HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Subwoofer » Velodyne SPL 1200 oder DD10 | |
|
Velodyne SPL 1200 oder DD10+A -A |
||
Autor |
| |
BMWDaniel
Inventar |
#1 erstellt: 27. Nov 2008, 17:59 | |
ich möchte mir in 1-2 Mon einen Subwoofer kaufen. Mein raum ist ca 20m² groß und auf der Seite ein Durchbruch mit noch einem Raum der 18m² ist. Das ist eien Mietwohnung und ich möchte später selber bauen und plane dann ca ein Wohnzimmer mit 35m² ein. Meine Fragen sind: -Welcher Subwoofer SPL 1200 oder DD10. -Wie ist der Klangliche Unterschied zu bewerten -Wie unterscheiden sich die beiden EQ von einander. |
||
ruediger60
Schaut ab und zu mal vorbei |
#2 erstellt: 03. Dez 2008, 15:54 | |
Hallo, ich bin auch gerade auf der Suche nach einem SPL 800R. Der DD10 unterscheidet sich zum 800R dadurch, das der interne Equilizer noch von außen paramtriert werden kann. Der SPL kann nur automatisch einmessen und ist nicht manuell zu verstellen. Auch wird bei dem DD10 die Membranbewegung gemessen und nachgeregelt. Man kann sich bei Velodyne die deutsche Gebrauchsanleitung runterladen, die diesen Unterschied sehr gut beschreibt. Selber habe ich die SW bisher nicht gehört. Hast Du eine Quelle, wo man die Velodyne SW kostengünstig bestellen kann, vielleicht direkt in den USA? Gruß Rüdiger |
||
|
||
wichelmax
Stammgast |
#3 erstellt: 03. Dez 2008, 22:24 | |
Hi ruediger60, sag mal kannst du mir sagen, wie du die BeoLab 8000 über den Yamaha ansteuerst? Grüße, wichelmax |
||
ruediger60
Schaut ab und zu mal vorbei |
#4 erstellt: 04. Dez 2008, 10:23 | |
Hallo wichelmax der Anschluss der Beolab 8000 ist ganz einfach. Am Receiver die PreAmp (Vorverstärkter) Ausgänge mit einem Line Kabel mit den LS verbinden. Die haben direkt einen Line Eingang (Chinch Stecker). An den LS ist ein kleiner Schalter der auf Line gestellt werden muss. Gruß Rüdiger |
||
wichelmax
Stammgast |
#5 erstellt: 04. Dez 2008, 12:57 | |
Ah ja, vielen Dank. Gibt es dadurch denn klangliche Unterschiede/Nachteile? Gruß, wichelmax |
||
ruediger60
Schaut ab und zu mal vorbei |
#6 erstellt: 04. Dez 2008, 16:18 | |
Warum, das Signal kann entweder noch durch den EQ des Receivers nach automatischer Einmessung gefiltert werden, sodass eine Anpassung an den Raum und an die übrigen Boxen eines Surround Systems stattfindet oder auch über "Pure Direkt" direkt vom CD Spieler durchgeschleift werden. In einem BeoLink Kabel werden die gleichen Signale nur über einen anderen Stecker verbunden. Gruß Rüdiger |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Velodyne SPL-1200 Ultra - ERFAHRUNGEN ? ? jazz+blues am 24.08.2016 – Letzte Antwort am 31.10.2016 – 17 Beiträge |
Velodyne SPL 1200 Ultra oder Nubert AW17 ingobb am 20.01.2013 – Letzte Antwort am 27.01.2013 – 12 Beiträge |
Velodyne CHT oder SPL nAiK am 25.10.2010 – Letzte Antwort am 07.12.2010 – 16 Beiträge |
Velodyne SPL knattert plötzlich apachelance am 07.07.2009 – Letzte Antwort am 16.07.2009 – 10 Beiträge |
Velodyne Subwoofer Peterb4008 am 18.10.2009 – Letzte Antwort am 23.11.2009 – 34 Beiträge |
Velodyne Spl Ultra 1000 Einmessung Komet1960 am 24.10.2019 – Letzte Antwort am 24.10.2019 – 3 Beiträge |
B&W DB4S vs Velodyne SPL1000/1200 Cobraatje am 27.12.2018 – Letzte Antwort am 16.01.2019 – 3 Beiträge |
Velodyne SPL 800 R - Erfahrungsbericht ReinKlang am 20.05.2007 – Letzte Antwort am 21.05.2007 – 3 Beiträge |
velodyne nomenklatur-probs spl-i/spl-r/spl-ultra taxus am 20.07.2016 – Letzte Antwort am 21.07.2016 – 4 Beiträge |
Velodyne SPL-800i oder SVS SB-2000 klaus_moers am 27.08.2016 – Letzte Antwort am 30.08.2016 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 7 Tage
- Phase 0 oder 180?
- Aktiver Sub mit DSP und das Time-Delay
- Musik am Schreibtisch: Audioengine A2+ & Subwoofer ?
- Subs wie viel hz?
- Korrekter Sub Frequenzgang?
- BASS BOOST Neutral 60hz/80hz Phase°
- zwei Subwoofer anschliessen aber nur ein anschluss?
- Was bewirkt die 180 Grad Phasendrehung bei Subwoofern?
- Subwoofer an Pre-Out?
- svs sb 1000 vs sb 2000
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 50 Tage
- Phase 0 oder 180?
- Aktiver Sub mit DSP und das Time-Delay
- Musik am Schreibtisch: Audioengine A2+ & Subwoofer ?
- Subs wie viel hz?
- Korrekter Sub Frequenzgang?
- BASS BOOST Neutral 60hz/80hz Phase°
- zwei Subwoofer anschliessen aber nur ein anschluss?
- Was bewirkt die 180 Grad Phasendrehung bei Subwoofern?
- Subwoofer an Pre-Out?
- svs sb 1000 vs sb 2000
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedKire2025
- Gesamtzahl an Themen1.558.083
- Gesamtzahl an Beiträgen21.693.985