen Ansprüche befriedigen, die allerdings nicht kompakt sind und nur noch gebraucht erhältlich sind. MfG Tobi |
||
Ennycat
Inventar |
13:16
![]() |
#3
erstellt: 26. Jul 2008, |
Wie wärs mit beinem SVS Zylinder Woofer? Die sind zwar etwas höher als Box Woofer, jedoch kann man sie unauffällig in nahezu jeden Raum stellen. Erhältlich: ![]() |
||
zuglufttier
Inventar |
16:01
![]() |
#4
erstellt: 28. Jul 2008, |
Vielleicht Interesse? ![]() Der liegt leistungsmäßig zwischen Nubert AW 1000 und AW 1500. Ich könnte mir vorstellen, dass dir der durchaus reichen würde. |
||
chris77he
Schaut ab und zu mal vorbei |
15:41
![]() |
#5
erstellt: 14. Aug 2008, |
ich kann dir meine zwei heco celan sub 30 anbieten. gebe sie günstig weg. Gruß Christian |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Subwoofer bei 9 qm ? Ice-online am 03.03.2010 – Letzte Antwort am 28.10.2010 – 13 Beiträge |
Canton as 40 oder as 50 ?? HardYharD am 27.11.2004 – Letzte Antwort am 27.11.2004 – 3 Beiträge |
subwoofer für unter 50 ? ? razer_gamer am 15.05.2007 – Letzte Antwort am 16.05.2007 – 8 Beiträge |
subwoofer fuer 10 qm / macht das Sinn ? fernandoesmaron am 09.02.2004 – Letzte Antwort am 10.02.2004 – 12 Beiträge |
Subwoofer für 20 qm Parkett gesucht Maximalfrequentiertah am 16.04.2007 – Letzte Antwort am 17.05.2007 – 10 Beiträge |
Subwoofer für ca. 30 qm Raum! Sascha2571 am 01.10.2012 – Letzte Antwort am 02.10.2012 – 9 Beiträge |
Canton as 50 sc /as 40 sc Terki am 18.06.2006 – Letzte Antwort am 18.06.2006 – 2 Beiträge |
Subwoofer für Yamaha Soundprojektor YSP-600 gesucht lausnitz am 03.10.2008 – Letzte Antwort am 25.11.2008 – 4 Beiträge |
Subwoofer für Teufel Ultima 40 gesucht yunggwap am 27.04.2020 – Letzte Antwort am 02.05.2020 – 8 Beiträge |
Aktiver Subwoofer für KEF LS 50 clamic am 11.02.2020 – Letzte Antwort am 13.02.2020 – 7 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 7 Tage
- Phase 0 oder 180?
- Aktiver Sub mit DSP und das Time-Delay
- Musik am Schreibtisch: Audioengine A2+ & Subwoofer ?
- Subs wie viel hz?
- Korrekter Sub Frequenzgang?
- BASS BOOST Neutral 60hz/80hz Phase°
- zwei Subwoofer anschliessen aber nur ein anschluss?
- Was bewirkt die 180 Grad Phasendrehung bei Subwoofern?
- Subwoofer an Pre-Out?
- svs sb 1000 vs sb 2000
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 50 Tage
- Phase 0 oder 180?
- Aktiver Sub mit DSP und das Time-Delay
- Musik am Schreibtisch: Audioengine A2+ & Subwoofer ?
- Subs wie viel hz?
- Korrekter Sub Frequenzgang?
- BASS BOOST Neutral 60hz/80hz Phase°
- zwei Subwoofer anschliessen aber nur ein anschluss?
- Was bewirkt die 180 Grad Phasendrehung bei Subwoofern?
- Subwoofer an Pre-Out?
- svs sb 1000 vs sb 2000
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.043 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedThomasDab
- Gesamtzahl an Themen1.559.541
- Gesamtzahl an Beiträgen21.728.927