SubWoofer kaufen, aber welchen ?

+A -A
Autor
Beitrag
Mr.MuFFin
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 22. Apr 2010, 17:52
Hi Leute, ich bin neu im Forum, und wollte euch mal fragen, ob ihr mir ein paar Makren sagen könnt, von denen ihr wisst das es echt Top Sachen sind.

Ich suche einen richtig geilen Subwoofer der schön viel Bass erzeugt.
Da ich mich nicht so gut mit den Audio sachen auskenne, frag ich euch mal.

Wie schauts aus mit Bose? Bose macht ja richtig geile Lautsprecher, aber leider nur kleine und auch nicht nur Subwoofer.
Schon klar JackHammer is top aber mir einfach zu teuer
Meine Musikrichtung geht eher in Richtungen mit viel Bass, aber auch, Hands UP, Hardstyle, Techno, Elektronik, Minimal usw.

Hoffe ihr könnt mir sagen welche Marken geeignet dafür sind und viel. ist ja auch der eine oder andere Link dabei.

Mfg Mr.MuFFin
LasHeras
Stammgast
#2 erstellt: 22. Apr 2010, 17:59
Hallo und herzlich Willkommen

Was für ein Budget schwebt dir denn vor? Wie und unter welchen Platzverhältnissen kannst du einen Sub stellen? Wie sieht die restliche LS-Konfig denn aus? Ist evtl. an Selbstbau zu denken?
Viele, aber dennoch wichtige Punkte!


[Beitrag von LasHeras am 22. Apr 2010, 18:00 bearbeitet]
Mr.MuFFin
Schaut ab und zu mal vorbei
#3 erstellt: 22. Apr 2010, 18:06
JA, das kommt ganz drauf an vom Geld her. Ich kann mir nichts genaus darunter vorstellen, da ich selber nicht weis, was ein guter kostet.

Viel. könntest du mir ja einen Preisvorschalg sagen


[Beitrag von Mr.MuFFin am 22. Apr 2010, 18:07 bearbeitet]
LasHeras
Stammgast
#4 erstellt: 22. Apr 2010, 18:07

Mr.MuFFin schrieb:
JA, das kommt ganz drauf an vom Geld her. Ich kann mir nichts genaus darunter vorstellen, da ich selber nicht weis, was ein guter kostet.

Viel. könntest du mir ja einen Preisvorschalg sagen

600 EUR!?
Mr.MuFFin
Schaut ab und zu mal vorbei
#5 erstellt: 22. Apr 2010, 18:11
ja das is schon übel teuer ^^ xD
Dann kann ich mir ja den JAck Hammer auch einbaun ^^

Fragen wir mal so, wie schauts aus, wenn ich mir ne ganze Anlage kauf, mit Boxen und einen Subwoofer.
Ichw eis nämlich nicht, ob man den Subwoofer an jedes Audio gerät stecken kann, das man hat.

Ich hab einen JVC JA-S55 , glaub das is ein Verstärker ka.

Kann ich zu dem einen Subwoofer anschließen und wenn ja welchen ?
LasHeras
Stammgast
#6 erstellt: 22. Apr 2010, 18:15

Mr.MuFFin schrieb:
ja das is schon übel teuer ^^ xD
Dann kann ich mir ja den JAck Hammer auch einbaun ^^

Fragen wir mal so, wie schauts aus, wenn ich mir ne ganze Anlage kauf, mit Boxen und einen Subwoofer.
Ichw eis nämlich nicht, ob man den Subwoofer an jedes Audio gerät stecken kann, das man hat.

Ich hab einen JVC JA-S55 , glaub das is ein Verstärker ka.

Kann ich zu dem einen Subwoofer anschließen und wenn ja welchen ?

Tja, Qualität kostet hat etwas Geld!
Den Verstärker kenn ich nicht, hat der Pre-Out's?
Mr.MuFFin
Schaut ab und zu mal vorbei
#7 erstellt: 22. Apr 2010, 18:22
Hmm. also ich kenn mich da leider nicht aus.

Bild
Da rechts unten is der Verstärker.(alter Verstärker)

Sagen wir mal so, was kostet es mich eine Ganz Neue Anlage zu kaufen, wie gesagt der klang ist mir nicht das wichtigste sondern eher der Bass. Kannst du mir viel. Tips geben zb. von den Marken oder so.

All zu viel Geld hab ich halt nihct, da ich Schüler binn
David7045
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 22. Apr 2010, 18:28
also der link funktionirt bei mir nicht aber ich persönlich dinde pioneer gut ich habe selber eine anlage von pioneer und der klang ist sehr gut und sie hat auch noch viel bass (kommt natürlich auch auf die boxen an)
RocknRollCowboy
Inventar
#9 erstellt: 22. Apr 2010, 18:29
Hallo muffin

Beantworte doch erstmal die Fragen die Dir Las Heras gestellt hat.
1. Welche Lautsprecher hast Du?
2. Welchen Verstärker hast Du?
3. Wie groß ist Dein Raum?
4. Was darfs maximal kosten?

Dann sehen wir weiter was sinnvoll ist.

P.S.:Bei Deinem Bild sieht man nichts

Schönen Gruß
Georg
LasHeras
Stammgast
#10 erstellt: 22. Apr 2010, 18:38

RocknRollCowboy schrieb:
Hallo muffin

Beantworte doch erstmal die Fragen die Dir Las Heras gestellt hat.
1. Welche Lautsprecher hast Du?
2. Welchen Verstärker hast Du?
3. Wie groß ist Dein Raum?
4. Was darfs maximal kosten?

Dann sehen wir weiter was sinnvoll ist.

P.S.:Bei Deinem Bild sieht man nichts

Schönen Gruß
Georg

Gleicher Gedankengang!
Mr.MuFFin
Schaut ab und zu mal vorbei
#11 erstellt: 22. Apr 2010, 18:43

RocknRollCowboy schrieb:
Hallo muffin

Beantworte doch erstmal die Fragen die Dir Las Heras gestellt hat.
1. Welche Lautsprecher hast Du?
2. Welchen Verstärker hast Du?
3. Wie groß ist Dein Raum?
4. Was darfs maximal kosten?

Dann sehen wir weiter was sinnvoll ist.

P.S.:Bei Deinem Bild sieht man nichts

Schönen Gruß
Georg


Ok i versuchs mal zu beantworten.

1.) ELAC ELR 105
ELAC ELT 105

2.) JVC JA-S55 Stereo Integrated Amplifier

3.) So um die 20 m²

4.) Kosten weis ich nicht, ich kann mir nichts darunter vorstellen


Mfg

Ps. Das Bild sieht man schon, du musst bei der Meldung dann auf weiter klicken


[Beitrag von Mr.MuFFin am 22. Apr 2010, 18:45 bearbeitet]
LasHeras
Stammgast
#12 erstellt: 22. Apr 2010, 18:47
Nun gut, dein Amp sagt mir immernoch nichts, aber hier kannst du unter der Rubrik "Subwoofermodule" einmal schauen was für Anschlußarten möglich wären! http://www.lautsprechershop.de/
Deine bisherigen Aussagen geben jetzt schon ein wenig Einblick, jedoch die wichtigste Frage: WIE HOCH DARF DER KAUFPREIS SEIN???
Wenn es dir nur um Krach geht, kauf dir einen Fertig-Sub von Mivoc oder Magnat!


[Beitrag von LasHeras am 22. Apr 2010, 18:48 bearbeitet]
Mr.MuFFin
Schaut ab und zu mal vorbei
#13 erstellt: 22. Apr 2010, 18:51
Ja ich brauch halt einen Subwoofer, da mir das Geld grundsetzlich für eine ganze neue Anlage auch fehlt.

Kannst du mir bitte ein paar Produkte zeigen wo meinst das der Woofer viel bass bring, leider weis ich nichts bzw. fast nichts über Audiogeräte.

Kann man einen Guten SubWoofer schon mit 100 € bekommen ?
LasHeras
Stammgast
#14 erstellt: 22. Apr 2010, 18:55

Mr.MuFFin schrieb:

Kann man einen Guten SubWoofer schon mit 100 € bekommen ?

NEIN!!!
Aber wie gesagt, versuchs mal...Hier...
Mr.MuFFin
Schaut ab und zu mal vorbei
#15 erstellt: 22. Apr 2010, 18:57
Da ich hab mal die Daten vom Verstärker gefunden

http://www.vintage-audio.com.ua/en/cat/217/1478.html?begin=31
Mr.MuFFin
Schaut ab und zu mal vorbei
#16 erstellt: 22. Apr 2010, 19:01
Könnt ich jetzt den SubWoffer mit meinem Verstärker verbinden

http://www.conrad.at...areaSearchDetail=005

WEnn nicht, welchen verstärker würdest du mir vorschlagen ?
RocknRollCowboy
Inventar
#17 erstellt: 22. Apr 2010, 19:02
Hallo muffin

Deine Anlage ist schon O.K.

Was Du brauchst ist ein AKTIVER SUBWOOFER, das heißt der Woofer hat schon einen Verstärker eingebaut.
Der wird dann am 2.ten Lautsprecherausgang Deines JVC angeschlossen. Am Amp dann Lautsprecher 1+2 wählen.

Aber wie Las Heras schon geschrieben hat, für 100€ gibts nix Neues. Auch Gebraucht wirds schon schwierig, aber nicht unmöglich.

Schönen Gruß
Georg
RocknRollCowboy
Inventar
#18 erstellt: 22. Apr 2010, 19:06
Nein, das Conrad Teil geht nicht, das ist ein passiver ohne eingebauten Verstärker. Außerdem ist der glaube ich fürs Auto. Autosubs gehen im Zimmer nicht wirklich gut.

Schönen Gruß
Georg
Mr.MuFFin
Schaut ab und zu mal vorbei
#19 erstellt: 22. Apr 2010, 19:06
Ok, dankeh das hilft mir schon mal weiter, wie schauts jetzt eig. aus mit dem Preis, und von welcher Marke?

Ich mein über 100€ ist jetzt nicht das Problem, nur ich müsste wissen, von welcher marke da ich ja wie schon oft gesgat hab null Ahnung von Stereo-Anlagen hab ..:(

Welche würdest du mir empfehlen???


Mfg Mr.MuFFin
Mr.MuFFin
Schaut ab und zu mal vorbei
#20 erstellt: 22. Apr 2010, 19:08
Wäre das ein guter bzw. könnt ich den zu meinem SubWoofer schließen ?

http://www.conrad.at...areaSearchDetail=005
LasHeras
Stammgast
#21 erstellt: 22. Apr 2010, 19:09

Mr.MuFFin schrieb:
Ok, dankeh das hilft mir schon mal weiter, wie schauts jetzt eig. aus mit dem Preis, und von welcher Marke?

Ich mein über 100€ ist jetzt nicht das Problem, nur ich müsste wissen, von welcher marke da ich ja wie schon oft gesgat hab null Ahnung von Stereo-Anlagen hab ..:(

Welche würdest du mir empfehlen???


Mfg Mr.MuFFin

Nimm Magnat oder Mivoc, die knallen...
Mr.MuFFin
Schaut ab und zu mal vorbei
#22 erstellt: 22. Apr 2010, 19:13
Ich weis das ich schon stöhr mit den ganzen Fragen, aber würd so einer gehn, bzw. ist der nihct nur fürs Auto gedacht ???

Auch schau mich mal um und hoffe ihr könnt bzw. mögt mir noch rahtschläge geben.

Ich schau mir jetzt mal die Magnat und Mivoc Teile an.
Mr.MuFFin
Schaut ab und zu mal vorbei
#23 erstellt: 22. Apr 2010, 19:24
Also von Magnat: hab ich 2 Active Sub gefunden

1. Den "Active Reflex 300 A"

http://www.magnat.de...the%2520RFI-Response

und 2. Den "Active Reflex 200 A"

http://www.magnat.de/index.php?id=3212&L=-O

von mivoc hab ich nur selbstbausätze gefunden *nichts für mich ^^*


Könnt ihr mir viel. sagen wie ich einen Active Sub erkennen kann ?
Bei Magnat giebts ja sooo sau viele
Magnat Hp --->
RocknRollCowboy
Inventar
#24 erstellt: 22. Apr 2010, 19:25
Sowas in der Art würde gehen: aktiver Subwoofer

Ich kenn den aber nicht und bin auch nicht der Subwoofer Experte. Sollte nur mal ein günstiges Beispiel sein.
Der hat High-Level Eingänge die Du mit Lautsprecherkabel mit Deinem JVC verbinden kannst.

Schönen Gruß
Georg
RocknRollCowboy
Inventar
#25 erstellt: 22. Apr 2010, 19:30
Hallo muffin

Der erst ist passiv, geht also nicht.
Der 2.te ist zwar aktiv, aber fürs Auto und da gibt es bekanntlich nur 12Volt statt 230 Volt. Geht also auch nicht.

Schönen Gruß
Georg
Mr.MuFFin
Schaut ab und zu mal vorbei
#26 erstellt: 22. Apr 2010, 19:33

RocknRollCowboy schrieb:
Hallo muffin

Der erst ist passiv, geht also nicht.
Der 2.te ist zwar aktiv, aber fürs Auto und da gibt es bekanntlich nur 12Volt statt 230 Volt. Geht also auch nicht.

Schönen Gruß
Georg



Wiso ist der 1. passiv ? Das sind doch beide Active steht ja dabei :
" 1 x 300 mm aktiver Bassreflex-Subwoofer"

Köännt ihr mir viel. einen vonder Seiten zeigen, welcher geeignet wäre für meinen Verstärker. und mir viel. erklären könnt wie ich das erkennen kann ob der activ oder passiv ist..

Da ist nochmal die seite
Magnat


[Beitrag von Mr.MuFFin am 22. Apr 2010, 19:34 bearbeitet]
LasHeras
Stammgast
#27 erstellt: 22. Apr 2010, 19:44
Hier mal einer...Mivoc
oder...
Magnat
RocknRollCowboy
Inventar
#28 erstellt: 22. Apr 2010, 19:45
Sorry, mein Fehler, auch der erste ist aktiv, aber auch fürs Auto.
Die Seite die Du verlinkt hast ist CAR-HIFI, die nützt Dir nichts.

Die hier würden gehen: Home-HiFi-Subs

Schönen Gruß
Georg
RocknRollCowboy
Inventar
#29 erstellt: 22. Apr 2010, 19:52
@ Las Heras
Beim Mivoc bin ich mir nicht sicher ob der paßt, da der Verkäufer keine High-Level Eingänge angegeben hat. Die braucht aber muffin, weil er keinen Vorverstärker-Ausgang hat.
Der 2.te würde funktionieren.

Schönen Gruß
Georg
LasHeras
Stammgast
#30 erstellt: 22. Apr 2010, 19:53

RocknRollCowboy schrieb:
@ Las Heras
Beim Mivoc bin ich mir nicht sicher ob der paßt, da der Verkäufer keine High-Level Eingänge angegeben hat. Die braucht aber muffin, weil er keinen Vorverstärker-Ausgang hat.
Der 2.te würde funktionieren.

Schönen Gruß
Georg

Hallo Georg,
hat er!
Mr.MuFFin
Schaut ab und zu mal vorbei
#31 erstellt: 22. Apr 2010, 19:54
@ RocknRollCowboy &nd LasHeras

Wiso sind die beiden SubWoofer so klein, und die vom Auto sooo derb groß ?

Giebts da nichts größeres ?


[Beitrag von Mr.MuFFin am 22. Apr 2010, 19:56 bearbeitet]
LasHeras
Stammgast
#32 erstellt: 22. Apr 2010, 19:56

Mr.MuFFin schrieb:
@ RocknRollCowboy &nd LasHeras

Wiso sind die beiden SubWoofer so klein, und die vom Auto sooo derb groß ?

Giebts da nichts größeres ?

Wel es ja wohnraumtauglich sein soll. Ansonsten gibt es schon größere Varianten, aber halt teurer!
Mr.MuFFin
Schaut ab und zu mal vorbei
#33 erstellt: 22. Apr 2010, 19:58
könntest du mir viel. welche Zeigen

Es muss ja net schön aussehen wie die von Magnat sonder nur Bass machn, kann ne schwarze kiste auch sein ^^
LasHeras
Stammgast
#34 erstellt: 22. Apr 2010, 20:02
Mr.MuFFin
Schaut ab und zu mal vorbei
#35 erstellt: 22. Apr 2010, 20:06
OMFG die sind ja billig ^^ xD

ich glaub ich muss mich mal im Elektro-Handel umsehen.

Ich bedanke mich an allen die mir heute geholfen haben

Mfg Mr.MuFFin
RocknRollCowboy
Inventar
#36 erstellt: 22. Apr 2010, 20:47
Hallo muffin

Was gefällt Dir am von LasHeras verlinkten MIVOC-Sub nicht?
Klein ist der nicht gerade.
Hat ein 15 Zoll-Chassis (38 cm) zu einem annehmbaren Preis.
Und laut LasHeras hat er auch High-Level Eingänge. Würde also passen.

Schönen Gruß
Georg
LasHeras
Stammgast
#37 erstellt: 23. Apr 2010, 10:18

Du hast doch gefragt ob ich dir größere Modelle zeigen kann! Und ich habe auch vorher bereits geschrieben das diese weitaus teurer sind!
Aber wie RocknRollCowboy auch schon schreibt, zu klein??? Was gefällt dir an besagten Mivoc/Magnat nicht?
Außerdem mußt du bei deinem Budget nunmal Abstriche machen!!!
zuglufttier
Inventar
#38 erstellt: 23. Apr 2010, 12:04
Also mal zum Verständis:

Ein Aktivmodul kostet auch im Einkauf beim Hersteller einiges, ebenso ein gutes Chassis. Wenn du nicht bereit bist mehrere hundert Euro auf den Tisch zu legen, würde ich das Profekt Subwoofer erstmal auf Eis zu legen.

Was man da für 100-200 Euro bekommt, ist qualitativ echt nicht gut. Mag vielleicht anfangs ganz ok klingen aber das war's auch. Sowas hier z.B. ist schon ordentlich: http://www.nubert.de/index.php?action=product&id=9&category=81

Nubert habe ich nur geschrieben, weil die meiner Meinung ganz ordentliche Produkte machen, die nicht unbedingt überteuert sind.

Da deine restliche Anlage auch nicht ganz schlecht ist, macht es in meinen Augen eher wenig Sinn einen minderwertigen Subwoofer anzukoppeln.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Welchen Subwoofer kaufen?
syboman am 03.08.2010  –  Letzte Antwort am 05.08.2010  –  6 Beiträge
Welchen Verstärker kaufen? ( Subwoofer)
Lampenhalter38 am 01.08.2015  –  Letzte Antwort am 03.08.2015  –  2 Beiträge
Welchen Subwoofer soll ich kaufen
managersimon am 02.02.2005  –  Letzte Antwort am 06.02.2005  –  9 Beiträge
Subwoofer, aber welchen????
GrandMasterLW am 13.04.2004  –  Letzte Antwort am 14.04.2004  –  2 Beiträge
Welchen Subwoofer würdet Ihr kaufen?
Andi71 am 18.01.2008  –  Letzte Antwort am 22.01.2008  –  11 Beiträge
Subwoofer, aber welchen ?
kryptica am 14.12.2010  –  Letzte Antwort am 18.12.2010  –  23 Beiträge
2ter subwoofer welchen ???
snake-deluxe am 07.05.2006  –  Letzte Antwort am 13.06.2006  –  12 Beiträge
Welchen Subwoofer
VRacer am 22.05.2005  –  Letzte Antwort am 03.07.2005  –  23 Beiträge
Welchen Subwoofer?
Laurii95 am 21.02.2011  –  Letzte Antwort am 26.02.2011  –  34 Beiträge
Welchen Sub kaufen?
Devil-200SX am 16.12.2005  –  Letzte Antwort am 18.12.2005  –  7 Beiträge
Foren Archiv
2010

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.316 ( Heute: 3 )
  • Neuestes MitgliedRainV
  • Gesamtzahl an Themen1.552.620
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.573.583

Hersteller in diesem Thread Widget schließen