HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Subwoofer » Warum filtert die Frequenzweiche nicht komplett? | |
|
Warum filtert die Frequenzweiche nicht komplett?+A -A |
||
Autor |
| |
Soundstar
Stammgast |
13:12
![]() |
#1
erstellt: 04. Aug 2008, |
Hallo! Hab grad ne Diskussion mit einem Kumpel! Die Frage ist, warum z.B. mein M 11 000 versucht Töne unter 20 HZ wiederzugeben, dabei natürlich ins flattern gerät. Hatte ich mal mit dem Test Generator getestet; glaube das waren 16HZ oder so. Frage also: Warum versucht der Sub diese Töne wiederzugeben, bzw. warum lässt die Frequenzweiche diese durch?? Ähnlich die Diskussion bei den Fronts, die man ja nicht auf Large stellen soll. Frage hier: Bei einer guten frequenzweiche dürften doch auch keine Töne unter 80 HZ ankommen, oder? Somit gebe es in der Theorie keine Gefahr für die Tieftöner der Fronts. Danke erstmal! |
||
-Euml-
Inventar |
18:55
![]() |
#2
erstellt: 04. Aug 2008, |
eine Frequenzweicher veringer den ton je Oktave um einen gewissen wert meist so 12dB ganz einfach es ist nicht möglich ab einer bestimmten Frequenz die wiedergabe "abzuhacken" also wenn du bei 80Hz mit 12dB trennst dann ist eine Oktave unter 80Hz der Ton 12dB leiser bei der zweiten 24dB bei der dritten 36dB und so weiter ... also teoretisch läst eine Frequntweiche alle Frequnzen durch es wird nur die Lautstärke der Frequenz veringert reich dir das als erklährung sonst sollte man den Trend in den Do it yourself / Messtechnik: Lautsprecher/Frequenzweichen verschieben ![]() |
||
Soundstar
Stammgast |
20:16
![]() |
#3
erstellt: 04. Aug 2008, |
Ne, wunderbar. Danke! Das reicht als Erklärung!! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Frequenzweiche nolie am 22.02.2013 – Letzte Antwort am 14.04.2013 – 6 Beiträge |
Frequenzweiche Lars_D. am 24.01.2010 – Letzte Antwort am 25.01.2010 – 2 Beiträge |
Frequenzweiche Lars_D. am 25.01.2010 – Letzte Antwort am 27.01.2010 – 11 Beiträge |
Frequenzweiche? beaves am 08.02.2005 – Letzte Antwort am 08.02.2005 – 5 Beiträge |
Subwoofer Frequenzweiche ~DooM~ am 27.02.2009 – Letzte Antwort am 02.03.2009 – 4 Beiträge |
Canton AS 50 Frequenzweiche kaputt? Herr_Popova am 12.11.2010 – Letzte Antwort am 13.11.2010 – 2 Beiträge |
Welche Frequenzweiche? Revox_B77 am 27.01.2009 – Letzte Antwort am 01.02.2009 – 7 Beiträge |
Subwoofer mit Frequenzweiche Karl_Nagel am 12.05.2008 – Letzte Antwort am 14.05.2008 – 4 Beiträge |
Subwoofer braucht dringend Frequenzweiche. Bruckl am 07.09.2008 – Letzte Antwort am 08.09.2008 – 29 Beiträge |
Zusätzliche Frequenzweiche bei Subwooferanschluss? macdisk am 11.08.2011 – Letzte Antwort am 12.08.2011 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Top Produkte in Subwoofer
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 7 Tage
- Phase 0 oder 180?
- Aktiver Sub mit DSP und das Time-Delay
- Musik am Schreibtisch: Audioengine A2+ & Subwoofer ?
- Subs wie viel hz?
- Korrekter Sub Frequenzgang?
- BASS BOOST Neutral 60hz/80hz Phase°
- zwei Subwoofer anschliessen aber nur ein anschluss?
- Was bewirkt die 180 Grad Phasendrehung bei Subwoofern?
- Subwoofer an Pre-Out?
- svs sb 1000 vs sb 2000
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 50 Tage
- Phase 0 oder 180?
- Aktiver Sub mit DSP und das Time-Delay
- Musik am Schreibtisch: Audioengine A2+ & Subwoofer ?
- Subs wie viel hz?
- Korrekter Sub Frequenzgang?
- BASS BOOST Neutral 60hz/80hz Phase°
- zwei Subwoofer anschliessen aber nur ein anschluss?
- Was bewirkt die 180 Grad Phasendrehung bei Subwoofern?
- Subwoofer an Pre-Out?
- svs sb 1000 vs sb 2000
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedjulianb1004
- Gesamtzahl an Themen1.558.287
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.931