HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Subwoofer » Linn Sizmik | |
|
Linn Sizmik+A -A |
||
Autor |
| |
misswhite
Stammgast |
14:27
![]() |
#1
erstellt: 04. Jan 2009, |
Ich bin schön länger auf der Suche nach einem passenden Sub für mich. Nur für Musik! Da wurden mir jetzt die Linn Sizmik sehr empfohlen. Gibt es hier unter uns Besitzer dieser Subs? Oder kann mir so jemand seine Erfahrungen damit mitteilen? |
||
MusikGurke
Hat sich gelöscht |
19:00
![]() |
#2
erstellt: 06. Jan 2009, |
Naja... für Musik gibts besseres. ![]() Wenn du den Sub frei aufstellen kannst wäre das ein guter Kandidat. Einzig in kleinen Räumen dürfte der schwierig sein, da wäre ein geschlossener Sub besser. |
||
|
||
misswhite
Stammgast |
20:32
![]() |
#3
erstellt: 06. Jan 2009, |
Leider zu groß. Ganz freistehen lassen kann ich ihn auch nicht. Sollte schon geschlossen sein. |
||
Irae
Stammgast |
01:10
![]() |
#4
erstellt: 08. Jan 2009, |
Naja, ich würde an der Stelle eher empfehlen 2x den SVS SB-12 Plus zu nehmen. Günstiger, mehr Tiefgang, besser für die Raumakustik (da 2x), musikalisch genug da geschlossen... Die Linn Dinger sind schon ganz musikalisch aber man muss daran denken da hinten ist ein Lüfter drin und der geht auch durchaus mal an und das ist dann penetrant. Zudem sind sie unverhältnismäßig teuer (wenn es nicht stört auch gut, dem kann ich nach dem kauf noch den EK Preis sagen). Sobald man mal ernsthafte Lautsprecher gehört hat wird man sich eh fragen welche Funktion die Linn Subwoofer erfüllen. Möglicher Pegel ist sehr gering und schlagen auch schnell mal an bei Filmen. |
||
misswhite
Stammgast |
18:20
![]() |
#5
erstellt: 08. Jan 2009, |
Danke für Deine Antwort, denn Lüfter im Sub mag ich gar nicht. Und mögliche Einsparungen ohne Qualitätseinbußen werden natürlich dankend angenommen ![]() Vielleicht müsste ich mir den 12er wirklich mal irgendwo anhören, wenn sich eine Gelegenheit ergibt |
||
-Ogden-
Hat sich gelöscht |
00:01
![]() |
#6
erstellt: 15. Jan 2009, |
Hallo, Also ich konnte den Sizmik mal in Verbidnung mit 2 Katan Kompaktlautsprechern hören und ich war von der Musikalität/Schnelligkeit schlicht weg begeistert! Ich habe bis dato nie gedacht, dass ein Sub sich so gut in den Gesamtmusikklang einfühgen kann....ABER: ich hatte ansonsten auch noch keine anderen geschlossenen, hochwertigen Subs gehört, könnte mir gut vorstellen, dass man für weniger Geld genau so gute Subs bekommt...bei Linn zahlt man anscheinend zienlich für den Namen drauf... Bzgl. der Lüfter-Geschichten bin ich mir nicht ganz sicher, ob die aktuellen noch einen drin haben, müsstest Du mal bei den Spezies im Linn-Forum nachfragen. Beste Grüße, Oggie |
||
Irae
Stammgast |
02:37
![]() |
#7
erstellt: 15. Jan 2009, |
Ja, haben sie immernoch und wird auch so bleiben bei den Schaltnetzteilen mit solchen Leistungsangaben. Wie gesagt die Teile klingen nicht schlecht aber sobald man einen Vollwertigen Lautsprecher mit guten Treibern gehört hat, fragt man sich, warum man soviel Geld ausgegeben hat. |
||
misswhite
Stammgast |
17:08
![]() |
#8
erstellt: 15. Jan 2009, |
Genauso wie Du ihn beschrieben hast, wurde er mir empfohlen. Denn genau die Tugenden die Du hier erwähnt hast muss für mich ein Sub haben. |
||
yugorette
Neuling |
16:58
![]() |
#9
erstellt: 14. Jul 2015, |
moin ![]() bin jetzt auch ein besitzter von einem Linn Sizmik, muss aber dazu sagen das ich ihn Geschenk bekommen habe... und vorher nie einen SUB hatte!!! Jetzt meine frage an euch Fachmänner, habe einen Denon avr 3806er Receiver .. PASST DAS überhaupt ![]() lg |
||
Denon_1957
Inventar |
21:26
![]() |
#10
erstellt: 18. Jul 2015, |
Warum soll das nicht passen ?????????? Was hast du für Zweifel ?????? |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Preiswerter SUB für Linn Anlage mschaa am 09.08.2007 – Letzte Antwort am 25.08.2007 – 27 Beiträge |
Subwoofer Anschluss Linn Classik Music dibei am 21.08.2005 – Letzte Antwort am 21.08.2005 – 5 Beiträge |
Subwoofer - Linn AV 5150 Testen lain91 am 03.08.2016 – Letzte Antwort am 26.08.2016 – 3 Beiträge |
LINN Classik Afekt Fire16 am 02.10.2008 – Letzte Antwort am 09.05.2013 – 6 Beiträge |
Die kleinen Elac Subs - Erfahrungen ? -Christian- am 06.03.2005 – Letzte Antwort am 10.03.2005 – 10 Beiträge |
Passenden SUB für Vento 890 DC gesucht Paddy75 am 21.04.2012 – Letzte Antwort am 28.04.2012 – 8 Beiträge |
Suche Subwoofer für Musik mtclhifi am 26.06.2007 – Letzte Antwort am 26.06.2007 – 3 Beiträge |
Suche Aktiv-Sub nur für Musik Smithi am 16.10.2005 – Letzte Antwort am 17.10.2005 – 7 Beiträge |
JBL Northridge Lautsprecher mit welchem Sub ? Drummer2009 am 06.07.2008 – Letzte Antwort am 07.07.2008 – 3 Beiträge |
REL T7i oder ASW610XP oder? scr am 09.02.2021 – Letzte Antwort am 23.02.2021 – 6 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 7 Tage
- Phase 0 oder 180?
- Aktiver Sub mit DSP und das Time-Delay
- Musik am Schreibtisch: Audioengine A2+ & Subwoofer ?
- Subs wie viel hz?
- Korrekter Sub Frequenzgang?
- BASS BOOST Neutral 60hz/80hz Phase°
- zwei Subwoofer anschliessen aber nur ein anschluss?
- Was bewirkt die 180 Grad Phasendrehung bei Subwoofern?
- Subwoofer an Pre-Out?
- svs sb 1000 vs sb 2000
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 50 Tage
- Phase 0 oder 180?
- Aktiver Sub mit DSP und das Time-Delay
- Musik am Schreibtisch: Audioengine A2+ & Subwoofer ?
- Subs wie viel hz?
- Korrekter Sub Frequenzgang?
- BASS BOOST Neutral 60hz/80hz Phase°
- zwei Subwoofer anschliessen aber nur ein anschluss?
- Was bewirkt die 180 Grad Phasendrehung bei Subwoofern?
- Subwoofer an Pre-Out?
- svs sb 1000 vs sb 2000
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedIngerlise_Spoor
- Gesamtzahl an Themen1.558.296
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.179