brauche hilfe mit subwoofer

+A -A
Autor
Beitrag
zwecki
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 03. Mai 2009, 18:52
da ich vorhabe einen autosubwoofer an meine stereo anlage anzuschließen habe ich noch ein paar fragen.

der subwoofer heißt pioneer ts-wx205a.
er hat einen verstärker intigriert.

jetzt die frage.
meine anlage hat pro ausgang 110watt.
aber ein autoradio hat nur bis zu 50watt.
würde es dem woofer was machen wenn ich direkt anschließe?
das sind die anschlüsse am woofer:

http://www.postimage.org/gx1tYnx0.jpg
ich weiß schon das ich ein 12v netzteil brauche was ich auch schon habe.
stimmt es wenn ich ohne diesen teil:
=b2c_insert&cookie_v[1]=62&cookie_d[1]=&cookie_p[1]=%2f&cookie_e[1]=Thu%2c+04-Jun-2009+16%3a40%3a26+GMT&scrwidth=1280]http://www1.conrad.d...26+GMT&scrwidth=1280
von der anlage auf die cinch fahre das der ton dann zerkratz klingen würde?
tore2222
Neuling
#2 erstellt: 03. Mai 2009, 23:32
So, wie ich das sehe ist dieser sub für den anschluss am line out des Radios. Nicht für den Anschluss wo du die Lautsprecher anschliesst geeignet. Da du dort ja beliebig regeln und enorm verstärken kannst (beim line out, bzw. chinch nicht)

Z.b. an einem Kopfhörer Ausgang wie vom Ipod mit 3.5mm Klinke auf Chinch Kabel würde das sicherlich gehen. Müsstest aber schon paar Dinge beachten.
sakly
Hat sich gelöscht
#3 erstellt: 04. Mai 2009, 17:23
Hallo zwecki,

Du hättest in dem anderen thread einfach fragen können. Ich habe Dir diese Frage dort sogar schon beantwortet. Glaubst D mir das nicht?
Nutze den High-Level in (die weiße Buchse ist dafür gedacht) und gut ist. Wie viel Leistung die Endstufe von Dir hergibt, ist dafür egal.

Dein Conrad-Link funktioniert nicht. Man kann die Artikel nicht direkt verinken. Dazu gibt es rechts immer einen Link "Artikel direkt verlinken" oder so ähnlich.
zwecki
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 04. Mai 2009, 19:43
danke skaly,
ich nur so verwirrt weil der andere schreibt das es nicht geht und und dann das es doch geht.
zwecki
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 04. Mai 2009, 20:29
ich hoffe es wird funktionieren.
denn ich kann ohne ordentlichen bass nicht leben.
zwecki
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 05. Mai 2009, 16:09
kann man diesen high low adapter auch für die anlage im zimmer verwenden oder nur im auto.
wird dann aus den lautsprecherkabeln cinch?
besere frage wäre ja ob man da die lautsprecherkabeln von der anlage reinbringt.
sakly
Hat sich gelöscht
#7 erstellt: 05. Mai 2009, 16:49
Ja, das Teil geht wohl.


ich nur so verwirrt weil der andere schreibt das es nicht geht und und dann das es doch geht.


Ich habe niemanden im anderen Thread gesehen, der geschrieben hat, dass das nicht geht, was ein erneutes Nachfragen erklären würde.
zwecki
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 05. Mai 2009, 17:19
das mit dem nicht gehen hat mein vater gsagt und mein onkel.
sakly
Hat sich gelöscht
#9 erstellt: 05. Mai 2009, 17:28
Ahso. Aber dann verstehe ich erst recht nicht, warum Du einen zweiten Thread aufgemacht hast. Darum ging es ja.

Ist aber jetzt auch wurscht, denn es geht.
In Zukunft solltest Du aber nur einen Thread zu einem Thema aufmachen. Wenn parallel mehrere das gleiche antworten, ist das immer Zeitverschwendung. Man hilft zwar gerne, aber nicht umsonst, wenn es keiner mehr braucht
zwecki
Ist häufiger hier
#10 erstellt: 06. Mai 2009, 18:44
naja jetzt weiß ich es.
morgen fahr ich zum conrad und kauf mir das teil.
zwecki
Ist häufiger hier
#11 erstellt: 06. Mai 2009, 18:57
würde dieses netzteil für meinen woofer gehen.
sakly
Hat sich gelöscht
#12 erstellt: 06. Mai 2009, 19:25
Hi,

ich habe in dem anderen Thread doch ein Netzteil verlinkt. Mit diesem, was Du da verlinkt hast, bekommst Du das Gerät gerade mal an und dann sind die 2 Ampere auch schon verbraucht. Das ist viel!! zu klein dimensioniert.
zwecki
Ist häufiger hier
#13 erstellt: 06. Mai 2009, 19:52
ja aber das netzteil ist so teuer.
gäbe es so was nicht in einer billigeren variante.
trxhool
Inventar
#14 erstellt: 06. Mai 2009, 20:08

zwecki schrieb:

...denn ich kann ohne ordentlichen bass nicht leben.


Warum kaufst du dir dann keinen vernünftigen Subwoofer ???

Diese Autospielzeuge bringen dich in deinem Zimmer nicht wirklich weiter, und sind teuerer, da sie noch ein zusätzliches Netzteil brauchen.

Verkauf den Pioneer und hole dir einen günstigen Homesubwoofer, dann sind alle deine Probleme erledigt !!

z.B.:

http://cgi.ebay.de/H...3A0|293%3A2|294%3A50

oder

http://cgi.ebay.de/M...3A0|293%3A2|294%3A50

Gruss TRXHooL
sakly
Hat sich gelöscht
#15 erstellt: 06. Mai 2009, 20:10
Nein.
Und genau deshalb ist es total unwirtschaftlich und unsinnig Car-Hifi-Equipment zu Hause benutzen zu wollen.

trxhool findet dazu die richtigen Worte.
zwecki
Ist häufiger hier
#16 erstellt: 06. Mai 2009, 20:47
ja ich hab den sub geschenkt bekommen.
aber ihr wisst gar nicht was der für einen bass bringt.
da kommt kein home sub ran.
das ist schon immer einmal mein traum gewesen diesen sub anzuschließen.
er stand 5 jahre nur rum keiner wusste was man mit ihm machen soll aber jetzt hab ich endlich ein gutes forum gefunden das mir weiterhilft.
und jetzt wo sich mein traum endlich erfüllen wird werde ich ihn nicht einfach platzen lassen.
trxhool
Inventar
#17 erstellt: 06. Mai 2009, 21:01

zwecki schrieb:

...aber ihr wisst gar nicht was der für einen bass bringt.
da kommt kein home sub ran.


Das halte ich aber für eine sehr gewagte Aussage !!!

Ich glaube du hast noch nie "richtigen" Bass gehört !!!

Gruss TRXHooL
zwecki
Ist häufiger hier
#18 erstellt: 06. Mai 2009, 22:20
achso siehst du das!

du glaubst nur weil ich noch neu hier bin hab ich keine gescheite anlage?
ich wette eine bessere wie du


[Beitrag von zwecki am 06. Mai 2009, 22:32 bearbeitet]
sakly
Hat sich gelöscht
#19 erstellt: 07. Mai 2009, 05:36
Hi zwecki,

hier geht's nicht darum, wer den Längeren hat. trxhool will damit nur sagen, dass dieses gerät für den Fahrzeuginnenraum entwickelt und sehr wahrscheinlich auch darauf abgestimmt ist. In einem Wohnraum machen diese Geräte dann Bass bis etwa 50Hz linear und fallen daruter ab, weil der Fahrzeuginnenraum das wieder auffängt (Druckkammer). Dein Wohnraum tut dies nicht.
ICH persönlich glaube, dass dieses Gerät sicher nicht besser ist, als die meisten Home-Subs. Es kann aber schon gut sein, dass das Teil einen gescheiten Bass liefert. Nur eben ohne gescheites Netzteil nicht, denn dann kriegt es keinen Strom.
trxhool
Inventar
#20 erstellt: 07. Mai 2009, 05:59

zwecki schrieb:
achso siehst du das!

du glaubst nur weil ich noch neu hier bin hab ich keine gescheite anlage?
ich wette eine bessere wie du


Ob du neu bist oder nicht, spielt hier über keine Rolle. Es geht doch nur darum, das es nicht möglich ist, aus einem Autosubwoofer, preiswert, guten tiefen Bass zu bekommen. Ob deine Anlage besser ist als mein Heimkino, kann ich nicht beurteilen, da ich den Rest deiner Komponenten nicht kenne, aber ich bin mir ziemlich sicher, das du diese Wette verlieren würdest !!!

Kannst ja mal zeigen, was bei dir sonst so rumsteht !!

Gruss TRXHooL
zwecki
Ist häufiger hier
#21 erstellt: 07. Mai 2009, 13:05
glaubst du ich hab keinen audio reciever.
pioneer susano SC-LX90.
mit canton 5.1 system.
zum geburtstag bekommen.
leider ist der ausm americanischem markt.

sony LBT-N355.
mit den 2 original boxen.
und zwei aus eigenbau.

und:
philips FWM35.

hab auch eine pioneer vsx ds-10 gehabt
aber verkauft weil ich den susano bekommen hab.
sakly
Hat sich gelöscht
#22 erstellt: 07. Mai 2009, 16:20
Man sind eure lang!

Was für ein Kindergarten.

Wen Du solche Komponenten zum Geburtstag(!) kriegst und ein Canton 5.1-Set hast, was willst Du dann mit dem schei* Auto-Dings?
Schmeiß den weg und mach Dich nicht lächerlich.
-Euml-
Inventar
#23 erstellt: 07. Mai 2009, 16:45
so jetzt aber mal schluss mit dem Kindergarten ...

@zwecki
ein Car-HiFi Subwoofer spielt wie "sakly" schon sagte bis ca. 50Hz(meist nicht mal das) darunter fällt der Bass ab und wird leiser, klar der Subwoofer kann sich schön bewegen aber der punpt nur Luft

ein Home-Subwoofer kommt so bis ca. 30Hz manche sogar unter 20Hz, das sind Frequenzen die mit dem Car-Sub nicht mehr ordenlich wiedergegeben werden können, deshalb verkauf den und kauf dir lieber einen Fertigen zB. einen Mivoc SW 1500 A-II
dann hast du Tiefbass das so einiges auf wanderschaft gehen wird ...


sony LBT-N355.
mit den 2 original boxen.
und zwei aus eigenbau.

das würde ich nicht als gut bezeichnen ...
und für Selbstbau braucht man erfahrung und Fachwissen welches du nicht besitzt sonst währe der Trend hir nicht endstanden

also lass Car-HiFi, Car-HiFi sein und kauf dir was ordenliches oder bau dir einen Subwoofer, dann aber nicht einfach so sonder unter anleitung, von uns
trxhool
Inventar
#24 erstellt: 07. Mai 2009, 18:40

zwecki schrieb:

...pioneer susano SC-LX90.

leider ist der ausm americanischem markt.



Dann hoffe ich das du den passenden Spannungswandler gleich dazu bekommen hast, oder in den USA wohnst, sonst wird das nix !!

Gruss TRXHooL
AMGPOWER
Inventar
#25 erstellt: 07. Mai 2009, 19:12
du hast einen susano egal ob aus usa oder deutschland, da hinten ist er auch nicht umsonst. und findest das vorgeschlagene netzteil zu teuer???


[Beitrag von AMGPOWER am 07. Mai 2009, 19:42 bearbeitet]
trxhool
Inventar
#26 erstellt: 07. Mai 2009, 19:39
War doch ein Geschenk !!!
AMGPOWER
Inventar
#27 erstellt: 07. Mai 2009, 19:45
natürlich einen susano schenken aber einen autosub dran.

wenn es wenigstens sowas wie der godfather of odaiko wäre von syrincs, der hat ja irgendwie was und leistung glaub ich auch.

aber naja...
trxhool
Inventar
#28 erstellt: 07. Mai 2009, 19:49
Hast doch gelesen, was er geschrieben hat. Da kommt Bass ohne Ende raus, super tief und grandios trocken !! Aber wir sind ja alle unwürdig und haben keine Ahnung !!
AMGPOWER
Inventar
#29 erstellt: 07. Mai 2009, 19:56
stimmt jetzt wo du es sagst. vor allem du hast ja keine ahnung

kurz ot: hab letztens hier mit jemandem geschrieben der hatte das gleiche logo wie du, dachte du wärst das erst
trxhool
Inventar
#30 erstellt: 07. Mai 2009, 20:08
ot:

"Du sollst keine Götter neben mir haben !!!"

Nur der "TRXHooL" und die "Nautilus", gehören zusammen !!!


ot off

Gruss TRXHooL
tss
Inventar
#31 erstellt: 11. Mai 2009, 14:22
zwecki
Ist häufiger hier
#32 erstellt: 11. Mai 2009, 14:58
oh das mit den susano hat mein vater geschrieben .
er geht ab und zu bei mir rein.
AMGPOWER
Inventar
#33 erstellt: 11. Mai 2009, 15:49
natürlich
tss
Inventar
#34 erstellt: 11. Mai 2009, 16:02

zwecki schrieb:
oh das mit den susano hat mein vater geschrieben .
er geht ab und zu bei mir rein.



zwecki schrieb:
glaubst du ich hab keinen audio reciever.
pioneer susano SC-LX90.
mit canton 5.1 system.
zum geburtstag bekommen.
leider ist der ausm americanischem markt.

sony LBT-N355.
mit den 2 original boxen.
und zwei aus eigenbau.

und:
philips FWM35.

hab auch eine pioneer vsx ds-10 gehabt
aber verkauft weil ich den susano bekommen hab.


ach dann gehört der ganze krempel deinem vater.
trxhool
Inventar
#35 erstellt: 11. Mai 2009, 17:02
War doch klar !!!

Kein Mensch hängt einen Autosubwoofer an einen Pioneer SC-LX 90 !!!

Gruss TRXHooL
zwecki
Ist häufiger hier
#36 erstellt: 11. Mai 2009, 18:46
der sub kommt an die lbt n355

und ich werde es wohl selbst wissen was ich besitze und was nicht.
AMGPOWER
Inventar
#37 erstellt: 11. Mai 2009, 19:05
immer diese kinder. hast überhaupt irgendeine ahnung was ein susano ist? wenn du weiter so machst, such ich gleich einen forenuser hier der einen susano hat, und der fragt dich was, was nur einer wissen kann der das gerät vor sich hat


[Beitrag von AMGPOWER am 11. Mai 2009, 20:16 bearbeitet]
osscar
Inventar
#38 erstellt: 11. Mai 2009, 20:14

AMGPOWER schrieb:
wenn du weiter so machst, such ich gleich einen forenuser hier der einen susano ist, und der fragt dich was, was nur einer wissen kann der das gerät vor sich hat


Erstmal musst hier einen finden, der einen hat
AMGPOWER
Inventar
#39 erstellt: 11. Mai 2009, 20:17
ach es gibt doch einen susano thread da finde ich schon wen
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Brauche Hilfe mit Subwoofer
Misterloller am 01.01.2019  –  Letzte Antwort am 02.01.2019  –  20 Beiträge
Subwoofer,brauche Schnelle Hilfe ! ! !
|error| am 10.03.2004  –  Letzte Antwort am 15.03.2004  –  32 Beiträge
Brauche Hilfe: Subwoofer knackst
Tequilamixer am 08.03.2006  –  Letzte Antwort am 15.03.2006  –  8 Beiträge
brauche hilfe suche subwoofer!!!!
mr_woofer am 20.04.2006  –  Letzte Antwort am 01.05.2006  –  5 Beiträge
Brauche Subwoofer Hilfe !
hoffi296 am 10.02.2007  –  Letzte Antwort am 10.02.2007  –  2 Beiträge
Brauche Hilfe! Subwoofer kauf
Westend_emi am 13.08.2009  –  Letzte Antwort am 16.08.2009  –  23 Beiträge
Brauche Hilfe neuer Subwoofer!
Kappe85 am 27.10.2009  –  Letzte Antwort am 30.10.2009  –  7 Beiträge
Brauche Hilfe Bei Subwoofer wahl!
Special_D am 09.02.2007  –  Letzte Antwort am 04.03.2007  –  2 Beiträge
Brauche Hilfe beim Subwoofer kauf
HifiKiller am 17.08.2009  –  Letzte Antwort am 17.08.2009  –  7 Beiträge
Brauche Hilfe "Guten aktiv Subwoofer"
dante22101988 am 18.08.2009  –  Letzte Antwort am 04.09.2009  –  7 Beiträge
Foren Archiv
2009

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.316 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedDocHifi_
  • Gesamtzahl an Themen1.552.617
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.573.537

Hersteller in diesem Thread Widget schließen