HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Subwoofer » svs pb12-plus oder ma rxw 12 | |
|
svs pb12-plus oder ma rxw 12+A -A |
||
Autor |
| |
travis_bickle
Stammgast |
20:58
![]() |
#1
erstellt: 05. Jul 2010, |
hallo liebe mitenthusiasten, möchte mir gerne ein 4.1 set zusammenstellen und denke mit den ma rx2 auch bezüglich des hauptlautsprechers fundig geworden zu sein, auch wenn der test zuhause noch aussteht. die frage die mich aber jetzt noch quält betrifft den subwoofer. zur info vorher: mein raum ist ca. 15qm klein. es wird 50/50 musik gehört und film geschaut.von daher sollte es ein musikalischer aber bei bedarf auch couchvibrieren hervorrufender sub sein. den ma konnte ich schon probehören. er ist sehr schnell und sauber. bei filmen habe ich aber den druck vermisst (kein hosenflattern^^). man muss dazu sagen, dass der hörraum ca. doppelt so breit war wie meiner bei ca. gleicher länge. auch beiträge aus anderen foren etc. schreiben eher davon das der rxw für filme zu "langweilig" ist. eigentlich ist mir die optische harmonie sehr wichtig. von daher würde ich aus der sicht den rxw bevorzugen. jedoch hat mich das recherchierte derart ins zweifeln gebracht, dass ich überlege gleich in die vollen zu schlagen und statt dessen einen svs pb12-plus zu ordern. der durch die seitlichen panele optisch noch halbwegs passen würde. jedoch habe ich bei dem wiederrum die befürchtung, dass er zuviel des guten ist. couchvibrieren kann der wohl locker (10 hz bei gerade einmal 5 db pegelabfall ![]() ![]() mal davon abgesehen, dass ich kein plan hätte wie man 50kg 3 kleine treppen und quer durchs haus befördern soll ![]() die ganzen für und wieder erzeugen kopfqualmen, von daher bin ich über jeden der diesen langen text durchgelesen und einen tip hat sehr dankbar. gruß@all [Beitrag von travis_bickle am 05. Jul 2010, 21:04 bearbeitet] |
||
m4xz
Inventar |
18:19
![]() |
#2
erstellt: 07. Jul 2010, |
Hi! Der PB12 Plus wäre sicher eine gute Wahl, ich selber besitze den PB13 Ultra seit rel. kurzer Zeit in einem knapp über 20m2 Raum. Hosenflattern gibts da sicher, Anregungen des Raumes lassen sich prinzipbedingt nicht vermeiden, sonst gäbs auch kein Hosenflattern ![]() Der Tiefgang der SVS Subs ist ziemlich beeindruckend, dennoch schaffen sie es auch bei Musik schnell und präzise zu klingen. Angst vor der Bestellung musst du keine haben, L-Sound kümmert sich wenn es Probleme geben sollte, und dir wird auch garantiert etwas geliefert ![]() Kurz noch zu den nachkaufbaren Ersatzteilen: Ich sehe das eher positiv, die Subs sind rel. simpel aufgebaut, da müsste man nicht viel technisches Verständnis mitbringen um den Amp oder das Chassis selber zu tauschen...
War doch eine Scherzfrage, oder? ![]() Schonmal daran gedacht dass du dir einen Zweiten holst, der dir hilft? ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
SVS PB12-NSD oder SVS SB12-Plus Roman« am 08.05.2007 – Letzte Antwort am 01.06.2010 – 42 Beiträge |
SVS PB12-Plus/2 Probleme Christof-san am 19.06.2007 – Letzte Antwort am 29.06.2007 – 8 Beiträge |
nuLine AW-1000 oder SVS PB12-Plus pixel345 am 07.03.2005 – Letzte Antwort am 08.03.2005 – 4 Beiträge |
Suche SVS-PB12 plus/2 oder SVS PB-13 Subwoofer hangu012 am 11.02.2008 – Letzte Antwort am 24.02.2008 – 16 Beiträge |
Aktueller Test zum SVS PB12-Plus (englisch) Bass-Oldie am 05.01.2006 – Letzte Antwort am 07.01.2006 – 5 Beiträge |
SVS PB12-Plus Test bei AreaDVD Purdey am 08.01.2006 – Letzte Antwort am 14.01.2006 – 21 Beiträge |
SVS PB12-puls/2 defekt ? groedel am 07.03.2009 – Letzte Antwort am 07.03.2009 – 2 Beiträge |
Mein SVS PB12-NSD Brummt dati1988 am 21.08.2012 – Letzte Antwort am 21.08.2012 – 8 Beiträge |
Subwoofer Tausch SVS PB12 gegen? IMYTA am 31.12.2018 – Letzte Antwort am 01.01.2019 – 7 Beiträge |
Klipsch RT-10D vs. SVS PB12-NSD LeXTul am 09.12.2008 – Letzte Antwort am 28.09.2009 – 16 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 7 Tage
- Phase 0 oder 180?
- Aktiver Sub mit DSP und das Time-Delay
- Musik am Schreibtisch: Audioengine A2+ & Subwoofer ?
- Subs wie viel hz?
- Korrekter Sub Frequenzgang?
- BASS BOOST Neutral 60hz/80hz Phase°
- zwei Subwoofer anschliessen aber nur ein anschluss?
- Was bewirkt die 180 Grad Phasendrehung bei Subwoofern?
- Subwoofer an Pre-Out?
- svs sb 1000 vs sb 2000
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 50 Tage
- Phase 0 oder 180?
- Aktiver Sub mit DSP und das Time-Delay
- Musik am Schreibtisch: Audioengine A2+ & Subwoofer ?
- Subs wie viel hz?
- Korrekter Sub Frequenzgang?
- BASS BOOST Neutral 60hz/80hz Phase°
- zwei Subwoofer anschliessen aber nur ein anschluss?
- Was bewirkt die 180 Grad Phasendrehung bei Subwoofern?
- Subwoofer an Pre-Out?
- svs sb 1000 vs sb 2000
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedkentonheinig8
- Gesamtzahl an Themen1.558.233
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.336