Frage zu Subwoofer von JBL

+A -A
Autor
Beitrag
Bruce1980
Stammgast
#1 erstellt: 26. Okt 2009, 14:49
Hallo,

habe ein 30 qm Wohnzimmer und such für mein Wohnzimmer ein Subwoofer.Was sind die Unterschiede der Subwoofer JBL SCS 140/146, JBL Subwoofer SCS 140.5 und JBL SCS 200/230?

Sehen für mich gleich aus und haben meiner meinung die selbe Watt zahl.

Danke im Voraus!!!
MrDupli
Stammgast
#2 erstellt: 26. Okt 2009, 18:14
Hast du mal Links zu den Subs??

Muss es denn die Marke JBL sein, die dein Wohnzimmer beschallt?
Bruce1980
Stammgast
#3 erstellt: 26. Okt 2009, 21:07
nee müsste nicht unbedingt JBL sein habe halt nur alles von JBL. Und es sollte ein Subwoofer sein der um die 100 EUR kostet. Wenn du einen besseren vorschlag hast bitte her damit.
Audiodämon
Inventar
#4 erstellt: 26. Okt 2009, 21:25

Bruce1980 schrieb:
nee müsste nicht unbedingt JBL sein habe halt nur alles von JBL. Und es sollte ein Subwoofer sein der um die 100 EUR kostet. Wenn du einen besseren vorschlag hast bitte her damit.


Hi,

für was soll denn der Subwoofer sein? Für Filme, Musik, oder beides? Welche Lautsprecher verwendest Du noch?

Gruß

A
Bruce1980
Stammgast
#5 erstellt: 26. Okt 2009, 21:29
Hallo,

eher für Blu-ray Filme und gelegentlich für Musik.

Habe einen Denon AVR 1404 Receiver. Als Frontboxen habe ich die JBL ATX 60 als Center den JBL EC35 und als Rücklautsprecher die JBL Controll one. Brauchst du noch Daten?
weimaraner
Hat sich gelöscht
#6 erstellt: 26. Okt 2009, 22:01
Hallo,

vllt wäre der Gebrauchtmarkt eine Möglichkeit einen höherwertigen Sub zu ergattern,
ansonsten bei 100€ vllt nen Mivoc 1100.
http://cgi.ebay.de/m...?hash=item5633b10466

Gruss
Bruce1980
Stammgast
#7 erstellt: 26. Okt 2009, 22:08
sind die JBL Subwoofer nichts? Was haltet ihr vom Teufel Kompakt 30 Subwoofer?
Audiodämon
Inventar
#8 erstellt: 26. Okt 2009, 22:14
Im Grunde gäbe es da den Mivoc SW 1100 A-II, den bekommt man als optische B-Ware (kleine optische Mängel) für 99 Euro.

Yamaha YST-SW 030 um die 130 Euro wäre auch eine Möglichkeit.

Vielleicht hat noch jemand passende Vorschläge parat.

Teufel Kompakt 30 ist doch ein Set mit Satelliten? Dachte Du suchst nen Subwoofer.

Gruß

A


[Beitrag von Audiodämon am 26. Okt 2009, 22:15 bearbeitet]
Bruce1980
Stammgast
#9 erstellt: 26. Okt 2009, 22:16
bei ebay bekomme ich den Teufel Kompakt 30 ohne Boxen also nur als Subwoofer für um die 100 EUR
Audiodämon
Inventar
#10 erstellt: 26. Okt 2009, 22:28

Bruce1980 schrieb:
bei ebay bekomme ich den Teufel Kompakt 30 ohne Boxen also nur als Subwoofer für um die 100 EUR


Ahh, okay. Nun am Ende ist es Deine Entscheidung. Ich wüsste jetzt nicht, welchem ich den Vorzug geben würde, da ich völlig andere Voraussetzungen habe. Der Teufel scheint jedoch ebenfalls passend zu sein.

Gruß

A
Bruce1980
Stammgast
#11 erstellt: 26. Okt 2009, 22:31
ok und zu den JBL würdest du nicht tendieren? Hier mal die Links zu den JBL

1:http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=250509138006&ssPageName=STRK:MEWAX:IT

2.http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=250510392028&ssPageName=STRK:MEWAX:IT

3.http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=250507865554&ssPageName=STRK:MEWAX:IT
MrDupli
Stammgast
#12 erstellt: 26. Okt 2009, 22:48
Bei mir funktionieren die Links nicht
zu Mivoc:
Für den Preis und vorwiegend für Filme/Heimkino wird ganz klar der Mivoc 1100 empfohlen, aufgrund seines Preis/Leistungsverhältnisses! Ich habe ihn getestet und fand ihn für den Preis sehr gut als Heimkinounterstützung, jedoch bei Musik lässt er nach.

Denke mal, dass du für den Preis nichts besseres bekommst (höchstens gebraucht).

Zu Teufel:
Von Teufel hört man oft gutes im Heimkinobereich, gerade vom Service (Rückversand+Hörtest), aber 100€ für einen Subwoofer aus einem 5.1 set mit UVP 150€ ist viel oder?

Wir brauchen die Links!

P.S.:Ich habe mich für den Großen Bruder, den Mivoc SW 1500 entschieden, wegen meines großen Raumes und muss sagen, dass ich nach langem Testen immer noch zufrieden mit der Qualität für den Preis bin!



[Beitrag von MrDupli am 26. Okt 2009, 22:59 bearbeitet]
Bruce1980
Stammgast
#13 erstellt: 26. Okt 2009, 22:56
Ja der Mivoc 1100 ist ab 99 EUR zu haben. Ich habe Parkettboden kann ich da den Mivoc 1100 ohne Probleme nehmen?

Möchte bald auf 7.1 aufrüsten wäre da der Mivoc 1100 auch noch sehr gut?
MrDupli
Stammgast
#14 erstellt: 26. Okt 2009, 23:01
Habe noch was oben zu teufel geschrieben

Denke es gibt keine Probleme, sowohl vom Boden, als auch von der Erweiterung her.
Bruce1980
Stammgast
#15 erstellt: 26. Okt 2009, 23:05
bin leider laie auf dem Gebiet. Also ihr würdet mir zum Mivoc SW 1100 A II Aktiv Subwoofer raten?
MrDupli
Stammgast
#16 erstellt: 26. Okt 2009, 23:06
Es gibt genug Threads zu diesem Sub, auch Erfahrungsberichte, einfach mal die Suche in diesem Forum benutzen und du wirst genug finden!

Meiner Meinung nach bekommst du nichts besseres mit diesem Budget, evtl gebraucht.


[Beitrag von MrDupli am 26. Okt 2009, 23:07 bearbeitet]
Bruce1980
Stammgast
#17 erstellt: 26. Okt 2009, 23:15
für wieviel qm ist der Mivoc SW 1100 A II Subwoofer ausgelegt?

Komme ich da mit meinen 30 qm hin?

Weil der 1500 für Räume über 40 qm ausgelegt ist
Audiodämon
Inventar
#18 erstellt: 27. Okt 2009, 00:01

Bruce1980 schrieb:
für wieviel qm ist der Mivoc SW 1100 A II Subwoofer ausgelegt?

Komme ich da mit meinen 30 qm hin?

Weil der 1500 für Räume über 40 qm ausgelegt ist


Das zu beantworten ist pauschal nicht leicht. Jeder Raum ist anders, jeder hat ein unterschiedliches Gesamt-Setup, Aufstellung und unterschiedliche Bedürfnisse an Bassintensität und Qualität. Ferndiagnose also eigentllich überflüssig.

Gruß

A
weimaraner
Hat sich gelöscht
#19 erstellt: 27. Okt 2009, 09:34

Bruce1980 schrieb:
für wieviel qm ist der Mivoc SW 1100 A II Subwoofer ausgelegt?

Komme ich da mit meinen 30 qm hin?

Weil der 1500 für Räume über 40 qm ausgelegt ist



Sehe ich wie audiodämon,

pauschal nicht zu beantworten,
normalerweise schon,
gemessen an deinen vorhandenen Lautsprechern müsste er ausreichen,
ausser dein Raum frisst viel Bass.

Jetzt meine Meinung,
bevor ich den 1500er kaufen würde,
kämen mir zwei 1100er ins Haus.
Warum ? Raumakustische Gründe,
nachzulesen hier im Forum,poisonuke.de,burosch.de,nubert.de usw.usw....

Wenn dir also einer doch nicht ausreichen sollte kannst du auch nachrüsten.
Gruss


[Beitrag von weimaraner am 27. Okt 2009, 09:35 bearbeitet]
MrDupli
Stammgast
#20 erstellt: 27. Okt 2009, 17:01
Bestell dir den Sub einfach mal


Sie können Ihre Vertragserklärung innerhalb von einem Monat ohne Angabe von Gründen in Textform .... wiederrufen


Du kannst einfach mal testen, villt reicht dir der Sub ja (schon wenn dein Sitzplatz allein genug beschallt wird )


[Beitrag von MrDupli am 27. Okt 2009, 17:02 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
JBL Subwoofer zu leise
TheOneAndOnlyRitter am 22.12.2010  –  Letzte Antwort am 25.12.2010  –  4 Beiträge
Frage: Subwoofer SB 5 von JBL
dfashh am 18.12.2004  –  Letzte Antwort am 25.12.2004  –  5 Beiträge
Frage zu JBL ESC 333 Subwoofer
Bruce1980 am 15.10.2009  –  Letzte Antwort am 20.10.2009  –  6 Beiträge
JBL Subwoofer brummt. defekt?
Maxl-münchen am 05.01.2011  –  Letzte Antwort am 20.08.2011  –  4 Beiträge
Subwoofer JBL SCS10 zerschossen?
aRbee am 05.03.2006  –  Letzte Antwort am 24.09.2006  –  4 Beiträge
Brauche Infos zu JBL Subwoofer
flobo224 am 13.01.2010  –  Letzte Antwort am 13.01.2010  –  2 Beiträge
JBL Music 1 + JBL 2xSurrounds
Musicaholicz am 18.02.2017  –  Letzte Antwort am 20.02.2017  –  3 Beiträge
Erfahrungen - JBL Music 1 - Subwoofer
mibook am 19.03.2007  –  Letzte Antwort am 20.03.2007  –  2 Beiträge
JBL ESC300 Nur Subwoofer Für 100?
tkd am 28.03.2006  –  Letzte Antwort am 29.03.2006  –  5 Beiträge
Preisanfrage JBL Subwoofer
tik-michael am 06.03.2006  –  Letzte Antwort am 11.03.2006  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2009

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.293 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedDavidbix
  • Gesamtzahl an Themen1.552.545
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.572.003

Hersteller in diesem Thread Widget schließen