Sub (Canton AS40) brummt leise! Stereo / DD 5.1 Betrieb?

+A -A
Autor
Beitrag
Zubbler
Stammgast
#1 erstellt: 27. Okt 2009, 16:42
Hallo liebe Gemeinde.

Habe den Canton AS40 zu Hause und möchte diesen gerne nur zum DVD/BR/PS3 schauen/spielen nutzen.

Habe den Sub (Line-In) per Y-Kabel an meinem Onkyo875 (Sub Out) angeschlossen, hoffe dass ist schonmal richtig so.

Wenn ich jetzt den Sub anschalte, brummt er die ganze Zeit leise und wenn ich den Onkyo auf MUTE schalte ist er komplett ruhig, ist das normal?

Und wenn ich den Sub auf Auto stelle, sollte er doch eigentlich nur bei einem LFE Signal (5.1 ) angehen oder irre ich mich da?
Weil er versaut mir damit den Klang des normalen TV Programms, welches ich in Stereo höre. Ich habe auch keine Lust den Sub immer wenn ich ne DVD etc schaue extra anzuschalten.

Was habe ich falsch eingestellt oder verkabelt oder woran könnte es liegen oder ist der Sub evtl. auch kaputt?
MrDupli
Stammgast
#2 erstellt: 27. Okt 2009, 16:54
Brummt er auch wenn du ihn nur anschaltest?

Das einfachste wäre ja natürlich Stecker nicht richtig drin oder irgendetwas liegt auf dem stecker, sodass dieser schräg oder sehr gespannt ist...

Schon mit verschiedenen Frequenzen probiert?
Audiodämon
Inventar
#3 erstellt: 27. Okt 2009, 19:24
Klingt so, als ob das Brummen vom Sub-Ausgang des Onkyo kommt, da es weg ist, wenn Du ihn mutest. Trenne mal alle Quellen die am Onkyo hängen um zu sehen, ob der Amp "nackt" das Brummen verursacht, oder es von einer Quelle kommt. Ansonsten mal (wenns nicht der Fall ist) den Subwoofer an die selbe Netzleiste hängen wie der Rest. Ggf. auch mal alle Quellen ausphasen.


Und wenn ich den Sub auf Auto stelle, sollte er doch eigentlich nur bei einem LFE Signal (5.1 ) angehen oder irre ich mich da?


Normal ja, aber der Sub kann nicht unterscheiden, ob es Musik, oder Brummen ist.

Gruß

A
Zubbler
Stammgast
#4 erstellt: 27. Okt 2009, 23:28
@ Audiodämon

Hey, danke für die schnelle Antwort. Habe jetzt gerade mal nen bischen rumprobiert mit den Quellen und das leise Rauschen/Brummen hört auf, wenn ich die HDMI Verbindung vom Sat Receiver trenne (Sat->HDMI->AVR->HDMI->TV).

Liegt es an den HDMI Kabeln oder woran kann es liegen?
Audiodämon
Inventar
#5 erstellt: 28. Okt 2009, 00:36

Zubbler schrieb:
@ Audiodämon

Hey, danke für die schnelle Antwort. Habe jetzt gerade mal nen bischen rumprobiert mit den Quellen und das leise Rauschen/Brummen hört auf, wenn ich die HDMI Verbindung vom Sat Receiver trenne (Sat->HDMI->AVR->HDMI->TV).

Liegt es an den HDMI Kabeln oder woran kann es liegen?


Sieht so aus, als ob Du nen Mantelstromfilter brauchst. Wahrscheinlich kommt das Brummen über die Masseleitung des Sat-Antennenkabels rein.

Gruß

A
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Sub im Stereo-Betrieb
MaxamGilbert am 19.08.2005  –  Letzte Antwort am 28.08.2007  –  41 Beiträge
Einstellungsmöglichkeiten Canton AS40/AS50
Heiza am 23.10.2006  –  Letzte Antwort am 25.10.2006  –  3 Beiträge
Sub für Stereo-Betrieb
andi2409 am 12.08.2005  –  Letzte Antwort am 13.08.2005  –  14 Beiträge
Canton AS40 heute eingetroffen, Frage!
Zubbler am 16.02.2009  –  Letzte Antwort am 17.02.2009  –  6 Beiträge
ASW SW101 Subwoofer brummt leise
didaschi am 04.06.2019  –  Letzte Antwort am 11.06.2019  –  5 Beiträge
Subwoofer brummt ständig ganz leise
*alex16* am 13.01.2020  –  Letzte Antwort am 02.03.2021  –  7 Beiträge
Canton Subwoofer brummt
teufeltester am 10.10.2006  –  Letzte Antwort am 10.10.2006  –  4 Beiträge
Teufel Sub brummt bei 5.1!
havoc2075 am 22.09.2008  –  Letzte Antwort am 24.09.2008  –  13 Beiträge
Canton AS40 gegen SUB8 eintauschen
Flowyn33 am 06.01.2013  –  Letzte Antwort am 01.02.2013  –  19 Beiträge
Canton AS 85 SC brummt nur noch
honda99 am 15.01.2024  –  Letzte Antwort am 20.01.2024  –  5 Beiträge
Foren Archiv
2009

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.293 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedDavidbix
  • Gesamtzahl an Themen1.552.545
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.572.008