HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Subwoofer » Sub für Pioneer 1014 | |
|
Sub für Pioneer 1014+A -A |
||
Autor |
| |
schwengell
Stammgast |
21:01
![]() |
#1
erstellt: 30. Mai 2010, |
Ich will mir einen neuen Subwoofer zulegen und bin mir aber nicht sicher welcher zu meinem Verstärker am besten passt.Ich habe den Pioneer VSX-1014 also schon ein etwas älteres Model. Lautsprecher habe ich 2 JBL Northridge E 80, 2 JBL Northridge E 20 und 1 JBL Northridge EC 25. Jetzt dachte ich ich nehme den JBL Northridge E 150P oder den JBL ES 250. Interessant wären auch der JBL Studio L 8400 P oder der Teufel M4500. Welcher der genannten wäre zu meinem Verstärker am besten geeignet, der ES 250 hat doch diese Wireless funktion, kann ich diese eigentlich an meinem Verstärker nutzen??? [Beitrag von schwengell am 30. Mai 2010, 23:12 bearbeitet] |
||
schwengell
Stammgast |
08:52
![]() |
#2
erstellt: 02. Jun 2010, |
Ich habe mich jetzt für den JBL ES 250 entschieden. Kann mir jemand helfen wie ich die Crossover-Freqenz bei diesem Sub am besten einstelle. Der Sub hat einen Frequenzbereich von 25 Hz bis 150 Hz. Die Frontlautsprecher haben Frequenzbereich (-3 dB): 38 Hz - 20 kHz Der Centerlautsprecher hat Frequenzbereich (-3 dB): 80 Hz - 20 kHz Die hinteren haben Frequenzbereich (-3 dB): 68 Hz - 20 kHz Ich dachte ich stelle die Trennfrequenz zwischen 80 und 100 ein, bin mir aber nicht sicher ob das passen würde. |
||
Jadefalke_3107
Stammgast |
09:05
![]() |
#3
erstellt: 12. Jun 2010, |
Hi, dein Pieneer müsste auch die MCACC Funktion haben, das er sich selbst einmessen kann. Wenn du diese nutzt, sucht er sich für deinen Raum die passende Trennfrequenz raus - so macht es zumindest mein Pioneer (LX 51). Ansonsten 80 - 100 Hz hört sich gut an. Mfg |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Aktiven Sub am Pioneer A777 Omata am 15.04.2007 – Letzte Antwort am 15.04.2007 – 9 Beiträge |
Sub für Pioneer VSX-819 gesucht ~500 ? St0neC0ld am 02.04.2012 – Letzte Antwort am 02.05.2012 – 14 Beiträge |
Pioneer VSX 918 und was fürn Sub? Pioneer_rocks am 06.02.2010 – Letzte Antwort am 07.02.2010 – 2 Beiträge |
Was für einen Sub? 45ACP am 27.02.2005 – Letzte Antwort am 28.02.2005 – 2 Beiträge |
Passiv Sub an Pioneer A-858 sixkill0r am 07.06.2005 – Letzte Antwort am 08.06.2005 – 8 Beiträge |
Pioneer A-501r kann ich sub anschliessen? raffi13 am 22.09.2006 – Letzte Antwort am 24.09.2006 – 2 Beiträge |
Welcher Aktiv Sub? Pioneer oder Helix Hannooo am 01.01.2010 – Letzte Antwort am 02.01.2010 – 2 Beiträge |
Noob, Aktiver Sub an Pioneer Receiver yodelhubby am 11.05.2020 – Letzte Antwort am 12.05.2020 – 3 Beiträge |
welchen sub für 50L argonauten am 17.02.2007 – Letzte Antwort am 19.02.2007 – 3 Beiträge |
Suche Sub für meine anlage Kotsch92 am 16.09.2010 – Letzte Antwort am 16.09.2010 – 7 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 7 Tage
- Phase 0 oder 180?
- Aktiver Sub mit DSP und das Time-Delay
- Musik am Schreibtisch: Audioengine A2+ & Subwoofer ?
- Subs wie viel hz?
- Korrekter Sub Frequenzgang?
- BASS BOOST Neutral 60hz/80hz Phase°
- zwei Subwoofer anschliessen aber nur ein anschluss?
- Was bewirkt die 180 Grad Phasendrehung bei Subwoofern?
- Subwoofer an Pre-Out?
- svs sb 1000 vs sb 2000
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 50 Tage
- Phase 0 oder 180?
- Aktiver Sub mit DSP und das Time-Delay
- Musik am Schreibtisch: Audioengine A2+ & Subwoofer ?
- Subs wie viel hz?
- Korrekter Sub Frequenzgang?
- BASS BOOST Neutral 60hz/80hz Phase°
- zwei Subwoofer anschliessen aber nur ein anschluss?
- Was bewirkt die 180 Grad Phasendrehung bei Subwoofern?
- Subwoofer an Pre-Out?
- svs sb 1000 vs sb 2000
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 12 )
- Neuestes Mitgliedclaribelrimmer
- Gesamtzahl an Themen1.558.311
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.473