HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Subwoofer » Frage zum GigaWorks S750 Subwoofer | |
|
Frage zum GigaWorks S750 Subwoofer+A -A |
||
Autor |
| |
Valfaris222
Ist häufiger hier |
22:12
![]() |
#1
erstellt: 22. Mai 2009, |
Abend allerseits, ich habe mir vor ungefähr zwei Wochen das GigaWorks S750 7.1-Soundsystem von Creative zugelegt. Nun ist es so, dass ich in einem alten Fachwerkhaus wohne und der im System enthaltene Downfire-Subwoofer die Bausubstanz ganz schön zum beben bringt, wogegen ich eigentlich nichts einzuwenden habe, allerdings sagte mir ein Bekannter, dass die Holzböden einiges an Bassleistung aufsaugen und empfahl mir eine Marmorplatten unter den Subwoofer zu legen, wodurch der Bass im Raum angeblich stärker werden soll. Das will ich auch gerne tun, aber vorher wollte ich hier fragen, ob das Sinnvoll ist, ob das überhaupt stimmt was man mir da erzählt hat und natürlich, was es dabei zu beachten gibt. Für Antworten bedanke ich mich schonmal. Gruß, Valfaris222 |
||
Irae
Stammgast |
11:41
![]() |
#2
erstellt: 23. Mai 2009, |
Probier es doch einfach aus, aber anstatt mit Marmor, mit einer ordentlichen Steinplatte aus dem Baumarkt für 3-4€. Falls es nichts bringt ist der Verlust nicht so schmerzhaft. |
||
Valfaris222
Ist häufiger hier |
16:44
![]() |
#3
erstellt: 24. Mai 2009, |
Ich habe es nun mit einer Granitplatte getestet. Ergebnis: - 60% weniger Vibrationen - Kickende Bässe klingen etwas genauer - Tiefe Bässe klingen leider schlechter - Von einer Verstärkung der Bässe ist nichts zu hören Jetzt meinte ein Kumpel (also nicht der Bekannte), der ebenfalls einen Downfire-Subwoofer besitzt, dass ich das mit der Platte welcher Art auch immer bloß sein lassen solle, da dieser Typ von Subwoofer seine Bässe unbedingt auf die Bausubstanz übertragen müsse, um seine volle Klangvielfalt entfalten zu können. So etwas scheint nur zu empfehlen zu sein, wenn man Vibrationen unbedingt vermeiden muss, was in meinem Fall nicht so ist. Schlussendlich habe ich mich von der Granitplatte wieder verabschiedet und die Tiefen klingen wieder ordentlich. Gruß, Valfaris222 [Beitrag von Valfaris222 am 24. Mai 2009, 16:54 bearbeitet] |
||
Irae
Stammgast |
17:18
![]() |
#4
erstellt: 24. Mai 2009, |
Wie hast du denn diese Ergebnisse ermittelt ? Besonders würde mich interessieren, wie du die 60% so genau bestimmen konntest. ![]() |
||
Valfaris222
Ist häufiger hier |
12:21
![]() |
#5
erstellt: 25. Mai 2009, |
Ich hätte "ungefähr 60%" schreiben sollen. Das war natürlich nur eine Schätzung - es können auch 55 oder 65% sein. Für den Rest war Probehören angesagt und vor allem die Verschlechterung der tiefen Bässe war leider ganz klar rauszuhören, was mich auch dazu getrieben hat den Urzustand wiederherzustellen. Gruß, Valfaris222 [Beitrag von Valfaris222 am 25. Mai 2009, 12:23 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Creative S750 Subwoofer defekt -> an AV-Receiver ! neoxtm am 15.06.2008 – Letzte Antwort am 24.06.2008 – 2 Beiträge |
Frage zum Subwoofer-Anschluss PhIL_28 am 27.03.2009 – Letzte Antwort am 27.03.2009 – 4 Beiträge |
Frage zum Subwoofer Entkoppeln minitrax am 09.11.2021 – Letzte Antwort am 16.11.2021 – 11 Beiträge |
creative subwoofer von 7.1 ohne control pod haniballXL am 30.08.2010 – Letzte Antwort am 30.08.2010 – 2 Beiträge |
Technische Frage zum Subwoofer Anschluß phippel am 11.03.2005 – Letzte Antwort am 09.04.2005 – 10 Beiträge |
Frage zum Columa 300 Subwoofer twoflowers am 29.08.2011 – Letzte Antwort am 15.01.2012 – 2 Beiträge |
Kurze Frage zum Subwoofer Anschluss. OlafGünter am 27.08.2023 – Letzte Antwort am 09.10.2023 – 12 Beiträge |
FRAGE: SUBWOOFER? *YG* am 03.12.2010 – Letzte Antwort am 03.12.2010 – 6 Beiträge |
Frage zum Anschluss von Passiv-Subwoofer tbeitz am 27.02.2005 – Letzte Antwort am 28.02.2005 – 11 Beiträge |
Frage zum Anschluss Subwoofer an Verstärker mario111 am 11.09.2013 – Letzte Antwort am 14.09.2013 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 7 Tage
- Phase 0 oder 180?
- Aktiver Sub mit DSP und das Time-Delay
- Musik am Schreibtisch: Audioengine A2+ & Subwoofer ?
- Subs wie viel hz?
- Korrekter Sub Frequenzgang?
- BASS BOOST Neutral 60hz/80hz Phase°
- zwei Subwoofer anschliessen aber nur ein anschluss?
- Was bewirkt die 180 Grad Phasendrehung bei Subwoofern?
- Subwoofer an Pre-Out?
- svs sb 1000 vs sb 2000
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 50 Tage
- Phase 0 oder 180?
- Aktiver Sub mit DSP und das Time-Delay
- Musik am Schreibtisch: Audioengine A2+ & Subwoofer ?
- Subs wie viel hz?
- Korrekter Sub Frequenzgang?
- BASS BOOST Neutral 60hz/80hz Phase°
- zwei Subwoofer anschliessen aber nur ein anschluss?
- Was bewirkt die 180 Grad Phasendrehung bei Subwoofern?
- Subwoofer an Pre-Out?
- svs sb 1000 vs sb 2000
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedIngerlise_Spoor
- Gesamtzahl an Themen1.558.296
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.183