HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Subwoofer » Blaupunkt gt series hilfe | |
|
Blaupunkt gt series hilfe+A -A |
||
Autor |
| |
ShackRem
Neuling |
17:53
![]() |
#1
erstellt: 17. Aug 2009, |
Moin ich bin recht neu hier und habe nun mal eine frage : ich möchte gerne meine alte blaupunkt gt series subwoofer an meine anlage im pc zimmer anschließen nun muss ich dazu ja einen verstärker haben (der sub hat keine chinch kabel drann!) nun ist die frage welcher ist gut für sowas und vorallem preiswert worauf soll man achten ? es sollen der sub drann und 2 normale stereo lautsprecher über eine antwort von euch würde ch mich sehr freuhen und sag auchschonmal danke im vorraus hier der sub ![]() |
||
Velocifero
Hat sich gelöscht |
18:29
![]() |
#2
erstellt: 17. Aug 2009, |
Ich würde dir für den blauen Punkt bestens den grünen Punkt empfehlen, und dir vorschlagen, dich hier neu beraten zu lassen ![]() Welche Komponenten stehen dir bisher zur Verfügung? Bis jetzt kann dir gar keiner was dazu sagen... Gruß Velo [Beitrag von Velocifero am 17. Aug 2009, 18:32 bearbeitet] |
||
|
||
ShackRem
Neuling |
19:43
![]() |
#3
erstellt: 17. Aug 2009, |
hmm also es ist ja nur so das der sub hier drann soll wenn ich mal am spielen bin oder wenn ich mal bisschen musik hören will er soll ja keine große leistung bringen ( dafür habe ich ja mein wohnzimmer oder meine auto anlage ! also nur ne spielerei fürs büro sag ich mal dazu |
||
tss
Inventar |
09:27
![]() |
#4
erstellt: 18. Aug 2009, |
das rentiert sich nicht. kauf dir lieber einen fertigen (preiswerten) aktiv-sub. welche ls nutzt du? welchen verstärker? |
||
ShackRem
Neuling |
17:30
![]() |
#5
erstellt: 18. Aug 2009, |
Verstärker noch keinen das war ja meine frage welchen man sich hollen solte der preiswert ist! und wo ich den anschließen kann! weil kein chinch dran |
||
RocknRollCowboy
Inventar |
17:46
![]() |
#6
erstellt: 18. Aug 2009, |
Hallo ShackRem Viel Sinn macht das Ding wirklich nicht. Das wurde fürs Auto konzipiert und nicht für ein viel, viel größeres Wohnzimmer. Aber wenn du´s wirklich probieren willst (da du ja das Ding schon hast) dann mach mal ein aussagekräftiges Foto von der Anschlussseite. Probier es aus, und du wirst es gleich wieder verwerfen. Schönen Gruß Georg |
||
ShackRem
Neuling |
17:05
![]() |
#7
erstellt: 20. Aug 2009, |
ShackRem
Neuling |
15:51
![]() |
#8
erstellt: 24. Aug 2009, |
ja dann mal danke für die hmm hilfe? |
||
dude_hd
Hat sich gelöscht |
17:10
![]() |
#9
erstellt: 24. Aug 2009, |
Hi, ShackRem, um das Teil zum Laufen zu bringen, benötigst du eine Weiche und einen Verstärker, z.B. so was ![]() ![]() Das kostet mehr Geld als ein einfacher Aktivsub und wird ziemlich bescheiden klingen aus den bereits genannten Gründen. Daher Empfehlung: Lass es. Viele Grüße Stefan |
||
-Euml-
Inventar |
09:45
![]() |
#10
erstellt: 28. Aug 2009, |
naja man hat hir jede woch mindestens einen solchen Thrend ... und in jedem wird immer und immer wieder das selbe gesagt, Car-HiFi-Subwoofer in Kisten taugen nix gür Zuhause und Bassrollen taugen nur als Brennholz ... auch wenn da Blaupunkt drauf steht das Ding ist keine 5 Euro wert, das Holz ist gepresster Industrieabfall und das Chassi(also der Lautsprecher) ist Elecktroschrott ... die Dinger sollen den "Marken" blos Geld bringen und mehr können die auch garnicht ... klar wenn man sowas liest glaubt man sowas nur ungern aber es ist leider so ... also meine Endfehlung für dich ist der Mivoc SW 1100 A-II ![]() wenn du mir das über eine "Krachrolle"(Bass machen die halt nicht nur Krach) nicht glaubst dann kauf dir halt ein Mivoc AM-80 Aktivmodul, wenn du dann festgestellt hast das die Bassrolle doch nix kann, kannst du wenigstens das Aktivmodul weiter benutzen ![]() ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Acoustimass 3 Series II Hammerrauschen cuto8 am 05.04.2007 – Letzte Antwort am 08.04.2007 – 2 Beiträge |
Bose Accoustimas Series 5 verkaufen? Sound-System_X am 06.11.2011 – Letzte Antwort am 12.11.2011 – 2 Beiträge |
Blaupunkt GTb 1200 Verstärker usw. Knoblauch am 05.10.2008 – Letzte Antwort am 06.10.2008 – 5 Beiträge |
Blaupunkt LS250 an Verstärker anschließen Franz-Elias am 08.04.2012 – Letzte Antwort am 09.04.2012 – 6 Beiträge |
Blaupunkt GTA 260 mit Gtb 1200Mk II Interview am 10.02.2009 – Letzte Antwort am 11.02.2009 – 2 Beiträge |
Heco Celan 38a Upgraden gegen 2 Celan GT Sub 322A coeollae12 am 11.03.2012 – Letzte Antwort am 03.04.2012 – 44 Beiträge |
18 Zoll Sub als Downfire ? Bady89 am 02.08.2020 – Letzte Antwort am 07.08.2020 – 8 Beiträge |
Subwoofer spielt auch hohe Töne, erbitte Hilfe! LowRidah am 11.08.2010 – Letzte Antwort am 12.08.2010 – 10 Beiträge |
Frage: Kickbass für Heim Snanke am 29.10.2008 – Letzte Antwort am 06.03.2009 – 10 Beiträge |
Bose Acoustimass 5 Series II - Linke Seite tot Kelvin am 15.05.2005 – Letzte Antwort am 27.11.2005 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 7 Tage
- Phase 0 oder 180?
- Aktiver Sub mit DSP und das Time-Delay
- Musik am Schreibtisch: Audioengine A2+ & Subwoofer ?
- Subs wie viel hz?
- Korrekter Sub Frequenzgang?
- BASS BOOST Neutral 60hz/80hz Phase°
- zwei Subwoofer anschliessen aber nur ein anschluss?
- Was bewirkt die 180 Grad Phasendrehung bei Subwoofern?
- Subwoofer an Pre-Out?
- svs sb 1000 vs sb 2000
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 50 Tage
- Phase 0 oder 180?
- Aktiver Sub mit DSP und das Time-Delay
- Musik am Schreibtisch: Audioengine A2+ & Subwoofer ?
- Subs wie viel hz?
- Korrekter Sub Frequenzgang?
- BASS BOOST Neutral 60hz/80hz Phase°
- zwei Subwoofer anschliessen aber nur ein anschluss?
- Was bewirkt die 180 Grad Phasendrehung bei Subwoofern?
- Subwoofer an Pre-Out?
- svs sb 1000 vs sb 2000
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedmaryannopigo
- Gesamtzahl an Themen1.558.286
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.885