Magnat Betasub 30 A für musik ja oder nein ?

+A -A
Autor
Beitrag
Sean21
Neuling
#1 erstellt: 25. Sep 2009, 19:34
Hallo

ich hab einen älter denen receiver (DRA 335R) ...
und zwar möchte ich gerne etwas mehr bass haben aber ich hab halt kein sub out (pre out) ausgang an meinem receiver also muss ich ja einen aktiven subwoofer haben ... ich hatte mir den Magna Betasub 30 A aus gesucht und meine fragen sind :

1. kann ich den subwoofer überhaupt an meine anlage anschließen auch wenn ich 4 boxen schon dran angeschlossen habe (also den subwoofer einfach mit dran hängen) ??

2. ist der subwoofer für musik geeignet weil ich ich nur musik damit hören würde ??

vielen dank im vorraus
Sean21
Neuling
#2 erstellt: 26. Sep 2009, 16:47
hat keiner eine idee ?

oder kann mir helfen .. ?

danke
JackRyan
Inventar
#3 erstellt: 26. Sep 2009, 22:40
Du hast alle 4 Anschlüsse des Denon belegt, ich hoffe mit 8 Ohm Lautsprechern, sonst ist er irgendwann hin.
Der Betasub scheint mir hochpegeleingänge zu haben. Damit könntest du ihn rein theoretisch am Denon betreiben, aber nicht mit 4 weiteren LS zusammen.
Du könntest aber auch den Betasub über ein Klinke-Cinch Kabel über den Kopfhöhrerausgang betreiben. Wenn ich mich recht erinnere liegt das Signal sowohl an den Lausprechern als auch am Kopfhörer gleichzeitig an.
Sean21
Neuling
#4 erstellt: 27. Sep 2009, 16:12
jaaa sind alles 8 Ohm Lautsprecher ...

jaa ich werde dann zwei boxen wegschmeißen weil bei den boxen geht nur noch der tieftöner und die beiden höchtöner sind kaputt

also häng ich den subwoofer einfach an den ausgang B und fertig ...
und das läuft dann auch ?

eehm zum kopfhörer :
jaa kommt gleichzeitig signal an ...
und dann soll ich also vom kopfhörerausgang zum subwoofer in line in ???
und mit welchen kabel ?

danke ...
JackRyan
Inventar
#5 erstellt: 27. Sep 2009, 16:19
da nimmste einen 6,3mm Klinke zu 3,5mm Klinke Adapter sowie ein Kabel von 3,5 Klinkestecker auf 2 Cinchstecker. Die kommen dann in den Line In.
Ist die beste Lösung, dann brauchste den Sub nicht über die Endstufen anschließen.
Sean21
Neuling
#6 erstellt: 27. Sep 2009, 16:29
achsoo okay das is jaa dann richtig einfach ...

geht dann da i.was kaputt oder sowas ... wenn ich richtig laut höre ?


und wenn ich den subwoofer einfach über die endstufe laufen lassen is das auch kein ding wenn ich zwei 8 ohm lautsprecher dran habe ?
JackRyan
Inventar
#7 erstellt: 27. Sep 2009, 16:43
Ich würde eher die Kopfhörerausgang-Methode bevorzugen. Mit der anderen habe ich keine Erfahrung.
Mache das an meinem Onkyo genauso über KH-Out. Funktioniert einwandfrei.
Sean21
Neuling
#8 erstellt: 27. Sep 2009, 19:10
mhhh für mich höhrt sich das i.wie ein bisschen komisch an weil ich das noch nie gehört habe ein subwoofer so anzuschließen

aber ich sach immer probieren geht über studieren

wenn ich das dann so mache wie du gesagt hast kann ich dann immer noch alle boxen hinten an der endstufe lassen ?
JackRyan
Inventar
#9 erstellt: 27. Sep 2009, 19:58
Das kannst du, aber wenn sie sowieso kaputt sind, ist dann weg damit.
Andi1988
Neuling
#10 erstellt: 15. Okt 2009, 22:31
Hi,
bin auch bald Besitzer eines Denon 335 receivers.

habe mich hier informiert:

http://www.ciao.de/Denon_DRA_335R__Test_2874019

da steht auch was zum thema anschluss eines aktiven subwoofers am line out ausgang.

viel spass mit der anlage.

mfg andi
Dennis_der_Subwoofer_Ba...
Gesperrt
#11 erstellt: 21. Okt 2009, 09:56
Und, alles Geklappt???
An Alle:
Was ich sehr bedaure ist, das ihr ihm nix und wieder Nix über die "Msikfähigkeit" gesagt hab. Ich hole das jetzt mal nach:
Ja, der Sub ist für Musik geignet^^





MfG.
Bela
white-pony
Stammgast
#12 erstellt: 21. Okt 2009, 21:24

Dennis_der_Subwoofer_Bastler schrieb:
Ja, der Sub ist für Musik geignet^^

Ich hatte mal einen Magnat Alphasub 30A - das war die schlimmste Wummerkiste die ich je gehört habe. Für Musik völlig ungeeignet! Da muß Magnat ja beim Betasub gezaubert haben!
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Problem mit Magnat Betasub 30 A?
Wully1991 am 08.08.2014  –  Letzte Antwort am 10.08.2014  –  14 Beiträge
Habt ihr daten vom magnat betasub 30 A
living07 am 09.01.2009  –  Letzte Antwort am 10.01.2009  –  3 Beiträge
Magnat Betasub anschließen?
christopher-ffm am 17.03.2009  –  Letzte Antwort am 18.03.2009  –  5 Beiträge
Magnat Betasub 38A Brauchbar?
Luigic125 am 25.02.2009  –  Letzte Antwort am 01.03.2009  –  10 Beiträge
Subwoofer ja oder nein?
ddndd am 03.10.2007  –  Letzte Antwort am 03.10.2007  –  8 Beiträge
Magnat betasub 20a oder Magnat monitor Supremes 201a
Pascal89 am 13.08.2014  –  Letzte Antwort am 09.02.2015  –  3 Beiträge
Subwoofer Magnat Omega / Betasub kaufen
ecco_exx am 23.08.2010  –  Letzte Antwort am 22.09.2010  –  15 Beiträge
Magnat Subwoofer Alpha 30 A
Back-in-Black am 11.03.2007  –  Letzte Antwort am 17.03.2007  –  17 Beiträge
Magnat Betasub 25A oder Heco Victa 25A?
thun727 am 07.10.2008  –  Letzte Antwort am 09.10.2008  –  6 Beiträge
Subwoofer ja oder nein?
Denon_Fan_5 am 26.03.2008  –  Letzte Antwort am 06.04.2008  –  8 Beiträge
Foren Archiv
2009

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.293 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedDavidbix
  • Gesamtzahl an Themen1.552.545
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.572.003