Passiv subwoofer vor Yamaha Boxen

+A -A
Autor
Beitrag
Dornheim
Hat sich gelöscht
#1 erstellt: 05. Mrz 2010, 21:04
Hallo,
ich hbe 2 Yamaha NS-M525 die einen wirklich schönen Klang haben, jedoch fehlt es ihnen an Bass (ntürlich aufgrund der Größe von Membran und Gehäuse), was ich gern mit einem Passiv-Subwoofer ausgleichen würde, den man vor die Boxen schaltet.
Ist dies empfelenswert und wenn ja mit welchem Woofer?
Vielen Dank im Voraus
Lukas Daum

Übrigens ist der Verstärker ein JVC AX 330 (stereo).
ehemals_Mwf
Inventar
#2 erstellt: 06. Mrz 2010, 01:52
Hi,
Dornheim schrieb:
...was ich gern mit einem Passiv-Subwoofer ausgleichen würde, den man vor die Boxen schaltet.
Ist dies empfelenswert und wenn ja mit welchem Woofer?

Nein.
Passive Subs leiden darunter, dass sie nicht /kaum einstell- /anpassbar sind, dass ist für Add-on-Subwoofer besonders wichtig.
Seitdem Aktivsubs preisgünstig zu haben sind, werden auch praktisch keine passiven mehr angeboten.
Der Anschluß eines Aktivsubs kann auch über LS-Kabel erfolgen (parallel zu den Main-LS),
-- es ist also kein spezieller Cinch-Sub-Ausgang notwendig --,
dabei braucht er -- in krassem Ggs. zum Passivsub -- Impedanz- /Leistungs-mäßig nicht berücksichtigt zu werden.

Also nur Vorteile.

Gruss,
Michael
Iruc
Stammgast
#3 erstellt: 06. Mrz 2010, 13:29
in welcher preisklasse willst du denn einen sub kaufen

also einen passiven sub anzuschließen macht wenig sin, vorallem da die aktiven schon bei etwas über 100€ losgehen wie 2 modelle von mivoc die sehr gut sind
Dornheim
Hat sich gelöscht
#4 erstellt: 06. Mrz 2010, 20:03
Aufgrund der Preisklasse hatte ich ja an einen Passiven gedacht- wollt' mir auf ebay einen canton plus c kaufen.
Hätte auch einen guten Equalizer um den Bass anzupassen.
Aber wenn ihr sagt, dass das schlecht ist...
Kranich747
Hat sich gelöscht
#5 erstellt: 07. Mrz 2010, 19:16
Hallo...

...kann da die Aussagen meiner Vorredner nur unterschreiben: Ein passiver Subwoofer ist, brutal gesagt, ein Relikt aus vergangenen Tagen und ein eher schlechter Kompromiss...das kann auch der beste Equalizer nicht ausbügeln.

Zum einen muss der Verstärker unnötig Leistung für den Tieftonbereich liefern, desweiteren entlaste ich die dann als Satelliten fungierenden LS nicht wirklich, da die passive Filterung den Frequenzbereich nicht nach unten abgrenzt...kurz gesagt: Lass es und suche Dir einen aktiven Subwoofer.

Einen Mivoc SW1100AII bekommst Du bereits ab 119EUR, auch ein gebrauchter Canton AS25 kostet kaum mehr...und damit machst Du fraglos einen grossen Schritt in die richtige Richtung.

Grüsse vom Kranich
Dornheim
Hat sich gelöscht
#6 erstellt: 07. Mrz 2010, 23:28
OK....... Vielen Dank.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Passiv Subwoofer an Yamaha A-500 DEFEKT!
Soundcount am 13.09.2011  –  Letzte Antwort am 18.09.2011  –  14 Beiträge
passiv Subwoofer an aktiv Boxen
DerKartoffelmann am 24.02.2011  –  Letzte Antwort am 24.02.2011  –  2 Beiträge
Subwoofer passiv anschliessen
Phil977 am 12.01.2021  –  Letzte Antwort am 19.01.2021  –  4 Beiträge
passiv subwoofer
rawtaman am 14.09.2004  –  Letzte Antwort am 15.09.2004  –  5 Beiträge
Aktiv + Passiv Subwoofer
TheAcE am 21.09.2004  –  Letzte Antwort am 02.10.2004  –  40 Beiträge
passiv subwoofer über weiche??
jokill255 am 26.03.2006  –  Letzte Antwort am 29.03.2006  –  4 Beiträge
Passiv zu Aktiv Subwoofer!
unfairlucker am 05.08.2009  –  Letzte Antwort am 12.08.2009  –  6 Beiträge
Panasonic Receiver + Passiv Subwoofer
egal am 15.02.2003  –  Letzte Antwort am 15.02.2003  –  2 Beiträge
Subwoofer aktiv oder passiv?
Classe am 16.11.2003  –  Letzte Antwort am 17.11.2003  –  4 Beiträge
Anschluss passiv Subwoofer
Gaugie am 16.10.2007  –  Letzte Antwort am 19.03.2008  –  5 Beiträge
Foren Archiv
2010

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.327 ( Heute: 15 )
  • Neuestes Mitgliedanecronika
  • Gesamtzahl an Themen1.552.663
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.574.438

Hersteller in diesem Thread Widget schließen